Grabesstille...
Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- LOKland
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 902
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
- Bewertung: 722
- Wohnort: Probstheida
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2520
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 3736
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Ja ich freu mich auch schon auf deren Einschätzung im Lügenkreis. Ich hoffe sehr, dass der User MeinerSeiner mal seine sportliche Unwissenheit fachkundig präsentiert. Außer substanzloses Geblubber kommt ja von der menschlichen IP-Adresse nix gehaltvolles.
Btw: Jetzt müssen wir gegen Altklinke schon auf Unentschieden spielen, damit die Frösche an uns vorbeiziehen können. Dieser Druck, unmenschlich.
Btw: Jetzt müssen wir gegen Altklinke schon auf Unentschieden spielen, damit die Frösche an uns vorbeiziehen können. Dieser Druck, unmenschlich.
Die schlimmsten Szenarien in Leipzig-Leutzsch. Und dann spielen auch noch sch...Was war denn an den Bierstände los? Endlose Schlangen und es ging nicht vorwärts. Defekte, gesperrte Toiletten zum Saisonstart...
Zuletzt geändert von Europapokalfinalist am So 27. Jul 2025, 20:10, insgesamt 2-mal geändert.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
-
Zeitzer Lokist
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1914
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1693
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Man müsste die Matrix mal überschreiben …
Ja ,dass müsst ihr seit 40 Jahren @filipowitz!
Ja ,dass müsst ihr seit 40 Jahren @filipowitz!
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4325
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 7284
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Bei uns in der Runde wird er allgemein Flitzpiepovic genannt.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
-
Zeitzer Lokist
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1914
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1693
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Aber bei aller ( berechtigten ) Häme, der Torwart der neuen BSG hat natürlich recht , wenn sie jetzt alle restlichen ( …38 oder so
)
Spiele gewinnen fragt keiner mehr nach dieser Niederlage.
Spiele gewinnen fragt keiner mehr nach dieser Niederlage.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
... zumal ja mit U. Thomas und D. Bergner ja ganz erfahrene und ausgebuffte Hasen am Ruder sind, die schon vor einem Vierteljahrhundert mit dem FC Sachsen ganz heftig an die Tür zur Bundesliga geklopft haben. Das wird schon ...
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3258
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 5091
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Endlich ist der Grund für die Niederlage bekannt: der FCM hat sich mit Dzogovic aus der ersten Mannschaft verstärkt.
Der hat immerhin zwei Zweitliga-Spiele mit insgesamt 28 Minuten geliefert.
Die 60 Spiele in Verbands- und Oberliga sind da Nebensache. Genauso wie der Fakt dass er die U17, U19 und nun U23 durchlaufen hat. Und nun gaaanz langsam an die Erste geführt werden soll. Somit erfüllt mal eine zweite Mannschaft einen absoluten Sinn, aber klar dass passt den Kemikern nur, wenn man gewinnt.
Der hat immerhin zwei Zweitliga-Spiele mit insgesamt 28 Minuten geliefert.
Die 60 Spiele in Verbands- und Oberliga sind da Nebensache. Genauso wie der Fakt dass er die U17, U19 und nun U23 durchlaufen hat. Und nun gaaanz langsam an die Erste geführt werden soll. Somit erfüllt mal eine zweite Mannschaft einen absoluten Sinn, aber klar dass passt den Kemikern nur, wenn man gewinnt.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Mal eine Frage, bei der ich mich weigere nach zu googeln: Was ist denn aus Heiko Bellot geworden?
Hatte man in Leutzsch tatsächlich erkannt, das es ein Problem auf der Position gab?
Hatte man in Leutzsch tatsächlich erkannt, das es ein Problem auf der Position gab?
MIT-3136
-
LOKFanNr1
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 866
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
- Bewertung: 941
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Karriereende.el_oka hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 05:48 Mal eine Frage, bei der ich mich weigere nach zu googeln: Was ist denn aus Heiko Bellot geworden?
Hatte man in Leutzsch tatsächlich erkannt, das es ein Problem auf der Position gab?
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2520
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 3736
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als, als dreifacher Derbyverlierer "Adios" zu sagen. Quasi alles erreicht im Leben eines Chemikers. Man könnte auch sagen, dass Beste kommt immer zum Sch(l)uss.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
-
lillyput
- 1. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 343
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Stell dir vor, ihr verliert die dritte Reli in Folge. Das werden dann ja Verabschiedungsfestspiele.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3258
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 5091
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Wir holen uns einfach vorher Tipps bei euch, mit dreimal in Folge verlieren kennt ihr euch ja aus.lillyput hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 10:11 Stell dir vor, ihr verliert die dritte Reli in Folge. Das werden dann ja Verabschiedungsfestspiele.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4325
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 7284
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Havelse, Reli, von Dir kommt nichts anderes mehr. Die Platte wird langweilig. Wir haben die Reli verloren, aber wenigstens haben wir es uns erarbeitet, überhaupt in derartigen Spielen antreten zu können. Das ist dann doch auch eine ganze Ecke schwerer und bemerkenswerter, als jede Saison aufs Neue das Ziel Klassenerhalt auszurufen. Mit einem 3-Mio-Vereinsetat wohlgemerkt, von dem andere Vereine der Liga nur träumen können.lillyput hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 10:11 Stell dir vor, ihr verliert die dritte Reli in Folge. Das werden dann ja Verabschiedungsfestspiele.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
-
Zeitzer Lokist
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1914
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1693
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Ich glaube bei seinem inzwischen ex ArbeitgeberEuropapokalfinalist hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 09:37Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als, als dreifacher Derbyverlierer "Adios" zu sagen. Quasi alles erreicht im Leben eines Chemikers. Man könnte auch sagen, dass Beste kommt immer zum Sch(l)uss.
CG Elementum sah und sieht es auch nicht so gut aus.
Das erklärt auch warum er oft nicht gerade die beste Leistung abrufen konnte.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Nur der Vollständigkeit halber: Der Gesamtetat eines Vereins, zumal eines Mehrspartenvereins, lässt keine Aussage über das Budget für die 1. Herrnmannschaft zu. Bei dieser Zahl halten sich die Truppen in der RL eher bedeckt.Marco Dorn hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 10:58Havelse, Reli, von Dir kommt nichts anderes mehr. Die Platte wird langweilig. Wir haben die Reli verloren, aber wenigstens haben wir es uns erarbeitet, überhaupt in derartigen Spielen antreten zu können. Das ist dann doch auch eine ganze Ecke schwerer und bemerkenswerter, als jede Saison aufs Neue das Ziel Klassenerhalt auszurufen. Mit einem 3-Mio-Vereinsetat wohlgemerkt, von dem andere Vereine der Liga nur träumen können.lillyput hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 10:11 Stell dir vor, ihr verliert die dritte Reli in Folge. Das werden dann ja Verabschiedungsfestspiele.
Die genannten 3 Mio € haben deshalb das Potential, Leser zu falschen Schlüssen zu führen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4325
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 7284
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Deshalb schrieb ich ja bewusst Vereinsetat. Klar geht das nicht alles als Budget in die Erste. Aber ist doch trotzdem klar, dass die dort im Holz ganz andere Möglichkeiten haben als zum Beispiel die Verantwortlichen in Eilenburg. Denen nehme ich das gern ab, dass Klassenerhalt wirklich das Höchste der Gefühle ist.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2520
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 3736
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Das wäre in der Tat ein Luxusproblem. Hätte was wie alle zwei Jahre Landespokalsieger zu sein. Der Mensch lebt von Regelmäßigkeiten.lillyput hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 10:11 Stell dir vor, ihr verliert die dritte Reli in Folge. Das werden dann ja Verabschiedungsfestspiele.
Zwecks Etat Chemie: Auch der Frauenfußball wird dort sicherlich querfinanziert. Mädels kosten Geld, nicht nur im wahren Leben.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
-
to_st_lok
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 628
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 1192
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Das kann gut sein. Würde aber wenigstens unsere Vereinskasse weiter gefüllt haben. Habt ihr ja nicht nötig, da ja eure Stars alle arbeiten gehen, einschl. dem Nationalspieler. Allerdings glaube ich nach dem Saisonauftakt eurer schlagkräftigen Truppe, zusammengestellt von diesem Supertrainer, daß ihr uns auch in dieser Saison mehr Freude bereiten werdet, als umgekehrt wir euch.lillyput hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 10:11 Stell dir vor, ihr verliert die dritte Reli in Folge. Das werden dann ja Verabschiedungsfestspiele.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Ich wünsch mir erstmal das Jagatic noch Trainer bei Kemie bleibt. Erstens könnte man den noch brauchen und zweitens kostet der aktuell und bringt nichts, blockiert so locker zwei Kaderplätze. Aber vielleicht wird Kemie noch in der eigenen II. fündig oder ein Ex-Bankdrücker von Wismut Gera aus dem Hut gezaubert. Vielleicht sind wir auch einfach zu pessimistisch:
"Ratifo: "Die Leute aus Probstheida hinten, die haben ja auch mal ein schlechtes Jahr gehabt. Und das Jahr darauf sind sie gleich so abgegangen. Wer weiß, was mit uns passiert. Ich vertrau' unserer Truppe, wir haben coole Kicker."
https://www.tag24.de/sport/fussball/ver ... rt-3399853

"Ratifo: "Die Leute aus Probstheida hinten, die haben ja auch mal ein schlechtes Jahr gehabt. Und das Jahr darauf sind sie gleich so abgegangen. Wer weiß, was mit uns passiert. Ich vertrau' unserer Truppe, wir haben coole Kicker."
https://www.tag24.de/sport/fussball/ver ... rt-3399853
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Die genauen Etatzahlen hat sowieso niemand aber man muss jetzt kein Prophet sein, das mindestens sechs Vereine der Liga mit weniger auskommen müssen als Leutzsch. Von daher ist das Ziel Klassenerhalt schon etwas lausig und fördert jetzt nicht gerade den Leistungsgedanken.Marco Dorn hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 18:27 Deshalb schrieb ich ja bewusst Vereinsetat. Klar geht das nicht alles als Budget in die Erste. Aber ist doch trotzdem klar, dass die dort im Holz ganz andere Möglichkeiten haben als zum Beispiel die Verantwortlichen in Eilenburg. Denen nehme ich das gern ab, dass Klassenerhalt wirklich das Höchste der Gefühle ist.
Hier wurde auch Jahrelang vieles mit diesem "Etat-Spekulazius" gerechtfertigt. Dabei glaube ich, das es in einer Regionalliga viel ausgeglichener ist, wie höher.
Viel wichtiger ist es wohl, wie man eine Mannschaft zusammen stellt, welche Kontakte man hat und wie das ins Konzept des Trainers passt. Da waren wir letzte Saison Ligaspietze und gehören wohl auch diese hoffentlich zumindest mit dazu.
Schlechte Gegenbeispele gibt's genug, wie 17/18 (Scholz) oder 23/34 als die finanziellen Mittel sicher nicht geringer waren, als heute.
MIT-3136
-
Zeitzer Lokist
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1914
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1693
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Wenn man so etwas liest gewinnt man den Eindruck das die in Leutzsch hauptsächlich Leute mit geringem IQ suchen.Seit 1984 hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 00:40 Ich wünsch mir erstmal das Jagatic noch Trainer bei Kemie bleibt. Erstens könnte man den noch brauchen und zweitens kostet der aktuell und bringt nichts, blockiert so locker zwei Kaderplätze. Aber vielleicht wird Kemie noch in der eigenen II. fündig oder ein Ex-Bankdrücker von Wismut Gera aus dem Hut gezaubert. Vielleicht sind wir auch einfach zu pessimistisch:
"Ratifo: "Die Leute aus Probstheida hinten, die haben ja auch mal ein schlechtes Jahr gehabt. Und das Jahr darauf sind sie gleich so abgegangen. Wer weiß, was mit uns passiert. Ich vertrau' unserer Truppe, wir haben coole Kicker."
https://www.tag24.de/sport/fussball/ver ... rt-3399853
![]()
Da haben sie schon einige gefunden.
Ich verstehe auch immer nicht wenn einer so schlecht über seinen Jugendverein spricht,
Er war nur kurz bei Lok aber bisschen was wird man ihm beigebracht haben. Kostenlos, und geschlagen hat man ihn sicher nicht.
Völlig Ehrenlos immer so negativ über Lok und den HFC zu sprechen.
Irgendwo kam mal ein Interview da hat er behauptet
beim HFC hat er dann Rassismus kennengelernt,
Er wurde nämlich nicht in den Kader nominiert für ein Auswärtsspiel.
Alles klar.
-
lillyput
- 1. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 343
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Da kann der Tag schon Scheisse sein. Aber deine posts sind die geilsten. Wo nimmst du das nur her.
-
Zeitzer Lokist
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1914
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1693
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Einfach im Internet suchen.
Da hat er noch im Südwesten gespielt.
Interview in einer Sportsendung.
Da hat er noch im Südwesten gespielt.
Interview in einer Sportsendung.
-
lillyput
- 1. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 343
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Das mit dem IQ?
