Mit nur einer Niederlage in der Saison haben wir es auch absolut verdient


Sphero hat geschrieben:Matheolympiade fetzt![]()

Ivent54 hat geschrieben:Es wird wohl keine Entscheidung der einzelnen Verbände geben. Alle warten jetzt auf die Meinung vom DFB.

Hannchen hat geschrieben:Also das wäre genial ! Der Nordostverband erklärt Lok per Quotenregelung zum Meister ...
und der Westverband beschließt die Nichtwertung Ihrer Staffel.

Quelle hat geschrieben:Die beiden Ehrenpräsidenten haben kein Stimmrecht. Bleiben also noch 18.

Quelle hat geschrieben:Die beiden Ehrenpräsidenten haben kein Stimmrecht. Bleiben also noch 18.

Quelle hat geschrieben:Das ist so nicht richtig.
Der DFB hat in seiner Spielordnung folgendes festgelegt.
"Saisonwertung (§ 4): Bisher galt der Grundsatz, dass in einer Saison jeder gegen jeden in Hin- und Rückrunde antritt – bei wechselseitigem Heimrecht. Meister ist die Mannschaft, die nach Durchführung aller Spiele die meisten Gewinnpunkte erzielt hat. Absteiger sind die Mannschaften mit den wenigsten Gewinnpunkten. Sollte jedoch ein Wettbewerb in der aktuellen Saison 2019/2020 aufgrund der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie nicht zu Ende gespielt werden, können die Mitgliedsverbände abweichende Regelungen beschließen – unter anderem zur Regelung von Auf- und Abstieg oder beispielsweise einer möglichen Nichtwertung der Saison."
Die Regionalverbände entscheiden also eigenständig.
Ivent54 hat geschrieben:Der Bayrische Sonderweg ist dem Umstand der Überlegenheit von München zu verdanken, ich weiß auch nicht wer sonst noch eine Lizenz beantragt hat.
Quelle hat geschrieben:Ivent54 hat geschrieben:Der Bayrische Sonderweg ist dem Umstand der Überlegenheit von München zu verdanken, ich weiß auch nicht wer sonst noch eine Lizenz beantragt hat.
Die Situation in der Regionalliga Bayern ist aktuell auch ziemlich verworren:
https://www.sueddeutsche.de/sport/regionalliga-tuerkguecue-stellt-den-aufstieg-infrage-1.4904351
Eventuell hat wohl Türkgücü kalte Füße bekommen.
Spielfeldjäger hat geschrieben:Das Flutlicht im BPS ist nun auch schon ziemlich alt.
Europapokalfinalist hat geschrieben:Spielfeldjäger hat geschrieben:Das Flutlicht im BPS ist nun auch schon ziemlich alt.
23 Jahre. Da gibts weitaus ältere Anlagen. Man hätte die 4 kleinen Flutlichtmasten aus dem Zentro nehmen sollen. Gesichtsbräunung auf die Distanz inklusive.
Zumindest wäre die Forderung einer ausreichenden LUX-Zahl mehr als übererfüllt und wir hätten eine international taugliche Flutlichtanlage. Vor jedem Abendspiel gibt es eine kostenlose Tube Sonnenmilch LSF 50+ für vor dem Anpfiff und zur Halbzeitpause. Da wird die HZ nicht langweilig und man kommt mit dem Nebenmann ins Gespräch, wärend sich gegenseitig die Rücken eingecremt werden

FCL!!!123lok hat geschrieben:https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/sport/202005/13/regionalliga-absage-cottbus-altglienicke.html#top
Laut diesem Bericht, verzichtet Altglunucke auf ein Protest wenn es denn so kommen würde. Energy hofft eher auf ein Lizens Problem bei uns. Eine sportliche Lösung scheint eher aussichtslos auch wenn sie den Antrag stellen sollten. Auch wenn es noch nichts offizielles ist, der Verein sollte wo Richtung 3. Liga denken und endlich die Stadion Frage klären. Das dauert mir hier alles zu langeFCL!!!
Man könnte sonst denken das wir es uns nicht leisten wollen(können)
