Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Die technisch-organisatorischen Vorgaben dürften in der Tat - nicht einfach, aber doch - realisierbar sein. Auf einem anderen Blatt stehen die finanziellen/wirtschaftlichen Voraussetzungen (u.a. 1.000.000 € Einlage in die GmbH). Bei dem derzeitigen Defizit, beläuft sich das im Endeffekt wohl eher auf 2.000.000 €. Vielleicht hat jemand (Newi
) die Muße, die finanziellen Aspekte (die angesprochenen Seiten 19 bis 69 des Drittligastatuts) zusammenzufassen, um auch dem gemeinen Fan mal aufzuzeigen, was realistischerweise auf uns zukommt 
Zuletzt geändert von Der Buri am Di 8. Mai 2018, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
Eigil
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
- Bewertung: 271
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Da braucht keiner lange herumrechnen. Ohne ETL - keine 3. Bundesliga. Es würde ohne Herrn Wernze noch nicht mal für die 4. Liga reichen. Mit den gesteigerten Einnahmen der 3. Liga zu rechnen ist sinnlos. Diese haben alle, es ergibt sich daraus kein Wettbewebsvorteil. Lediglich der Nachteil, ein Verein aus Leipzig zu sein, den haben wir dann exklusiv.
-
80er Lokist
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:07
- Bewertung: 24
- Wohnort: leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Wenn Patrick Hobsch geholt werden soll bitte gleich deren Linksaußen mitbringen.
-
Zeitzer Lokist
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1914
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1693
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Das stimmt .der macht einen guten
-
Zeitzer Lokist
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1914
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1693
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Der Böhnlein macht einen guten und der Knezevic wäre auch gut, da hätte unser neuer Kroate gleich einen Landsmann .aber Scholle macht das schon, ich glaube er brauch keine Ratschläge von uns ...
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Das neue Stadion sieht gut aus. Hoffentlich findet sich Jemand der die 25 Mio ohne große Erwartungen abtritt 

-
80er Lokist
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:07
- Bewertung: 24
- Wohnort: leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Ich kann einfach nicht glauben,das irgend eine Top Secret Info zum neuen Stadion nach aussen gedrungen ist.Zumal es hiess das erst die Mitglieder in ein paar Monaten darüber informiert werden sollen.
- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1413
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1662
- Wohnort: Eilenburg
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Böhnlein geht zu 1860 .....
-
Zeitzer Lokist
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1914
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1693
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Man könnte eine sammelaktion unter den Fans durchführen .....
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
um geheime Infos zum neuen Stadion zu kaufen ?Zeitzer Lokist hat geschrieben:Man könnte eine sammelaktion unter den Fans durchführen .....
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1202
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 790
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Au ja, macht 10.000 € für 2.600 Mitglieder. OK, die Fans noch dazu, ungefähr gl eich viele , mach 5.000€ für Mitglieder und Fans. Also ich weiß nicht, wer das nicht aufbringt...Zeitzer Lokist hat geschrieben:Man könnte eine sammelaktion unter den Fans durchführen .....
Ironie aus.
-
VfB1996
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 317
- Registriert: Sa 8. Apr 2017, 13:11
- Bewertung: 312
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Muss es überhaupt ein neues Stadion sein? Ansich gefällt es mir so wie es ist. Wenn mehr Sitzplätze und Überdachung gefordert wird, gibt es sicher die Möglichkeit die Gegegerade zu überdachen und mit Sitzplätzen zu versehen. Neue Anzeigetafel lässt sich bestimmt in den Rahmen der alten einbauen :-)
- ruebezahl
- Oberliga Stammspieler
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
- Bewertung: 408
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Das wäre gut, sammelt es schön, ... und steckt es dann in den Kunstrasen, denn , ....Uriah Heep hat geschrieben:Au ja, macht 10.000 € für 2.600 Mitglieder. OK, die Fans noch dazu, ungefähr gl eich viele , mach 5.000€ für Mitglieder und Fans. Also ich weiß nicht, wer das nicht aufbringt...Zeitzer Lokist hat geschrieben:Man könnte eine sammelaktion unter den Fans durchführen .....
Ironie aus.
das Bild ist nicht das aktuelle gültige,
wer will schon Geld für ein altes ungültiges Foto zahlen
- ruebezahl
- Oberliga Stammspieler
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
- Bewertung: 408
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
ich nehme an,, Du stehst GG ,VfB1996 hat geschrieben:Muss es überhaupt ein neues Stadion sein? Ansich gefällt es mir so wie es ist. Wenn mehr Sitzplätze und Überdachung gefordert wird, gibt es sicher die Möglichkeit die Gegegerade zu überdachen und mit Sitzplätzen zu versehen. Neue Anzeigetafel lässt sich bestimmt in den Rahmen der alten einbauen :-)
auf der Tribünenseite warst Du offensichtlich noch nie
- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1206
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1894
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Auch wenn mir das Bild vom Stadion auch auf den ersten (unscharfen) Blick gefallen könnte, ist es doch schade das diese Interna nach außen gedrungen ist. Vielleicht ist es aber auch gewollt? Nur finde ich, man eröffnet eine Diskussion zur Unzeit!
Ich sehe auf absehbare Zeit kein neues Stadion, wir sollten uns statt dessen darauf konzentrieren die Stadion-Zulassung für die 3.Liga für das gute alte Bruno hinzukriegen.
Und des weiteren fangen wir doch am besten mal mit der Fertigstellung vom Familienblock an,errichten einen Kunstrasenplatz, entsorgen den Schutt unter den häßlichen weißen Planen, sehen wo die 1000 weiteren Sitzplätze hinkönnten.
Aber all das, denke ich, macht der Vorstand auch planerisch, das mit dem Stadionneubau ist was fürs "Sommerloch" und das beginnt ja bereits ab 12.Mai!
Ich sehe auf absehbare Zeit kein neues Stadion, wir sollten uns statt dessen darauf konzentrieren die Stadion-Zulassung für die 3.Liga für das gute alte Bruno hinzukriegen.
Und des weiteren fangen wir doch am besten mal mit der Fertigstellung vom Familienblock an,errichten einen Kunstrasenplatz, entsorgen den Schutt unter den häßlichen weißen Planen, sehen wo die 1000 weiteren Sitzplätze hinkönnten.
Aber all das, denke ich, macht der Vorstand auch planerisch, das mit dem Stadionneubau ist was fürs "Sommerloch" und das beginnt ja bereits ab 12.Mai!

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Ich habe es mal überflogen.Der Buri hat geschrieben:Die technisch-organisatorischen Vorgaben dürften in der Tat - nicht einfach, aber doch - realisierbar sein. Auf einem anderen Blatt stehen die finanziellen/wirtschaftlichen Voraussetzungen (u.a. 1.000.000 € Einlage in die GmbH). Bei dem derzeitigen Defizit, beläuft sich das im Endeffekt wohl eher auf 2.000.000 €. Vielleicht hat jemand (Newi) die Muße, die finanziellen Aspekte (die angesprochenen Seiten 19 bis 69 des Drittligastatuts) zusammenzufassen, um auch dem gemeinen Fan mal aufzuzeigen, was realistischerweise auf uns zukommt
Gefordert wird in der Spielbetriebsgesellschaft ein gezeichnetes Kapital von 1.000 TEUR. Per 30.06.2016 lagen in der GmbH 25 TEUR als gez. Kapital, der Mindestbetrag für GmbHs. Der (ein) Eigentümer der GmbH müsste also das gezeichnete Kapital noch 975 um TEUR erhöhen. Das kann meines Erachtens eigentlich nur über eine Anteilsveräußerung bewerkstelligt werden...
Zu den Seiten 19 bis 69 des Statuts: Hier werden insb. die Reportingpflichten des Bewerbers an den DFB im Zuge der Zulassung detailliert beschrieben. Grob gesagt wird ein testierter Jahresabschluss per 30.06. und ein Zwischenabschluss per 31.12. des Vorjahres nach HGB sowie eine Plan-Gewinn- und Verlustrechnung für das laufende und folgende Spieljahr verlangt.
Inwiefern Lok das in der Güte/Tiefe bereits erstellt, kann ich nicht beurteilen.
-
VfB1996
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 317
- Registriert: Sa 8. Apr 2017, 13:11
- Bewertung: 312
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Liegste falschruebezahl hat geschrieben:ich nehme an,, Du stehst GG ,VfB1996 hat geschrieben:Muss es überhaupt ein neues Stadion sein? Ansich gefällt es mir so wie es ist. Wenn mehr Sitzplätze und Überdachung gefordert wird, gibt es sicher die Möglichkeit die Gegegerade zu überdachen und mit Sitzplätzen zu versehen. Neue Anzeigetafel lässt sich bestimmt in den Rahmen der alten einbauen :-)
auf der Tribünenseite warst Du offensichtlich noch nie
-
Barnabas Bombesi
- Landesliga Stammspieler
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 09:40
- Bewertung: 303
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
@Kalle
Dein Satz:
“....Ich sehe auf absehbare Zeit kein neues Stadion...“
Bist du ein Wahrsager, Seher oder ein Medium?
Der Pessimismus ist absolut nicht angebracht! Lies dir bitte alle Beiträge seitens des Vereins durch und überlege bitte mal folgendes.
Ein älteres Auto kostet im Unterhalt + notwendige Reparaturen pro Jahr meist mehr als ein Neuwagen (Leasing) pro Jahr.
Mit unserem Stadion (liebevoll Klo genannt!) :ist es ähnlich. Die aktuell amtierende Vereinsführung muss auch wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen, im Sinne u. nach Vorgaben der Mitglieder, treffen. Auch wenn es schwer vorstellbar ist manchmal sind neue Wege auch wirtschaftlicher und sinnvoller.
Es gibt im Moment Geld über Geld auf den Anlagemärkten und es könnte durchaus reizvoll sein für Investoren unser neues Bruno.
Dein Satz:
“....Ich sehe auf absehbare Zeit kein neues Stadion...“
Bist du ein Wahrsager, Seher oder ein Medium?
Der Pessimismus ist absolut nicht angebracht! Lies dir bitte alle Beiträge seitens des Vereins durch und überlege bitte mal folgendes.
Ein älteres Auto kostet im Unterhalt + notwendige Reparaturen pro Jahr meist mehr als ein Neuwagen (Leasing) pro Jahr.
Mit unserem Stadion (liebevoll Klo genannt!) :ist es ähnlich. Die aktuell amtierende Vereinsführung muss auch wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen, im Sinne u. nach Vorgaben der Mitglieder, treffen. Auch wenn es schwer vorstellbar ist manchmal sind neue Wege auch wirtschaftlicher und sinnvoller.
Es gibt im Moment Geld über Geld auf den Anlagemärkten und es könnte durchaus reizvoll sein für Investoren unser neues Bruno.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Du meinst ernsthaft, dass ein neues 25 Mio. EUR Stadion den Verein/die GmbH jährlich weniger kosten würde als das Bruno wie es momentan dasteht? Was denkst du, würde ein Investor pro Jahr für einen Rückfluss aus seinem Investment erwarten?Barnabas Bombesi hat geschrieben:@Kalle
Dein Satz:
“....Ich sehe auf absehbare Zeit kein neues Stadion...“
Bist du ein Wahrsager, Seher oder ein Medium?
Der Pessimismus ist absolut nicht angebracht! Lies dir bitte alle Beiträge seitens des Vereins durch und überlege bitte mal folgendes.
Ein älteres Auto kostet im Unterhalt + notwendige Reparaturen pro Jahr meist mehr als ein Neuwagen (Leasing) pro Jahr.
Mit unserem Stadion (liebevoll Klo genannt!) :ist es ähnlich. Die aktuell amtierende Vereinsführung muss auch wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen, im Sinne u. nach Vorgaben der Mitglieder, treffen. Auch wenn es schwer vorstellbar ist manchmal sind neue Wege auch wirtschaftlicher und sinnvoller.
Es gibt im Moment Geld über Geld auf den Anlagemärkten und es könnte durchaus reizvoll sein für Investoren unser neues Bruno.
-
123lok
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Ich denke er wird nicht unrecht haben. Seitens Verein wurde gesagt das die letzten 2 Spielzeiten über eine Millionen Euro rein gepumpt wurde. Und das wird nicht weniger. Wenn man bedenkt, was noch gemacht werden müsste um das Stadion, nur an die Mindestanforderungen ran zu bringen. Und selbst da, ist noch nicht Schluss.
Mehr wird an den Investor auch nicht fliesen. Als wenn man jedes Jahr mindestens 500 k rein pumpt.
Mehr wird an den Investor auch nicht fliesen. Als wenn man jedes Jahr mindestens 500 k rein pumpt.
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 
- KevLE
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 624
- Registriert: So 8. Mai 2016, 00:19
- Bewertung: 243
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Früher oder später muss man eh an einen Neubau denken. Ich weis nicht inwieweit man die alte Holztribüne noch sanieren kann, damit sie auch die nächsten 20-30 Jahre hält. Der Zahn der Zeit nagt halt auch an unserem Bruno.
Man darf sich allerdings auch nicht übernehmen so wie in Aachen oder Erfurt. Mal sehen welche Pläne ETL und Herr Wernze so haben. Vielleicht kommt ja noch der eine oder andere größere Sponsor dazu. Was ist eigentlich mit der Bahn? Ich weis die sponsern Hertha, aber Lok Clubs (Lok Leipzig, Lok Moskau etc.)wurden doch eigentlich auch zum Teil unterstützt.
Man darf sich allerdings auch nicht übernehmen so wie in Aachen oder Erfurt. Mal sehen welche Pläne ETL und Herr Wernze so haben. Vielleicht kommt ja noch der eine oder andere größere Sponsor dazu. Was ist eigentlich mit der Bahn? Ich weis die sponsern Hertha, aber Lok Clubs (Lok Leipzig, Lok Moskau etc.)wurden doch eigentlich auch zum Teil unterstützt.
Zuletzt geändert von KevLE am Di 8. Mai 2018, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
My heart bleeds for you!
The YELLOW and the BLUE!!!
- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1206
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1894
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
OK, ich hätte wohl besser geschrieben" ...ich denke es gibt auf absehbare Zeit kein neues Stadion..", denn stimmt: Wahrsager,Seher oder Medium bin ich eher nicht.Barnabas Bombesi hat geschrieben:@Kalle
Dein Satz:
“....Ich sehe auf absehbare Zeit kein neues Stadion...“
Bist du ein Wahrsager, Seher oder ein Medium?
Der Pessimismus ist absolut nicht angebracht! Lies dir bitte alle Beiträge seitens des Vereins durch und überlege bitte mal folgendes.
Ein älteres Auto kostet im Unterhalt + notwendige Reparaturen pro Jahr meist mehr als ein Neuwagen (Leasing) pro Jahr.
Mit unserem Stadion (liebevoll Klo genannt!) :ist es ähnlich. Die aktuell amtierende Vereinsführung muss auch wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen, im Sinne u. nach Vorgaben der Mitglieder, treffen. Auch wenn es schwer vorstellbar ist manchmal sind neue Wege auch wirtschaftlicher und sinnvoller.
Es gibt im Moment Geld über Geld auf den Anlagemärkten und es könnte durchaus reizvoll sein für Investoren unser neues Bruno.
Aber ich habe in den verschiedensten Verlautbarungen eben auch gelesen das es durchaus sein kann das die Stadionpäne gar nichts werden.
Und ich bin als Solo- Kleinstselbstständiger auch in meinem Leben immer zum vernünftigen Abwägen von Risiken angehalten.
Unstrittig ist jedoch das auch ich mich riesig freuen würde wenn es, wie und durch wen auch immer, Realität würde.

-
andy@gaby
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 18:51
- Bewertung: 22
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Ein geiler Entwurf das sieht richtig gut aus hoffentlich darf ich das noch erleben
- KevLE
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 624
- Registriert: So 8. Mai 2016, 00:19
- Bewertung: 243
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Wo gibt's diesen denn zu sehen?andy@gaby hat geschrieben:Ein geiler Entwurf das sieht richtig gut aus hoffentlich darf ich das noch erleben
My heart bleeds for you!
The YELLOW and the BLUE!!!
-
VfB1996
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 317
- Registriert: Sa 8. Apr 2017, 13:11
- Bewertung: 312
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
http://www.lok-forum.com/viewtopic.php? ... start=1650KevLE hat geschrieben:Wo gibt's diesen denn zu sehen?andy@gaby hat geschrieben:Ein geiler Entwurf das sieht richtig gut aus hoffentlich darf ich das noch erleben