Eigentlich ist es ja schon Schlesien.D.C. hat geschrieben:Na das ist wieder am Arsch der Welt , über 200 km
Sachsenpokal
Re: Sachsenpokal
Re: Sachsenpokal
Vorschlag, wir tauschen mit Neugersdorf so fahren wir nach Nauenhof .Das nennt man wohl Winwin.

-
LOK 4 ever
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 684
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
- Bewertung: 279
Re: Sachsenpokal
http://www.europlan-online.de/jahnsport ... rein/15259
Geiles Teil dieser Sprecherturm. Allein deshalb müsste man schon in Niesky spielen.
Geiles Teil dieser Sprecherturm. Allein deshalb müsste man schon in Niesky spielen.
- Münster
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1020
- Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
- Bewertung: 447
- Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors
Re: Sachsenpokal
Niesky verzichtet auf Heimrecht
http://www.fv-eintracht-niesky.de/maenn ... hp/ma/home
http://www.fv-eintracht-niesky.de/maenn ... hp/ma/home
Re: Sachsenpokal
Schade.
- Ivent54
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 415
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 21:22
- Bewertung: 282
- Wohnort: Saalekreis
Re: Sachsenpokal
Schade, Polen war nicht weit weg um günstig essen zu fahren oder dergleichen.
A.C.A.B! All Chemiker are Bastards
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4465
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4359
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Sachsenpokal
Nimm das Geld für Hin- und Rückfahrt und speise hier üppig.Ivent54 hat geschrieben:Schade, Polen war nicht weit weg um günstig essen zu fahren oder dergleichen.
Brot und Spiele.
-
Schöffler´s Söhne
- 1. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 281
- Registriert: So 13. Dez 2015, 17:53
- Bewertung: 181
- Wohnort: LOKschuppen
Re: Sachsenpokal
Ohne Worte!!! Als Hopper kommt man sich nur noch veräppelt vor. Hoffe, in den dann nächsten Runde tauschen auch CFC, FSVZ und Co. das Heimrecht mit uns. Wegen ein paar Hirnis. Und ja ich weiß, das die höherklassig spielen. Naja wenigstens ein WE zum planen ohne Probstheida. Und wir zahlen immer schön die Zeche. 
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4465
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4359
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Sachsenpokal
Prima. Da bleibt uns dieser Bischofswerda-Irrsinn erspart.Quelle hat geschrieben:POKALSPIEL GEGEN NIESKY IM „BRUNO“
http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... -im-bruno/
Brot und Spiele.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Sachsenpokal
HEIMSPIELRECHT GETAUSCHT
http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... getauscht/
Das Spiel in der dritten Runde des Wernesgrüner Sachsenpokals zwischen dem FC Eintracht Niesky und dem 1. FC Lokomotive Leipzig wurde nach Leipzig verlegt. Darauf einigten sich beide Clubs Anfang der Woche.
Die Partie findet demnach am Freitag, den 6. Oktober um 19:00 Uhr im Leipziger Bruno-Plache-Stadion statt. Dieses öffnet um 17:30 Uhr. Es werden ausschließlich die Bereiche Tribüne, Dammsitz und Fankurve 1966 geöffnet sein. Die Eintrittspreise betragen:
Tribüne: 15 Euro Vollzahler • 10 Euro ermäßigt
Dammsitz/Fankurve 1966: 10 Euro Vollzahler • 5 Euro ermäßigt
Saisonfahrkarten, Sponsorenfahrkarten und Dauereinfahrten haben an diesem Tag keine Gültigkeit. Kinder bis zur Vollendung des 10. Lebensjahres erhalten in Begleitung eines Erwachsenen eine kostenlose Kinderkarte (davon ausgenommen sind Plätze auf der Tribüne), das heißt sie können nur zusammen mit mindestens einem Ticket für Erwachsende erworben werden. Eine Jugendkarte, wie bei Punktheimspielen, wird zu diesem Spiel nicht angeboten.
Ermäßigungen erhalten: Schüler (nur Vollzeit), Studenten (nur Vollzeit), Auszubildende, Schwerbehinderte, Rentner, Arbeitslose und Leipzig Pass-Inhaber.
Der 1. FC Lok hält zudem für seine Fans ein besonderes Angebot bereit: Alle InhaberInnen von Saisonfahrkarten 2017/2018 sowie alle InhaberInnen von Tagesfahrkarten für das Spitzenspiel des 1. FC Lok gegen den FC Energie Cottbus erhalten die Fahrkarte für das Pokalspiel für den ermäßigten Preis.
Doppelte Ermäßigungen werden nicht gewährt. Der VVK beginnt morgen im Fanshop in der Schlossgasse und ab Sonnabend an allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen. Das Kombi-Angebot ist in allen Vorverkaufsstellen und online verfügbar.
Beide Kontrahenten freuen sich auf ein tolles Fußballfest vor vielen blau-gelben Schlachtenbummlern und Eintracht-Fans aus Niesky.
http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... getauscht/
Das Spiel in der dritten Runde des Wernesgrüner Sachsenpokals zwischen dem FC Eintracht Niesky und dem 1. FC Lokomotive Leipzig wurde nach Leipzig verlegt. Darauf einigten sich beide Clubs Anfang der Woche.
Die Partie findet demnach am Freitag, den 6. Oktober um 19:00 Uhr im Leipziger Bruno-Plache-Stadion statt. Dieses öffnet um 17:30 Uhr. Es werden ausschließlich die Bereiche Tribüne, Dammsitz und Fankurve 1966 geöffnet sein. Die Eintrittspreise betragen:
Tribüne: 15 Euro Vollzahler • 10 Euro ermäßigt
Dammsitz/Fankurve 1966: 10 Euro Vollzahler • 5 Euro ermäßigt
Saisonfahrkarten, Sponsorenfahrkarten und Dauereinfahrten haben an diesem Tag keine Gültigkeit. Kinder bis zur Vollendung des 10. Lebensjahres erhalten in Begleitung eines Erwachsenen eine kostenlose Kinderkarte (davon ausgenommen sind Plätze auf der Tribüne), das heißt sie können nur zusammen mit mindestens einem Ticket für Erwachsende erworben werden. Eine Jugendkarte, wie bei Punktheimspielen, wird zu diesem Spiel nicht angeboten.
Ermäßigungen erhalten: Schüler (nur Vollzeit), Studenten (nur Vollzeit), Auszubildende, Schwerbehinderte, Rentner, Arbeitslose und Leipzig Pass-Inhaber.
Der 1. FC Lok hält zudem für seine Fans ein besonderes Angebot bereit: Alle InhaberInnen von Saisonfahrkarten 2017/2018 sowie alle InhaberInnen von Tagesfahrkarten für das Spitzenspiel des 1. FC Lok gegen den FC Energie Cottbus erhalten die Fahrkarte für das Pokalspiel für den ermäßigten Preis.
Doppelte Ermäßigungen werden nicht gewährt. Der VVK beginnt morgen im Fanshop in der Schlossgasse und ab Sonnabend an allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen. Das Kombi-Angebot ist in allen Vorverkaufsstellen und online verfügbar.
Beide Kontrahenten freuen sich auf ein tolles Fußballfest vor vielen blau-gelben Schlachtenbummlern und Eintracht-Fans aus Niesky.
Re: Sachsenpokal
Bedeutet das, dass ich als Dauerkarteninhaber einfach Online ermäßigte Karten für das Pokalspiel kaufe und am Einlass, dann zusätzlich meine Dauerkarte vorzeige? Analog natürlich dann auch für die Cottuskarteninhaber?
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Sachsenpokal
Genau.MiB hat geschrieben:Bedeutet das, dass ich als Dauerkarteninhaber einfach Online ermäßigte Karten für das Pokalspiel kaufe und am Einlass, dann zusätzlich meine Dauerkarte vorzeige? Analog natürlich dann auch für die Cottuskarteninhaber?
Re: Sachsenpokal
Die Gegengeradensteher wird es nicht freuen, sonst ist die GG auch offen bei wenigen ZS.
Re: Sachsenpokal
Wieder Freitag das werden langsam reichlich Spiele wo ich nicht kann vor allem warum was sprach gegen Samstag oder Sonntag ist ja nun kein Sicherheitsspiel.
Re: Sachsenpokal
Verstehe ich das richtig?
Niesky tauscht das Heimrecht und bekommt zum Dank nicht einmal den Gästeblock geöffnet?
Niesky tauscht das Heimrecht und bekommt zum Dank nicht einmal den Gästeblock geöffnet?
Re: Sachsenpokal
Mit Sicherheit, aber darum geht es nicht.
Re: Sachsenpokal
Und ob die sich da wohl oder sicher fühlen ist die FrageJimmy2006 hat geschrieben:Die 5 Leute finden sicherlich auch im Heimbereich einen Platz
Re: Sachsenpokal
Wieso gibts jetzt eigentlich keine Einzelkarten mehr Online fürs Pokalspiel? Heute Nachmittag gings noch.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Sachsenpokal
Sicherlich schon ausverkauft.MiB hat geschrieben:Wieso gibts jetzt eigentlich keine Einzelkarten mehr Online fürs Pokalspiel? Heute Nachmittag gings noch.
Im Ernst, keine Ahnung. Einfach in den nächsten Tagen nochmal probieren.
Re: Sachsenpokal
Das war jetzt nicht das Thema ob es eine reale Gefahr gibt sondern das man als Fan oder Familienmitglied eines Spielers sicherlich nicht glücklich ist unter Gegnerfans zu stehen .123lok hat geschrieben:Die werden bestimmt aufgefressen ..
Und auch auf derTribüne gibts genug Honks die einem rein verbal den Abend versauen können.
Re: Sachsenpokal
Dann müssen wir halt unsere Gästekultur verbessern. Es gibt sicherlich Vereine, dessen Fans man nicht auf die Tribüne lassen sollte, aber Niesky....? Da sollte es keine Probleme geben. Es sitzen übrigens bei jedem Spiel, Angehörige der gegnerischen Spieler und auch deren Vereinsmitarbeiter auf der Tribüne.siebziger hat geschrieben:Das war jetzt nicht das Thema ob es eine reale Gefahr gibt sondern das man als Fan oder Familienmitglied eines Spielers sicherlich nicht glücklich ist unter Gegnerfans zu stehen .123lok hat geschrieben:Die werden bestimmt aufgefressen ..
Und auch auf derTribüne gibts genug Honks die einem rein verbal den Abend versauen können.
So lange sie sich im Griff haben und nicht so abdrehen wie damals die vom BAK
Außerdem wird das sicher auch mit Niesky so abgesprochen sein. Bei deren letzten 3 Heimspielen kamen im Schnitt 92 Zuschauer.
-
123lok
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Sachsenpokal
Es wird wo einen gewissen Mehraufwand kosten, den Gästeblock zu öffnen, der sich am ende nicht lohnen wird bei so einem Gegner. Das so schon ok am ende. Mein Spruch war ja auch nur ein Spaß von wegen, das sie gefressen werden. Auf ein schönes Fußballfest und ein weiter kommen ;)
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 