Kann ja nicht sein, das Ratte II nur auf Rang 6 steht, während wir vierter sind! Also werden die im Bericht kurzerhand auch einfach auf Rang vier platziert........
Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
-
MölkauerLOK
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:11
- Bewertung: 82
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Über den LVZ Sportbuzzer kann man nur noch den
machen
Kann ja nicht sein, das Ratte II nur auf Rang 6 steht, während wir vierter sind! Also werden die im Bericht kurzerhand auch einfach auf Rang vier platziert........
Kann ja nicht sein, das Ratte II nur auf Rang 6 steht, während wir vierter sind! Also werden die im Bericht kurzerhand auch einfach auf Rang vier platziert........
- Ivent54
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 415
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 21:22
- Bewertung: 282
- Wohnort: Saalekreis
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Ich gebe dir vollkommen Recht, hätte mir jemand vor Saisonstart gesagt das es uns öfter trifft hätte ich mir auch Dauerkarte Damsitz geholt.Loktino hat geschrieben:![]()
![]()
Richtig, es nervt und zwar ihr.
Aber macht ruhig weiter.
Mich geht das nichts mehr an. Werde in diesem Forum nur noch ab und zu mal lesend vorbeischauen.
Da seid ihr dann unter euch und könnt euch weiter beweihräuchern.
Noch ein abschließender Tipp für dieses Forum.
Reduzieren auf einige Spieltagsthemen und ein rießen großes Thema: Lobeshymne.
Da könnte ich mich jetzt auch über die Idioten lustig machen die GG-Dauerkarte geholt haben und aus dem hinteren Stadion aufs Spielfeld schauen. Nur leider darf ich mich jetzt selber mit in die Halbkurve stellen wo man nur bedingt, durch Fahnen vor einem und extreme weite zum Tor an der Anzeigetafel, etwas sieht.
Und dann muss man sich durch Leute auslachen lassen in Digitaler Form. Mensch man sieht doch das Spielfeld, irgendwo in 50m Entfernung ist es doch, darüber zwischen den 3 Fahnen siehst Du ab und an mal ein Ball und was an den Flügeln passiert ist eh wurscht, Scholle lässt extra wegen uns durchs Zentrum spielen.
Ihr Helden man sieht nix, gegen Cottbus habe ich den Gegentreffer nicht sehen können wegen Fahnen die im weg waren und weil der Abstand zum Spielfeld unglaublich lang war! Deswegen gehe ich nicht zu einem Heimspiel! Damit ihr es kapiert noch mal Heimspiel.
Das halbe Spiel war nicht zu sehen.
Es war dem Verein schon vorher klar das die Situation auf der GG nicht zumutbar wird und trotzdem wurden die Leute nicht Informiert das man auf der GG bei mindestens 4-5 Heimspielen also ungefähr 30% aller Spiele mit Behinderung rechnen muss!
Ich weiß ja nicht ob es bei diesen Spielen auch weniger Tageskarten für die GG gibt oder ob dieselbe Menge an Menschen rein darf wie bei komplett offener GG. Nicht das dort auch alle reindürfen obwohl ein kompletter Block gesperrt ist.
A.C.A.B! All Chemiker are Bastards
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Da es ja preislich keinen Unterschied macht, wäre ein Umtausch denkbar. Schick mir mal eine PN mit deinen Daten, ich kläre das dann ab.Ivent54 hat geschrieben:hätte mir jemand vor Saisonstart gesagt das es uns öfter trifft hätte ich mir auch Dauerkarte Damsitz geholt.
- ruebezahl
- Oberliga Stammspieler
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
- Bewertung: 408
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
@ Iventi,Quelle hat geschrieben:Da es ja preislich keinen Unterschied macht, wäre ein Umtausch denkbar. Schick mir mal eine PN mit deinen Daten, ich kläre das dann ab.Ivent54 hat geschrieben:hätte mir jemand vor Saisonstart gesagt das es uns öfter trifft hätte ich mir auch Dauerkarte Damsitz geholt.
wer hat bitte geäußert, das es uns öfter trifft ? ? Wer ?
Cottbus war auf Wunsch des MDR am ersten Spieltag, da war es nicht anders zu machen.
Vor dem nächsten Knaller gg. RB II wird fieberhaft daran gearbeitet, das der angestammte Mittelblock Gegengeradefür LOK Fans wieder geöffnet wird,
wobei man nicht versprechen kann, das der Verein die damit verbundenen Baumaßnahmen vollumfänglich schafft,
und nun hört bitte endlich auf hier herumzumotzen.
Man könnte manchmal meinen, .....
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Als Auslaendischer habe ich da mal eine Frage: was ist an dem Sailer so kultig? Laut fussballdaten.de hat er ja in den letzten Jahren keine Baeume rausgerissen. Vor 7 Jahren mal 12 Tore in der 3.Liga und vor 8 Jahren 10 Tore in der Regionalliga. Lange ist's her. Oder hat er versteckte Qualitaeten die man in den Statistiken nicht finden kann?
Oder ist der Sailer kultig weil er einen ungepflegten Hipster-Bart hat? Ich bitte um Aufklaerung diesbezueglich.
Oder ist der Sailer kultig weil er einen ungepflegten Hipster-Bart hat? Ich bitte um Aufklaerung diesbezueglich.
-
123lok
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Hoffen wir mal das der sailer nicht bei uns warm wird morgen.
Vielleicht weil der aus der 1. Liga kam dieses Jahr ... Ich Wees es auch nicht wirklich
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4465
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4359
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Nun aber mal für Djamal abstimmen:
http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/vol ... g-100.html
Abgestimmt!
Los. Jetzt. Hier.
http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/vol ... g-100.html
Abgestimmt!
Los. Jetzt. Hier.

Zuletzt geändert von LOKseit73 am Di 9. Aug 2016, 14:28, insgesamt 2-mal geändert.
Brot und Spiele.
-
schnippel-Loki
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 14. Dez 2015, 10:18
- Bewertung: 0
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Der Artikel von der LIZ. Wenn jemanden dazu einen Zugang hat, bitte mal Screenshot machen und hier ins Forum stellen. Glaube nicht das jeder dafür ein Zugang hat. Also für 25€ 6 Monate nur um mal paar Lok Artikel zu lesen ist bissl viel... Vielen Dank. LG
- ruebezahl
- Oberliga Stammspieler
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
- Bewertung: 408
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Was an dem Sailer so kultig ist ?
Na schau Dor doch mal sein Bild an
Na schau Dor doch mal sein Bild an
-
1xLOKimmerLOK
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 30. Jul 2016, 23:06
- Bewertung: 32
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Er war einer der wesentlichen Spieler und absoluter Publikumsliebling beim Wunder von Darmstadt von 2013-2015.Udo hat geschrieben:Als Auslaendischer habe ich da mal eine Frage: was ist an dem Sailer so kultig? Laut fussballdaten.de hat er ja in den letzten Jahren keine Baeume rausgerissen. Vor 7 Jahren mal 12 Tore in der 3.Liga und vor 8 Jahren 10 Tore in der Regionalliga. Lange ist's her. Oder hat er versteckte Qualitaeten die man in den Statistiken nicht finden kann?
Oder ist der Sailer kultig weil er einen ungepflegten Hipster-Bart hat? Ich bitte um Aufklaerung diesbezueglich.
Ich weiß garnicht, ob überhaupt schon mal ein Verein den Durchmarsch aus "sportlich in die 4. Liga abgestiegen" in einem Rutsch in die erste Liga geschafft hat.
Dazu noch mit ganz wenig Geld und einer Infrastruktur nicht unbedingt besser als bei LOK.
Am Verbleib in der BL hatte er dann aber nur noch wenig Anteil.
’’Wir haben wirklich mit allem gekickt, was uns vor die Füße kam - sogar mit Dosen.‘‘
Thomas Häßler
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Aha, danke.1xLOKimmerLOK hat geschrieben:Er war einer der wesentlichen Spieler und absoluter Publikumsliebling beim Wunder von Darmstadt von 2013-2015.Udo hat geschrieben:Als Auslaendischer habe ich da mal eine Frage: was ist an dem Sailer so kultig? Laut fussballdaten.de hat er ja in den letzten Jahren keine Baeume rausgerissen. Vor 7 Jahren mal 12 Tore in der 3.Liga und vor 8 Jahren 10 Tore in der Regionalliga. Lange ist's her. Oder hat er versteckte Qualitaeten die man in den Statistiken nicht finden kann?
Oder ist der Sailer kultig weil er einen ungepflegten Hipster-Bart hat? Ich bitte um Aufklaerung diesbezueglich.
Ich weiß garnicht, ob überhaupt schon mal ein Verein den Durchmarsch aus "sportlich in die 4. Liga abgestiegen" in einem Rutsch in die erste Liga geschafft hat.
Dazu noch mit ganz wenig Geld und einer Infrastruktur nicht unbedingt besser als bei LOK.
Am Verbleib in der BL hatte er dann aber nur noch wenig Anteil.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3258
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 5091
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Ist da was dran an der Geschichte das man Georgi als "Wechselbedingung" bzw. Folge heute nicht hat spielen lassen?!
-
Eigil
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
- Bewertung: 271
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Für mich nur schwer vorstellbar. Wir haben den Nordhäusern keinen Leistungträger weggekauft. Aber wer weis das schon?
- Wellensittich
- 3.Liga Stammspieler
- Beiträge: 778
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 23:41
- Bewertung: 656
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Da er von Nordhausen kam, kann ich mir das durchaus vorstellen. Wissen ist allerdings was anderes. Sei es drum, gewonnen. 












-
123lok
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Irgendwie tut der Scholz so extrem verwirrend aufstellen, Manchmal zumindest.
Aber es funktioniert
http://m.thueringer-allgemeine.de/web/m ... 1120916776
Wenn ich das lese ... bekomme ich das kotzen.
So einem Journalisten gehört auf die fresse gehauen.
Aber es funktioniert
http://m.thueringer-allgemeine.de/web/m ... 1120916776
Wenn ich das lese ... bekomme ich das kotzen.
So einem Journalisten gehört auf die fresse gehauen.
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 
-
MölkauerLOK
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:11
- Bewertung: 82
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Ein Kumpel von mir hat ganz gute Kontakte nach NDH und er deutete schon seit längerem so etwas an, aber am besten wir fragen direkt mal bei Heiko nach.....Wellensittich hat geschrieben:Da er von Nordhausen kam, kann ich mir das durchaus vorstellen. Wissen ist allerdings was anderes. Sei es drum, gewonnen.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Gerade in einem Bericht zu Nordhausen muss der sich über das Stadion auslassen.123lok hat geschrieben: http://m.thueringer-allgemeine.de/web/m ... 1120916776
Wenn ich das lese ... bekomme ich das kotzen.
So einem Journalisten gehört auf die fresse gehauen.
Lok hat wenigstens eins und darin sogar einen schönen Rasen.
Nicht so wie in Nordhausen, wo man einen welligen Acker mit vier Werbebanden umstellt hat.
- lokist.m.r
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 00:59
- Bewertung: 30
Re: RE: Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
So was ist teilweise auch im Profigeschäft üblich, offen sagt es keinerKampfhamster hat geschrieben:Ist da was dran an der Geschichte das man Georgi als "Wechselbedingung" bzw. Folge heute nicht hat spielen lassen?!
- Wellensittich
- 3.Liga Stammspieler
- Beiträge: 778
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 23:41
- Bewertung: 656
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Ja, das Ding ist ziemlich mistig und geht nicht nur im Detail total vorbei. Und damit meine ich noch nicht mal die 0,5er Glasmantelgeschosse vor den Toren. Was solls. So ist das im Provinzjournalismus - manche nennen es auch "Internet-Blogs" oder vereinfacht: "Einen Schäfer".L.O.K. hat geschrieben:Gerade in einem Bericht zu Nordhausen muss der sich über das Stadion auslassen.123lok hat geschrieben: http://m.thueringer-allgemeine.de/web/m ... 1120916776
Wenn ich das lese ... bekomme ich das kotzen.
So einem Journalisten gehört auf die fresse gehauen.
Lok hat wenigstens eins und darin sogar einen schönen Rasen.
Nicht so wie in Nordhausen, wo man einen welligen Acker mit vier Werbebanden umstellt hat.
Nicht weiter aufregen. Da war wohl jemand hauptsächlich sauer und hat die schnell erhaschten Infos ein wenig aufgehübscht.












Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Und auch die Hetren von BLÖD und LeiVoZ muss man fragen ob sie vor Ort waren. Wo bitte schön war das 0:1 per Kopf erzielt? Da wollte einer köpfen und seinem Hintermann fällt das Leder auf den Fuß. Gewohnt blinder Journalismus. 
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."


-
bastrup
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 106
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 11:12
- Bewertung: 105
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
"Am Kassenhäuschen der rostigen Arena hatte gefühlt jeder fünfte Kartenkäufer eine 0,5er Bierpulle in der Hand. Trikots spannten sich über die Bäuche, der meist älteren Fans. Alles in Gelb und Blau."
fußball und bier. how shocking. in ndh gibt es bestimmt nur schöne junge menschen, die grünen tee und club mate trinken.
fußball und bier. how shocking. in ndh gibt es bestimmt nur schöne junge menschen, die grünen tee und club mate trinken.
-
Sandmann
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Eher nicht, die jungen Manschen wandern aus solchen Gegenden normalerweise ab.bastrup hat geschrieben:"Am Kassenhäuschen der rostigen Arena hatte gefühlt jeder fünfte Kartenkäufer eine 0,5er Bierpulle in der Hand. Trikots spannten sich über die Bäuche, der meist älteren Fans. Alles in Gelb und Blau."
fußball und bier. how shocking. in ndh gibt es bestimmt nur schöne junge menschen, die grünen tee und club mate trinken.
Außerdem ist ja bekannt, welche Art Getränke in Nordhausen hergestellt wird ...
Außerdem können wir feststellen, dass 80 % der Leute an den Kassenhäuschen kein Bier in der Hand hatte - deshalb: Herr Pille darf über die Niederlage sauer sein, und wir sollten "immer schön geschmeidig" bleiben.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Er hätte sich wahrscheinlich auch nicht so echauffiert, wenn die dickbäuchigen blau-gelben Menschen alle ordnungsgemäß eine Pulle Doppel-Korn in der Hand gehabt hättenSandmann hat geschrieben:Eher nicht, die jungen Manschen wandern aus solchen Gegenden normalerweise ab.
Außerdem ist ja bekannt, welche Art Getränke in Nordhausen hergestellt wird ...
[...]
-
bastrup
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 106
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 11:12
- Bewertung: 105
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
@sandmann: bei den 20 % handelte es sich um diejenigen mit den 0,5-l-bierflaschen. um das jammertal nicht zu vertiefen, hat er nur die weiteren 80 % mit anderen gebinden (büchsen) und größen (1 liter faxe) verschwiegen. eigentlich nobel. ;-).
-
Sandmann
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Dieses Spiel möchte ich in Probstheida noch erleben.Der Buri hat geschrieben:Er hätte sich wahrscheinlich auch nicht so echauffiert, wenn die dickbäuchigen blau-gelben Menschen alle ordnungsgemäß eine Pulle Doppel-Korn in der Hand gehabt hättenSandmann hat geschrieben:Eher nicht, die jungen Manschen wandern aus solchen Gegenden normalerweise ab.
Außerdem ist ja bekannt, welche Art Getränke in Nordhausen hergestellt wird ...
[...]
Ich würde dann so etwa in Spielminute 30 kommen, stocknüchtern wie immer selbstverständlich, wahrscheinlich zusammen mit den Rettungswagen.