Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel
Länglich I.
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 498
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:16
Bewertung: 947

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von Länglich I. »

Sky13 hat geschrieben: Mi 24. Sep 2025, 16:28 Was ist denn eigentlich das Problem an 5 Auf- und Absteigern? Jetzt sind es 4, das ist doch nicht wesentlich weniger. Vielleicht kann man auch die 3.Liga auf 22 Mannschaften erweitern, geht in England auch, da sind es sogar 24.
Das hatte ich bereits vor einigen Jahren geschrieben und ist für mich der Königsweg. Weiterhin habe ich noch niemals mitbekommen, dass 3. Ligaspieler in den Nationalkader berufen worden sind. International spielt auch kein Drittligist. Meiner Meinung nach, kann man die 4 zusätzlichen Spieltage ganz locker als englische Wochen ausführen und/oder an einem Länderspielwochenende planen.
Zumal die 3. Liga bei 5 direkten Aufsteigern deutlich lukratiever werden würde, da gerade aus dem Nordosten in den ersten Jahren viele Traditionsvereine hochkommen. Es kämen Mehreinnahmen für die Vereine hinzu. Die Telekom als aktueller Überträger, hätte auch mehr Zulauf auf die ABO's. Meiner Meinung nach eine WIN-WIN-Situation für alle.
Last-but-not-least... Durch die 4 zusätzlichen Spieltage hat jede Mannschaft eine erhöhte Chance sich für den Aufstieg zu qualifizieren bzw. dem Abstieg zu entkommen.

Das ganze Rumgeeier ist eine einzige Farce und an Unsportlichkeit nicht zu überbieten... Hier stellen sich einige wenige fettgefressene Sesselfurzer aus DFL und DFB gegen die Fairness...
1. FC Lokomotive Leipzig

-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-

FC HANSA Rostock
messi
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 11
Registriert: Do 19. Jun 2025, 08:45
Bewertung: 0

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von messi »

Ich wollte euch mitteilen, dass ich meinen Vorschlag bereits an die verschiedenen Verbände verschickt hatte. Dabei habe ich auch viele positiven Reaktionen auch aus den westdeutschen Verbänden erhalten. Selbst der DFB und Tomi Haeder vom Fußball Club Chemnitz hatten mir geantwortet. Leider habe ich von unserem Verein keine Antwort bekommen. Wie sind euere Erfahrungen mit den Vereinsoberen? Bekommt ihr Antworten auf eure E-Mails oder Anfragen? Oder geht es nur mir so? Die E-Mail Adresse vom Sportdirektor Toni Wachsmuth wird versteckt? Gefunden habe ich diese nicht. Vielleicht kann mir diese einer von euch geben?
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1160
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1792

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von Newcomer »

messi hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 13:03 Ich wollte euch mitteilen, dass ich meinen Vorschlag bereits an die verschiedenen Verbände verschickt hatte. Dabei habe ich auch viele positiven Reaktionen auch aus den westdeutschen Verbänden erhalten. Selbst der DFB und Tomi Haeder vom Fußball Club Chemnitz hatten mir geantwortet. Leider habe ich von unserem Verein keine Antwort bekommen. Wie sind euere Erfahrungen mit den Vereinsoberen? Bekommt ihr Antworten auf eure E-Mails oder Anfragen? Oder geht es nur mir so? Die E-Mail Adresse vom Sportdirektor Toni Wachsmuth wird versteckt? Gefunden habe ich diese nicht. Vielleicht kann mir diese einer von euch geben?
https://lok-leipzig.com/verein/ansprechpartner
Scroll mal runter bis zur Spielbetriebs GmbH
messi
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 11
Registriert: Do 19. Jun 2025, 08:45
Bewertung: 0

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von messi »

Ich habe runter gescrollt , Toni Wachsmuth steht allein da, ohne E—Mailadresse !
Firefighter
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 58
Registriert: So 8. Nov 2015, 23:02
Bewertung: 121

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von Firefighter »

Aber eben nicht bis zur Spielbetriebs GmbH.

toni.wachsmuth@lok-leipzig·com
Lok-Schiri
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 186
Registriert: Di 11. Jul 2017, 19:51
Bewertung: 199
Wohnort: Markkleeberg

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von Lok-Schiri »

duke hat geschrieben: Mi 24. Sep 2025, 23:32 Gab es eigentlich schon die Überlegung einer fünfer Rotation?
Die Staffeln blieben bestehen wie gehabt. Für jede Staffel 4 Jahre am Stück den festen Aufsteiger und nur im fünften Jahr halt die Sonnenfinsternis. Das hieße für jede Staffel 12x aufsteigen in einem Zeitraum von 15 Jahren safe.
Das wäre von der Fairness und Planbarkeit in meinen Augen vertretbar. Mir sind diesbezüglich auch viele Wenn und aber klar.
Aber entgegen einer völlig neuen Strukturierung, hielte ich diese Version noch für am geeignetsten.
Beileibe ein völlig sinnfreier Vorschlag. Damit verschiebst du nur das Problem, machst es sogar noch größer.

Es gibt nur eine Lösung in meinen Augen:

4 Regionalligen á 20 Mannschaften ( ohne die Zweitvertretungen der Profimannschaften)

Damit könnten glaube ich alle leben.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2528
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 3744

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von Europapokalfinalist »

Lass doch einfach fünfe aus Liga 3 absteigen. Aus meiner Sicht wird dann die Liga 3 zur attraktivsten Liga in Deutschland überhaupt, weil von 20 Mannschaften mindestens 7, wenn nicht sogar 8 in der Folgesaison neu sind. Und nicht immer diesselben Gegner. Und weg mit den zweiten Mannschaften ab (inklusive) Liga 4 aufwärts. Die fähigen Kicker in diesen Truppen kannste auch in den ersten Mannschaften woanders zum Einsatz bringen.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3041
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4545

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von BRM »

@ duke

Die Kampagne heißt: "Meister müssen aufsteigen".
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
duke
Champions League Sieger
Beiträge: 1431
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
Bewertung: 1755
Wohnort: LE

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von duke »

BRM hat geschrieben: Do 25. Sep 2025, 21:42 @ duke

Die Kampagne heißt: "Meister müssen aufsteigen".
Ich habe das schon verstanden und wir können uns ja noch einmal darüber unterhalten, wenn in den kommenden 15 Jahren weiterhin keine für jeden adäquate Lösung gefunden wurde, oder gar gefunden werden wollte. Denn das ist seit Jahren der Status Quo.
In diesen 15 Jahren, wären wir bei meiner völlig sinnbefreiten Idee (Die auch noch alles schlimmer machen würde, und was denn da genau!?), 12x Mal in die dritte Liga aufgestiegen. Jeder Regionalligameister.
Das nennt man einen weiterführenden Kompromiss, denn auch in Fünf Jahren + X (oder nenne mir eine andere Zahl nach deiner Vorstellung), werden wir dastehen, wie heute.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3041
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4545

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von BRM »

Alles richtig, nur wäre damit das Problem nicht gelöst, dass nicht jeder RL-Meister aufsteigt. Das ist ja der Kern der Initiative.
Eine schlechte Lösung durch eine andere schlechte Lösung zu ersetzen kann ja wohl nicht das Ergebnis des Prozesses sein.
Außerdem fehlt mir die Fantasie, dass dein Vorschlag mehrheitsfähig wäre - weil er das Grundproblem nicht lösen, sondern nur die Lasten/Risiken verschieben würde.

Lassen wir die Arbeitsgruppe mal ins Arbeiten kommen. Wenn da nicht konstruktives passiert, wird aus Chemnitz schon ein SOS kommen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4360
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 7358
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von Marco Dorn »

Mal wieder Zwischenstatus, bezüglich Arbeitsgruppe:

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/re ... e-100.html
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4360
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 7358
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von Marco Dorn »

Ich packe es mal hier mit rein:

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/re ... e-102.html

2 Ligen klingt (für mich) gut. Ich hätte dann gern die Nordstaffel bitte :hihihi
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1388
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1994
Wohnort: Leipzig

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von turbo »

Endlich scheint man mal das Gehirn einzuschalten. Die von mir schon lange vorgeschlagene pyramidale Struktur (zwei Ligen) wird endlich mal diskutiert.
Wobei ich eine zweigeteilte 3.Liga sinnvoller fände.
Egal. Eine Lösung scheint wenigstens in Sicht zu sein.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4360
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 7358
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von Marco Dorn »

Wobei es im Nordosten nicht zu unterschätzen ist, wie steinig der Weg unter die ersten Acht der Tabelle sein kann. Wir sind aktuell auf einer Erfolgswelle, aber in einer entsprechenden Qualifikationssaison werden viele Vereine hochrüsten. In Jena, Erfurt, Chemnitz, Zwickau und Halle wird es selbstverständlicher Anspruch sein, sich zu qualifizieren. Aus Berlin wird da auch mindestens ein Verein, ich schätze eher zwei, im oberen Drittel dabei sein. Da wäre man schon schnell bei sechs bis sieben Kandidaten. Dazu dann vielleicht wir und eventuell ein Absteiger aus Liga 3. Mannschaften wie Babelsberg oder Meuselwitz könne auch mal eine starke Saison spielen, von einem Überraschungsteam, was niemand auf dem Zettel hat, will ich erst gar nicht anfangen. Bleibt alles spannend.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
Benutzeravatar
Lok Big
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 464
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 12:27
Bewertung: 526
Wohnort: Plauen (bis 2008 in Quedlinburg)

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von Lok Big »

Marco Dorn hat geschrieben: Mo 10. Nov 2025, 13:28 Wobei es im Nordosten nicht zu unterschätzen ist, wie steinig der Weg unter die ersten Acht der Tabelle sein kann. Wir sind aktuell auf einer Erfolgswelle, aber in einer entsprechenden Qualifikationssaison werden viele Vereine hochrüsten. In Jena, Erfurt, Chemnitz, Zwickau und Halle wird es selbstverständlicher Anspruch sein, sich zu qualifizieren. Aus Berlin wird da auch mindestens ein Verein, ich schätze eher zwei, im oberen Drittel dabei sein. Da wäre man schon schnell bei sechs bis sieben Kandidaten. Dazu dann vielleicht wir und eventuell ein Absteiger aus Liga 3. Mannschaften wie Babelsberg oder Meuselwitz könne auch mal eine starke Saison spielen, von einem Überraschungsteam, was niemand auf dem Zettel hat, will ich erst gar nicht anfangen. Bleibt alles spannend.
Besser ist das, denn das mit dem Überrasschungsteam hatten wir gestern erst! :heul
:lokfahne :lokfahne :lokfahne

Ergo bibamus! :prost
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2507
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2604

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von Seit 1984 »

turbo hat geschrieben: Mo 10. Nov 2025, 13:10 Endlich scheint man mal das Gehirn einzuschalten. Die von mir schon lange vorgeschlagene pyramidale Struktur (zwei Ligen) wird endlich mal diskutiert.
Wobei ich eine zweigeteilte 3.Liga sinnvoller fände.
Egal. Eine Lösung scheint wenigstens in Sicht zu sein.
Das wäre auch meine Idee. Die jetzige ist mit 20 Mannschaften eh recht aufgeblasen und in den 4. Ligen tummeln sich jede Menge Spiel GmbHs. Die beiden Ligen könnte man dann auch recht klein halten, jedenfalls eine barrierefreie Durchlässigkeit aus den RL gewährleisten und Spiele unter der Woche zwischen Cottbus und Saarbrücken weglassen, vielleicht sogar ohne oder ganz wenige Spiele unter der Woche auskommen.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1388
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1994
Wohnort: Leipzig

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von turbo »

Genau. Nur dürfte hier wieder mal der Kommerz den Sieg davon tragen. Viele Mannschaften = viele Spiele = viel Umsatz und Vermarktung.
Benutzeravatar
Kalle
Champions League Sieger
Beiträge: 1209
Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
Bewertung: 1906
Wohnort: Frammersbach
Kontaktdaten:

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von Kalle »

An der aktuellen 3.Liga wird man mMn nicht rütteln.
Aber die Lösung mit zweigeteilter 4.Profiliga gefällt mir.
Natürlich muss man sich dafür qualifizieren, geschenkt wird man sie nicht bekommen, nur für einen Namen.
Am besten ist wir gehen vorher in Liga 3 hoch und können dann in Ruhe zusehen.
:lokfahne
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1921
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1696

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Ich weiß nicht was man davon halten soll.
Finanziell würde das einen Viertligisten nicht allzuviel besser stellen.
Das Problem das der Regionalligameister nicht direkt aufsteigt bliebe bestehen.
Die 2 Mannschaften wären dann wahrscheinlich reichlich vertreten in einer Nordstaffel.
Klingt bisschen wie Verzögerungstaktik,man wirft neue Dinge in die Runde an denen erst einmal wieder ewig diskutiert wird und alles kann weitere 3 Jahre so bleiben wie es ist.
Ich bin finde immer noch besser entweder 5 auf und Absteiger oder 4 Regionalligen.(West,Ost,Nord,Süd)
und zweite Mannschaften bitte komplett in eine eigene Liga oder höchstens bis Oberliga zugelassen.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4360
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 7358
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von Marco Dorn »

Hier mal der Bericht zum ersten Tag, mit vorsichtig gedämpften Optimismus, dass man gut bezüglich einer Lösung zusammen arbeiten will.

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/re ... e-104.html
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3041
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4545

Re: Vorschlag neue Aufstiegsregelung zur dritten Liga

Beitrag von BRM »

Von den dann 40 Teams in den möglichen beiden Staffeln einer neuen 4. Liga würde ich mittelfristig 15-20 II. Mannschaften der DFL-Vereine erwarten, wenn man die nicht zwangshausgliedert.

Diese Vereine würden alles daran setzen, mit ihren U23 dort zu spielen. Die Budgets dafür hätten sie und eine Zweite in Liga 5 hat sportlich eigentlich keinen Sinn.

Ich rate den vier Verhandlern aus den RL Nord, Nordost, West und Südwest zur Vorsicht, für die RL Bayern sitzt ja praktisch die DFL mit am Tisch.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Antworten