Rein statistisch betrachtet trifft die zweitbeste Heimmannschaft der Liga auf eine der schwächsten Auswärtsteams der Liga. In sechs Heimspielen gelangen unserer Loksche sechs Siege und ein Torverhältnis von 11-1. Einzig und allein Jena ist da zwei Törchen besser als wir. Der BFC liegt in der Auswärtstabelle zwar relativ mittig, hat dafür aber bisher bereits in Leutzsch, bei Zehlendorf und in Magdeburg verloren. Gewinnen konnte man ausschließlich beim BFC Preussen, holte in Fürstenwalde gegen Altglienicke aber immerhin einen Punkt. An die vergangene Saison können sich sicherlich auch noch einige Lokfans erinnern - Ein erkämpfter Auswärtssieg in Hohenschönhausen, allen voran dank eines Geniestreiches von Noel Eichinger und ein famoser 4-0 Heimerfolg im Rückspiel. 5794 Zuschauer besuchten vor sechs Monaten die Partie. Irgendwie schwer vorstellbar, dass wir diese Zahl erneut erreichen können. Aus Berlin wird man wieder mit dem üblichen 100er Haufen rechnen dürfen.
Ansonsten teile ich die Meinung des Zeitzers absolut nicht. Der BFC steht vollkommen berechtigt dort wo sie aktuell eben sind. Haben sich in den vergangenen Wochen aber zumindest etwas aus dem Sumpf herausziehen können und ihrem Trainer somit massivst den Arsch gerettet. Man sollte bedenken, dass der BFC bisher den besten Mannschaften der Liga (Lok, Jena, Erfurt) noch gar nicht begegnet ist und hat dafür doch eine relativ schlechte Punkteausbeute.
Der Kader unserer Gäste ist definitiv der Schlechteste aus den vergangenen x-Jahren. Im Tor steht mit Ortegel ein talentierter junger Mann, der immer mal wieder für eine Unsicherheit zu haben ist. Die Abwehrreihe vor ihm strahlt allerdings auch nicht wirklich Souveränität aus. Mit Gunte hat man eigentlich nur einen einzigen erfahrenen Spieler in der Dreier- bzw Viererkette, der in den letzten Spielen auch gerne mal vom 6er Mattmüller unterstützt wurde. Interessantester Perspektivspieler ist Moritz Polte, der erst vor Kurzem die Volljährigkeit erreicht hat, aber sich seit Saisonbeginn einen Stammplatz ergattert hat. Wird spannend wie sich der sehr große Kerl gegen die abgezockten Offensivspieler von Lok präsentieren wird.
Ganz anders sieht die Sache im offensiven Bereich aus, denn dort hat man doch einige sehr namenhafte Spieler. Dadashov wird gegen uns verletzungsbedingt ausfallen, Putaro verfügt über reichlich Profi-Erfahrung und auch Shcherbakovski dürfte vielen bekannt sein. Letzterer kommt aber bei Weitem nicht an sein Leistungsmaximum und hatte in den vergangenen Wochen auch mehrere Ausfallzeiten. Shootingstar der Berliner ist Willi Reincke mit 9 Scorerpunkten als Schienenspieler. Wenn nichts ganz verrücktes passiert wird er sich am Sonntag gegen Tobi Dombrowa duellieren dürfen. Tendenz meinerseits - Gelbe Karte für Tobi.
Über Lok muss man weiterhin nicht viel erzählen. Wilton wird Stein in der Innenverteidigung wieder ablösen. Ansonsten sind wir mit Abstand die beste und stabilste Mannschaft der Liga und werden uns auch gegen den BFC keinerlei Blöße geben. Jochen wird die Mannschaft perfekt einstellen und das Wochenende mit 37 Punkten beenden.