Koralle hat geschrieben: So 19. Okt 2025, 20:01
Und bei aller Rivalität, denn es ist dann doch nur Fußball und es gibt Wichtigeres -
Alles Gute den beiden stolzen Papas Bunge & Mäder sowie deren Familie!
Sehe ich ähnlich. Gibt manchmal wichtigeres im Leben und ganz ehrlich, die hatten von allen Chemikern heute mit Abstand den besten Tag bzw. das beste daraus gemacht.
to_st_lok hat geschrieben: So 19. Okt 2025, 19:20
Kompliment erst einmal an die Mannschaft, das sie mit dem Toreschießen gewartet hat, damit auch die letzte Schabe dem Abschuß beiwohnen konnte. Schließlich haben sie dafür bezahlt.
Ja, das fande ich auch sehr sozial. Man muss irgendwie auch die letzten abholen. Wer "Derbylutscher" bucht soll schließlich auch daran teilhaben.
el_oka hat geschrieben: So 19. Okt 2025, 16:53
Auffällig und zu kritisieren ist das man diese einfachen Abspielfehler gegen stärkere Gegner unbedingt unterlassen muss. Vor allem Dombrowa leitet mit riskanten Pässen ins Zentrum gleich mehrfach Kontersituationen für den Gegner ein. Im Prinzip haben die sich keine einzige Chance selbst erarbeitet.
Stimmt absolut. Alle Chancen von Chemie haben wir eingeleitet. Tobi heute mit einigen Einladungen, der hatte scheinbar Mitleid und wollte die Schaben bissl am Spiel teilhaben lassen.
COMMANDO hat geschrieben: So 19. Okt 2025, 16:08
Öztürk hätte ich gegen die schwerfälligen Leutzscher gerne etwas länger gesehen.
Die Stimmung im Derby war auf beiden Seiten definitiv schon mal besser.
Egal, DERBYSIEGER!
Mir fällt es langsam schwer, mich nicht daran zu gewöhnen.
Öztürk hätte ich gerne auch 10-15 min länger gesehen, dafür Siebeck zwecks Regeneration etwas eher raus. Spiel war doch eh durch.
Chemie war wie letzte Woche unterirdisch. Verteidigen, ja das kann jeder - besonders mit gefühlt 8 Leuten + Torwart drin. War aber zu erwarten. Aber fürs Spiel machen die mal rein gar nichts. Horenburg knallt alle Abstöße nur nach vorn, viele unbedrängt ins Seitenaus. Spielaufbau hinten über die Abwehr - komplette Fehlanzeige. Das ist alles so jämmerlich / erschreckend und hat mit Fußball mal rein gar nichts zu tun. Da gibts viel interessantere Gegner, Meuselwitz z.B. die auch sportlich was investieren. Bei Chemie gings nur um die 0 hinten halten und vorne das Prinzip Hoffnung. Für mich ne absolute Bankrotterklärung was die anbieten. Das die da im Unterholz das ganze noch abfeiern, zeigt eigentlich, dass die nicht wegen Fußball da hin gehen. Muss irgendwie eine Therapiezentrum sein, für was auch immer.
2:0 Sieg - absolut in Ordnung. Da hätte ich aufgrund der Tordifferenz lieber das dritte Tor ausm Pokal heute mitgenommen. Aber das ganze läuft heute unter der Rubrik Arbeitssieg. Keiner hat sich wehgetan - alles gut. Die 1.000 Gästepappnasen haben fleißig gelöhnt und konnten pünktlich wieder ablaufen. Mehr sollte man von denen auch nicht mehr erwarten.
Ansonsten das 4 erfolgreiche Derby seit Ende März. Das Thema ist für dieses Jahr ausgelutscht. Schwierig sich da hochzuziehen. Da freue ich mich 1000x mehr auf das Spiel gegen den BFC Preussen. War gut, dass wir "Spitzenreiter,..." gesungen haben, denn "Derbysieger" ist langsam ausgelutscht, zumal es sich jedesmal dieselben anhören dürfen. An was will man stimmungstechnisch denn noch hochziehen? Ist mehr ne lästige Aufgabe statt nem Highlight geworden. Schöne Choreos aus der Kurve. Alles friedlich geblieben. Kann man nen Schlusstrich drunter ziehen.
Jetzt gibts endlich mal wieder spannendere Aufgaben.