Regionalliga Nordost 2025/2026
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2372
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 3506
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Lok letzte Saison am 4. ST: 5:1 Tore 10 Punkte, jetzt 4:1 Tore 10 Punkte. Wir sind nochmal effektiver geworden. Junge, Junge, ...
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
In Erfurt muss man nach Rückstand erstmal gewinnen. Wenn auch erst in der 94. Minute.
Damit läuft es wohl auch diese Saison wieder auf den alten Zweikampf hinaus...hoffe ich zumindest.
Damit läuft es wohl auch diese Saison wieder auf den alten Zweikampf hinaus...hoffe ich zumindest.
MIT-3136
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4418
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4250
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Erfurt aber ab der 10. Minute nur noch zu Zehnt nach zweifelhafter Roter Karte.el_oka hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 18:02 In Erfurt muss man nach Rückstand erstmal gewinnen. Wenn auch erst in der 94. Minute.
Damit läuft es wohl auch diese Saison wieder auf den alten Zweikampf hinaus...hoffe ich zumindest.
Und der Elfer für Halle zum zwischenzeitlichen 1:1 war wohl auch fragwürdig.
Brot und Spiele.
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 111
- Registriert: So 11. Sep 2016, 19:47
- Bewertung: 131
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Biste Dir das sicher? So mit Effektivität in dem Zusammenhang;)?Europapokalfinalist hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 22:33 Lok letzte Saison am 4. ST: 5:1 Tore 10 Punkte, jetzt 4:1 Tore 10 Punkte. Wir sind nochmal effektiver geworden. Junge, Junge, ...
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 31. Mai 2025, 21:00
- Bewertung: 32
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Effektiv was das maximale aus denn 3 geschossenen Toren an Punkten machbar war.
Ansonsten ist die Chancenverwertung unser großes Manko bis jetzt.
Aber damit stehen wir nicht alleine da. Erfurt war mit 10 Mann heute nah dran.
Zum Schluss hatte der HFC einfach nur Glück wie die letzten Spiele auch .
Die sind definitiv nicht die Übermannschaft.
Ansonsten ist die Chancenverwertung unser großes Manko bis jetzt.
Aber damit stehen wir nicht alleine da. Erfurt war mit 10 Mann heute nah dran.
Zum Schluss hatte der HFC einfach nur Glück wie die letzten Spiele auch .
Die sind definitiv nicht die Übermannschaft.
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
BFC Dynamo : ZFC Meuselwitz 1:1
GFC : Hertha II 1:1
Spektakuläres 0:1 in Berlin, ein Eigentor aus locker 30 Metern
GFC : Hertha II 1:1
Spektakuläres 0:1 in Berlin, ein Eigentor aus locker 30 Metern

Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Mal ehrlich, in der letzte Saison hatten wir speziell in der Hinrunde auch ein paar glückliche Siege bei ähnlichen Spielverläufen.LOKseit73 hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 18:20Erfurt aber ab der 10. Minute nur noch zu Zehnt nach zweifelhafter Roter Karte.el_oka hat geschrieben: Sa 23. Aug 2025, 18:02 In Erfurt muss man nach Rückstand erstmal gewinnen. Wenn auch erst in der 94. Minute.
Damit läuft es wohl auch diese Saison wieder auf den alten Zweikampf hinaus...hoffe ich zumindest.
Und der Elfer für Halle zum zwischenzeitlichen 1:1 war wohl auch fragwürdig.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
"Aufregung in der Regionalliga Nordost: Werden Jena und Erfurt benachteiligt?"
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/re ... k-100.html
Pfeift eigentlich der vermeintliche Lok-Fan aus Cottbus (Ort könnte nicht stimmen, Name natürlich vergessen) unser Spiel in Jena? Da haben der Uluc und die FCC Fans vielleicht noch mehr zu jaulen, als damals und jetzt...siehe Artikel:
"Es ist die Summe der Spiele. Jena hat ja mit dem Verband nicht das beste Verhältnis. Ich hoffe, das wird nicht auf dem Rücken der Mannschaft ausgetragen", erklärte der Coach, der sein Team schon bei Altglienicke und gegen Hertha BSC II benachteiligt sah."
Astreines Opferrollengequatsche, sehr peinlich für einen Offiziellen.
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/re ... k-100.html
Pfeift eigentlich der vermeintliche Lok-Fan aus Cottbus (Ort könnte nicht stimmen, Name natürlich vergessen) unser Spiel in Jena? Da haben der Uluc und die FCC Fans vielleicht noch mehr zu jaulen, als damals und jetzt...siehe Artikel:
"Es ist die Summe der Spiele. Jena hat ja mit dem Verband nicht das beste Verhältnis. Ich hoffe, das wird nicht auf dem Rücken der Mannschaft ausgetragen", erklärte der Coach, der sein Team schon bei Altglienicke und gegen Hertha BSC II benachteiligt sah."
Astreines Opferrollengequatsche, sehr peinlich für einen Offiziellen.
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Aus dem Artikel auch noch: ""Man wird ja die Wahrheit sagen dürfen. Und die Wahrheit ist, dass wir auch heute wieder stark benachteiligt worden sind", schlussfolgerte Gerber." Nun ist es allerdings so, dass Gerbers "Wahrheit" eben nur seine Wahrheit ist, oder meinetwegen noch die des FC Rot-Weiß.
Fehlentscheidungen in Sachen Elfmeter passieren selbst in der Championsleague oder bei WM-Spielen (und da gibt's zusätzlich noch VAR). Wieso erwarten Menschen die sich dermaßen auf die Schiris einschießen, dass ausgerechnet die Schiedsrichter in ihrer speziellen Liga fehlerfrei solche Situationen beurteilen müssen können sollen
JEDER deutsche Fußballverein im Ligabetrieb wird Dutzende Beispiele pro Saison für (angebliche) Fehleinschätzungen der jeweiligen Schiedsrichter berichten können. Das liegt aber in der Natur der Sache - "Überall dort, wo Menschen arbeiten, passieren Fehler, in allen anderen Fällen greift die Natur ein." (https://www.aphorismen.de/zitat/48156)
Fehlentscheidungen in Sachen Elfmeter passieren selbst in der Championsleague oder bei WM-Spielen (und da gibt's zusätzlich noch VAR). Wieso erwarten Menschen die sich dermaßen auf die Schiris einschießen, dass ausgerechnet die Schiedsrichter in ihrer speziellen Liga fehlerfrei solche Situationen beurteilen müssen können sollen

JEDER deutsche Fußballverein im Ligabetrieb wird Dutzende Beispiele pro Saison für (angebliche) Fehleinschätzungen der jeweiligen Schiedsrichter berichten können. Das liegt aber in der Natur der Sache - "Überall dort, wo Menschen arbeiten, passieren Fehler, in allen anderen Fällen greift die Natur ein." (https://www.aphorismen.de/zitat/48156)
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Was bin ich froh, dass die Seitz & Co. bei uns meilenweit von solchem Gesülze entfernt sind. Und ich hoffe sehr, dass dies auch stets so bleibt.Seit 1984 hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 16:35 "Aufregung in der Regionalliga Nordost: Werden Jena und Erfurt benachteiligt?"
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/re ... k-100.html
Pfeift eigentlich der vermeintliche Lok-Fan aus Cottbus (Ort könnte nicht stimmen, Name natürlich vergessen) unser Spiel in Jena? Da haben der Uluc und die FCC Fans vielleicht noch mehr zu jaulen, als damals und jetzt...siehe Artikel:
"Es ist die Summe der Spiele. Jena hat ja mit dem Verband nicht das beste Verhältnis. Ich hoffe, das wird nicht auf dem Rücken der Mannschaft ausgetragen", erklärte der Coach, der sein Team schon bei Altglienicke und gegen Hertha BSC II benachteiligt sah."
Astreines Opferrollengequatsche, sehr peinlich für einen Offiziellen.
Lieber mit Würde (Punkte) verlieren.
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Ja, und das ist nochmal wesentlich älter als Lubig ... "Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als Erster einen Stein auf sie." (Joh, 8,7). Sowohl Uluc, als auch Gerber dürften kaum fehlerfrei durch ihre Trainerkarriere gekommen sein. Genauso wenig wie alle anderen Trainer auf diesem Planeten, also erhebt euch nicht über eine Berufsgruppe, die allgemein betrachtet schon eh niemand leiden kanngustav hat geschrieben: Mo 25. Aug 2025, 18:59Was bin ich froh, dass die Seitz & Co. bei uns meilenweit von solchem Gesülze entfernt sind. Und ich hoffe sehr, dass dies auch stets so bleibt. Lieber mit Würde (Punkte) verlieren.

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 651
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 1162
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Die erste Trainerentlassung der Saison wird dann wohl in Leipzig-Leutzsch vollzogen. Herzlichen Glückwunsch zum vermutlich ersten Titel der Saison. 
Aufgrund der kommenden drei Spiele müsste man vielleicht auch mal in die Statistikbücher schauen, wann und ob zuletzt mal eine Mannschaft punktlos aus den ersten acht Spielen herauskam.

Aufgrund der kommenden drei Spiele müsste man vielleicht auch mal in die Statistikbücher schauen, wann und ob zuletzt mal eine Mannschaft punktlos aus den ersten acht Spielen herauskam.

Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Gab ja immer mal so ein paar Low-Performer wie Tasmania Berlin.
Bilanz 21/22
3 S - 8 U - 27 N - TV 28:107 - Punkte 17
Ich drück die Daumen, dass kann man unterbieten.
Bilanz 21/22
3 S - 8 U - 27 N - TV 28:107 - Punkte 17
Ich drück die Daumen, dass kann man unterbieten.

-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1817
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1602
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Der HFC der erwartete Favorit.
Aber auch Erfurt sehr stark ,0-3 bei Altglienicke nach 48 min. Hut ab.
Jena weiß ich nicht. Die werden noch genug patzen.
Aber auch Erfurt sehr stark ,0-3 bei Altglienicke nach 48 min. Hut ab.
Jena weiß ich nicht. Die werden noch genug patzen.
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Wenn man auf die andere Seite der Tabelle schaut, muss man dann halt aber auch sagen, dass der HFC das Ding bis jetzt ganz souverän durchzieht. Luckenwalde war gut drauf, daher hatte ich mit einem Unentschieden geliebäugelt.
Auch Erfurt zieht das heute souverän gegen die VSG.
Auch Erfurt zieht das heute souverän gegen die VSG.
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Entsprechend der Gerber-/ Uluc-Logiken wurden die Thüringer Mannschaften heute klar von den Schiris/ dem Verband bevorteilt. So klare Siege, vor allem auswärts bei der VSG - da stimmt doch was nicht!
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Glaubst du, dass die es sich leisten können, drei Trainer gleichzeitig zu bezahlen?HejaSverige hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 19:43 Die erste Trainerentlassung der Saison wird dann wohl in Leipzig-Leutzsch vollzogen. Herzlichen Glückwunsch zum vermutlich ersten Titel der Saison.
Aufgrund der kommenden drei Spiele müsste man vielleicht auch mal in die Statistikbücher schauen, wann und ob zuletzt mal eine Mannschaft punktlos aus den ersten acht Spielen herauskam.![]()
Oder glaubst du, dass die wieder Jagatic installieren?
Der bekommt sein Grundgehalt auch so, nach einem opulenten Zuverdienst durch Siegprämien sieht es derzeit eher nicht aus.
Oder denkst du gar, dass ausgewiesene Fußball-Experten wie Meinereiner oder Hanseat übernehmen, selbstverständlich kostenlos?
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 651
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 1162
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Der Kader von Chemie dürfte im Vergleich zur letzten Spielzeit deutlich weniger Gehalt verschlucken, daher sind dort vielleicht noch ein paar Reserven verfügbar. Jagatic wird normalerweise ja auch nicht mehr ewig vereinslos bleiben. Ich glaube ein Abstieg würde Chemie finanziell weitaus schlimmer treffen als eine weitere Trainerentlassung.BRM hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 21:40Glaubst du, dass die es sich leisten können, drei Trainer gleichzeitig zu bezahlen?
Oder glaubst du, dass die wieder Jagatic installieren?
Der bekommt sein Grundgehalt auch so, nach einem opulenten Zuverdienst durch Siegprämien sieht es derzeit eher nicht aus.
Oder denkst du gar, dass ausgewiesene Fußball-Experten wie Meinereiner oder Hanseat übernehmen, selbstverständlich kostenlos?
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Ich nehme das mal als Herausforderung, obwohl du das sicher auch problemlos selbst herausfinden könntestHejaSverige hat geschrieben: Di 26. Aug 2025, 19:43Die erste Trainerentlassung der Saison wird dann wohl in Leipzig-Leutzsch vollzogen. Herzlichen Glückwunsch zum vermutlich ersten Titel der Saison.Aufgrund der kommenden drei Spiele müsste man vielleicht auch mal in die Statistikbücher schauen, wann und ob zuletzt mal eine Mannschaft punktlos aus den ersten acht Spielen herauskam.

Nach 5 Spielen 0 Punkte hatten die folgenden Vereine ...
25/26 ... Schämie
25/26 ... Hertha Zehlendorf
21/22 ... VfB Auerbach
20/21 ... VfB Halberstadt
10/11 ... FC Oberneuland
03/04 ... VfR Neumünster
98/99 ... Croatia Berlin
97/98 ... Spandauer SV
95/96 ... Optik Rathenow
Krass auf jeden Fall, dass aktuell sogar zwei Mannschaften noch mit null Punkten dastehen, angesichts der Tatsache dass das nicht so häufig vorkommt

P.S.: Auf acht Spiele wollte ich nicht spekulieren, daher erstmal die fünf gespielten

Zuletzt geändert von Gizeh am Di 26. Aug 2025, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4180
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6996
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Die notwendigen eins, zwei, drei Mannschaften wird man im Unterholz am Saisonende schon hinter sich lassen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die nicht absteigen.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
@ HejaSverige
Würde durch einen anderen Trainer, der diesen Kader nicht zu verantworten hätte, die Qualität des Kaders signifikant besser werden?
Oder spielen die derzeit vielleicht doch schon im Bereich dessen, was der Kader hergibt?
Ich will nicht polemisieren, mich interessiert deine Meinung, die auf einigem Fußball-Sachverstand deinerseits aufbaut.
@ Gizeh
Ist von den Genannten jemand dann nicht abgestiegen?
@ Marco Dorn
Ich gehe von einer schweren Saison für Cottbus und Aue aus. Es könnte durchaus mehr als zwei Absteiger aus der RLNO geben.
Würde durch einen anderen Trainer, der diesen Kader nicht zu verantworten hätte, die Qualität des Kaders signifikant besser werden?
Oder spielen die derzeit vielleicht doch schon im Bereich dessen, was der Kader hergibt?
Ich will nicht polemisieren, mich interessiert deine Meinung, die auf einigem Fußball-Sachverstand deinerseits aufbaut.
@ Gizeh
Ist von den Genannten jemand dann nicht abgestiegen?
@ Marco Dorn
Ich gehe von einer schweren Saison für Cottbus und Aue aus. Es könnte durchaus mehr als zwei Absteiger aus der RLNO geben.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Wenn sich Zehlendorf nicht noch fängt, dann wird die Rote Laterne am Ende der Saison wahrscheinlich dort landen.
Bei Chemie läuft es katastrophal, aber ich schätze (mindestens) 2-3 andere Mannschaften schwächer ein.
Bei Chemie läuft es katastrophal, aber ich schätze (mindestens) 2-3 andere Mannschaften schwächer ein.
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Zehlendorf sehe ich auch so. Aber wen sonst erwartest du über die Saison schwächer als Chemie, wie die derzeit unterwegs sind?
Für mich kommt da eigentlich nur noch evtl. Eilenburg in Frage.
Luckenwalde wird besser unterwegs sein als zuletzt, Magdeburg II kann es kaderseitig so deichseln, dass sie am Schluss über dem Strich stehen werden, Babelsberg ist in der Summe besser aufgestellt als Chemie, der BFC Preussen unabhängig vom heutigen Spiel wohl auch. Habe ich jemanden vergessen?
Für mich kommt da eigentlich nur noch evtl. Eilenburg in Frage.
Luckenwalde wird besser unterwegs sein als zuletzt, Magdeburg II kann es kaderseitig so deichseln, dass sie am Schluss über dem Strich stehen werden, Babelsberg ist in der Summe besser aufgestellt als Chemie, der BFC Preussen unabhängig vom heutigen Spiel wohl auch. Habe ich jemanden vergessen?
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Ich sehe Eilenburg und Preussen (trotz Sieg) hinter Chemie.