Regionalliga Nordost 2025/2026
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 149
- Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:40
- Bewertung: 100
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Mit rechnerisch optimiert kürzesten Wegen für alle. Das würde jedes Jahr ggf. einen neuen Zuschnitt und damit auch Klubwechsel zwischen den Staffeln bedeuten, aber das wäre dann so. Das Traditionsduelle um jeden Preis erhalten werden müssen, ist nicht mein Standpunkt.
Aber dann müsste die Regionalliga Südwest GmbH aufgelöst werden. Sowas scheinen die wahren Probleme zu sein.
Aber dann müsste die Regionalliga Südwest GmbH aufgelöst werden. Sowas scheinen die wahren Probleme zu sein.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1316
- Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
- Bewertung: 1893
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Das eigentliche Problem sind die Reformen der letzten Jahre, die keine waren. Man hat keine Probleme gelöst sondern nur neue Probleme geschaffen. Eines dieser Probleme ist diese völlig überdimensionierte Südwest Regio. Das völlig irre daran ist, das man dieses Problem geschaffen hat und damit nun argumentiert.
Logisch wäre eigentlich eine völlige Neustrukturierung der Regionalligen. Am besten sogar 6 Ligen. Dazu eine zweigleisige 3. Liga. Mit einer zweigleisigen 3. Liga hätte man einen viel besseren und differenzierteren Übergang der Vereine in den Profifussball.Wirtschaftlich und sportlich.
Logisch wäre eigentlich eine völlige Neustrukturierung der Regionalligen. Am besten sogar 6 Ligen. Dazu eine zweigleisige 3. Liga. Mit einer zweigleisigen 3. Liga hätte man einen viel besseren und differenzierteren Übergang der Vereine in den Profifussball.Wirtschaftlich und sportlich.
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1771
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1550
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
So ist es !Hellfritz hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 19:51 Wie viele Himmelsrichtungen gibt es? Genau - wieso ist es so kompliziert, genau nach diesen aufzuteilen?!
RL Ost (jetzige Nordost)
RL Nord
RL Süd ( jetzige Südwest und Bayern)
RL West ( plus Saarland ,Rheinland Pfalz und Hessen, 2. Mannschaften dafür raus)
Fertig .
Oder es bleibt alles wie es ist und eben 5 auf und Absteiger.
Man versteht einfach nicht wo eigentlich das Problem sein soll.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1316
- Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
- Bewertung: 1893
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Das 5 Absteiger auch idiotisch sind ist ja wohl klar. Eine Staffel wo dann fast ein viertel absteigt. Schon irgendwie kein echter sportlicher Wettbewerb. Wenn wir dann , im Aufstiegsfall, gleich wieder durchgereicht werden wird hier bestimmt groß gejammert über die 5 Absteiger. DIe 4 Absteiger sind einfach schon zu viel. Hier muss eine grundsätzliche Reform her. Alles andere ist wieder nur Stückwerk.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4108
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6858
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Wobei da ja eine gleichzeitige Aufstockung auf 22 Teams im Gespräch wäre. Das heißt bei 5 Absteigern, immerhin 17 Teams halten die Klasse. Das wäre ein Team mehr als aktuell und von dem Gesichtspunkt auch wie eine 18er Staffel, wo ein Verein absteigt.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Die 3. Liga hat jüngst eine Aufstockung definitiv ausgeschlossen!
Die RLSW ist praktisch immer in der Relegation gescheitert, ehe die Aufstiegsregel geändert wurde.
Jetzt ist sie in einer sehr komfortablen Situation, sicherer Aufstiegsplatz, überschaubare Wege, ein paar Vereine mit ordentlichem Zuschauerpotential.
Mal ganz allgemein gesagt, Besitzstandswahrung und Festhalten am früher Bewährten (selbst wenn es heute erkennbar nicht mehr funktioniert) hatte und hat in Deutschland immer einen höheren Stellenwert als proaktive Anpassung an die erwartbare Zukunft.
Warum soll ausgerechnet die RLSW da eine Ausnahme machen? Denen geht es prima, wie es ist, und ganz nebenbei sitzt auch der DFB genau dort.
Ehe der Südwesten nicht bereit ist, etwas zu ändern, wird nichts passieren. Und ich sehe beim besten Willen nicht, warum der SW von sich aus etwas ändern sollte, zu seinem eigenen Schaden.
Die RLSW ist praktisch immer in der Relegation gescheitert, ehe die Aufstiegsregel geändert wurde.
Jetzt ist sie in einer sehr komfortablen Situation, sicherer Aufstiegsplatz, überschaubare Wege, ein paar Vereine mit ordentlichem Zuschauerpotential.
Mal ganz allgemein gesagt, Besitzstandswahrung und Festhalten am früher Bewährten (selbst wenn es heute erkennbar nicht mehr funktioniert) hatte und hat in Deutschland immer einen höheren Stellenwert als proaktive Anpassung an die erwartbare Zukunft.
Warum soll ausgerechnet die RLSW da eine Ausnahme machen? Denen geht es prima, wie es ist, und ganz nebenbei sitzt auch der DFB genau dort.
Ehe der Südwesten nicht bereit ist, etwas zu ändern, wird nichts passieren. Und ich sehe beim besten Willen nicht, warum der SW von sich aus etwas ändern sollte, zu seinem eigenen Schaden.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1316
- Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
- Bewertung: 1893
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Also bleibt alles so wie es ist. Meinst du doch nicht ernst. Da bleibt dann nur noch der Weg vor ein ordentliches Gericht.
Der geringste Kompromiss wäre noch das abschaffen der momentanen Aufstiegregel. Feste Aufsteiger gibt es nicht . Es wird komplett rotiert.Alle 5 Ligen.
Der geringste Kompromiss wäre noch das abschaffen der momentanen Aufstiegregel. Feste Aufsteiger gibt es nicht . Es wird komplett rotiert.Alle 5 Ligen.
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Ich sehe lediglich nicht, wie sich kurzfristig etwas ändern sollte.
Es gibt halt verschiedene, teilweise in entgegengesetzte Richtungen laufende Interessen in den fünf Regionalligen, zwischen den Ligen, durchaus aber auch innerhalb der Ligen.
Ändern tut sich etwas, wenn man dafür Mehrheiten auf dem DFB-Bundestag hat. Diese Gremium entscheidet letztendlich. Die Zusammensetzung dieses Gremium kann dir sicher @ Gizeh genau auflisten.
Ich sehe nicht, wie ordentliche Gerichte hier in die Autonomie des Sport eingreifen könnten. Das hat zuletzt nur funktioniert, soweit Arbeitnehmerrechte betroffen waren. Das ist hier nicht der Fall.
Es läuft wohl auf "steter Tropfen höhlt den Stein" hinaus, mit Blickrichtung Mehrheiten auf dem DFB-Bundestag. Es braucht einen langen Atem.
Es gibt halt verschiedene, teilweise in entgegengesetzte Richtungen laufende Interessen in den fünf Regionalligen, zwischen den Ligen, durchaus aber auch innerhalb der Ligen.
Ändern tut sich etwas, wenn man dafür Mehrheiten auf dem DFB-Bundestag hat. Diese Gremium entscheidet letztendlich. Die Zusammensetzung dieses Gremium kann dir sicher @ Gizeh genau auflisten.

Ich sehe nicht, wie ordentliche Gerichte hier in die Autonomie des Sport eingreifen könnten. Das hat zuletzt nur funktioniert, soweit Arbeitnehmerrechte betroffen waren. Das ist hier nicht der Fall.
Es läuft wohl auf "steter Tropfen höhlt den Stein" hinaus, mit Blickrichtung Mehrheiten auf dem DFB-Bundestag. Es braucht einen langen Atem.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Hellfritz
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 112
- Registriert: So 12. Mär 2023, 19:42
- Bewertung: 173
- Wohnort: Halle
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Warum ist das idiotisch und klar?! In England is das Gang-und Gäbe. Da regt sich auch niemand auf! Deine Ansicht kann ich nicht nachvollziehen.turbo hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 15:25 Das 5 Absteiger auch idiotisch sind ist ja wohl klar. Eine Staffel wo dann fast ein viertel absteigt. Schon irgendwie kein echter sportlicher Wettbewerb. Wenn wir dann , im Aufstiegsfall, gleich wieder durchgereicht werden wird hier bestimmt groß gejammert über die 5 Absteiger. DIe 4 Absteiger sind einfach schon zu viel. Hier muss eine grundsätzliche Reform her. Alles andere ist wieder nur Stückwerk.


-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 149
- Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:40
- Bewertung: 100
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
5 Absteiger gibt es dort eigentlich nicht, allerdings habe ich unterhalb der 5. Liga keine Kenntnis.Hellfritz hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 19:31Warum ist das idiotisch und klar?! In England is das Gang-und Gäbe. Da regt sich auch niemand auf! Deine Ansicht kann ich nicht nachvollziehen.turbo hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 15:25 Das 5 Absteiger auch idiotisch sind ist ja wohl klar. Eine Staffel wo dann fast ein viertel absteigt. Schon irgendwie kein echter sportlicher Wettbewerb. Wenn wir dann , im Aufstiegsfall, gleich wieder durchgereicht werden wird hier bestimmt groß gejammert über die 5 Absteiger. DIe 4 Absteiger sind einfach schon zu viel. Hier muss eine grundsätzliche Reform her. Alles andere ist wieder nur Stückwerk.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1316
- Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
- Bewertung: 1893
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Das mit dem rechtlichen Weg ist keine Idee von mir. Das wurde im Zusammenhang mit der Gründung der Reformgruppe von den Protagonisten als letzter Schritt, selbst vorgebracht.
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Nur: Gegen welchen Gesetzesverstoß will man vor einem ordentlichen Gericht klagen?turbo hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 22:42 Das mit dem rechtlichen Weg ist keine Idee von mir. Das wurde im Zusammenhang mit der Gründung der Reformgruppe von den Protagonisten als letzter Schritt, selbst vorgebracht.
Und gegen wen?
Wenn überhaupt, könnte es nur in Richtung Wettbewerbsrecht gehen. Schwierig bei einer Amateurliga.
Ich vermute mal, dass auch der NOFV der derzeitigen Regelung seinerzeit zugestimmt hat, dem war eine eigene Liga lange Zeit wichtiger als der direkte Aufstieg des Meisters dieser Liga. Immerhin war seinerzeit die Zahl der Aufsteiger von drei auf vier erhöht worden und es gibt seitdem, im Gegensatz zur Zeit davor, zumindest aller drei Jahre einen direkten Aufstieg für due RLNO.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1771
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1550
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Die Initiative "Aufstiegsreform 2025" erhält Zuwachs der besonderen Art: Mit Hessen Kassel bekennt sich erstmals ein Klub aus dem Südwesten zur angestrebten Regionalliga-Reform. https://www.kicker.de/keine-total-ableh ... 86/artikel
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1316
- Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
- Bewertung: 1893
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Ist doch ganz einfach. Den Verstoß gegen den elementaren Grundsatz jeder demokratischen Gesellschaft. Den Grundsatz der Gleichbehandlung.BRM hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 23:28Nur: Gegen welchen Gesetzesverstoß will man vor einem ordentlichen Gericht klagen?turbo hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 22:42 Das mit dem rechtlichen Weg ist keine Idee von mir. Das wurde im Zusammenhang mit der Gründung der Reformgruppe von den Protagonisten als letzter Schritt, selbst vorgebracht.
Und gegen wen?
Wenn überhaupt, könnte es nur in Richtung Wettbewerbsrecht gehen. Schwierig bei einer Amateurliga.
Ich vermute mal, dass auch der NOFV der derzeitigen Regelung seinerzeit zugestimmt hat, dem war eine eigene Liga lange Zeit wichtiger als der direkte Aufstieg des Meisters dieser Liga. Immerhin war seinerzeit die Zahl der Aufsteiger von drei auf vier erhöht worden und es gibt seitdem, im Gegensatz zur Zeit davor, zumindest aller drei Jahre einen direkten Aufstieg für due RLNO.
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Damit vor Verfassungsgericht - sportlich!
Die Aufstiegsregelung ist nicht schön, sie ist im Sinne des Sports auch nicht fair; dass damit aber gegen individuelle Grundrechte verstoßen würde, sehe ich beim besten Willen nicht.
Außerdem dauern solche Verfahren oft sehr lange, was sie kosten, weiß ich nicht.
Die Aufstiegsregelung ist nicht schön, sie ist im Sinne des Sports auch nicht fair; dass damit aber gegen individuelle Grundrechte verstoßen würde, sehe ich beim besten Willen nicht.
Außerdem dauern solche Verfahren oft sehr lange, was sie kosten, weiß ich nicht.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2320
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 3407
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Welches individuelle Grundrecht entlang des Grundgesetz soll denn hiervon erfasst sein?
Im Übrigen werden nur etwas 2% aller Verfassungsklagen final zugelassen. Die meisten scheitern entweder formell oder an der Begründung.
Du könntest eher versuchen den DFB als kriminellen Verein verbieten lassen. Zumindestens hättest du da einige Befürworter.
Im Übrigen werden nur etwas 2% aller Verfassungsklagen final zugelassen. Die meisten scheitern entweder formell oder an der Begründung.
Du könntest eher versuchen den DFB als kriminellen Verein verbieten lassen. Zumindestens hättest du da einige Befürworter.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
FCM II : HFC - 0:1
Weil oben das Thema OstsportTV bzgl. Lizenzverkauf an Funke, Madsack und wen auch immer aufkam...also ich zumindest habe mir öfter mal Spiele ohne Beteiligung von Lok auf YouTube/ MDR Stream angeschaut. Das wird aber diese Saison wohl kaum bis nichts mehr, da ich bestenfalls bei Spielen mit LOK einen Fünfer in die Runde hauen würde. Von dem bei den Vereinen sehr wahrscheinlich gar nichts ankommt.

Weil oben das Thema OstsportTV bzgl. Lizenzverkauf an Funke, Madsack und wen auch immer aufkam...also ich zumindest habe mir öfter mal Spiele ohne Beteiligung von Lok auf YouTube/ MDR Stream angeschaut. Das wird aber diese Saison wohl kaum bis nichts mehr, da ich bestenfalls bei Spielen mit LOK einen Fünfer in die Runde hauen würde. Von dem bei den Vereinen sehr wahrscheinlich gar nichts ankommt.


- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3140
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4747
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Es gibt weiterhin alle Spiele in der Zusammenfassung bei Ostsport.
Bei Live-Spielen wird das Angebot leider wirklich häufiger kostenpflichtig. Da bietet „nur noch“ der MDR und Ostsport.TV die Spiele „for free“ an.
Wieviel Geld bei den Vereinen ankommt wird leider nicht veröffentlicht, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass es mehr ist, als noch vor einigen Jahren, als nur der MDR einzelne Spiele übertragen hat.
Einfacher wäre da ein Abo, 20€-30€ an Ostsport.TV und dann sieht man alle Spiele: live, re-live und in der Zusammenfassung.
Bei Live-Spielen wird das Angebot leider wirklich häufiger kostenpflichtig. Da bietet „nur noch“ der MDR und Ostsport.TV die Spiele „for free“ an.
Wieviel Geld bei den Vereinen ankommt wird leider nicht veröffentlicht, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass es mehr ist, als noch vor einigen Jahren, als nur der MDR einzelne Spiele übertragen hat.
Einfacher wäre da ein Abo, 20€-30€ an Ostsport.TV und dann sieht man alle Spiele: live, re-live und in der Zusammenfassung.
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Ersteres ist schon wegen Fan.Tastisch wichtig.Kampfhamster hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 08:22 Es gibt weiterhin alle Spiele in der Zusammenfassung bei Ostsport.
Einfacher wäre da ein Abo, 20€-30€ an Ostsport.TV und dann sieht man alle Spiele: live, re-live und in der Zusammenfassung.
Ich gehe mal davon aus, das OstsportTV finanziell so wie es jetzt läuft besser wegkommt und die Verlage bzgl. irgendwelcher Abos mehr Kompetenz haben bzw. sich davon was versprechen. Im Prinzip wäre das Ganze ein Auftrag an den NOFV bzgl. der Vertragsgestaltung mit OstSportTV, also ob und inwieweit da Lizenzen weiter gereicht werden dürfen und was der NOFV/ die Vereine davon haben/ bekommen.
Für den Nutzer ist das so wie es jetzt läuft irgendwie Brühe.
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Der HFC reißt auch noch keine Bäume aus
Mal sehen wie sich das noch entwickelt,es kann ja noch wie bei uns voriges Jahr ein Lauf daraus werden.
Also abwarten was sich noch mit dem neuen Trainer so
entwickelt



Also abwarten was sich noch mit dem neuen Trainer so
entwickelt



-
- 3.Liga Stammspieler
- Beiträge: 798
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
- Bewertung: 834
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Ich sehe dort letztlich aus 2 Spielen 6 Punkte mit 2:0 Toren. Besser geht's nicht, schätze ich. 

Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Thema Ostsport:
Die Vereine haben da gar nix davon, es gibt aus der Summe, die Ostsport an den NOFV zahlt, für jeden Verein einen Kleckerbetrag, meines Wissen weniger als vom MDR damals.
Das Geschäftsmodell von Ostsport ist einfach die erworbenen Rechte als Sublizenz weiter zu verkaufen und da hat niemand anderes was davon.
Die Bilder werden nach wie vor von Ostsport produziert, egal wer sie dann sendet, kein MDR und kein Verlag macht da was selbst. Ist im Prinzip das gleiche wie in der 1./2. Bundesliga (Sportcast) und 3. Liga (Magenta) und den meisten anderen Sportarten.
Die Vereine haben da gar nix davon, es gibt aus der Summe, die Ostsport an den NOFV zahlt, für jeden Verein einen Kleckerbetrag, meines Wissen weniger als vom MDR damals.
Das Geschäftsmodell von Ostsport ist einfach die erworbenen Rechte als Sublizenz weiter zu verkaufen und da hat niemand anderes was davon.
Die Bilder werden nach wie vor von Ostsport produziert, egal wer sie dann sendet, kein MDR und kein Verlag macht da was selbst. Ist im Prinzip das gleiche wie in der 1./2. Bundesliga (Sportcast) und 3. Liga (Magenta) und den meisten anderen Sportarten.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3140
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4747
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Besser geht immer - wird jeder Trainer bestätigen. Es geht sicher eher darum dass der HFC spielerisch, wie letzte Saison, noch nicht überzeugt. Mit etwas weniger Glück, stehen sie bei vier oder gar nur zwei Punkten. Aber sicher nicht von Nachteil, wenn die das Glück schon wieder zeitig aufbrauchen.LOKFanNr1 hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 14:43 Ich sehe dort letztlich aus 2 Spielen 6 Punkte mit 2:0 Toren. Besser geht's nicht, schätze ich.![]()
-
- Landesliga Stammspieler
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 10. Dez 2018, 11:04
- Bewertung: 354
- Wohnort: Osthessen
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Erfurt zieht das Spiel noch. Ein unentschieden wäre mir natürlich lieber gewesen.
- LokEdina
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 3. Dez 2021, 14:59
- Bewertung: 147
- Wohnort: Edinburgh
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Und mit Hertha II hat auch die dritte Berliner Mannschaft heute verloren. In Jena 1:0.