Der stark gealterte und versoffene lillyput und der immernoch grandios aussehende junggebliebene sowie adrett fesch aussgestattete Muskelprotz dorrr 84iger.
Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
- LOKland
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 902
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
- Bewertung: 722
- Wohnort: Probstheida
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Der stark gealterte und versoffene lillyput und der immernoch grandios aussehende junggebliebene sowie adrett fesch aussgestattete Muskelprotz dorrr 84iger.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
-
lillyput
- 1. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 343
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Freu mich ,das es bei euch beiden wieder aufwärts geht. Hattet ne schwere Zeit. Gut, über Geschmack kann man streiten. Wenn es euch erfreut, dann soll es so sein.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Zurück zum Fall. Da gibt es im Grunde nur drei Varianten.
1. Keine Freigabe für den Spieler vor dem 1.7.
2. Freigabe für den Spieler vor dem 1.7., der alte Verein bezahlt den Spieler bis zum 30.6.
3. Freigabe für den Spieler vor dem 1.7., der neue Verein bezahlt den Spieler ab dem ersten Trainingstag, auch vor dem 1.7.
Der ZFC hat Variante 2 gewählt.
Kemie wollte für seinen Abgang wohl Variante 3. Der ZFC hätte demnach den alten und den neuen Spieler für eine Woche bezahlen müssen.
Dass sie das schon aus Prinzip nicht gemacht haben, verstehe ich.
Da ich die Einkommenssituation bei Kemie nicht kenne, kann ich nicht beurteilen, ob die Kostenübernahme von Kaymaz durch den ZFC für eine Woche die BSG Chemie nachhaltig saniert hätte oder nicht.
Wenn das Ganze, also ein Trainingsbeginn vor dem 1.7. beim neuen Verein aus versicherungstechnischen oder anderen Gründen absolut nicht gewesen möglich wäre, hätte es der ZFC nicht gemacht. Es hängt wohl doch nur am guten Willen.
So steht Leutzsch jedenfalls dumm da, ohne auch nur einen Cent aus der Geschichte geschlagen zu haben. Verstehen muss ich das Ganze nicht, mir war aber sofort der Begriff Kleingeistigkeit in den Sinn gekommen. Keiner wie die.
1. Keine Freigabe für den Spieler vor dem 1.7.
2. Freigabe für den Spieler vor dem 1.7., der alte Verein bezahlt den Spieler bis zum 30.6.
3. Freigabe für den Spieler vor dem 1.7., der neue Verein bezahlt den Spieler ab dem ersten Trainingstag, auch vor dem 1.7.
Der ZFC hat Variante 2 gewählt.
Kemie wollte für seinen Abgang wohl Variante 3. Der ZFC hätte demnach den alten und den neuen Spieler für eine Woche bezahlen müssen.
Dass sie das schon aus Prinzip nicht gemacht haben, verstehe ich.
Da ich die Einkommenssituation bei Kemie nicht kenne, kann ich nicht beurteilen, ob die Kostenübernahme von Kaymaz durch den ZFC für eine Woche die BSG Chemie nachhaltig saniert hätte oder nicht.
Wenn das Ganze, also ein Trainingsbeginn vor dem 1.7. beim neuen Verein aus versicherungstechnischen oder anderen Gründen absolut nicht gewesen möglich wäre, hätte es der ZFC nicht gemacht. Es hängt wohl doch nur am guten Willen.
So steht Leutzsch jedenfalls dumm da, ohne auch nur einen Cent aus der Geschichte geschlagen zu haben. Verstehen muss ich das Ganze nicht, mir war aber sofort der Begriff Kleingeistigkeit in den Sinn gekommen. Keiner wie die.
Zuletzt geändert von BRM am Mi 25. Jun 2025, 23:52, insgesamt 3-mal geändert.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Nah an der RealitätLOKland hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 16:15![]()
Der stark gealterte und versoffene lillyput und der immernoch grandios aussehende junggebliebene sowie adrett fesch aussgestattete Muskelprotz dorrr 84iger.![]()
Immerhin trinken die nicht dieses Abwaschwasser wie die restlichen 99,67% der Kemiker.
-
lillyput
- 1. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 343
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Da fällt mir das Lied von Pipi Langstrumpf ein. Ich male mir die Welt.....
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Also ich habe das so verstanden: Meuselwitz hat Sportfreund Kießling die Trainings-Freigabe erteilt, aber dem Spieler dafür quasi unbezahlten Urlaub verpasst. Nicht üblich und auch nicht die feine englische Art. Die Nichterteilung der Trainings-Freigabe für Sportfreund Kaymaz durch Chemie ist jetzt die Retour-Kutsche dafür.BRM hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 23:47 Zurück zum Fall. Da gibt es im Grunde nur drei Varianten.
1. Keine Freigabe für den Spieler vor dem 1.7.
2. Freigabe für den Spieler vor dem 1.7., der alte Verein bezahlt den Spieler bis zum 30.6.
3. Freigabe für den Spieler vor dem 1.7., der neue Verein bezahlt den Spieler ab dem ersten Trainingstag, auch vor dem 1.7.
Der ZFC hat Variante 2 gewählt.
Kemie wollte für seinen Abgang wohl Variante 3. Der ZFC hätte demnach den alten und den neuen Spieler für eine Woche bezahlen müssen.
Dass sie das schon aus Prinzip nicht gemacht haben, verstehe ich.
Da ich die Einkommenssituation bei Kemie nicht kenne, kann ich nicht beurteilen, ob die Kostenübernahme von Kaymaz durch den ZFC für eine Woche die BSG Chemie nachhaltig saniert hätte oder nicht.
Wenn das Ganze, also ein Trainingsbeginn vor dem 1.7. beim neuen Verein aus versicherungstechnischen oder anderen Gründen absolut nicht gewesen möglich wäre, hätte es der ZFC nicht gemacht. Es hängt wohl doch nur am guten Willen.
So steht Leutzsch jedenfalls dumm da, ohne auch nur einen Cent aus der Geschichte geschlagen zu haben. Verstehen muss ich das Ganze nicht, mir war aber sofort der Begriff Kleingeistigkeit in den Sinn gekommen. Keiner wie die.
Warum die sich mit so einem Blödsinn lächerlich machen, weiß ich nicht. Insbesondere Hubert Wolfs Intention kann ich dabei nicht verstehen, denn für die paar Kröten, die der ZFC da spart, setzt er hier sein Ansehen innerhalb der "Regionalliga-Manager-Bubble" ein Stück weit aufs Spiel. Vielleicht ist es ja wirklich eine Antiphatie gegenüber Bergner, aber das macht es dann auch nicht professioneller.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
"Nicht dabei sein wird nach aktuellem Stand Neuzugang Cemal Kaymaz, der in Person von Ex-ZFC-Coach Bergner keine Trainingsfreigabe erhalten hat, im Gegensatz zum nach Leutzsch gewechselten Tim Kießling, der für den gleichen Zeitraum Genehmigung und bezahlte Freistellung vom ZFC erhalten hat."
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/zo ... 0~amp.html
Also Freigabe plus Bezahlung. Das ist wohl die gängigste Variante, bei "Profis" die vor dem 30.06. schon ins Training bei neuem Verein einsteigen. Dürfte somit die "feine englische Art" sein.
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/zo ... 0~amp.html
Also Freigabe plus Bezahlung. Das ist wohl die gängigste Variante, bei "Profis" die vor dem 30.06. schon ins Training bei neuem Verein einsteigen. Dürfte somit die "feine englische Art" sein.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Von der Chemie-Seite klang das ein bisschen anders. Irgendwo habe ich da auch ein längeres Statement gelesen - ich weiß nur nicht mehr wo. Letztlich steht hier Aussage gegen Aussage. Insgesamt ein bisschen Kindergarten, große Gruppe. Jedenfalls ist normalerweise absolut üblich, dass solche Freigaben erteilt werden und dass der abgebende Verein bis 30.06. den Spieler normal bezahlt.Seit 1984 hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 10:55 "Nicht dabei sein wird nach aktuellem Stand Neuzugang Cemal Kaymaz, der in Person von Ex-ZFC-Coach Bergner keine Trainingsfreigabe erhalten hat, im Gegensatz zum nach Leutzsch gewechselten Tim Kießling, der für den gleichen Zeitraum Genehmigung und bezahlte Freistellung vom ZFC erhalten hat."
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/zo ... 0~amp.html
Also Freigabe plus Bezahlung. Das ist wohl die gängigste Variante, bei "Profis" die vor dem 30.06. schon ins Training bei neuem Verein einsteigen. Dürfte somit die "feine englische Art" sein.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4324
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 7283
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Nutzer BRM hat die Chemisten früher mal besser verstanden. Dann musste er sich leider dem Druck des Forums hier beugen und seinen chemistenfreundlichen Kurs aufgeben. Danke mal wieder für die Aufklärung, Eclairbär Tommy. Jedesmal eine Freude. 

Zuletzt geändert von Marco Dorn am Sa 28. Jun 2025, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3258
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 5091
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Ob thommy noch versteht, dass sich nicht nur der Wolf wegen 3,75€ so zum Eimer macht?
Ich kann mir genau vorstellen, wenn es solch eine Aktion zw Lok und Verein XX gegeben hätte. Dann hätte man da drüben Seiten gefüllt.
So bleibt alles beim Alten: Selbstkritik gibt es nicht.
Gut so, wenn man dort auf der Stelle tritt.
Ich kann mir genau vorstellen, wenn es solch eine Aktion zw Lok und Verein XX gegeben hätte. Dann hätte man da drüben Seiten gefüllt.
So bleibt alles beim Alten: Selbstkritik gibt es nicht.
Gut so, wenn man dort auf der Stelle tritt.
-
lillyput
- 1. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 343
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Aschaffenburg ist ja nun auch nicht gerade begeistert. Aber dazu äußere ich mich nicht. Weil ich keine Internas kenne. Hier scheinen jedoch gleich mehrere Leute dabei gewesen zu sein. Bei soviel Insiderwissen.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3258
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 5091
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Bei Aschaffenburg ist die Sache doch aber eine ganz andere! Der Spieler hat dem SVA ein Versprechen gegeben, das hat er dann gebrochen, weil Lok ein Angebot gemacht hat.lillyput hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 18:47 Aschaffenburg ist ja nun auch nicht gerade begeistert. Aber dazu äußere ich mich nicht. Weil ich keine Internas kenne. Hier scheinen jedoch gleich mehrere Leute dabei gewesen zu sein. Bei soviel Insiderwissen.
Ist zweifelsohne fragwürdig vom Spieler, aber Lok hat damit ja recht wenig zu tun!
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
@ Tommy
"Nicht dabei sein wird nach aktuellem Stand Neuzugang Cemal Kaymaz, der in Person von Ex-ZFC-Coach Bergner keine Trainingsfreigabe erhalten hat, im Gegensatz zum nach Leutzsch gewechselten Tim Kießling, der für den gleichen Zeitraum Genehmigung und bezahlte Freistellung vom ZFC erhalten hat."
Quelle
Das heißt, dieses offizielle Statement vom ZFC ist falsch/gelogen? Ich lese da, in aller Demut "Genehmigung und bezahlte Freistellung".
Und selbst wenn so sein sollte, dass Kießling unbezahlten Urlaub genommen hat, um in Leutzsch zum ersten Training auf der Matte stehen zu können:
Was hätte Kaymaz bzw. die BSG daran gehindert, analog zu verfahren, selbst wenn es vom üblichen Prozedere abweicht?
Die wahrscheinlichste Antwort auf diese Frage wäre die, dass Kaymaz nicht auf die eine Woche Geld verzichten wollte; am Verein wäre eine Woche weniger Gehaltszahlung sicher nicht gescheitert - es sei denn, da spielen wirklich noch persönliche Animositäten auf Funktionärsebene mit rein.
Und: Welcher Schäden wäre euch entstanden, wenn ihr Keymaz bis zum 30.6. bezahlt und trotzdem das Training beim ZFC vor dem 30.6. gestattet hättet? Keiner!
Zum Eimer macht sich mit der Nummer zumindest nicht nur der ZFC.
PS
Gut, das du wenigstens über den Ablauf der Kommunikation hier genau Bescheid weißt, da bist du mir offenbar meilenweit voraus. Respekt!
"Nicht dabei sein wird nach aktuellem Stand Neuzugang Cemal Kaymaz, der in Person von Ex-ZFC-Coach Bergner keine Trainingsfreigabe erhalten hat, im Gegensatz zum nach Leutzsch gewechselten Tim Kießling, der für den gleichen Zeitraum Genehmigung und bezahlte Freistellung vom ZFC erhalten hat."
Quelle
Das heißt, dieses offizielle Statement vom ZFC ist falsch/gelogen? Ich lese da, in aller Demut "Genehmigung und bezahlte Freistellung".
Und selbst wenn so sein sollte, dass Kießling unbezahlten Urlaub genommen hat, um in Leutzsch zum ersten Training auf der Matte stehen zu können:
Was hätte Kaymaz bzw. die BSG daran gehindert, analog zu verfahren, selbst wenn es vom üblichen Prozedere abweicht?
Die wahrscheinlichste Antwort auf diese Frage wäre die, dass Kaymaz nicht auf die eine Woche Geld verzichten wollte; am Verein wäre eine Woche weniger Gehaltszahlung sicher nicht gescheitert - es sei denn, da spielen wirklich noch persönliche Animositäten auf Funktionärsebene mit rein.
Und: Welcher Schäden wäre euch entstanden, wenn ihr Keymaz bis zum 30.6. bezahlt und trotzdem das Training beim ZFC vor dem 30.6. gestattet hättet? Keiner!
Zum Eimer macht sich mit der Nummer zumindest nicht nur der ZFC.
PS
Gut, das du wenigstens über den Ablauf der Kommunikation hier genau Bescheid weißt, da bist du mir offenbar meilenweit voraus. Respekt!
Zuletzt geändert von BRM am Fr 27. Jun 2025, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)-
lillyput
- 1. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 343
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Der prinz von der Schnauder. Recht kurz gehalten, das Statement. Hatte ja mit Halata und Weber auch so seine Differenzen. Gebe aber allen Recht. Kindergarten große Gruppe.
- LOKland
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 902
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
- Bewertung: 722
- Wohnort: Probstheida
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Hoppla,
Als Chemist 5Uhr10 im LOK Forum aufzuschlagen, war für dich sicher eine Herausforderung. 5Uhr 40, nun auch nicht viiiel später, hat es dann aber geklappt.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
- LOKland
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 902
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
- Bewertung: 722
- Wohnort: Probstheida
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Da hat ihn auch unser allseits beliebter Informant Nutzer Quelle, über jeden Chemisten Dreck ordentlich aufgeklärt.Marco Dorn hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 13:05 Nutzer BRM hat die Chemisten früher mal besser verstanden.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
-
lillyput
- 1. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 343
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Das du die Uhrzeit kennst erstaunt mich jetzt doch ein bißchen..LOKland hat geschrieben:Da hat ihn auch unser allseits beliebter Informant Nutzer Quelle, über jeden Chemisten Dreck ordentlich aufgeklärt.Marco Dorn hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 13:05 Nutzer BRM hat die Chemisten früher mal besser verstanden.
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2520
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 3736
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
"Richtig guter Fight": Chemie Leipzig verliert trotzdem gegen Anwärter auf Europa League
2:4 gegen Panik Ostrau. Ich würde mal sagen, dass die Träumerei jetzt dort wieder durch die Decke geht. 2, wenn nicht sogar 3 Derbysiege gegen Lok mindestens.
User Seinermeiner wird es im Leutzscher Lügenkreis dem unterbelichtetem Leservolk mit seiner einfachen Art in barrierefreier Sprache schon irgendwie verkaufen können .
Quelle: https://www.tag24.de/sport/fussball/ver ... va-3395297
2:4 gegen Panik Ostrau. Ich würde mal sagen, dass die Träumerei jetzt dort wieder durch die Decke geht. 2, wenn nicht sogar 3 Derbysiege gegen Lok mindestens.
User Seinermeiner wird es im Leutzscher Lügenkreis dem unterbelichtetem Leservolk mit seiner einfachen Art in barrierefreier Sprache schon irgendwie verkaufen können .
Quelle: https://www.tag24.de/sport/fussball/ver ... va-3395297
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3258
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 5091
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Schade, dass esca sie nicht mehr erden kann. Da spricht man bei social media der BSG vom Europapokal. Dabei gehört das doch Dynamo im Bezug auf Sommer-Testspiele. Mindestens so ein Skandal wieder der Klau des Sommer-/Familienfestes von Lok bei der BSG!Europapokalfinalist hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 19:13 "Richtig guter Fight": Chemie Leipzig verliert trotzdem gegen Anwärter auf Europa League
2:4 gegen Panik Ostrau. Ich würde mal sagen, dass die Träumerei jetzt dort wieder durch die Decke geht. 2, wenn nicht sogar 3 Derbysiege gegen Lok mindestens.
User Seinermeiner wird es im Leutzscher Lügenkreis dem unterbelichtetem Leservolk mit seiner einfachen Art in barrierefreier Sprache schon irgendwie verkaufen können .
Quelle: https://www.tag24.de/sport/fussball/ver ... va-3395297
-
lillyput
- 1. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 343
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Du scheinst auch ein Trauma mit dir zu tragen.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4324
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 7283
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
-
lillyput
- 1. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 343
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Montags bin auch nicht auf der Höhe. Marco, das wird noch.
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2520
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 3736
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Also quasi der Dauerzustand der Chemiemännermannschaft in der heute ablaufenden Saison.
Die tolle Saison mit drei Trainern, aufgeräumtem Vorstand, drei Derbyniederlagen und Last-Minute-Klassenerhalt auch endlich mal abschließen. 365 sahnegeilen Tagen - wenn man nicht auf Grün-Grau hält.
Das Motto für die Saison 2025/26 im Unterholz steht auch schon: "Letzte Saison standen wir am Abgrund, demnächst sind wir einen Schritt weiter."
Aber für alle Leutzscher gilt ebenfalls: Nach Schatten kommt Licht.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
-
lillyput
- 1. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 343
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Man spielt trotzdem noch in der gleichen Liga. Es ist zur Zeit nicht mehr drin . Das dann zehnmal ausverkauft ist, ea könnte schlechter laufen . Man kann nur kleine Schritte machen. Das wird akzeptiert. Wird auch dieses Jahr ein harter Weg. Und du hast deinen Spaß . Also alles im grün (weißen) Bereich.