Bruno-Plache-Stadion

Baumaßnahmen, Versammlungen, Fanszene, Personalkarussell
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2322
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 3411

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von Europapokalfinalist »

Vorn direkt an der Tribüne aus gesehen ist mir in HZ2 aufgefallen, dass Tobi Dombrowa gleich viel größer wirkt als bisher. :hihihi
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3090
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 2019

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von D.C. »

Es gibt keine Einfahrt Genehmigung mehr für das Schalke Spiel , Brunogelände zu klein.
Fahrt mal nach Erfurt ,da steht ein Parkhaus neben den Stadion.
Wäre das nix für uns gewesen?
Fangt bitte nicht mit den Thema Geld an.DANKE
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
LOKistMR
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 190
Registriert: Do 22. Aug 2019, 01:29
Bewertung: 148

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von LOKistMR »

D.C. hat geschrieben:Es gibt keine Einfahrt Genehmigung mehr für das Schalke Spiel , Brunogelände zu klein.
Fahrt mal nach Erfurt ,da steht ein Parkhaus neben den Stadion.
Wäre das nix für uns gewesen?
Fangt bitte nicht mit den Thema Geld an.DANKE
Ja das Parkhaus ist echt klasse dort. Sowas ähnliches bei uns wäre stark
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4110
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6858
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von Marco Dorn »

D.C. hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 14:54 Es gibt keine Einfahrt Genehmigung mehr für das Schalke Spiel , Brunogelände zu klein.
Fahrt mal nach Erfurt ,da steht ein Parkhaus neben den Stadion.
Wäre das nix für uns gewesen?
Fangt bitte nicht mit den Thema Geld an.DANKE
Hallo Peter, bei den Parkgenehmigungen gibt es immer mal wieder welche. Gerade jetzt auch wieder. Habe gleich eine gekauft, falls Du da Bedarf hast. Falls nicht, werde ich die auch anderweitig los. Gib mir einfach kurz Bescheid.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
compurobbie
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 14
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:11
Bewertung: 46

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von compurobbie »

D.C. hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 14:54 Fangt bitte nicht mit den Thema Geld an.DANKE
Warum nicht? Wünschen kann man sich doch Alles: Lionel Messi, das Westfahlenstadion, S-Bahn-Anschluss... aber fangt nicht mit dem Thema Geld an. DANKE...

Nein das ist doch Unsinn. Wunschglaube. Zum Vergleich: Die Stadt Bernau bei Berlin baut seit einigen Jahren gern extrem günstige Parkhäuser in Stahl-Skelett-Konstruktion mit Beton-Fertigteil-Deckenelementen - also billiger gehts nicht mehr.

Die Daten:
589 PKW-Stellplätze (davon 25 Behindertenstellplätze)
440 Fahrrad-Stellplätze
60 Fahrrad-Stellplätze als Box (davon 20 für E-Bike)

Der Preis: 8,6 Millionen Euro, davon 6,6 Millionen Euro von der EU (EFRE)
Das Parkhaus hat weil Park&Ride eine hohe Auslastung.

Wir sollen ja nicht mit dem Thema Geld anfangen... okay ... also nehmen wir an, das Parkhaus gibts geschenkt. Es gibt 20 Veranstaltungen im Jahr, wo alle Plätze voll sind und jeder zahlt pauschal 5 Euro.

= 589 * 20 * 5 = 58.900 € pro Jahr an Roherträgen davon die Mehrwertsteuer abziehen, bleiben noch 49.495 Euro pro Jahr für Instandhaltung, Reinigung, Stromkosten, Versicherung etc.

Also selbst dann würde sich das billigste verfügbare Parkhaus mit einer angemessene Kapazität, dafür aber hässlich wie die Nacht, nicht rechnen und wäre ein Zuschussgeschäft nur für den Fußball. Vielleicht könnte man sich mit dem Hotel zusammentun, um die Auslastung zu erhöhen, würde dann die Kapazität für die Fußballevents reduzieren.
D.C. hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 14:54 Fangt bitte nicht mit den Thema Geld an.DANKE
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1773
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1550

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Man hätte nie diesen Obi Markt bauen dürfen.
Das wäre der perfekte Parkplatz gewesen.
Da hätte die Stadt P+R Plätze schaffen können.
Schon zu VfB Zeiten.
Jetzt gibt es eigentlich keine Möglichkeit mehr in der Nähe des Stadions.
Lößnig höchstens. Die Garagenhöfe weg und 5 Etagen Parkhäuser hin.
Aber dazu müsste erst einmal einer im Lotto gewinnen.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1316
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1893
Wohnort: Leipzig

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von turbo »

Zeitzer Lokist hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 16:18 Man hätte nie diesen Obi Markt bauen dürfen.
Das wäre der perfekte Parkplatz gewesen.
Da hätte die Stadt P+R Plätze schaffen können.
Schon zu VfB Zeiten.
Jetzt gibt es eigentlich keine Möglichkeit mehr in der Nähe des Stadions.
Lößnig höchstens. Die Garagenhöfe weg und 5 Etagen Parkhäuser hin.
Aber dazu müsste erst einmal einer im Lotto gewinnen.
Zu VfB-Zeiten undenkbar. Da waren verblendete Lok und Vfb Hasser an der Macht. Die hätten lieber alles dagegen als dafür getan.Selbst heute noch schwer. Obwohl etwas Realitätsbezug schon Einzug gehalten hat und man versucht vernünftig miteinander umzugehen.
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2574
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 2076

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von Gizeh »

compurobbie hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 15:41[...]
Jetzt hast du Hallodri ja doch mit dem Thema Geld angefangen, obwohl der Cowboy das gar nicht wollte :uhhh

Zusätzlich zu den aufgezählten Fakten in deinem Beitrag kommt ja noch hinzu, dass wir für ein eigenes Parkhaus auch noch ne angrenzende Landfläche erwerben müssten. Wem auch immer die gerade gehört, kommt der Preis nochmal obendrauf. Und schwupps biste locker achtstellig. Und bei den erwähnten 20 Veranstaltungen pro Jahr dementsprechend bei 10.000 Autos (circa) ... den Parkticketpreis, damit sich das einigermaßen ausgehen würde, kann sich jeder selbst ausrechnen :smoke
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
dsb
Champions League Sieger
Beiträge: 1004
Registriert: Di 10. Nov 2015, 23:16
Bewertung: 488

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von dsb »

Zeitzer Lokist hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 16:18 Man hätte nie diesen Obi Markt bauen dürfen.
Das wäre der perfekte Parkplatz gewesen.
Da hätte die Stadt P+R Plätze schaffen können.
Schon zu VfB Zeiten.
Jetzt gibt es eigentlich keine Möglichkeit mehr in der Nähe des Stadions.
Lößnig höchstens. Die Garagenhöfe weg und 5 Etagen Parkhäuser hin.
Aber dazu müsste erst einmal einer im Lotto gewinnen.
Also wenn ich Haupteingang aus dem Stadion gehe ,sehe ich auf der anderen Seite der Straße genügend Parkplätze .Der Zaun muss bloß 30 Meter Richtung Völki verlagert werden .Da liegt doch eh bloß Schnittgut und Dreck vom Friedhof rum ...
Je suis prêt.
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1773
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1550

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von Zeitzer Lokist »

dsb hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 17:18
Zeitzer Lokist hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 16:18 Man hätte nie diesen Obi Markt bauen dürfen.
Das wäre der perfekte Parkplatz gewesen.
Da hätte die Stadt P+R Plätze schaffen können.
Schon zu VfB Zeiten.
Jetzt gibt es eigentlich keine Möglichkeit mehr in der Nähe des Stadions.
Lößnig höchstens. Die Garagenhöfe weg und 5 Etagen Parkhäuser hin.
Aber dazu müsste erst einmal einer im Lotto gewinnen.
Also wenn ich Haupteingang aus dem Stadion gehe ,sehe ich auf der anderen Seite der Straße genügend Parkplätze .Der Zaun muss bloß 30 Meter Richtung Völki verlagert werden .Da liegt doch eh bloß Schnittgut und Dreck vom Friedhof rum ...
Der Südfriedhof wird wohl kaum
Fläche für Parkplätze abgeben.
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1138
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1741

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von Newcomer »

D.C. hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 14:54 Es gibt keine Einfahrt Genehmigung mehr für das Schalke Spiel , Brunogelände zu klein.
Fahrt mal nach Erfurt ,da steht ein Parkhaus neben den Stadion.
Wäre das nix für uns gewesen?
Fangt bitte nicht mit den Thema Geld an.DANKE
Nein, wäre nichts für uns gewesen. Ein Parkhaus ist mit ziemlicher Sicherheit das Letzte, was Lok bauen wird. Wo auch?
So etwas macht doch - wenn überhaupt - nur Sinn, wenn es regelmäßig halbwegs ausgelastet wird. Das sehe ich in Probstheida beim besten Willen nicht.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3140
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4748
Wohnort: Leipzig

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von Kampfhamster »

Ich mag ja Diskussionen und Visionen, aber das hier ist mehr als ein nur ein Traumschloß.

Es ergibt keinen Sinn und ist auch überhaupt nicht umsetzbar. Erfurt hat das Ding auch nur, weil es dort noch weitere Sportstätten gibt und das Stadion zum Mehrzweck ist. Dazu isses recht zentrumsnah und in Parks eingebettet.
Das ist keineswegs ein Parkhaus für RWE.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2322
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 3411

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von Europapokalfinalist »

Über das Parkhaus kann man drüber nachdenken wenn wir wie in Erfurt neben dem Stadion noch

- ein Leichtathletikzentrum
- eine Eissporthalle
- eine Schwimmhalle
- eine weitere Dreifelderhalle und
- einen eines Landtages größengleiche Behörde

nebenan haben.

Ansonsten ist bissl laufen angesagt. Soll gesund sein habe ich gehört.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
chef der kasse
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 103
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:23
Bewertung: 104

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von chef der kasse »

D.C. hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 14:54 Es gibt keine Einfahrt Genehmigung mehr für das Schalke Spiel , Brunogelände zu klein.
Fahrt mal nach Erfurt ,da steht ein Parkhaus neben den Stadion.
Wäre das nix für uns gewesen?
Fangt bitte nicht mit den Thema Geld an.DANKE
Du hattest fast eine Woche dafür Zeit gehabt eine zu kaufen. Achso SORRY, da hätten wir ja das Thema Geld wieder :knutsch
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3090
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 2019

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von D.C. »

chef der kasse hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 22:28
D.C. hat geschrieben: Mo 4. Aug 2025, 14:54 Es gibt keine Einfahrt Genehmigung mehr für das Schalke Spiel , Brunogelände zu klein.
Fahrt mal nach Erfurt ,da steht ein Parkhaus neben den Stadion.
Wäre das nix für uns gewesen?
Fangt bitte nicht mit den Thema Geld an.DANKE
Du hattest fast eine Woche dafür Zeit gehabt eine zu kaufen. Achso SORRY, da hätten wir ja das Thema Geld wieder :knutsch
Den Post hatte ich nicht wegen meinereins hier hereingesetzt, denn ich hatte 14:03 Uhr eine Dammsteh und Einfahrt gekauft, sondern für andere die keine bekamen.
Jetzt soll es ja angeblich wieder welche gegeben haben
Also alles Gut :daumenhoch .
PS. Träumen darf doch mal genehm sein :schlaf
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
Uriah Heep
Champions League Sieger
Beiträge: 1190
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
Bewertung: 777
Wohnort: Leipzig-Schönefeld

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von Uriah Heep »

Wenn die Fankurve rangezogen wird kann das Eingangsbauwerk auch weiter nach vorne gezogen werden. Die gesamten Parkplätze entlang des Südfriedhofes könnten wegfallen, das würde den Verkehr an Spieltagen entlasten. Mit Diani könnte eine Vereinbarung über die entstanden Parkplätze vor dem Stadion geschlossen werden. Außer an Spieltagen.
Antworten