Regionalliga Nordost 2021/2022

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel

Welchen Platz belegt der 1. FC Lok am Ende der Saison 21/22? (Änderung bis 23.7. möglich)

Platz 1 (Aufstieg)
15
15%
Platz 2-3
21
21%
Platz 4-5
39
39%
Platz 6-7
19
19%
Platz 8-9
2
2%
Platz 10-11
2
2%
Platz 12-13
1
1%
Platz 14-15
0
Keine Stimmen
Platz 16-17
0
Keine Stimmen
Platz 18-20
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 99

Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2241
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 3292

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Europapokalfinalist »

Geld scheint in Chemnitz nach erfolgreich durchlebter Insolvenz kein Mangel mehr zu sein.
Oder aber: Der entlassene Trainer hat die Kosten für die Lizenzierung aufgefressen.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
Lok Big
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 420
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 12:27
Bewertung: 467
Wohnort: Plauen (bis 2008 in Quedlinburg)

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Lok Big »

BRM hat geschrieben:
LOK-Mirko hat geschrieben:@BRM.

Chemnitz hat auf Lizenzantrag zur 3.Liga verzichtet!

(MDR Videotext Seite 205)


Dann hat die Beurlaubung aber nur Sinn, wenn die jetzt keinen Interimstrainer nehmen, sondern gleich jemanden aus dem Hut zaubern, mit dem sie den Aufstieg angehen wollen. Berlinskis Vertrag wäre meines Wissens eh am 30.06. ausgelaufen.
Mal sehen ...

... und warum man gegen LOK schon wieder verloren hat muss der Berlinski dann auch nicht mehr erklären! :nuts
:lokfahne :lokfahne :lokfahne

Ergo bibamus! :prost
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1373
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 2003

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von el_oka »

Europapokalfinalist hat geschrieben:Oder aber: Der entlassene Trainer hat die Kosten für die Lizenzierung aufgefressen.


Man muss ihn ja trotzdem weiter bezahlen (oder wurde der Vertrag beidseitig aufgelöst?) und halst sich dann noch die Kosten für einen neuen Trainer auf, falls man tatsächlich kein Geld für einen Lizenzantrag hat?
Die simpelste Erklärung ist, das man einfach unzufrieden mit der Gesamtsaison war und dann schon jetzt mit einem neuen Trainer ins Rennen geht, anstatt erst in der Sommerpause.
MIT-3136
Benutzeravatar
Musch
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 388
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 14:48
Bewertung: 1186

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Musch »

Dass Berlinski entlassen wurde, kann ich grundsätzlich verstehen: Chemnitz hat in Sachen Qualität und Quantität eine sehr gute Mannschaft und spielt damit schon die ganze Saison einen ängstlichen, ideenlosen und insgesamt furchtbaren Fußball. Einzig und allein bei Standards ist Chemnitz eine Macht, spielelerisch ist es teilweise unterirdisch, was die anbieten. Was ich absolut nicht verstehen kann ist jedoch der Zeitpunkt der Entlassung. Das wirft schon Fragen auf! Ergebnismäßig ist es doch so, dass sie seit 16 (!) Spielen ungeschlagen sind - die letzte Niederlage war gegen uns. Wäre Berlinksi nach dieser Niederlage entlassen worden, hätte es jeder verstanden bei nur 16 Punkten nach zwölf Spielen.

Noch mehr Fragen wirft für mich aber auf, warum Chemnitz nicht die Lizenz für die 3. Liga beantragt hat. Da muss schon Einiges im Argen liegen dort. "Man sei wirtschaftlich nicht in der Lage, in der 3. Liga zu spielen, so die Begründung." Was ist das für eine Aussage? Chemnitz spielt in einem Stadion, dass zu 100% drittligatauglich ist (da könnte man sogar BuLi spielen) und hat jetzt schon einen Profikader mit allem drum und dran. Chemnitz erfüllt also schon jetzt alle Bedingungen für die 3. Liga, wo man alleine über Fernsehgelder und höhere Zuschauereinnahmen deutlich über eine Million Euro Mehreinnahmen hätte. Im Umkehrschluss müsste der CFC für die Regionalliga erst recht nicht in der Lage sein.

Man darf sehr gespannt sein, wie es dort weitergeht.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Quelle »

Musch hat geschrieben: Was ich absolut nicht verstehen kann ist jedoch der Zeitpunkt der Entlassung.

Aktuell stehen ja Vertragsgespräche mit den Spielern an. Und du willst als Spieler natürlich wissen, mit welchem Trainer geht der Verein in die neue Saison.

Wenn du dann als Spieler erfährst, der aktuelle Trainer ist es nicht mehr, dann untergräbt das natürlich die Autorität von Berlinski. Daher ist es schon besser, wenn man die Sache sofort beendet. Außerdem verhindert man dann diverse Spekulationen und nervige Fragen in den Medien.

Musch hat geschrieben:Noch mehr Fragen wirft für mich aber auf, warum Chemnitz nicht die Lizenz für die 3. Liga beantragt hat.

Die Frage, ob man am Zulassungsverfahren für die 3. Liga teilnimmt, trifft man als Verein spätestens Anfang Dezember. Damals stand Chemnitz im Mittelfeld der Tabelle. Daher kann ich die Entscheidung verstehen.
coxwain
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 513
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 11:54
Bewertung: 410

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von coxwain »

Quelle hat geschrieben:Die Frage, ob man am Zulassungsverfahren für die 3. Liga teilnimmt, trifft man als Verein spätestens Anfang Dezember. Damals stand Chemnitz im Mittelfeld der Tabelle. Daher kann ich die Entscheidung verstehen.

Du bist ja immer recht gut informiert, kannst du sagen was an dem Lizenzierungsverfahren Kosten im unteren fünfstelligen Bereich verursacht? Danke!
ich33
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 356
Registriert: Di 10. Nov 2015, 11:45
Bewertung: 342

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von ich33 »

Benutzeravatar
Sphero
Champions League Sieger
Beiträge: 1413
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
Bewertung: 1662
Wohnort: Eilenburg

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Sphero »



Gut so :daumenhoch Lieber Absage als mit dem letzten Aufgebot.

Klasse finde ich auch das der MDR uns einen Punkt mehr Rückstand andichtet :iller
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2896
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1925

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Wolkser »

Wir brauchen uns glaube ich keine Gedanken mehr
machen, die Buletten haben eine Stadionlösung gefunden. Jahnsportpark.
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3078
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1999

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von D.C. »

Und wenn die Buletten ein neues hingesetzt bekommen würden, da lachen wir nur drüber :rofl
Wir haben wieder 1 Punkt aufgeholt...
WIR STEIGEN AUF :lokfahne
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Quelle »

coxwain hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:Die Frage, ob man am Zulassungsverfahren für die 3. Liga teilnimmt, trifft man als Verein spätestens Anfang Dezember. Damals stand Chemnitz im Mittelfeld der Tabelle. Daher kann ich die Entscheidung verstehen.

Du bist ja immer recht gut informiert, kannst du sagen was an dem Lizenzierungsverfahren Kosten im unteren fünfstelligen Bereich verursacht? Danke!

https://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/zulassungsunterlagen-abgegeben/

In dieser Meldung bedankt sich der Verein bei einigen Firmen. Diese externen Dienstleistungen werden sicherlich Kosten verursachen.
schlummi76
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 130
Registriert: Mo 7. Sep 2020, 20:57
Bewertung: 87
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von schlummi76 »

Wie sieht es eigentlich mit Tickets für das Spiel in Cottbus aus? Wird es Tickets an der Tageskasse geben?

Gesendet von meinem Mi MIX 2S mit Tapatalk
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2821
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4131

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von BRM »

el_oka hat geschrieben:
Europapokalfinalist hat geschrieben:Oder aber: Der entlassene Trainer hat die Kosten für die Lizenzierung aufgefressen.


Man muss ihn ja trotzdem weiter bezahlen (oder wurde der Vertrag beidseitig aufgelöst?) und halst sich dann noch die Kosten für einen neuen Trainer auf, falls man tatsächlich kein Geld für einen Lizenzantrag hat?
Die simpelste Erklärung ist, das man einfach unzufrieden mit der Gesamtsaison war und dann schon jetzt mit einem neuen Trainer ins Rennen geht, anstatt erst in der Sommerpause.


In der Regel gibt es eine Abfindung, die zwischen Null und dem regulären Gehalt bei Weiterbeschäftigung liegt.
Ob es für den Verein insgesamt teurer wird oder auch nicht, entscheidet sich daran, ob der zum Interimstrainer beförderte Co-Trainer ein deutlich erhöhtes Gehalt bekommt oder ob er, mit Zusage der Weiterbeschäftigung ab nächster Saison, bei seiner bisherigen Vergütung oder zumindest in der Nähe dieser bleibt.

In der RL ist es noch nicht üblich, dass win neuer Cheftrainer gleich seinen eigenen Stab mit fünf, sechs Leuten mitbringt.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3093
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4648
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Kampfhamster »

schlummi76 hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit Tickets für das Spiel in Cottbus aus? Wird es Tickets an der Tageskasse geben?

Gesendet von meinem Mi MIX 2S mit Tapatalk



Laut Meldung des Verein in sozialen Medien: Tickets gibt es aktuell, ob Tageskasse ist noch nicht geklärt.
schlummi76
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 130
Registriert: Mo 7. Sep 2020, 20:57
Bewertung: 87
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von schlummi76 »

Habe ich vor ein paar Minuten auch gesehen. Zwei Karten bestellt.

Gesendet von meinem Mi MIX 2S mit Tapatalk
Slayer66
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 467
Registriert: Mo 10. Dez 2018, 11:04
Bewertung: 348
Wohnort: Osthessen

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Slayer66 »

Die haben heute bestimmt ihr Spiel gegen TE-BE abgesagt damit der Rasen gegen unsere Loksche bespielbar ist.
Lok-Schiri
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 168
Registriert: Di 11. Jul 2017, 19:51
Bewertung: 169
Wohnort: Markkleeberg

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Lok-Schiri »

Slayer66 hat geschrieben:Die haben heute bestimmt ihr Spiel gegen TE-BE abgesagt damit der Rasen gegen unsere Loksche bespielbar ist.


Trotzdem erbärmlich. Im modernsten Stadion der ganzen Liga funktioniert die Rasenheizung nicht.

Peinlich, Peinlich
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2241
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 3292

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Europapokalfinalist »

Lok-Schiri hat geschrieben:
Slayer66 hat geschrieben:Die haben heute bestimmt ihr Spiel gegen TE-BE abgesagt damit der Rasen gegen unsere Loksche bespielbar ist.


Trotzdem erbärmlich. Im modernsten Stadion der ganzen Liga funktioniert die Rasenheizung nicht.

Peinlich, Peinlich


Gestiegene Energiepreise (was für ein Wortspiel)??? :winke

Musch hat geschrieben:Dass Berlinski entlassen wurde, kann ich grundsätzlich verstehen: Chemnitz hat in Sachen Qualität und Quantität eine sehr gute Mannschaft ...


Na ja, wenn ich jetzt die Wahl hätte zwischen Ogbidi und Zickert. Würde mal sagen, dass wir nen guten Schnitt gemacht haben.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
Abstellgleis
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 305
Registriert: Mo 2. Mär 2020, 10:42
Bewertung: 311
Wohnort: Altenburg

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Abstellgleis »

Zukünftig soll ja wieder die 3 g Regel greifen bei uns.. weiß denn jemand welche Art von Test erforderlich ist? Selbsttest ausreichend?
Ein Hochruf, ein hoch auf die Toten
Ich hänge den Himmel voll Rosen!
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Quelle »

Abstellgleis hat geschrieben:Zukünftig soll ja wieder die 3 g Regel greifen bei uns.. weiß denn jemand welche Art von Test erforderlich ist? Selbsttest ausreichend?

Bisher brauchte man immer einen schriftlichen negativen Testnachweis von einem Leistungserbringer nach § 6 Absatz 1 der Coronavirus-Testverordnung (z. B. Arztpraxen, Apotheken, vom Gesundheitsamt beauftragte Teststellen, Hilfsorganisationen).
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3078
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1999

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von D.C. »

So lange wie eine Teststation am Spieltag vor den Stadion Testet ist alles in Ordnung :daumenhoch
Ich hätte aber gehofft das der ganze Quark beendet wird, da ja erwiesen ist das Geimpfte ohne Tagestest andere Personen auch anstecken können, wenn sie den Virus intus haben :confuse
Aber hoffen darf man ja...Alles wird Gut, Gelle ?!
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2896
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1925

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Wolkser »

Eine Spitze muss immer mit gepostet werden.
Miranda Frost
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 428
Registriert: Di 8. Sep 2020, 17:44
Bewertung: 470

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Miranda Frost »

@ Müsch , na wenn du meinst .

ich will dir da deine Welt jetzt nicht zerstören
Benutzeravatar
Abstellgleis
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 305
Registriert: Mo 2. Mär 2020, 10:42
Bewertung: 311
Wohnort: Altenburg

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Abstellgleis »

Quelle hat geschrieben:
Abstellgleis hat geschrieben:Zukünftig soll ja wieder die 3 g Regel greifen bei uns.. weiß denn jemand welche Art von Test erforderlich ist? Selbsttest ausreichend?

Bisher brauchte man immer einen schriftlichen negativen Testnachweis von einem Leistungserbringer nach § 6 Absatz 1 der Coronavirus-Testverordnung (z. B. Arztpraxen, Apotheken, vom Gesundheitsamt beauftragte Teststellen, Hilfsorganisationen).


Danke Quelle!
Ein Hochruf, ein hoch auf die Toten
Ich hänge den Himmel voll Rosen!
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4043
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6732
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

Beitrag von Marco Dorn »

Ich dachte schon, den Schreibstil kennst Du doch ... :hihihi
Einem Tabakfan wäre der Zusammenhang zwischen den beiden Nutzernamen sicher sofort ins Auge gestochen, beim Nichtraucher dauert es eben etwas länger.
Willkommen zurück.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
Antworten