Seite 34 von 238
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 23:34
				von Lok247
				Böhne will einfach nur Fußball spielen. Da die Einsatzchancen bei Lok relativ gering waren, hatte er sich dazu entschlossen zu gehen. Lok hätte ihn gerne gehalten. Doch hatte er das Angebot ausgeschlagen und geht nun einen anderen Weg. 
Das Gino RL Qualität hat steht meiner Meinung außer Frage. Doch dafür braucht er mehr Einsätze, die ihm Lok nicht geben konnte.
Hier hat keiner verloren.
So wie ich gehört habe, sind noch andere Vereine dran. Es muss nicht unbedingt Inter werden, wobei die Tendenz dorthin geht...
			 
			
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: Mo 27. Jun 2016, 11:57
				von ruebezahl
				
			 
			
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: Do 30. Jun 2016, 10:00
				von Rainer Stoff
				Holi-Festival zieht in Leipzig auf den Vorplatz des Bruno-Plache-Stadions um
Na hoffentlich hat man sich beim Veranstalter oder bei einer Versicherung gegen eventuelle Folgeschäden auf dem Gelände abgesichert. Es ist anzunehmen, dass dort nicht nur LOK freundliche Personen ausgelassen feiern...
			 
			
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: Do 30. Jun 2016, 11:44
				von dsb
				Bei derlei Veranstaltungen ist immer anzunehmen das es Personen gibt die etwas über die Stränge schlagen.Muss aber alles nicht eintreten, und das da nun Horden von Anti Lok Jüngern anrücken,kann ich mir nicht vorstellen.Der Veranstalter ist gegen Schäden im Zusammenhang mit der Veranstaltung abgesichert, wenn nicht ist das dann eigene Doofheit und kann teuer werden.Ich gehe mal hin und genieße den Tag und das Dschungelfeeling.
			 
			
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: Do 30. Jun 2016, 12:15
				von Der Buri
				Zitat aus dem LVZ-Artikel bezgl. dieses Festivals im letzten Jahr ...
Ursprünglich kommt das Holi Festival aus Indien – dort wird es traditionell als Frühlingsfest begangen. In Deutschland wird es von einer privaten Agentur als Tour organisiert. Nach Angaben der Veranstalter haben im vergangenen Jahr etwa 6000 Menschen in Leipzig gefeiert. In diesem Jahr hatten sie 8000 Personen erwartet.
Also gehe ich erstmal davon aus, dass es sich nicht um den "Vorplatz", sondern um den "Hartplatz" als Veranstaltungsort handelt !? 
 
 
Zudem: 8000 Menschen (Wetterprognose sieht ja halbwegs passabel aus für den Tag) plus großem Bühnenaufbau - irgendwie fehlt mir da die Imagination wie das vonstatten gehen soll, ohne dass die Besucher auch einige Rasenflächen okupieren - denn dies kann dann in der Tat ganz schnell ganz teuer werden - ich hoffe wirklich, der Verein hat sich entsprechend abgesichert 

 
			
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: Do 30. Jun 2016, 12:50
				von doppelm
				http://www.holifestival.com/de/de/deine-stadt/leipzig
Leipzig
Sa 09. Juli 12:00 bis 22:00 Uhr
Vorplatz Bruno-Plache-Stadion
Nur noch 158 Ticket verfügbar *(Stand 30.06, 11:46)  

 
			 
			
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: Do 30. Jun 2016, 12:55
				von Lok-Hase
				noch nie davon gehört    

 
			
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: Do 30. Jun 2016, 12:58
				von doppelm
				https://www.youtube.com/watch?v=PziadRAuVWk so schaute es vorsjahr aus, hoffe mal - für die reinigung wurde gesorgt
sonst kann lok fischer-art konkurrenz machen :) was das äußere erscheinungsbild nacher betrifft
 
			 
			
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: Do 30. Jun 2016, 13:17
				von Lok-Hase
				iss wo doch eher mehr was vor de Juchend
			 
			
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: Do 30. Jun 2016, 15:30
				von stigma
				Bin ich der einzige, den dies ein wenig an 2006 (Fancamp) erinnert.  
 
 
Damals sprach man von guten Einnahmen für den Verein, am Ende durften wir den "Saustall" wieder herrichten.
 
			
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: Do 30. Jun 2016, 20:04
				von dsb
				Realistische Einschätzung von Heiko Scholz beim Kreuzer.Ohne Sponsoren oder positiv Verrückte die unsere Art Fußball zu zelebrieren teilen,wird es schwer mit 3.Liga.Leider. 

    aber Kopf hoch erstmal die Regio meistern,wird schwer genug. 

 
			
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 21:57
				von LOKseit73
				"...auch Regionalliga-Aufsteiger Lok Leipzig bekommt Sendezeit. Nach LVZ-Informationen wird die Partie der Blau-Gelben gegen Absteiger Energie Cottbus vom MDR ebenfalls übertragen. Angesetzt ist das Ost-Duell in der vierten Liga für den 31. Juli."
Hab ich was verpasst?  

 
			 
			
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 22:12
				von LOK1903
				Gute Frage. Die Staffeltagung ist erst am 8.7. und die LVZ weiß es heute schon.
			 
			
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 22:24
				von Wellensittich
				Die Spatzen pfeifen es doch schon länger von den Dächern. Wenn der MDR es so will, wird es so kommen.
			 
			
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 22:37
				von Housi
				Ich dachte nächsten Freitag gegen Wolfen geht´s los 
 
 
Aber am Mittwoch sind wir wohl schlauer 

 
			
					
				Re: Neues aus den Medien über den 1.FC Lok
				Verfasst: Di 5. Jul 2016, 17:22
				von Sandmann
				
Warum traut man sich nicht mal, beim Auswärtstrikot die ganz alten VfB-Farben aufzunehmen: weiße Stutzen, weiße Hosen, hellblau-weiß längsgestreiftes Trikot, mit möglichst dünnen Streifen?
Ich könnte mit vorstellen, dass so etwas auch im Fanshop wesentlich besser geht als das ewige schwarz, das inzwischen gefühlt jeder zweite Verein als Auswärtstrikot hat.
Bei Jako ist so etwas sogar im der laufenden Programm: 
JAKO Herren Trikot Inter 
			
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: Di 5. Jul 2016, 20:35
				von 123lok
				Du sprichst mir aus der Seele. 
Längst streifen sind der absolute hingucker.
			 
			
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 18:59
				von Housi
				Antrag für´s Guiness-Buch der Rekorde? Wer ist denn auf die Idee gekommen? 
Rot-Weiß Oberhausen blieb z.B. 1994/95 in der Oberliga Nordrhein (damals sogar 4. Liga) ebenfalls mit 22 Siegen und 8 Unentschieden in 30 Spielen ungeschlagen.
			 
			
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 19:18
				von L.O.K.
				Ich frage mich auch, was das soll.
Beim besten Willen, in den ersten 5 Ligen eine Saison ungeschlagen zu bleiben, kann nichts einzigartiges sein.
Als Arsenal London ungeschlagen englischer Meister wurde, das war was Besonderes.
			 
			
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 21:36
				von Sandmann
				 
 
Lok ist wahrscheinlich auch die einzige Mannschaft der Welt, die alle Pflichtspiele gegen den FC International Leipzig gewonnen hat - wollen wir das auch eintragen lassen ...
 
			
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 23:14
				von 123lok
				Es wird sich allgemein ein bisschen zu sehr gefeiert. Aufjedenfall ist es affig.
			 
			
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: Sa 9. Jul 2016, 19:57
				von dsb
				Oje, Lok in der 2.Bundesliga,da muss man schon ein großer Visionär sein.Ob ich das noch erlebe. 

 
			
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: Sa 9. Jul 2016, 22:50
				von Alf
				dsb hat geschrieben:Oje, Lok in der 2.Bundesliga,da muss man schon ein großer Visionär sein.Ob ich das noch erlebe. 

 
da die lebenserwartung durch die immer bessere medizin steigt, sollten die chancen ja nicht soooo schlecht sein. 2030 sollte realistisch sein, WENN man 2020-2022 in die dritte liga hochkommt. aber da fließt noch viel wasser die pleiße runter...
 
			
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: So 10. Jul 2016, 00:07
				von Eigil
				Richtig, es wird dauern bis wir dort oben ankommen, unmöglich ist es aber nicht. Mir fällt auch kein Grund ein, warum das für uns ausgeschlossen wäre.
Unsere Gremien sind breit und gut aufgestellt, arbeiten zum größten Teil ehrenamtlich aber professionell. Die sportliche Führung hat ihre Fähigkeiten unter Beweis gestelllt und bastelt mit Erfolg an einer Mannschaft mit Perspektive. Sie trägt die Vision des Vereins nicht nur mit, sie ist ein Teil davon. 
Die Sponsoren rennen uns nicht die Bude ein aber die Basis verbreitert sich stetig, wobei unser Hauptsponsor den Willen und vor allem das Potential für 3. und 2. Liga hat. 
Wir sind nicht im Galopp unterwegs, verfügen nicht über Gelder im dreistelligen Millionenbereich, aber es geht voran. Stück für Stück. 
Jetzt freue ich mich aber erst mal über die Regionalliga und darüber, dass bisher nur interessierte Arbeitskollegen wieder zu Lok gehen und ihren Fussballbesuch mit Familie nicht mehr im Zentralstadion genießen, sondern ins Plache gehen (Dank freien Eintrittes für Kinder. Ein geschickter Zug.).
Es geht vorwärts und die Richtung stimmt auch. Prost liebe Lokfans.
			 
			
					
				Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
				Verfasst: So 10. Jul 2016, 08:19
				von doppelm
				Ich weiß nicht (bei einem zeitfenster bis 2020) wie motiviert ein spieler ist, der maximal 4. Liga spielen wird, da er auch noch einen ganztagsjob nachgeht, schnellstmöglich aufzusteigen, wenn die chance dafür gegeben wäre ...