Freitag, 24.10.2025, 19:00 Uhr: Hallescher FC - 1. FC Lokomotive Leipzig (13. Spieltag)

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2469
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2567

Re: Freitag, 24.10.2025, 19:00 Uhr: Hallescher FC - 1. FC Lokomotive Leipzig (13. Spieltag)

Beitrag von Seit 1984 »

LOKland hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 11:12 Geil war das Interview mit Löhmannsröben, als er auf die 11 Punkte Rückstand angesprochen wurde, antwortete Löh " geh mir nicht auf den Sack mit son'e Fragen, was willst du von mir" :hihihi :hihihi :rofl
https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten ... n-100.html

Hat Lö ja auch recht, wenn die Reporterflitzpiepe am Ende nochmal die gleiche Frage stellt, welche er am Anfang schon nicht beantworten wollte. :hihihi
lillyput
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 990
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 341

Re: Freitag, 24.10.2025, 19:00 Uhr: Hallescher FC - 1. FC Lokomotive Leipzig (13. Spieltag)

Beitrag von lillyput »

Auch beim Fabrice schlägt das Karma zu. Wie generell in Halle.

Gesendet von meinem SM-A145R mit Tapatalk

Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2505
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 3717

Re: Freitag, 24.10.2025, 19:00 Uhr: Hallescher FC - 1. FC Lokomotive Leipzig (13. Spieltag)

Beitrag von Europapokalfinalist »

Auch wenn der Sieg am Ende super war und der neutrale Zuschauer ein attraktives Spiel gesehen hat, war ich speziell in der Defensive etwas ernüchtert.

Während auf der rechten Seite allenfalls die wiederkehrenden High-Risk-Pässe von Tobi pulserhöhende Momente verursachten, hat mir die linke Defensivseite überhaupt nicht gefallen. Wie ich gestern schon schrieb (hat sich in HZ2 weiter bestätigt) ist das Gespann Grötzinger - Stein anfällig. Bei Stein gab es sicher den ein oder anderen unglücklichen Pass aber in meinen Augen auch der Tatsache geschuldet, dass sich Grötzinger überhaupt nicht gut freigelaufen hat. Und wenn Stein dann über Außen nach vorn geht und Grötzinger auf der Seitenlinie verharrt anstatt steil zu gehen hat Stein dann fast auch keine Optionen mehr. Nach links gehts in Seitenaus, nach vorn ist alles zu, bleibt nur der Ball hinten rum oder ins Zentrum.

Für mein Geschmack kannste nach dem Auftritt gestern auch Linus statt Grötzinger im nächsten Spiel bringen.

Jens Härtel war gestern im Stadion. Ich würde ihm raten im Pokal primär unsere linke Seite zu beackern. Das ist absolut unser Schwachpunkt.

Ansonsten ist das Jammern auf hohem Niveau. Lok hat sich nach ner kleinen Delle sehr gut in das Spiel reingearbeitet. Enttäuscht war ich vom HFC. Bei der Mannschaftspräsentation vor Spielbeginn dachte ich mir schon - wow. Eigentlich ne geile Truppe. Aber spielerisch durchwachsen, besonders die Defensive. Vorm 0:1 und danach haben die zwei lange Pässe in deren Zone statt runterzupflücken und via Hüter in den Spielaufbau zu gehen, die beiden Bälle planlos und ohne Gegnerdruck ins Seitenaus geköpft / gekickt.

Auch beim hohen Pressing fand ich die planlos. Beide Stürmer decken beim Abstoß an der Strafraumkante unsere Abwehrspieler ab und Naumi kann dann bequem durch beide zentral in die Mitte passen. Und schon habe ich mit so nem Kurzpass locker 2 Leute überspielt.
Die Körperstellung hinten bei denen passt auch gar nicht. Bei langen Bällen war die extrem anfällig.

Am Ende hätte sich der HFC dank der Chance von Djamal und Paco zum Ende hin nicht auch über ein 2:6 beschweren dürfen. Das waren jeweils hundertprozentige.

Aber die Atmosphäre und Stimmung im Stadion war schon geil. Ich musste zwei HFC-Rentner beruhigen, die sich über das Spiel ihrer Mannschaft aufregten (tw. zu Recht). Es ist auch mal sehr angenehm, einfach mal so entspannt mit anderen Fans sich ein Spiel anzuschauen und gemeinsam ein Bierchen zu zupfen.

Was jedesmal ne Katastrophe in Halle ist, ist die An- und Abreise per Tram. Die Straßenbahnen sind in Halle von Haus aus ziemlich kleingeraten, aber da gibt es auch keine Entlastungsbahnen. Nach Spielende fuhr die 95 im 20min-Takt. Und dazwischen kam nix. Da kann man sich auch den ÖPNV-Beitrag für die verkauften Tickets schenken wenn nix geboten wird.

Auch die Toilettensituationen im Südbereich ist zu klein konzipiert. Lediglich 8 Pissoirs sind bissl wenig.

Mega war gestern der Döner im Bistro Antalya im Steinweg. Freitags für nen 5er. Und ordentlich mit Knoblauchsauce und gehacktem Knoblauchzehen in Öl als Beilage. Der hat sch... geil geballert. Den werde ich mir wohl nochmal mit nem HFC Heimspiel gönnen.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
Knüppel
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 90
Registriert: Di 16. Mai 2023, 23:07
Bewertung: 89

Re: Freitag, 24.10.2025, 19:00 Uhr: Hallescher FC - 1. FC Lokomotive Leipzig (13. Spieltag)

Beitrag von Knüppel »

Hat sich Hartmann eigentlich nach seinem Torjubel verletzt und ist deshalb runter ?
...mach weiter so mein Junge....
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 2141

Re: Freitag, 24.10.2025, 19:00 Uhr: Hallescher FC - 1. FC Lokomotive Leipzig (13. Spieltag)

Beitrag von el_oka »

Europapokalfinalist hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 21:23 Auch wenn der Sieg am Ende super war und der neutrale Zuschauer ein attraktives Spiel gesehen hat, war ich speziell in der Defensive etwas ernüchtert.

Während auf der rechten Seite allenfalls die wiederkehrenden High-Risk-Pässe von Tobi pulserhöhende Momente verursachten, hat mir die linke Defensivseite überhaupt nicht gefallen. Wie ich gestern schon schrieb (hat sich in HZ2 weiter bestätigt) ist das Gespann Grötzinger - Stein anfällig. Bei Stein gab es sicher den ein oder anderen unglücklichen Pass aber in meinen Augen auch der Tatsache geschuldet, dass sich Grötzinger überhaupt nicht gut freigelaufen hat. Und wenn Stein dann über Außen nach vorn geht und Grötzinger auf der Seitenlinie verharrt anstatt steil zu gehen hat Stein dann fast auch keine Optionen mehr. Nach links gehts in Seitenaus, nach vorn ist alles zu, bleibt nur der Ball hinten rum oder ins Zentrum.
Alles Richtig, nur ist halt Grötzinger auch Gleichzeitig der Schütze für die indirekten Standarts oder meinetwegen der Backup für Verkamp. Sind beide nicht auf dem Feld, läuft es vermutlich dann wieder auf die "Sascha Pfeffer Standarts" hinaus, sprich keine Gefahr. Und da ist immer noch die Frage, ob Linus schon Fit ist füreine Startaufstellung.

Bei Stein auch mal bedenken, er ist (als IV) erst Blutjunge 23 Jahre alt und "nur" der Backup für den schon ziemlich überragenden Wilton. Der zahlt halt Lehrgeld.
MIT-3136
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2505
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 3717

Re: Freitag, 24.10.2025, 19:00 Uhr: Hallescher FC - 1. FC Lokomotive Leipzig (13. Spieltag)

Beitrag von Europapokalfinalist »

Alles richtig beschrieben.

Stein ist ein toller Kicker und vor allem in der Luft unbezahlbar. Alleine wie der beim Herthagastspiel nen langen hohen Ball vom Gegner hinterm Spieler stehend nur mit mir dem vorbeigestreckten Fuß wieder nach vorn scharf gemacht hatte war der Wahnsinn.

Aber Grötzinger muss, und das habe ich hier und da schon mehrfach beschrieben, defensiv 1-2 Schippen drauflegen. Nach vorne ist er super. Keine Frage.

Es geht hier auch nicht um schlechtreden. Dafür ist die die Truppe zu geil und zu gut. Die Frage ist aber, wo können wir noch besser werden.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
Matthi
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 134
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:23
Bewertung: 177
Wohnort: Halle/Saale

Re: Freitag, 24.10.2025, 19:00 Uhr: Hallescher FC - 1. FC Lokomotive Leipzig (13. Spieltag)

Beitrag von Matthi »

https://www.bild.de/sport/fussball/hall ... b5cd323bc0

Wie erwartet brennt jetzt beim HFC der Baum. Solange die aber so eisern an ihrem Duo Schröder/Meyer festhalten, kann es uns nur recht sein. Ich persönlich hätte schon Freitag, spätestens aber am Samstag, personelle Änderungen erwartet, beide Personen betreffend. Der Mastermind Fox hatte da aber wohl eher die Eröffnung des hiesigen neuen Eisdomes am Samstag im Kopf...
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 2141

Re: Freitag, 24.10.2025, 19:00 Uhr: Hallescher FC - 1. FC Lokomotive Leipzig (13. Spieltag)

Beitrag von el_oka »

Bei dem Mayer sind doch alle Schuld, die eigenen Fans und Gegner, die unheimlich viel Glück haben. Nur er selbst nicht.
Dabei war er es doch, der miese Stürmer verpflichtet hat oder welche, die nicht ins System passen und zumindest gegen bessere Gegner eine Wackelabwehr.
Lediglich das Mittelfeld ist eine Klasse für sich aber das reicht offensichtlich nicht. Nur 19 selbst erzielte Tore bei 14 Gegentreffern sagt viel aus. Aber laut Mayer darf der HFC ja nicht nur einfach Spiele gewinnen, sondern muss dabei noch ein Spektakel abliefern. Mir soll's recht sein.

Ob ein Trainerwechsel für die Saison noch was bringt, weiß ich nicht. Der Kader ist ja nun mal so wie er ist. Da hätte es von Anfang an ein erfahrenen Trainer gebraucht oder Zimmermann behalten, wenn Mayer schon von Kontinuität spricht.
Eine simplere Spielweise mit dem Fokus auf Defensive nach Führungen würde Möglicherweise schon was bringen...Zwickau - Altglicke - Lok, dreimal am Stück verspielen sie Führungen. Aber wie gesagt es ist ja nicht so gewollt.
MIT-3136
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3251
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 5070
Wohnort: Leipzig

Re: Freitag, 24.10.2025, 19:00 Uhr: Hallescher FC - 1. FC Lokomotive Leipzig (13. Spieltag)

Beitrag von Kampfhamster »

HFC-Sportchef Daniel Meyer sagt: „Es ist brutal und der Blick auf die Tabelle ist super nervig und nicht unser Anspruch. Aber wir haben ein rassiges Spiel geliefert, in dem wir mehr verdient gehabt hätten. Es laufen im Moment einfach unfassbar viele Kleinigkeiten gegen uns.“
Wenn ich immer wieder Führungen verspiele, durch individuelle Fehler Gegentore kassiere, kaum Tore schieße, nach einer guten Saison einen erfahrenen Trainer entlasse und dann im Sommer den halben Kader ausmiste, sind es nicht „unfassbar viele Kleinigkeiten“!
Dann fehlt die Qualität. Entweder im Kader, beim Trainer oder beim Sportchef. Oder bei allem.

Aber macht nur ruhig so weiter.
Benutzeravatar
LOK1903
3.Liga Stammspieler
Beiträge: 764
Registriert: So 8. Nov 2015, 01:30
Bewertung: 572

Re: Freitag, 24.10.2025, 19:00 Uhr: Hallescher FC - 1. FC Lokomotive Leipzig (13. Spieltag)

Beitrag von LOK1903 »

Kampfhamster hat geschrieben: Mo 27. Okt 2025, 09:37
HFC-Sportchef Daniel Meyer sagt: „Es ist brutal und der Blick auf die Tabelle ist super nervig und nicht unser Anspruch. Aber wir haben ein rassiges Spiel geliefert, in dem wir mehr verdient gehabt hätten. Es laufen im Moment einfach unfassbar viele Kleinigkeiten gegen uns.“
Wenn ich immer wieder Führungen verspiele, durch individuelle Fehler Gegentore kassiere, kaum Tore schieße, nach einer guten Saison einen erfahrenen Trainer entlasse und dann im Sommer den halben Kader ausmiste, sind es nicht „unfassbar viele Kleinigkeiten“!
Dann fehlt die Qualität. Entweder im Kader, beim Trainer oder beim Sportchef. Oder bei allem.

Aber macht nur ruhig so weiter.
Mit der Einstellung des SD sehe ich Halle als keine Konkurrenz an im Vergleich zu Jena.
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."

:lokfahne :lokfahne
Antworten