Seite 30 von 86
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 10:38
von Der Buri
Ich habe etwas in einem Forum dazu gefunden (
https://www.fanforum-deutschland.de/for ... ost1380354). Stammt aus 2017, denke aber nicht, dass sich in den letzen zwei Jahren an dem Beschriebenen etwas geändert hat ...
Gute Frage. Sie haben meiner Meinung nach keinen Mäzen. Nach außen sieht es aus, als würde dort jemand kräftig investieren. Im Gegensatz zum Berliner AK, wo finanziell alles an einer Person hängt, setzen sie auf ein Netzwerk von Personen und Unternehmen, die sich auf gemeinsame Ziele verständigen. Sicherlich spielt der langjährige Trainer und aktuelle Manager Daniel Böhm eine gewichtige Rolle. Er ist Bauunternehmer und Hauptsponsor. Dahinter steht aber das angesprochene Netzwerk. Er alleine trägt den Verein nicht. Altglienicke ist ein Mehrspartenverein. Die haben weitaus mehr zu bieten als Fußball. Sie sind ganz klar nicht mittellos. Vor rund 10 Jahren spielte der Klub in der Kreisliga. Ein derartiger Aufschwung ist ohne Moneten schlicht unmöglich. Sie setzen ihre vorhandenen Mittel und Ressourcen extrem clever ein. Man hat in den zurückliegenden Jahren den Eindruck gewonnen, sie steigen nach Belieben auf und ab und erreichen jedes gesteckte Ziel. Dahinter steckt fachlich gute Arbeit. Das muss man ihnen lassen. Und es kommt noch etwas dazu. Sie pflegen enge Kontakte zu Union Berlin. Torsten Mattuschka ist nicht ohne Grund bei denen gelandet. Groß verdienen kann er bei der VSG nichts, jedenfalls nicht über dem Schnitt. Nebenher ist er bei einem der Sponsoren angestellt. Ein Verein mit reichlich Schotter würde das anders lösen. Wer sich die Namen anschaut, die zuletzt verpflichtet wurden (Ede, Sanogo), stolpert ziemlich schnell auf eine gemeinsame Verbindung. Sie haben alle Kontakte zu und mit Mattuschka. Der Verein profitiert hier also von weiteren Synergien.
Ein Satz bleibt mir in Erinnerung. "Wir wollen Altglienicke bekannt machen." Vergleichbare Newcomer und Aufsteiger mit der Performance würden wahrscheinlich im Angesichte ihrer Potenz von der nächsthöheren Liga träumen. Bei der VSG heißt es, mit der Regionalliga haben sie ihre persönliche 1. Liga erreicht. Höher wollen sie nicht hinaus. Nochmal zum Zitat, die bekannten Namen und Verpflichtungen gehören zur Strategie, den Klub über Berlins Grenzen hinaus bekannter zu machen. Offenbar funktioniert das ganz gut. Mit dem sportlichen Aufschwung wurden sie nun auch vom Bezirk Treptow-Köpenick in Sachen Förderung bedacht. Diese Saison spielen sie im Jahnsportpark in der Fremde, während ihre Sportstätte saniert wird. Sie wird hinterher den Ansprüchen der Regio weiterhin nicht gerecht werden. Aber darum geht es nicht. Jahrelang wurde der Verein vertröstet. Auf einmal ging es. Ich kann mir gut vorstellen das sie eines Tages nach Erreichen ihrer Ziele in die Berlinliga zurückkehren. Offiziell suchen sie in Treptow-Köpenick eine regionalligataugliche Sportstätte. Unabhängig vom Standort müsste auch die erst hergerichtet werden. Altglienicke spricht da beispielsweise von auf- u. abbaubaren Tribünen. Ich glaube sie werden nicht ewig in der Regio bleiben (wollen). Und Oberliga mögen sie nach eigener Aussage erst recht nicht.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 14:17
von BRM
Altglienicke ist eine Villengegend, da ist sicher auch so Geld da. Aber Leute wie Mattuschka oder Quiring wurden sicher nicht aus den Beiträgen der Rhönradfahrer finanziert. Inzwischen haben die ein bisschen umgesteuert, weg von Altstars hin zu jungen, hungrigen, gut ausgebildeten Spielern, die es bekanntlich im Großraum Berlin ja in größerer Menge gibt. Diese Spieler könnten auch bspw. beim BAK spielen. Sie spielen aber ganz sicher nicht bei der VSG, weil draußen im Südosten der Stadt die Luft besser ist als im Tiergarten. Da kommt dann wieder der Herr Böhm ins Spiel ...
Zuletzt gab es in Berlin Gerüchte, dass die VSG das Gelände von Grün-Weiß Baumschulenweg in Treptow nutzen und ausbauen will - sehr zur "Freude" des alten dort ansässigen Vereins, wie man sich vorstellen kann.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 14:47
von Quelle
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 14:48
von Quelle
BRM hat geschrieben:. Da kommt dann wieder der Herr Böhm ins Spiel ...
Die Bilanzsumme der Böhm Element-Montagen GmbH betrug 2017 280.000 Euro. Die Mitarbeiterzahl wird mit 14 angegeben.
Mit so einer Firma finanziert man doch keinen Regionalligisten.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 15:09
von Der Buri
Da du es scheinbar nicht gelesen hast, zitiere ich nochmal einen Ausschnitt aus dem Forenbeitrag auf fanforum-deutschland.de ...
Im Gegensatz zum Berliner AK, wo finanziell alles an einer Person hängt, setzen sie auf ein Netzwerk von Personen und Unternehmen, die sich auf gemeinsame Ziele verständigen. Sicherlich spielt der langjährige Trainer und aktuelle Manager Daniel Böhm eine gewichtige Rolle. Er ist Bauunternehmer und Hauptsponsor. Dahinter steht aber das angesprochene Netzwerk. Er alleine trägt den Verein nicht.
Hammors jetzt!?

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 15:46
von siebziger
Wenn man nicht glauben will...
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Mi 13. Nov 2019, 18:36
von BRM
Quelle hat geschrieben:BRM hat geschrieben:. Da kommt dann wieder der Herr Böhm ins Spiel ...
Die Bilanzsumme der Böhm Element-Montagen GmbH betrug 2017 280.000 Euro. Die Mitarbeiterzahl wird mit 14 angegeben.
Mit so einer Firma finanziert man doch keinen Regionalligisten.
Mit so einer Firma kann man nicht mal die eigenen Mitarbeiter finanzieren.
Die Villa, die Boote ... des Inhabers gleich gar nicht.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 14. Nov 2019, 07:42
von SO27
BRM hat geschrieben:Quelle hat geschrieben:BRM hat geschrieben:. Da kommt dann wieder der Herr Böhm ins Spiel ...
Die Bilanzsumme der Böhm Element-Montagen GmbH betrug 2017 280.000 Euro. Die Mitarbeiterzahl wird mit 14 angegeben.
Mit so einer Firma finanziert man doch keinen Regionalligisten.
Mit so einer Firma kann man nicht mal die eigenen Mitarbeiter finanzieren.
Die Villa, die Boote ... des Inhabers gleich gar nicht.
...hier mal nicht äpfel mit birnen vergleichen...die bilanzsumme hat nichts mit dem umsatz zu tun!
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 14. Nov 2019, 07:50
von Spielfeldjäger
SO27 hat geschrieben:BRM hat geschrieben:Quelle hat geschrieben:BRM hat geschrieben:. Da kommt dann wieder der Herr Böhm ins Spiel ...
Die Bilanzsumme der Böhm Element-Montagen GmbH betrug 2017 280.000 Euro. Die Mitarbeiterzahl wird mit 14 angegeben.
Mit so einer Firma finanziert man doch keinen Regionalligisten.
Mit so einer Firma kann man nicht mal die eigenen Mitarbeiter finanzieren.
Die Villa, die Boote ... des Inhabers gleich gar nicht.
...hier mal nicht äpfel mit birnen vergleichen...die bilanzsumme hat nichts mit dem umsatz zu tun!
Und der Umsatz nichts mit dem Erfolg des Unternehmens!
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 14. Nov 2019, 13:18
von turbo
Für ein echteres Urteil müsste man schon mal die komplette Bilanz lesen. Alles andere bleibt Spekulation.
Da das aber so schön ist , machen wir es mal.
Bei der genannten Bilanzsumme erscheint ein hoher sechsstelliger Betrag für den Verein, aus dieser Firma, eher unwahrscheinlich.
Bleibt die Frage, welche Investoren schieben diese Geldmengen nach. Vielleicht gibt es nächstes Jahr wieder eine Bruchlandung.
Dann hoffentlich bei Zeiten und nicht erst nach der Relegation.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 14. Nov 2019, 13:39
von BRM
Wahrscheinlich gibt es im Viertel auch noch andere Millionarios, die die steuerliche Belastung ihrer Firmen dadurch minimieren, dass sie den einen oder anderen VSG-Spieler "anstellen". So kommt man zu gutem Personal, ohne dass das Vereinsbudget überstrapaziert wird.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 14. Nov 2019, 14:18
von LOKseit73
Millionarios hin oder her. Der Kader besteht nicht aus Millionarios, sondern ist eher liebevoll mit Sinn und Verstand zusammengestellt.
https://www.transfermarkt.de/vsg-altgli ... rein/17847
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 14. Nov 2019, 16:37
von BRM
Es sind immer noch viele erfahrene Spieler dabei, um oder über 30, die nicht als Soli-Einsatz dort spielen werden. Vielleicht kann man dort mit beruflichen Perspektiven nach dem Fußball locken. Die Spieler um die 20 sind fast alle in DFB-NWLZ ausgebildet worden.
Der Kader ist sicher mit Verstand zusammengestellt worden, ganz sicher aber auch nicht ohne Geld, egal auf welchem Weg es fließt.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 14. Nov 2019, 17:32
von el_oka
BRM hat geschrieben:Wahrscheinlich gibt es im Viertel auch noch andere Millionarios, die die steuerliche Belastung ihrer Firmen dadurch minimieren, dass sie den einen oder anderen VSG-Spieler "anstellen". So kommt man zu gutem Personal, ohne dass das Vereinsbudget überstrapaziert wird.
Dafür muss man kein Millionär sein, da reicht schon ein stinknormaler Städtischer Betrieb. Unser letzter Gegner HBS zB hat dass Jahrelang so Praktiziert.
Macht doch nicht immer aus ner Mücke eine Ratte in Gestalt eines Millionenschweren Konzern-Vereins.
So funktioniert externe Finanzierung nun mal. Wir haben uns dass auch schon gegönnt u.a. glaube ich Heiko Scholz.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 14. Nov 2019, 20:21
von LOKseit73
Die tragenden Goalgetter von Altglienicke sind in dieser Saison die Spieler Skoda und Uzal.
Uzal: 10 Tore, 2 Assists (Vorgängervereine u.a. Erfurt, Union II)
Skoda: 9 Tore, 9 Assists (Vorgängervereine u.a. BAK, Viktoria)
Höherklassig gespielt haben lediglich Förster und Quiring (der aber bisher selten zum Einsatz kam).
Ich glaube nicht, dass die Spieler dort mehr verdienen als Spieler bei Lok.
Eher hat man sich den Standort Berlin zunutze gemacht und ein glückliches Händchen bei der Kaderzusammenstellung bewiesen.
Und das darf man auch mal einfach so anerkennen.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 14. Nov 2019, 21:35
von Marco Dorn
Ich meine auch, Respekt, wem Respekt gebührt. Ich tippe trotzdem, dass wir unser Spiel dort gewinnen werden und freue mich schon darauf. Die Welt gehört den Optimisten.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 14. Nov 2019, 22:03
von Der Buri
Die Welt gehört den Optimisten? Wieviele Glückskeksfabriken hast du überfallen, um diesen Spruch zu finden?

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Do 14. Nov 2019, 22:54
von Marco Dorn
Nein, der kam mir spontan. Habe aber gerade mal im Weltnetz geschaut, da sind schon Andere vor mir zu dieser Erkenntnis gelangt. Die Saison läuft doch gut bisher. Warum sollen wir uns selbst der Vorfreude berauben, auf das, was da noch kommt? Andere sind wirklich gut. Wir können besser sein. Selbst dann, wenn nicht immer alles rund läuft und der eine oder andere Rückschlag passiert. Am Ende stehen wir oben. Meine Prognose. Negativ kann jeder.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 10:11
von LOK-Mirko
Marco Dorn hat geschrieben:Ich meine auch, Respekt, wem Respekt gebührt. Ich tippe trotzdem, dass wir unser Spiel dort gewinnen werden und freue mich schon darauf. Die Welt gehört den Optimisten.
Wir spielen am 23.11. im BPS gegen die Marco
Oder meintest Du das allgemein?
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 10:19
von Phantom
Nein Mirko, wir spielen am 29.11. in Berlin gegen Altglienicke!
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 13:06
von Zeitzer Lokist
Marco Dorn hat geschrieben:Nein, der kam mir spontan. Habe aber gerade mal im Weltnetz geschaut, da sind schon Andere vor mir zu dieser Erkenntnis gelangt. Die Saison läuft doch gut bisher. Warum sollen wir uns selbst der Vorfreude berauben, auf das, was da noch kommt? Andere sind wirklich gut. Wir können besser sein. Selbst dann, wenn nicht immer alles rund läuft und der eine oder andere Rückschlag passiert. Am Ende stehen wir oben. Meine Prognose. Negativ kann jeder.
ich tippe auf ein Unentschieden.aber bei Hertha 2 werden wir gewinnen!

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 13:31
von Quelle
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 13:53
von L.O.K.
Schade.
Es lief doch gerade richtig gut.
Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 14:11
von BRM
LOKseit73 hat geschrieben:Die tragenden Goalgetter von Altglienicke sind in dieser Saison die Spieler Skoda und Uzal.
Uzal: 10 Tore, 2 Assists (Vorgängervereine u.a. Erfurt, Union II)
Skoda: 9 Tore, 9 Assists (Vorgängervereine u.a. BAK, Viktoria)
Höherklassig gespielt haben lediglich Förster und Quiring (der aber bisher selten zum Einsatz kam).
Ich glaube nicht, dass die Spieler dort mehr verdienen als Spieler bei Lok.
Eher hat man sich den Standort Berlin zunutze gemacht und ein glückliches Händchen bei der Kaderzusammenstellung bewiesen.
Und das darf man auch mal einfach so anerkennen.
Ich erkenne selbstverständlich an, dass dort gut gearbeitet wird. Nur fällt auch dort der Erfolg nicht vom Himmel.
Wahrscheinlich haben die auch weniger Druck als andere, da nicht zu jedem Spiel xtausend potentiell nörgelnde Zuschauer da sind.

Re: Regionalliga Nordost 2019/20
Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 16:02
von R_e_n_e
Abwarten. Im Fußball gab es immer mal vermeintliche Underdogs die eine überragende Hinrunde über ihren Möglichkeiten spielten. Die Saison ist noch lang. Hoffenheim war auch mal Herbstmeister. Ich hab eher die Sorge das am Ende wieder Cottbus ganz oben steht.