Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel

Wen wollt ihr in der Ersten Runde im Plache sehen?

Umfrage endete am So 15. Jun 2025, 13:07

FC Bayern München
2
3%
Bayer 04 Leverkusen
1
2%
SG Eintracht Frankfurt
0
Keine Stimmen
Borussia Dortmund
4
7%
SC Freiburg
1
2%
1. FSV Mainz 05
0
Keine Stimmen
Limobande
2
3%
SV Werder Bremen
2
3%
VfB Stuttgart (TV)
0
Keine Stimmen
Borussia Mönchengladbach
2
3%
VfL Wolfsburg
0
Keine Stimmen
FC Augsburg
0
Keine Stimmen
1. FC Union Berlin
3
5%
FC St. Pauli
1
2%
TSG Hoffenheim
0
Keine Stimmen
1. FC Heidenheim
0
Keine Stimmen
1. FC Köln
1
2%
Hamburger SV
6
10%
Kieler SV Holstein
0
Keine Stimmen
VfL Bochum 1848
4
7%
SV 07 Elversberg
0
Keine Stimmen
SC Paderborn 07
0
Keine Stimmen
1. FC Magdeburg
6
10%
Düsseldorfer TSV Fortuna 1895
1
2%
1. FC Kaiserslautern
11
18%
Karlsruher SC
0
Keine Stimmen
Hannover 96
1
2%
1. FC Nürnberg
1
2%
Hertha BSC
2
3%
SV Darmstadt 98
0
Keine Stimmen
SpVgg Greuther Fürth
1
2%
FC Schalke 04
9
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 61

Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3031
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4530

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von BRM »

Marco Dorn hat geschrieben: Do 6. Nov 2025, 11:40 @Moppi
Ich denke, BRM meint, durch die Begrenzung der Zuschauerzahl aufgrund der gesperrten Bereiche, gibt es weniger Zuschauereinnahmen, die man dann verteilen kann. Ich habe das so interpretiert, dass er sich nicht auf die 30.000 Euro bezogen hat.
Exakt so war es gemeint und auch geschrieben.

Die derzeit 30.000 € feste Strafe werden bei Lok hängen bleiben.

Wenn die Zuschauereinnahmen aus dem Ticketverkauf grob geschätzt, 50.000 € geringer ausfallen würden als möglich, würde bei einer 40-40-20 %-Aufteilung daraus Lok 20.000 € Mindereinnahmen haben, der Gast auch und der DFB 10.000 €.
Aufgeteilt werden kann nur, was tatsächlich eingenommen worden ist. Wenn der Kuchen kleiner ist, bekommt auch jeder nur ein kleineres Stück ab.
Die Mindereinnahmen aus dem Catering würden natürlich voll bei Lok hängen bleiben.

Bei diesem Teil der Strafe sitzt der DFB selbst mit im Boot. Ich vermute daher, dass das Urteil eher im Punkt Zuschauer-Teilausschluss geändert wird als bei der festen Strafe.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Länglich I.
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 497
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:16
Bewertung: 943

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Länglich I. »

lillyput hat geschrieben: Do 6. Nov 2025, 14:39 Der schlafende Riese und das Schnellboot. Die Leipziger Mythen.
Es ärgert Dich wohl, dass wir unsere Vorkomnisse objektiv betrachten bzw. kritisieren und nicht gleich alles negieren? :guter
Von Mythen würde ich nicht sprechen... Immerhin ist Euer Schnellboot eine wahre, wenn auch erfolglose Geschichte... Probstheida kann ja nichts dafür, dass Leutzsch gegen einen Eisberg gefahren ist.
Was den schlafenden Riesen angeht, sehe ich hier deutliches Potential, dass der Zuschauerschnitt in höheren Ligen steigen wird. Da muss man auch kein Akademiker sein, um das (voraus-) zu sehen.

Aber speziell für Dich @lillyput... Ihr habt doch auch eine recht große Fanbase. Glaubst Du nicht, dass Ihr nicht auch ein schlafender Riese seid? Ich glaube kaum, dass Eurer aktueller Zuschauerschnitt im Falle einer Zugehörigkeit in Liga 3,2 oder 1 unverändert bleibt. :winke :guter
1. FC Lokomotive Leipzig

-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-

FC HANSA Rostock
Moppi
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 41
Registriert: Do 12. Dez 2019, 19:04
Bewertung: 46

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Moppi »

Marco Dorn hat geschrieben: Do 6. Nov 2025, 11:40 @Moppi
Ich denke, BRM meint, durch die Begrenzung der Zuschauerzahl aufgrund der gesperrten Bereiche, gibt es weniger Zuschauereinnahmen, die man dann verteilen kann. Ich habe das so interpretiert, dass er sich nicht auf die 30.000 Euro bezogen hat.
Ah zu schnell gelesen, nehme alles zurück :daumenhoch
Antworten