Seite 17 von 20

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 14:16
von Gizeh
NOFV-Präsident Hermann Winkler hat sich ebenfalls dazu geäußert ...
Präsident Hermann Winkler vom Nordostdeutschen Fußball-Verband (NOFV) will nach dem Rassismus-Vorfall beim DFB-Pokalspiel zwischen Lok Leipzig und dem FC Schalke 04 das Ergebnis der Ermittlungen in dem Fall abwarten, bevor er ihn beurteilt. "Bei aller Notwendigkeit einer zügigen Aufarbeitung dieses ernsten Themas, hört auf mit Spekulationen und Schuldzuweisungen, bevor nicht Spielbericht und Ergebnisse der polizeilichen Befragungen ausgewertet sind", sagte Winkler der Deutschen Presse-Agentur. Der DFB-Vizepräsident war selbst Augenzeuge des Schalker Siegs (1:0 nach Verlängerung) und meinte, er habe "keine fremdenfeindliche Stimmung wahrgenommen".
Quelle ---> https://www.stern.de/sport/fussball/lok ... 81394.html

... SO kann man mit dem Thema auch umgehen, Mr. Infantino :smoke

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 14:20
von Mainzer Lokfreund
Phantom hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 14:06 Der Verein hat es doch schon lange bestätigt das es die Rufe gab.

Also nichts mit Luftnummer oder keine Beweise und so ein Quark....
Der Verein hat sich entschuldigt, aber nichts bestätigt - das ist ein Unterschied und zwar erheblich. Und wie ich es schon oben erwähnte, ist der Ort des Geschehens durchaus bekannt für Entgleisungen, aber im konkreten Fall gibt es bislang nichts konkretes, außer der Aussage der Schalker Nr. 18. Und selbst wenn sich der Vorfall bestätigen lässt, ist die Berichterstattung eine Frechheit, da zum jetzigen Zeitpunkt nichts erwiesen ist und Lok pauschal in ein bestimmtes Licht gerückt wird. Das hat nichts mit Augen verschließen o. ä. zu tun - es ist umgekehrt eben (auch) eine Pauschalisierung und Stigmatisierung einer größeren Gruppe. Das möchte ich zu beachten geben und ja, ich fühle mich damit in eine Ecke gerückt, in der ich nicht zuhause bin - nur ist das in diesem Kontext völlig egal und ich möchte vermuten, anderen geht es ähnlich ....

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 14:24
von lok97
Mainzer Lokfreund hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 14:20
Phantom hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 14:06 Der Verein hat es doch schon lange bestätigt das es die Rufe gab.

Also nichts mit Luftnummer oder keine Beweise und so ein Quark....
Der Verein hat sich entschuldigt, aber nichts bestätigt - das ist ein Unterschied und zwar erheblich. Und wie ich es schon oben erwähnte, ist der Ort des Geschehens durchaus bekannt für Entgleisungen, aber im konkreten Fall gibt es bislang nichts konkretes, außer der Aussage der Schalker Nr. 18. Und selbst wenn sich der Vorfall bestätigen lässt, ist die Berichterstattung eine Frechheit, da zum jetzigen Zeitpunkt nichts erwiesen ist und Lok pauschal in ein bestimmtes Licht gerückt wird. Das hat nichts mit Augen verschließen o. ä. zu tun - es ist umgekehrt eben (auch) eine Pauschalisierung und Stigmatisierung einer größeren Gruppe. Das möchte ich zu beachten geben und ja, ich fühle mich damit in eine Ecke gerückt, in der ich nicht zuhause bin - nur ist das in diesem Kontext völlig egal und ich möchte vermuten, anderen geht es ähnlich ....
Eine Entschuldigung werte ich grundsätzlich als Schuldeingeständnis.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 14:26
von Phantom
@Mainzer der Verein hat es direkt Bestätigt. Bitte erkundige dich in Ruhe. Ich meinte nicht die Entschuldigung seitens des Vereins.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 14:34
von COMMANDO
Gizeh hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 14:16 NOFV-Präsident Hermann Winkler hat sich ebenfalls dazu geäußert ...
Präsident Hermann Winkler vom Nordostdeutschen Fußball-Verband (NOFV) will nach dem Rassismus-Vorfall beim DFB-Pokalspiel zwischen Lok Leipzig und dem FC Schalke 04 das Ergebnis der Ermittlungen in dem Fall abwarten, bevor er ihn beurteilt. "Bei aller Notwendigkeit einer zügigen Aufarbeitung dieses ernsten Themas, hört auf mit Spekulationen und Schuldzuweisungen, bevor nicht Spielbericht und Ergebnisse der polizeilichen Befragungen ausgewertet sind", sagte Winkler der Deutschen Presse-Agentur. Der DFB-Vizepräsident war selbst Augenzeuge des Schalker Siegs (1:0 nach Verlängerung) und meinte, er habe "keine fremdenfeindliche Stimmung wahrgenommen".
Quelle ---> https://www.stern.de/sport/fussball/lok ... 81394.html

... SO kann man mit dem Thema auch umgehen, Mr. Infantino :smoke
So könnte oder sollte man auch als Verein damit umgehen.
Ich bin kein Fan von Herr Winkler, aber genau das ist für mich (vorerst) die einzig richtige Stellungnahme.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 15:04
von Europapokalfinalist
Es ist doch erstmal sehr gut, dass der Spieler Strafanzeige gegen unbekannt gestellt hat. Somit können Ermittlungen aufgenommen werden und es bleibt nicht bei seiner Meinung. Richtig doof nur wenn es Beweise gibt, dass nichts derartiges rüberkam (wird aber schwer, außer da lief ein Mikro im direkten Umfeld).

Und erst wenn diese Ermittlungen abgeschlossen sind, kann sich jeder - auch die Medien - ein Urteil bilden.

Lok wird sicherlich bei den Ermittlungen tatkräftig helfen. Man könnte aber auch einfach mal ne Prämie ausloben, für diejenigen, die einen ermittlungstatktischen Hinweis mittels Beweis geben können. Was weiß ich, 5.000€ Fahndungsprämie.
Zeugen gesucht. Das dürfte ohnehin nur einen kleinen Kreis an Adressaten treffen, die rund um das Geschehen standen.
Ansonsten Kamera war ja hoffentlich an. Den Bereich filzen, Leute ermitteln und als Zeugen befragen. Als Goodie gibts ne Freikarte oder ähnliches.

Ich bin da guter Dinge, dass wie ein wie auch immer geartetes Ergebnis bekommen werden. Bis dahin kann jeder zu Norma geben, da soll es schließlich schon Spekulatius geben.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 15:56
von turbo
Jetzt schießt du wohl ein wenig über das Ziel hinaus. 5000,-€ Fandungsprämie. Das man damit der Denunziation Tür und Tor öffnet ist wohl auch klar. Noch dazu völlig überzogen. Es ist definitiv eine Einzelperson. Wir kennen die alle nicht. DIe Möglichkeit , dass derjenige eigentlich ein vernünftiger Mensch ist dem da mal was rausgerutscht ist. Das zieht man überhaupt nicht in Betracht. Hauptsache vernichten. Solch eine Atmosphäre möchte ich aber auch nicht haben.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 16:05
von guenthi7
Phantom hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 14:06 Der Verein hat es doch schon lange bestätigt das es die Rufe gab.

Also nichts mit Luftnummer oder keine Beweise und so ein Quark. Es ist der bekannte Block, keiner im Verein greift da durch oder kann es nicht. Die Hälfte des Dammsitz pfeift den Spieler noch weiter aus...und jetzt wundern sich alle das medial drauf gehauen wird. Da müssen wir jetzt eben alle durch immer und immer wieder bis es vielleicht doch mal bei einigen Klick macht.
Mal drüber nachgedacht, dass er vielleicht aufgrund der Aktion direkt vor dem (nicht bewiesenen) Vorfall ausgepfiffen worden ist?!

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 16:45
von LOK1903
Wolkser hat geschrieben: So 17. Aug 2025, 20:35 Das hatten wir doch schon mal von einem Berliner Verein diese Behaupteten auch und bewiesen wurde nichts . Was hängen bleibt sowieso Fabian Klos hatte recht , lasst uns über den Sport reden solange nichts bewiesen ist.
Das dürfte der BAK gewesen sein, wenn mich nicht alles täuscht.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 17:31
von Moppi
turbo hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 15:56 Jetzt schießt du wohl ein wenig über das Ziel hinaus. 5000,-€ Fandungsprämie. Das man damit der Denunziation Tür und Tor öffnet ist wohl auch klar. Noch dazu völlig überzogen. Es ist definitiv eine Einzelperson. Wir kennen die alle nicht. DIe Möglichkeit , dass derjenige eigentlich ein vernünftiger Mensch ist dem da mal was rausgerutscht ist. Das zieht man überhaupt nicht in Betracht. Hauptsache vernichten. Solch eine Atmosphäre möchte ich aber auch nicht haben.
5000,-€ ist in der Tat übertrieben.
Dein Glaube daran, das ein eigentlich vernünftiger Mensch so nen Spruch (sofern es so war) bringt, ist allerdings auch nicht wirklich nachvollziehbar.
Zum Spiel: Hattte ne lange Anreise mit viel Planerei drumrum und war absolut zufrieden mit der Leistung der Mannschaft, mit dem Organisatorischen und den vielen Menschen in blau gelb. Tatsächlich fand ich nen richtig vollen Gästeblock auch mal gut. ( vom Inhalt mal abgesehen :kopfschuettel )

In diesem Sinne allen ne schöne Restwoche!

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 17:33
von Phantom
guenthi7 hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 16:05
Phantom hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 14:06 Der Verein hat es doch schon lange bestätigt das es die Rufe gab.

Also nichts mit Luftnummer oder keine Beweise und so ein Quark. Es ist der bekannte Block, keiner im Verein greift da durch oder kann es nicht. Die Hälfte des Dammsitz pfeift den Spieler noch weiter aus...und jetzt wundern sich alle das medial drauf gehauen wird. Da müssen wir jetzt eben alle durch immer und immer wieder bis es vielleicht doch mal bei einigen Klick macht.
Mal drüber nachgedacht, dass er vielleicht aufgrund der Aktion direkt vor dem (nicht bewiesenen) Vorfall ausgepfiffen worden ist?!
Selbst wenn es es so wäre? Was ändert das jetzt, richtig nichts rein gar nichts. Wir haben uns mal wieder von der besten Seite gezeigt siehe Frankfurt damals. Gleicher Block die gleichen Leute. Auch nochmal für dich der Vorfall ist doch bestätigt seitens des Vereins. Es wurde darauf hin jetzt sogar Anzeige von Lok erstattet.

Das schlimme ist eben daran das der Rest die überhaupt so ein Spiel möglich machen in den Hintergrund rücken.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 18:21
von Gizeh
Unser Rechtssystem funktioniert glücklicherweise ein wenig anders, als du es dir vorstellst. Nur weil der Vorfall bei der Polizei angezeigt wurde heißt noch lange nicht, dass dieser Vorgang zu einer Verurteilung führt. Im Grunde genommen heißt das noch nicht einmal, dass er es bis zur Staatsanwaltschaft schafft. Ein rassistischer Vollidiot unter 12.000 Zuschauern und die Medienlandschaft (inkl. dem f*cking FIFA-Chef) drehen komplett am Rad – und du kannst nicht nachvollziehen, dass einige Menschen das für sich als "unverhältnismäßig" einordnen. Ernsthaft :confuse

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 18:26
von Oldie
Nun also der FIFA-Chef, der sich um ein DFB-Pokalspiel der 1. Runde kümmert. Ab der 2. Runde ist dann der UN-Sicherheitsrat zuständig?
Ab der nächsten Saison könnten dann außer Kameras, Drohnen usw. auch Richtmikrofone zwingend erforderlich sein für Fußballveranstaltungen. Bis dahin vielleicht alle Videoaufnahmen dem Lippenleserverband zur Auswertung übergeben.

Was gibt es denn als Tatsachen? Ein erstklassiges Fußballspiel, keine Raketen von den Rängen, keine Bierbecher oder andere Wurfgegenstände, keine Prügeleien im Umfeld, keine Pfiffe gegen andere farbige Spieler ...

Kümmert sich nicht bald eine Kommission auch um den Torjubel, den einige Spieler praktizieren? Da strecken sich Finger Richtung Himmel, um Gott oder Allah oder wem auch immer zu danken. Könnte nicht da ein Atheist in seinen Gefühlen verletzt werden?
Andere halten ihre Finger wie ein Fernglas vor die Augen. Was sagt der Blindenverband dazu?
Wieder andere rubbeln sich die Oberarme, weil es so Cole (Palmer) ist. Wer könnte da beleidigt werden?
Fragen über Fragen. Unbedingt müssen Regularien geschaffen werden und natürlich Strafenkataloge.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 18:50
von Seit 1984
turbo hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 15:56 DIe Möglichkeit , dass derjenige eigentlich ein vernünftiger Mensch ist dem da mal was rausgerutscht ist. Das zieht man überhaupt nicht in Betracht.
Also mal Butter bei de Fische..."Scheiss Nigger" soll der Wortlaut gewesen sein. Wenn ja, sehe ich da keinen Spielraum für "eigentlich ein vernünftiger Mensch". Das rutscht nicht mal eben so aus dem Mund. Erwachsene Personen sind selbst verantwortlich für alles was sie tun und lassen. Wenn man Mist baut, sollte man auch dafür gerade stehen (müssen). Ich hoffe im übrigen, auch wenn ich das nicht glaube, dass sich das vollständig aufklärt.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 19:05
von turbo
Oldie hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 18:26 Nun also der FIFA-Chef, der sich um ein DFB-Pokalspiel der 1. Runde kümmert. Ab der 2. Runde ist dann der UN-Sicherheitsrat zuständig?
Ab der nächsten Saison könnten dann außer Kameras, Drohnen usw. auch Richtmikrofone zwingend erforderlich sein für Fußballveranstaltungen. Bis dahin vielleicht alle Videoaufnahmen dem Lippenleserverband zur Auswertung übergeben.

Was gibt es denn als Tatsachen? Ein erstklassiges Fußballspiel, keine Raketen von den Rängen, keine Bierbecher oder andere Wurfgegenstände, keine Prügeleien im Umfeld, keine Pfiffe gegen andere farbige Spieler ...

Kümmert sich nicht bald eine Kommission auch um den Torjubel, den einige Spieler praktizieren? Da strecken sich Finger Richtung Himmel, um Gott oder Allah oder wem auch immer zu danken. Könnte nicht da ein Atheist in seinen Gefühlen verletzt werden?
Andere halten ihre Finger wie ein Fernglas vor die Augen. Was sagt der Blindenverband dazu?
Wieder andere rubbeln sich die Oberarme, weil es so Cole (Palmer) ist. Wer könnte da beleidigt werden?
Fragen über Fragen. Unbedingt müssen Regularien geschaffen werden und natürlich Strafenkataloge.
Besser kann man die vollkommen irre gewordene Gesellschaft nicht beschreiben. Das dieser Schalker bewusst einen Spielabbruch haben wollte interessiert niemanden. Man findet das mittlerweile sogar normal. Wir müssen also diesen Schalker Pennern noch dankbar sein ,dass wir weiterspielen durften.
Normal wäre was anderes. Weiterspielen und danach zu Protokoll geben und dann Maßnahmen einleiten und nicht noch Idioten (dem N..posauner) und Möchtegernbessermenschen eine Bühne bieten

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 19:22
von greenwhite
Immerhin weiß jetzt auch Infantilo oder wie der Typ auch heißt, das es den 1.FC Lok gibt , da seit ihr uns mal wieder einen Schritt voraus. Bei 12.000 Zuschauern ist mit 100% iger Sicherheit immer ein Vollspast dabei , ihr müsst ihn nur finden .

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 19:32
von TonyBombe
Um die Problematik zu verdeutlichen - falls es sich so zugetragen hat - ist, dass der Spieler dann ausgepfiffen wurde.
Und nur der Spieler.
Dies symbolisierte eine Solidarisierung mit dem Rufer.
Tatsächlich war die Einleitung zu dieser Szene auch vom Spieler mit dem Handschlag eine bedeutend schlechte.
Es ist dann aber dumm sich ein Feindbild-Spieler rauszusuchen,
welcher sagte, dass er über seine Hautfarbe beleidigt wurde.
Dann hätte es ein Pfeiffkonzert geben müssen sobald Schalke über die Mittellinie kommt, egal welcher Spieler.

Das wir allgemein als „räudige Hurensöhne“ über X betitelt werden interessiert niemanden und ist genauso daneben, weil genauso über einen Kamm geschert.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 19:56
von Europapokalfinalist
greenwhite hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 19:22 Immerhin weiß jetzt auch Infantilo oder wie der Typ auch heißt, das es den 1.FC Lok gibt , da seit ihr uns mal wieder einen Schritt voraus.
Er ist doch schon Edel-Fan des 1.FC Lok. :winke Und dank dem 1. Deutschen Meister steht nun endlich auch mal der DFB unter Beobachtung.

Bild

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 20:06
von gustav
Bitte, bitte - kommt wieder zum Wesentlichen zurück.
Wir haben ein Fußballfest erlebt und die halbe Welt debattiert stattdessen über einen saudämlichen lautstarken Kommentar.
Ich möchte nichts beschönigen, bezweifle den Tatbestand nicht und bin vom richtigen Umgang unseres Vereins damit überzeugt.

Einen einzigen Honk unter knapp 12.000 Leuten halte ich andererseits für einen Nachweis, dass es ein tolles Fest war.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 20:07
von greenwhite
Da trifft ja deine Usersignatur unten mal zu 100% zu . Aber jetzt nicht mit Frau N…..anfangen.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 20:10
von Enno Witz
turbo hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 19:05
Oldie hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 18:26 Nun also der FIFA-Chef, der sich um ein DFB-Pokalspiel der 1. Runde kümmert. Ab der 2. Runde ist dann der UN-Sicherheitsrat zuständig?
Ab der nächsten Saison könnten dann außer Kameras, Drohnen usw. auch Richtmikrofone zwingend erforderlich sein für Fußballveranstaltungen. Bis dahin vielleicht alle Videoaufnahmen dem Lippenleserverband zur Auswertung übergeben.

Was gibt es denn als Tatsachen? Ein erstklassiges Fußballspiel, keine Raketen von den Rängen, keine Bierbecher oder andere Wurfgegenstände, keine Prügeleien im Umfeld, keine Pfiffe gegen andere farbige Spieler ...

Kümmert sich nicht bald eine Kommission auch um den Torjubel, den einige Spieler praktizieren? Da strecken sich Finger Richtung Himmel, um Gott oder Allah oder wem auch immer zu danken. Könnte nicht da ein Atheist in seinen Gefühlen verletzt werden?
Andere halten ihre Finger wie ein Fernglas vor die Augen. Was sagt der Blindenverband dazu?
Wieder andere rubbeln sich die Oberarme, weil es so Cole (Palmer) ist. Wer könnte da beleidigt werden?
Fragen über Fragen. Unbedingt müssen Regularien geschaffen werden und natürlich Strafenkataloge.
Besser kann man die vollkommen irre gewordene Gesellschaft nicht beschreiben. Das dieser Schalker bewusst einen Spielabbruch haben wollte interessiert niemanden. Man findet das mittlerweile sogar normal. Wir müssen also diesen Schalker Pennern noch dankbar sein ,dass wir weiterspielen durften.
Normal wäre was anderes. Weiterspielen und danach zu Protokoll geben und dann Maßnahmen einleiten und nicht noch Idioten (dem N..posauner) und Möchtegernbessermenschen eine Bühne bieten
Du meinst also ernsthaft, dass der Schalker in der 13. Minute beim Stand von 0:0 einen Spielabruch provozieren wollte?

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 20:23
von Koralle
Phantom hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 14:06 Der Verein hat es doch schon lange bestätigt das es die Rufe gab.

Also nichts mit Luftnummer oder keine Beweise und so ein Quark.
Quatsch... der Verein hat gar nichts bestätigt, den etwaigen Vorfall aber auch nicht abgestritten. Er hat sich aber offen gehalten, die Ermittlungen abzuwarten und dann dementsprechend zu handeln. :daumenhoch
Und er hat das getan, was er vorsorglich machen musste um nicht noch mehr in eine negative Ecke gedrängt zu werden- um den Schaden zu begrenzen. Es war ja wohl auch klar, welche mediale Entrüstung es geben könnte.
Der Verein hat deutliche Worte gefunden, die bei etwaigen Ermittlungen/Strafen entscheidend sein können.
Also für mich hat der Verein nachvollziehbar und verantwortungsvoll gehandelt. :eusa_clap.gif

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 20:34
von Kampfhamster
Koralle hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 20:23
Phantom hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 14:06 Der Verein hat es doch schon lange bestätigt das es die Rufe gab.

Also nichts mit Luftnummer oder keine Beweise und so ein Quark.
Quatsch... der Verein hat gar nichts bestätigt, den etwaigen Vorfall aber auch nicht abgestritten. Er hat sich aber offen gehalten, die Ermittlungen abzuwarten und dann dementsprechend zu handeln. :daumenhoch
Und er hat das getan, was er vorsorglich machen musste um nicht noch mehr in eine negative Ecke gedrängt zu werden- um den Schaden zu begrenzen. Es war ja wohl auch klar, welche mediale Entrüstung es geben könnte.
Der Verein hat deutliche Worte gefunden, die bei etwaigen Ermittlungen/Strafen entscheidend sein können.
Also für mich hat der Verein nachvollziehbar und verantwortungsvoll gehandelt. :eusa_clap.gif
Ohne Bewertung der Situation, aber der Verein hat es bestätigt. Gestern Abend schon.

Bild

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 20:42
von Koralle
Kampfhamster hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 20:34
Koralle hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 20:23
Phantom hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 14:06 Der Verein hat es doch schon lange bestätigt das es die Rufe gab.

Also nichts mit Luftnummer oder keine Beweise und so ein Quark.
Quatsch... der Verein hat gar nichts bestätigt, den etwaigen Vorfall aber auch nicht abgestritten. Er hat sich aber offen gehalten, die Ermittlungen abzuwarten und dann dementsprechend zu handeln. :daumenhoch
Und er hat das getan, was er vorsorglich machen musste um nicht noch mehr in eine negative Ecke gedrängt zu werden- um den Schaden zu begrenzen. Es war ja wohl auch klar, welche mediale Entrüstung es geben könnte.
Der Verein hat deutliche Worte gefunden, die bei etwaigen Ermittlungen/Strafen entscheidend sein können.
Also für mich hat der Verein nachvollziehbar und verantwortungsvoll gehandelt. :eusa_clap.gif
Ohne Bewertung der Situation, aber der Verein hat es bestätigt. Gestern Abend schon.

Bild
Ok...habe ich so nicht registriert. Dann hoffe ich mal, daß man den Idioten findet und etwaige weitere "Kandidaten" abgeschreckt werden...

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 21:14
von BRM
Seit 1984 hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 18:50
turbo hat geschrieben: Mo 18. Aug 2025, 15:56 DIe Möglichkeit , dass derjenige eigentlich ein vernünftiger Mensch ist dem da mal was rausgerutscht ist. Das zieht man überhaupt nicht in Betracht.
Also mal Butter bei de Fische..."Scheiss Nigger" soll der Wortlaut gewesen sein. Wenn ja, sehe ich da keinen Spielraum für "eigentlich ein vernünftiger Mensch". Das rutscht nicht mal eben so aus dem Mund. Erwachsene Personen sind selbst verantwortlich für alles was sie tun und lassen. Wenn man Mist baut, sollte man auch dafür gerade stehen (müssen). Ich hoffe im übrigen, auch wenn ich das nicht glaube, dass sich das vollständig aufklärt.
So ist das. Mir rutscht auch sturzbesoffen nichts raus, was ich nicht schon nüchtern zumindest mal gedacht habe.

@ turbo
Lass die Versuche der Legendenbildung (Spielabbruch). Der Schalker Spieler kennt mit Sicherheit die Regeln für solche Fälle (3 Stufen), im Gegensatz zu offenbar manchem Stadionbesucher.
Er hat auf den Ruf ruhig und besonnen reagiert und lediglich den Linienrichter gefragt, ob er das auch gehört hat. Das ist auf den Nahaufnahmen gut zu sehen, an den Lippen eigentlich auch zu lesen.