Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Fr 18. Jul 2025, 07:36
Dein Beitrag ist keine Antwort auf meine Frage.
Das Forum für alle Fans des 1. FC Lok
https://www.lok-forum.com/
Muss ich halt antworten . Wenn unsere Spieler nicht die 40 Stunden Arbeitswoche mit 3 x Training hätten , würden die auch nicht gegen euch verlieren.
greenwhite hat geschrieben: Fr 18. Jul 2025, 14:38
Wenn unsere Spieler nicht die 40 Stunden Arbeitswoche mit 3 x Training hätten , würden die auch nicht gegen euch verlieren.
Die Toten sind immer da 24/7.greenwhite hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 10:50 Also mit dem Lärmschutz wäre ich mir an eurer Stelle nicht so sicher , schon mal was von Störung der Totenruhe gehört ?
greenwhite hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 10:50 Also mit dem Lärmschutz wäre ich mir an eurer Stelle nicht so sicher , schon mal was von Störung der Totenruhe gehört ?
Ich sehe da eher, dass sich die preislichen Konditionen ändern könnten. Das neue Funktionsgebäude hat auch die Stadt einen siebenstelligen Betrag gekostet. Natürlich weiß ich nicht inwieweit der Eigenanteil der Kemiker hier eine Rolle spielt und was die aktuell für das Areal hinlegen müssen. "30 Jahre Sanierungsstau" passt ja (irgendwann) nicht (mehr), wenn das Areal kommunalen Geldern auf Vordermann gebracht wird.Europapokalfinalist hat geschrieben: Di 22. Jul 2025, 19:29
Das ist sie auch. Die aktuelle Situation mit einem sich jährlich verlängernden Nutzungsvertrag für ein Areal, das sicher 30 Jahre Sanierungsstau aufweist und obendrein von der Anlage her nicht mit den Anforderungen an „Profifußball im Jahr 2025“ vereinbar scheint, ist eher fragil …"
Ein sich jährlich verlängernde Nutzungsvertrag. Da kann es auch mal ganz schnell nach hinten losgehen. Wenn RB zusätzlich Bedarf anmeldet oder ein Investor der Stadt was schmackhaft macht.
Ich dachte immer das ihr über Leichen geht .Gizeh hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 15:16 Vor allem dürften "wir" zuerst dagewesen sein. Der Südfriedhof im Jahre 1922 wird sich kaum bis zum VfB-Stadion erstreckt haben![]()
"Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst" ... frei nach Juliane Werdinggreenwhite hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 19:12Ich dachte immer das ihr über Leichen geht .Gizeh hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 15:16Vor allem dürften "wir" zuerst dagewesen sein. Der Südfriedhof im Jahre 1922 wird sich kaum bis zum VfB-Stadion erstreckt haben
Die freuen sich doch, wenn mal was los ist, nicht immer nur Eichhörnchen, Feldhasen und Rehe.Marco Dorn hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 13:45 Es ist ja tatsächlich so, dass der Wind häufig gegen die Fankurve dreht, und dass am Südfriedhof dadurch mehr Lärm ankommt, als auf dem Spielfeld. Ich habe mehrere Angehörige auf dem Südfriedhof liegen. Die haben sich diesbezüglich aber noch nie bei mir beschwert. Scheint also alles gut zu sein.
Wer weiß wie viele Chemiker auf'm Südfriedhof liegen und von der guten Stimmung aufgrund der Windströmungen profitieren. Wenn schon die lebenden Chemiker bei den Derbys nicht davon profitieren können, dann immerhin die toten.Marco Dorn hat geschrieben: Mi 23. Jul 2025, 13:45 Es ist ja tatsächlich so, dass der Wind häufig gegen die Fankurve dreht, und dass am Südfriedhof dadurch mehr Lärm ankommt, als auf dem Spielfeld. Ich habe mehrere Angehörige auf dem Südfriedhof liegen. Die haben sich diesbezüglich aber noch nie bei mir beschwert. Scheint also alles gut zu sein.