Seite 15 von 37
Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 20:59
von Lok-Hase
Ich weiß , ich bin einer von Milliarden. Aber diese scheiß Grippe kotzt mich an.
Bitte Gott hilf uns. Es muss endlich weiter gehen , wo es doch gerade so gut lief für uns - AMEN
Bitte nicht kommentieren
Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 21:03
von LOKseit73
Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 21:43
von Marco Dorn
"Im Übrigen, so Drosten, sei der niedrige Wert der Sterblichkeit nichts Neues, davon sei man schon vorher ausgegangen."
... hat man aber in dieser Deutlichkeit nicht kommuniziert. Mein persönlicher Eindruck von Herrn Drosten ist, dass er eher gern ein worst-case Szenario skizziert. Ob es der beste Weg war und ist, sich nur auf die RKI-Empfehlungen zu verlassen und gegenteilige Stimmen weg zu blenden, daran bekomme ich immer stärkere Zweifel.
Allerdings muss man auch anmerken, dass die Medien hier wieder etwas als Konflikt aufbauschen, was in dieser beschriebenen Intensität, allein schon die Schlagzeile, überhaupt nicht real ist.
Egal ob Printmedien, digitale Medien, Radio oder TV, die allesamt machen zum Corona-Thema einen derart schlechten Job, da graust es mich nur noch. Desinformation, Verblödung, Hetze, einfach nur noch widerlich.
Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 22:19
von LOKseit73
Man gewinnt aber langsam schon den Eindruck, dass sich die Virologen untereinander nicht so recht grün sind, sich in Eifersüchteleien verlieren und jeder die Weisheit für sich gepachtet hat anstatt an einem Strang zu ziehen.
Und Mutti lässt augenscheinlich auch nur ungern andere Meinungen zu, als die derer, die sie in Berlin um sich geschart hat.
Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 22:24
von Hannchen
Mutti ? ... finden 74% der Deutschen gut . Damit ist Alles gesagt !
https://www.welt.de/politik/deutschland ... rtung.html
Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 22:51
von Marco Dorn
https://www.esanum.de/blogs/atemwege-bl ... tt-evidenzNachträglicher Hinweis: Bitte auch den Linkverweis im obigen Link beachten oder gleich hier klicken:
https://www.ebm-netzwerk.de/de/veroeffe ... n/covid-19Der Beitrag ist schon älter, aber viele dort aufgeworfene Fragen sind unverändert aktuell.
Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 22:58
von duke
Ich scheine in einem dauer Déjà vu festzuhängen.
Schon in meiner Jugendzeit wurde mir in Medien verkündet (weisgemacht), was ich und die aller-allermeisten denken.
Daran hat sich bis heute nicht viel geändert, obwohl ich heute in einer anderen Gesellschaftsordnung lebe.
Manchmal isses komisch.
Dabei dachte und denke ich immer noch zu mir: Doch so viele, die anderer Meinung sind? Guck an! Hatte ich anders im Gefühl.
Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 23:22
von LOKseit73
Marco Dorn hat geschrieben:https://www.esanum.de/blogs/atemwege-blog/feeds/today/posts/corona-lockdown-eminenz-statt-evidenz

Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 08:13
von siebziger
Die Steigerung der aktiven Fälle
IT 98273 +1,44%
DE 65522 +3,63%
SE 8434 +3,6%
SX 1992
-2,5
Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 08:57
von siebziger
Marco Dorn hat geschrieben:https://www.esanum.de/blogs/atemwege-blog/feeds/today/posts/corona-lockdown-eminenz-statt-evidenz
Nachträglicher Hinweis: Bitte auch den Linkverweis im obigen Link beachten oder gleich hier klicken:
https://www.ebm-netzwerk.de/de/veroeffe ... n/covid-19Der Beitrag ist schon älter, aber viele dort aufgeworfene Fragen sind unverändert aktuell.
Der beste und für mich entscheidende Satz ist für mich der
"Es ist unmöglich, zum jetzigen Zeitpunkt abzuschätzen, ob durch unbeeinflusste rasche Ausbreitung der Erkrankung oder durch ein Hinauszögern der Ausbreitung und eine dadurch bedingte Verlängerung des gesamten Erkrankungszeitraums der größere Schaden angerichtet wird, der dann auch wieder indirekte Auswirkungen auf Gesundheit, Lebensqualität und Lebenserwartung haben kann."
Das trifft den Nagel auf den Kopf , wir wissen zu wenig und müssen aber Entscheidungen treffen .
In dem Text wie in vielen anderen wird natürlich die jetzigen Methoden angezweifelt und die negativen Möglichkeiten herausgestrichen allerdings hat keiner gesagt und kann keiner mit Sicherheit sagen das keine Einschränkungen der richtige Weg ist.
Das sich 60-70 Prozent sich anstecken werden und die Pandemie sich nicht stoppen lässt hat die Kanzlerin ja schon vor Wochen gesagt es geht nur darum das nicht alle auf einmal krank werden.
Es soll ebend keine Opfer geben die hätten gerettet werden können wenn es denn nur Intensivplätze gegeben hätte.
Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 10:22
von greenwhite
Am Dienstag war in der Welt der Bericht vom obersten Gerichtsmediziner von Hamburg drin . Der hat alle Gestorbenen von Hamburg die mit Corona infiziert waren obduziert. Ergebnis von ihm , keiner ist an Corona gestorben , bei Allen lagen schwere Vorerkrankungen vor und der Virus war nur der letzte Tropfen .
Kommentieren möchte ich das mal nicht weiter, aber die Erkenntnis weich ja erheblich vom Mainstream ab .
Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 10:39
von Marco Dorn
Man muss dem Virologen Prof. Hendrik Streeck dankbar für seine praktische Vorarbeit sein. Er war damit in jeder Hinsicht ein Pionier im Corona-Thema. Den Verdienst hat er in jedem Fall unumstößlich.
Nun sieht sich endlich auch das RKI gezwungen, entsprechend zu reagieren:
https://www.rki.de/DE/Content/Service/P ... _2020.htmlDie Studie des RKI wird umfassender angelegt und länger dauern. Dadurch kann sie in den Ergebnissen repräsentativer sein.
Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 10:52
von Marco Dorn
greenwhite hat geschrieben:Am Dienstag war in der Welt der Bericht vom obersten Gerichtsmediziner von Hamburg drin . Der hat alle Gestorbenen von Hamburg die mit Corona infiziert waren obduziert. Ergebnis von ihm , keiner ist an Corona gestorben , bei Allen lagen schwere Vorerkrankungen vor und der Virus war nur der letzte Tropfen .
Kommentieren möchte ich das mal nicht weiter, aber die Erkenntnis weich ja erheblich vom Mainstream ab .
Ich hatte ja schon mal die Sterbefälle der vergangenen 5 Jahre gepostet.
Marco Dorn hat geschrieben:Die Anzahl Verstorbener in den letzten 5 Jahren in Deutschland als Überblick:
2019: 940.000 (vorläufige Schätzung des statistischen Bundesamt/noch nicht offiziell)
2018: 954.874 (starke Grippewelle)
2017: 932.272
2016: 910.902
2015: 925.200
Die abschließenden (offiziellen) Zahlen werden immer erst im Spätsommer/ Herbst des Folgejahres bekannt gegeben. Von daher müssen wir vielleicht noch 1,5 Jahre warten, bevor wir die genaue Zahl für 2020 bekommen. Dann wird man sehen, welche tatsächlichen Auswirkungen Corona auf die Sterblichkeit hatte.
Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 12:02
von siebziger
greenwhite hat geschrieben:Am Dienstag war in der Welt der Bericht vom obersten Gerichtsmediziner von Hamburg drin . Der hat alle Gestorbenen von Hamburg die mit Corona infiziert waren obduziert. Ergebnis von ihm , keiner ist an Corona gestorben , bei Allen lagen schwere Vorerkrankungen vor und der Virus war nur der letzte Tropfen .
Kommentieren möchte ich das mal nicht weiter, aber die Erkenntnis weich ja erheblich vom Mainstream ab .
Und er sagte die wären auch ohne Corona gestorben?
Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 13:13
von Quelle
greenwhite hat geschrieben:bei Allen lagen schwere Vorerkrankungen vor und der Virus war nur der letzte Tropfen .
Der Begriff "schwere Vorerkrankung" ist ja auch eher nebulös.
Ist es eine Krebserkrankung, eine Herzinsuffizienz, ein Dialysepatient? Man weiß es nicht.
Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 13:24
von Estrukiod
Der prozentuale Anstieg der weltweiten Todesfälle stagniert seit sechs Tagen bei rund 7 bis 8% (
https://www.worldometers.info/coronavir ... ily-deaths)

Schreibt man die Zahlen nun fort, mit einem Anstieg von nur den 7%, haben wir Ende August eine Milliarde Todesfälle weltweit*. Vielleicht wachen dann auch die letzten auf.

*


Kneu = 1.000.000.000
K = 102.687 (gestrige Zahl)
p = 7
Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 14:02
von LOKseit73
Estrukiod hat geschrieben:Schreibt man die Zahlen nun fort, mit einem Anstieg von nur den 7%, haben wir Ende August eine Milliarde Todesfälle weltweit*. Vielleicht wachen dann auch die letzten auf.

Dass man die Zahlen der wirklich Infizierten nicht kennt und mit fortschreitender Ausbreitung gleichzeitig eine Immunisierungsbarriere entsteht, blendest Du bei Deiner Berechnung großzügig aus?

Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 14:30
von siebziger
Das ist genau die Art Rechnung die einen zweifeln lässt...
Deswegen sehe ich mir nur die aktuellen Infizierten an denn
Wenn die straff steigt mache ich mir Sorgen.
Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 15:20
von greenwhite
Schreibt man die Zahlen nun fort, mit einem Anstieg von nur den 7%, haben wir Ende August eine Milliarde Todesfälle weltweit*. Vielleicht wachen dann auch die letzten auf.

Und nächstes Jahr sind alle tot !
Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 16:22
von Estrukiod
Das wäre begrüßenswert.

Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 20:27
von Marco Dorn
Wenn alles Leben auf dieser Erde erloschen ist, dann ist das Virus auf alle Fälle besiegt

Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 22:30
von Newcomer
Es wird letztlich auch im Nachhinein keiner beantworten können, ob die Maßnahmen richtig waren. Dazu fehlt ja der Vergleichsfall ohne Maßnahmen.
Ich denke aber, dass es einfacher ist, die Maßnahmen als "kritischer Beobachter" für übertrieben zu halten, als als Entscheidungsträger tatsächlich für lockere Maßnahmen zu entscheiden. Wenn im Ernstfall Menschenleben von der eigenen Entscheidung abhängen, wird man sich immer schwer tun.
Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: So 12. Apr 2020, 08:03
von LOKseit73
Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: So 12. Apr 2020, 08:07
von siebziger
Die Steigerung der aktiven Fälle
IT 100269 +2%
DE 65181 -0,53%%
SE 8883 +5,3%
SX 1940 -2,8%
Re: Corona und Fußball in Deutschland
Verfasst: So 12. Apr 2020, 09:01
von LOKseit73