Bist Du das Forums-Sprachrohr vom Präsidium? Um jegliche kritische Betrachtungen mundtot zu machen? Die Identität vom Nutzer Rattenkopf kennen mit Sicherheit erheblich mehr Nutzer als Deine. Der Nasse versteckt sich nicht und sagt klar seine Meinung, egal ob es gefällt. Bei Dir hingegen kommt immer nur wischiwaschi Lobhudelei. Verein immer toll, kritische Anhänger schei*e.
Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4331
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 7306
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
@Eigil
Bist Du das Forums-Sprachrohr vom Präsidium? Um jegliche kritische Betrachtungen mundtot zu machen? Die Identität vom Nutzer Rattenkopf kennen mit Sicherheit erheblich mehr Nutzer als Deine. Der Nasse versteckt sich nicht und sagt klar seine Meinung, egal ob es gefällt. Bei Dir hingegen kommt immer nur wischiwaschi Lobhudelei. Verein immer toll, kritische Anhänger schei*e.
Bist Du das Forums-Sprachrohr vom Präsidium? Um jegliche kritische Betrachtungen mundtot zu machen? Die Identität vom Nutzer Rattenkopf kennen mit Sicherheit erheblich mehr Nutzer als Deine. Der Nasse versteckt sich nicht und sagt klar seine Meinung, egal ob es gefällt. Bei Dir hingegen kommt immer nur wischiwaschi Lobhudelei. Verein immer toll, kritische Anhänger schei*e.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
-
Rattenkopf
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Kein Grund sich jetzt zu bekriegen. Der Junge Mann hat eben auch seine Meinung.
Das Attribut , peinlich , bezog sich in keinster Weise auf die Leute die sich im und für den Verein den Arsch aufreißen. Egal ob Fan oder Verantwortlicher. Einzig und allein das Auftreten der Mannschaft ist damit gemeint und ich glaube das ist nicht übertrieben. Wir wissen eigentlich auch Alle , dass wir in Sachen Kohle , kaum Spielraum haben. Nach einer langen Winterpause ist die Kasse eben leer und das aus gutem Grund und auch nicht erst seit diesem Jahr. Damit beschäftigen sich nunmal nicht alle . z.B.Eigil . Der sieht durch seine rosa rote Brille und Alles ist Gut. So sehen das aber nicht alle . Diesen Leuten aber abzusprechen das Sie den Verein lieben und unterstützen , ist dünne. Durch gerade diese Politik haben viele dem Verein den Rücken gekehrt. Wir sprechen nicht mehr alle die gleiche " Sprache " und reden zuwenig miteinader . Viele Leute die dem Verein wieder auf die Beine geholfen haben , sind verprellt wurden . Egal ob in der Kubald Ära oder Jetzt.
Das war halt völlig unnötig. Wir hatten immer ein super Potenzial an Fans und das haben wir alle irgendwie verspielt. Jetzt könnte man zumindest mit Leistung und Erfolg auf sich aufmerksam machen und das passiert eben nicht . Das erreichen des Pokalfinales hat viele Mängel in der Mannschaft überdeckt. Warum kämpft man in manchen Spielen bis zum umfallen und in anderen Spielen lässt man sich einfach abschießen ?
Warum ist man brandgefährlich und erfolgreich wenn man ordentlich Fussball spielt und wählt dann doch oft die Variante , Ball nach vorn , egal wie und wohin ?
Das ist kein System und so kann man auch keine Mannschaft einspielen . Laufwege unbekannt , weil nicht vorhanden. Traurig aber wahr. Schön das wir nicht absteigen können und das Finale erreicht haben , aber das was geboten wurde hat keinen neuen Zuschauer zu uns gebracht.
Das Attribut , peinlich , bezog sich in keinster Weise auf die Leute die sich im und für den Verein den Arsch aufreißen. Egal ob Fan oder Verantwortlicher. Einzig und allein das Auftreten der Mannschaft ist damit gemeint und ich glaube das ist nicht übertrieben. Wir wissen eigentlich auch Alle , dass wir in Sachen Kohle , kaum Spielraum haben. Nach einer langen Winterpause ist die Kasse eben leer und das aus gutem Grund und auch nicht erst seit diesem Jahr. Damit beschäftigen sich nunmal nicht alle . z.B.Eigil . Der sieht durch seine rosa rote Brille und Alles ist Gut. So sehen das aber nicht alle . Diesen Leuten aber abzusprechen das Sie den Verein lieben und unterstützen , ist dünne. Durch gerade diese Politik haben viele dem Verein den Rücken gekehrt. Wir sprechen nicht mehr alle die gleiche " Sprache " und reden zuwenig miteinader . Viele Leute die dem Verein wieder auf die Beine geholfen haben , sind verprellt wurden . Egal ob in der Kubald Ära oder Jetzt.
Das war halt völlig unnötig. Wir hatten immer ein super Potenzial an Fans und das haben wir alle irgendwie verspielt. Jetzt könnte man zumindest mit Leistung und Erfolg auf sich aufmerksam machen und das passiert eben nicht . Das erreichen des Pokalfinales hat viele Mängel in der Mannschaft überdeckt. Warum kämpft man in manchen Spielen bis zum umfallen und in anderen Spielen lässt man sich einfach abschießen ?
Warum ist man brandgefährlich und erfolgreich wenn man ordentlich Fussball spielt und wählt dann doch oft die Variante , Ball nach vorn , egal wie und wohin ?
Das ist kein System und so kann man auch keine Mannschaft einspielen . Laufwege unbekannt , weil nicht vorhanden. Traurig aber wahr. Schön das wir nicht absteigen können und das Finale erreicht haben , aber das was geboten wurde hat keinen neuen Zuschauer zu uns gebracht.
-
Merbu
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 803
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 20:40
- Bewertung: 1041
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Besser lässt sich die Situation um Verein und Lok nicht beschreibenRattenkopf hat geschrieben:Kein Grund sich jetzt zu bekriegen. Der Junge Mann hat eben auch seine Meinung.
Das Attribut , peinlich , bezog sich in keinster Weise auf die Leute die sich im und für den Verein den Arsch aufreißen. Egal ob Fan oder Verantwortlicher. Einzig und allein das Auftreten der Mannschaft ist damit gemeint und ich glaube das ist nicht übertrieben. Wir wissen eigentlich auch Alle , dass wir in Sachen Kohle , kaum Spielraum haben. Nach einer langen Winterpause ist die Kasse eben leer und das aus gutem Grund und auch nicht erst seit diesem Jahr. Damit beschäftigen sich nunmal nicht alle . z.B.Eigil . Der sieht durch seine rosa rote Brille und Alles ist Gut. So sehen das aber nicht alle . Diesen Leuten aber abzusprechen das Sie den Verein lieben und unterstützen , ist dünne. Durch gerade diese Politik haben viele dem Verein den Rücken gekehrt. Wir sprechen nicht mehr alle die gleiche " Sprache " und reden zuwenig miteinader . Viele Leute die dem Verein wieder auf die Beine geholfen haben , sind verprellt wurden . Egal ob in der Kubald Ära oder Jetzt.
Das war halt völlig unnötig. Wir hatten immer ein super Potenzial an Fans und das haben wir alle irgendwie verspielt. Jetzt könnte man zumindest mit Leistung und Erfolg auf sich aufmerksam machen und das passiert eben nicht . Das erreichen des Pokalfinales hat viele Mängel in der Mannschaft überdeckt. Warum kämpft man in manchen Spielen bis zum umfallen und in anderen Spielen lässt man sich einfach abschießen ?
Warum ist man brandgefährlich und erfolgreich wenn man ordentlich Fussball spielt und wählt dann doch oft die Variante , Ball nach vorn , egal wie und wohin ?
Das ist kein System und so kann man auch keine Mannschaft einspielen . Laufwege unbekannt , weil nicht vorhanden. Traurig aber wahr. Schön das wir nicht absteigen können und das Finale erreicht haben , aber das was geboten wurde hat keinen neuen Zuschauer zu uns gebracht.

- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1202
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 790
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Heißt der tatsächlich RattenkopfDer Buri hat geschrieben:Da muss ich mal ganz kurz einhaken ... Der Nutzer Rattenkopf ist einer der Wenigen, der hier (und im alten Forum) schon immer unter seinem Klarnamen auftrat/tritt, und sicher auch kein Problem damit hat seine Meinung vis-à-vis kundzutun. Was immer man von dieser Meinung im Einzelnen auch hält
- Enno Witz
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 16:05
- Bewertung: 473
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Ist das nicht ein bisschen billig? Wir sind alle LOK! Reist Euch mal zusammen ihr Luschen!!! So was kotzt mich an!
- KevLE
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 624
- Registriert: So 8. Mai 2016, 00:19
- Bewertung: 243
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Ich finde es gut das der Herr Wernze für die nächste Saison den Geldbeutel etwas aufmacht. Gerade jetzt wo uns Becker verlässt, brauchen wir noch dringend Verstärkung. Vielleicht können wir ja damit ein paar richtig gute zu Lok lotsen. In der neuen Spielzeit müssen wir schon bei den Top 5-6 dabei sein, um das Ziel Aufstieg 2020 zu schaffen. Auf geht's Loksche!


My heart bleeds for you!
The YELLOW and the BLUE!!!
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Zu dem heutigen Bild-Artikel mal eine Nachfrage an ggf. wissendere Forennutzer:
Die Durchführungsbestimmungen des Sachsenpokals und die Finanzordnung des SFV (§ 19 Nr. 2 und 3) sind leider hinreichend mehrdeutig formuliert. Dort steht:
"Für das Pokalfinalspiel gilt folgende Regelung:
Der Stadionbetreiber erhält 20% der Nettoeinnahmen aus dem Verkauf der Eintrittskarten und ggf. andere Zahlungen bei Spielen mit erhöhtem Sicherheitsrisiko. Reise- und Fahrtkosten sind von allen Beteiligten selbst zu tragen. Die verbleibenden Nettoeinnahmen teilen sich SFV und der Verlierer des Endspiels nach Abzug aller Kosten, Gebühren u.a. gleichanteilig. Bei einer Unterdeckung hat der Sieger des Endspieles den Ausgleich bis zur Höhe der durch den DFB vorgenommenen Zahlungen für die Teilnahme am DFB-Pokal vorzunehmen. Reicht dieser Betrag nicht aus, tragen SFV sowie die Endspielteilnehmer den verbleibenden Verlust gleichanteilig."
Ich verstehe die Regelung so, dass Lok 20% der Einnahmen nach MwSt. bekommt und der Rest nach Abzug der Kosten des Spiels hälftig an den CFC und SFV gehen. Falls die Einnahmen die Kosten nicht decken, zahlt Lok diese bis maximal der DFB-Zahlungen aus der 1. Pokalrunde. Diese Interpretation widerspricht allerdings der Lesart der Bild.
Die Durchführungsbestimmungen des Sachsenpokals und die Finanzordnung des SFV (§ 19 Nr. 2 und 3) sind leider hinreichend mehrdeutig formuliert. Dort steht:
"Für das Pokalfinalspiel gilt folgende Regelung:
Der Stadionbetreiber erhält 20% der Nettoeinnahmen aus dem Verkauf der Eintrittskarten und ggf. andere Zahlungen bei Spielen mit erhöhtem Sicherheitsrisiko. Reise- und Fahrtkosten sind von allen Beteiligten selbst zu tragen. Die verbleibenden Nettoeinnahmen teilen sich SFV und der Verlierer des Endspiels nach Abzug aller Kosten, Gebühren u.a. gleichanteilig. Bei einer Unterdeckung hat der Sieger des Endspieles den Ausgleich bis zur Höhe der durch den DFB vorgenommenen Zahlungen für die Teilnahme am DFB-Pokal vorzunehmen. Reicht dieser Betrag nicht aus, tragen SFV sowie die Endspielteilnehmer den verbleibenden Verlust gleichanteilig."
Ich verstehe die Regelung so, dass Lok 20% der Einnahmen nach MwSt. bekommt und der Rest nach Abzug der Kosten des Spiels hälftig an den CFC und SFV gehen. Falls die Einnahmen die Kosten nicht decken, zahlt Lok diese bis maximal der DFB-Zahlungen aus der 1. Pokalrunde. Diese Interpretation widerspricht allerdings der Lesart der Bild.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
BILD interpretiert meiner Meinung die Sache falsch.
-
Merbu
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 803
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 20:40
- Bewertung: 1041
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Laut LSB (noch mit den Zahlen vom Januar) sehen die Mitgliederzahlen folgendermaßen aus ---> https://www.sport-fuer-sachsen.de/stati ... 10305.htmlQuelle hat geschrieben:Lok-Homepage: MITGLIEDERZUWACHS BEIM FCL
http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... eim-fcl-1/
-
LOK 4 ever
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 684
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
- Bewertung: 279
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Schlagzeile der LVZ auf ihrer Facebook-Seite:
Hitlergruß, Waffe und Angriff von einem 1.FC Lokomotive Leipzig Fan - Polizei hatte am Vatertag viel zu tun.
Wie lange möchte man sich diese Scheiße
noch gefallen lassen?
Ich hoffe das man am Montag eine Protestnote oder ähnliches an die LVZ schickt.
Das ist eine bodenlose Sauerei und Rufschädigung hoch 100 !!!
Hier noch die Links :
http://www.lvz.de/Leipzig/Polizeiticker ... on-Lok-Fan
https://www.polizei.sachsen.de/de/MI_2017_50237.htm
Hier ist übrigens von einem T-Shirt die Rede
Hitlergruß, Waffe und Angriff von einem 1.FC Lokomotive Leipzig Fan - Polizei hatte am Vatertag viel zu tun.
Wie lange möchte man sich diese Scheiße
Ich hoffe das man am Montag eine Protestnote oder ähnliches an die LVZ schickt.
Das ist eine bodenlose Sauerei und Rufschädigung hoch 100 !!!
Hier noch die Links :
http://www.lvz.de/Leipzig/Polizeiticker ... on-Lok-Fan
https://www.polizei.sachsen.de/de/MI_2017_50237.htm
Hier ist übrigens von einem T-Shirt die Rede
- Wellensittich
- 3.Liga Stammspieler
- Beiträge: 778
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 23:41
- Bewertung: 656
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Ist bereits erfolgt. Sauerei das ist.LOK 4 ever hat geschrieben:Schlagzeile der LVZ auf ihrer Facebook-Seite:
Hitlergruß, Waffe und Angriff von einem 1.FC Lokomotive Leipzig Fan - Polizei hatte am Vatertag viel zu tun.
Wie lange möchte man sich diese Scheißenoch gefallen lassen?
![]()
Ich hoffe das man am Montag eine Protestnote oder ähnliches an die LVZ schickt.![]()
Das ist eine bodenlose Sauerei und Rufschädigung hoch 100 !!!
Hier noch die Links :
http://www.lvz.de/Leipzig/Polizeiticker ... on-Lok-Fan
https://www.polizei.sachsen.de/de/MI_2017_50237.htm
Hier ist übrigens von einem T-Shirt die Rede
Hier übrigens der FB-Eintrag falls noch jemand seinen Unmut kund tun möchte...
[facebookpost]https://www.facebook.com/lvzonline/post ... 6736859788[/facebookpost]












- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1090
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 830
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Hat zwar nur sehr indirekt was mit Lok zu tun:
Bild.de:Magdeburg-Profi Jan Löhmannsröben lässt die Sau raus (mit Lokmütze)

Das ist doch mal ein Schenkelklopfer!
Bild.de:Magdeburg-Profi Jan Löhmannsröben lässt die Sau raus (mit Lokmütze)
Das ist doch mal ein Schenkelklopfer!
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Und nachher heißt es wieder "die Lok-Fans benehmen sich unter aller Sau"...
- doppelm
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 818
- Registriert: Sa 5. Dez 2015, 13:27
- Bewertung: 257
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
- Spielfeldjäger
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 404
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 442
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
War heute jemand zufällig am Amtsgericht? Ich glaube heute sollte eine sehr wichtige Entscheidung fallen...die meiner Meinung nach den Fortbestand der GmbH bestimmen könnte!
-
Eigil
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:32
- Bewertung: 271
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Und was könnte das sein?
- Spielfeldjäger
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 404
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 442
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Rechtsstreit mit contact & sports! Da ging es um eine ordentliche 6stellige Summe! Erste Instanz ging ja schon negativ aus und ich glaube da nicht wirklich an eine Wende.Eigil hat geschrieben:Und was könnte das sein?
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Also, ich gehe einfach mal davon aus, dass wenn du den Termin der Verhandlung rausbekommen hast, es dir mit dem Ergebnis dieser nicht viel schwerer fallen wird - und sollten die Medien unerwarteterweise nicht darüber berichten, bleiben immernoch die Seiten der sächsischen Justiz (https://www.justiz.sachsen.de/agl/), die ihre Entscheidungen mehr oder weniger zeitnah veröffentichen (müssen) 
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Ok kannst du uns verraten was entschieden wurde?Mir wird jetzt schon schlecht,und das mit nem RechtssponsorDer Buri hat geschrieben:Also, ich gehe einfach mal davon aus, dass wenn du den Termin der Verhandlung rausbekommen hast, es dir mit dem Ergebnis dieser nicht viel schwerer fallen wird - und sollten die Medien unerwarteterweise nicht darüber berichten, bleiben immernoch die Seiten der sächsischen Justiz (https://www.justiz.sachsen.de/agl/), die ihre Entscheidungen mehr oder weniger zeitnah veröffentichen (müssen)
..
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Ich? Ich warte - wie alle ohne Insiderinfos - geduldig auf die entsprechenden Veröffentlichungen ... Der Nutzer Spielfeldjäger hat den Stein hier ins Rollen gebracht, und weiß sicher auch in welche Richtung er gerollt ist 
-
wunderbar
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 177
- Registriert: So 8. Nov 2015, 14:20
- Bewertung: 74
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Ich bin urlaubsmäßig im Ausland und nicht ganz auf dem neusten Stand. Nach Lesen des Artikels musste ich Schmunzeln, das Lok seit seiner Neugründung eine neue Tradition geschaffen hat, nähmlich die, vor Gerichten ständig als 2. Sieger vom Platz zu gehen. Von Liese über Sadlo, Michael Notzon sowie diverse Arbeitsrechtsprozesse wie jetzt Rene Gruschka. Obwohl sich im Vorfeld die uns vertretenden Anwälte stets sicher waren, das die Chancen für den Verein gut stehen. Traurig ist nur, das neben diversen Gerichts- und Anwaltskosten stets Gelder flöten gingen, die der Verein dringend braucht, bzw. die mit anderen Aktionen (z.B. Familienblock) wiedereingeworben werden müssen.
Wenn diese Tradition mal gebrochen würde......
Wenn diese Tradition mal gebrochen würde......
- Wellensittich
- 3.Liga Stammspieler
- Beiträge: 778
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 23:41
- Bewertung: 656
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Ich würde ja erstmal die Urteile abwarten, danach kann man natürlich (evtl. berechtigt) vom Leder ziehen. Ich würde eine sechsstellige Summe nämlich auch nicht toll finden. André Schmidt wird uns da sicher informieren, allerdings könnte das durchaus noch ne Weile dauern, wie er selber schrieb.
Grundsätzlich ist es allerdings so, dass man als Verein nicht unbedingt mit Urteilen aller Art hausieren geht. Letztens wurde meines Wissen sogar mal was gewonnen und es gab ein nettes Sümmchen. Ist das nicht wunderbar?

Grundsätzlich ist es allerdings so, dass man als Verein nicht unbedingt mit Urteilen aller Art hausieren geht. Letztens wurde meines Wissen sogar mal was gewonnen und es gab ein nettes Sümmchen. Ist das nicht wunderbar?












Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Statement Julien Latendresse zum BILD-Artikel:
Quelle: Bruno - der etwas andere Reporter (Facebook)Nur um die Situation zu klären: Ich habe kein Problem für den Torhüterposten zu kämpfen und bin immer offen für diese Herausforderung. Es wird mir zudem helfen, mich zu verbessern. Es geht mir um meinen Vertrag und meine Zukunft. Eins können Sie mir glauben, meine Familie und ich planen unsere Zukunft hier, für viele Jahre. Es ist ein Privileg, für diesen Club und vor allem für euch weiterhin zu spielen.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Bin ich eigentlich der Einzige, dem es massiv auf die Ketten geht, dass der MDR Wünsche bezüglich des Eröffnungsspiels äußern kann? Und laut Presse wollen sie auch noch das Zentralstadion. Wahrscheinlich bin ich altmodisch. Aber es sollte doch zuerst um die Sportler, die Vereine, die Stadionbesucher gehen. Zu allerletzt gern auch um die TV-Zuschauer. Aber nicht andersherum. Naja, Ewiggestriger eben...