Seite 58 von 111
Re: Sachsenpokal
Verfasst: So 26. Jul 2020, 19:02
von PTL
Lok-Hase hat geschrieben:oh nee, gegen die TSG Plastik
Wenn wir nicht gegen die spielen wollen, dann müssen wir doch bloß nicht gewinnen. ..

Re: Sachsenpokal
Verfasst: So 26. Jul 2020, 19:05
von SFlok68
SFlok68 hat geschrieben:R_e_n_e hat geschrieben:Weil im Pokal bekanntermaßen die Zuschauereinnahmen geteilt werden. Da die Chancen gegen Hoffenheim sowieso gering wären, könnte man wenigstens noch etwas Geld mitnehmen.
Und von den Mehreinnahmen wird
die Anreise und Übernachtung der Mannschaft bezahlt?
Da bleibt sicher richtig viel mehr hängen.
Glaube nicht das sich das rechnet.
Für den Fall der Fälle wird zu Hause oder max. im Zentralstadion gespielt.
Wovon ich aber nicht überzeugt bin
Re: Sachsenpokal
Verfasst: So 26. Jul 2020, 19:13
von R_e_n_e
Ist doch ne einfache Rechnung. Mit Glück können wir ein Konzept vorlegen was uns erlaubt 1000 Zuschauer ins Stadion zu lassen. Rechne mal 15 Euro Eintritt = 15000 Euro Einnahmen. Abzgl. Kosten für Security usw bleibt da für beide nichts übrig.
Hoffenheim wird nach aktuellem Stand Minimum 12000 Zuschauer ins Stadion lassen können, eher 15000.
12000x15 Euro = 180.000 Euro (wobei der Eintritt Viel höher sein wird) selbst wenn man 80.000 Euro kosten veranschlagt bleiben Minimum 100.000 Euro übrig. Durch 2 macht 50.000. um das für Anreise und Übernachtung auszugeben müsste man schon im privatjet hinfliegen und von Kaviar im 5 Sterne Hotel leben. Abgesehen davon das man eher von 100k ausgehen kann die da für Lok hängen bleiben würden.
Re: Sachsenpokal
Verfasst: So 26. Jul 2020, 19:38
von D.C.
Belasst es lieber bei einen Heimspiel, bis Sinsheim ist es kein Katzensprung, denkt an die Reisekosten für unsere nicht so flüssige Fans,
und die Reisestrapazien von ca. 5,5 - 6 h.
pro Einzelstrecke.
Und wieviel Fans ( wegen dieser Grippewelle) gegen uns Interesse haben, dieses Spiel beizuwohnen...
Re: Sachsenpokal
Verfasst: So 26. Jul 2020, 19:58
von Besucher
Im DFB Pokal haben in der ersten Runde alle Profimannschaften Heimrecht, da sie bereits ein Hygienekonzept haben. Also ist ein Spiel in Leipzig völlig ausgeschlossen, wenn es soweit kommen sollte.
Re: Sachsenpokal
Verfasst: So 26. Jul 2020, 20:01
von Münster
im kicker steht das anders:
"Alle Amateurvereine, die potenziell als Teilnehmer der ersten Hauptrunde in Frage kommen, müssen nun bis Mitte August eine Heimspielstätte benennen. Zudem ist die Vorlage eines mit den zuständigen Behörden abgestimmten Hygienekonzepts erforderlich."
Re: Sachsenpokal
Verfasst: So 26. Jul 2020, 20:02
von Kampfhamster
Besucher hat geschrieben:Im DFB Pokal haben in der ersten Runde alle Profimannschaften Heimrecht, da sie bereits ein Hygienekonzept haben. Also ist ein Spiel in Leipzig völlig ausgeschlossen, wenn es soweit kommen sollte.
Re: Sachsenpokal
Verfasst: So 26. Jul 2020, 20:03
von Kampfhamster
Besucher hat geschrieben:Im DFB Pokal haben in der ersten Runde alle Profimannschaften Heimrecht, da sie bereits ein Hygienekonzept haben. Also ist ein Spiel in Leipzig völlig ausgeschlossen, wenn es soweit kommen sollte.
Unsinn. Man hat extra rechtzeitig gelost, damit sich die Amateure mit Hygienekonzepten befassen können. Zitat DFB-Päsident Keller.
Re: Sachsenpokal
Verfasst: So 26. Jul 2020, 20:04
von SFlok68
Besucher hat geschrieben:Im DFB Pokal haben in der ersten Runde alle Profimannschaften Heimrecht, da sie bereits ein Hygienekonzept haben. Also ist ein Spiel in Leipzig völlig ausgeschlossen, wenn es soweit kommen sollte.
Das stimmt so nicht.
Wer die Auslosung Live auf ARD verfolgt hat hat dies auch vom DFB Präsidenten persönlich gehört.
Die Amateurvereine haben Heimrecht und müssen ein Konzept vorlegen und können auch ein Ausweichstadion in der Nähe angeben in welchen Sie spielen wollen.
Ein Tausch des Heimrecht ist faktisch nur möglich wenn es der Amateurvetein explizit beantragt.
Re: Sachsenpokal
Verfasst: So 26. Jul 2020, 20:07
von siebziger
Und Thüringen kriegt Bremen , naja da tut das scheitern wenigstens nicht so weh. Lasst doch Inter gewinnen da können die sich gegenseitig Beweihräuchern.
Re: Sachsenpokal
Verfasst: So 26. Jul 2020, 20:11
von Besucher
SFlok68 hat geschrieben:Besucher hat geschrieben:Im DFB Pokal haben in der ersten Runde alle Profimannschaften Heimrecht, da sie bereits ein Hygienekonzept haben. Also ist ein Spiel in Leipzig völlig ausgeschlossen, wenn es soweit kommen sollte.
Das stimmt so nicht.
Wer die Auslosung Live auf ARD verfolgt hat hat dies auch vom DFB Präsidenten persönlich gehört.
Die Amateurvereine haben Heimrecht und müssen ein Konzept vorlegen und können auch ein Ausweichstadion in der Nähe angeben in welchen Sie spielen wollen.
Ein Tausch des Heimrecht ist faktisch nur möglich wenn es der Amateurvetein explizit beantragt.
Das war mein letzter Wissensstand.... habe die Auslosung nicht gesehen und diesbezüglich auch nichts gelesen... bis jetzt.. Danke für die Info
Re: Sachsenpokal
Verfasst: So 26. Jul 2020, 20:15
von doppelm
Lok-Hase hat geschrieben:oh nee, gegen die TSG Plastik
und dem Neffen von Ex-Bayern-Präsident Uli Hoeneß als Trainer

Re: Sachsenpokal
Verfasst: So 26. Jul 2020, 20:19
von SFlok68
Besucher hat geschrieben:SFlok68 hat geschrieben:Besucher hat geschrieben:Im DFB Pokal haben in der ersten Runde alle Profimannschaften Heimrecht, da sie bereits ein Hygienekonzept haben. Also ist ein Spiel in Leipzig völlig ausgeschlossen, wenn es soweit kommen sollte.
Das stimmt so nicht.
Wer die Auslosung Live auf ARD verfolgt hat hat dies auch vom DFB Präsidenten persönlich gehört.
Die Amateurvereine haben Heimrecht und müssen ein Konzept vorlegen und können auch ein Ausweichstadion in der Nähe angeben in welchen Sie spielen wollen.
Ein Tausch des Heimrecht ist faktisch nur möglich wenn es der Amateurvetein explizit beantragt.
Das war mein letzter Wissensstand.... habe die Auslosung nicht gesehen und diesbezüglich auch nichts gelesen... bis jetzt.. Danke für die Info
Bitte !
Dafür ist ja auch das Forum da, um sich auszutauschen.
Blau - gelbe Grüße
Re: Sachsenpokal
Verfasst: So 26. Jul 2020, 20:21
von Marco Dorn
Bescheidenes Los. Da müssen wir schauen, dass wir unbedingt in die zweite Runde kommen und dort auf was Attraktives hoffen. Ich erwarte vollen Einsatz, immerhin winkt die Teilnahme am Europapokal.
Re: Sachsenpokal
Verfasst: So 26. Jul 2020, 20:52
von 15kv
Heute wurde dem Ossi mal richtig schön vor Augen gezeigt, wie sich der Amateurtopf inkl. der Platzhalter zusammensetzt. Wenn z.B. Niedersachsen (2 Plätze), Hamburg und Bremen noch je (1) besetzen kann, dann bräuchten wir im Osten nur ein paar Pokale mehr, um das Ganze gerechter zu gestalten.
Nicht das beste Los, aber schlechtere gab es auch. Jetzt alles daran setzen, dass das Startgeld in der Vereinskasse landet.
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 13:12
von siebziger
Hat eigentlich jemand einen Plan ob ,wieviel Zs reindürfen und wo und wann die verkauft werden.
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 14:10
von L.O.K.
Zuschauer verkaufen? Wir sind doch nicht bei RB!
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 18:52
von R_e_n_e
siebziger hat geschrieben:Hat eigentlich jemand einen Plan ob ,wieviel Zs reindürfen und wo und wann die verkauft werden.
Für die Bundesligisten gilt, dass bei vorliegendem Hygienekonzept maximal die Hälfte der verfügbaren Sitzplätze zugelassen sind. Stehplätze keine. Wenn man davon ausgeht, dass für die Amateurvereine keine Ausnahmen gelten (warum sollten hier auch Stehplätze zugelassen werden, da man den Abstand so nicht kontrollieren kann) kann man sich ausrechnen wie viel maximal bei uns möglich sind.
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 19:01
von D.C.
Nur zur Info,
An den Wellenbrechern im Stehplatz Bereichen können zum Bsp. Markierungen (Bänder) angebracht werden um die Abstände einzuhalten.
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 19:29
von SFlok68
R_e_n_e hat geschrieben:siebziger hat geschrieben:Hat eigentlich jemand einen Plan ob ,wieviel Zs reindürfen und wo und wann die verkauft werden.
Für die Bundesligisten gilt, dass bei vorliegendem Hygienekonzept maximal die Hälfte der verfügbaren Sitzplätze zugelassen sind. Stehplätze keine. Wenn man davon ausgeht, dass für die Amateurvereine keine Ausnahmen gelten (warum sollten hier auch Stehplätze zugelassen werden, da man den Abstand so nicht kontrollieren kann) kann man sich ausrechnen wie viel maximal bei uns möglich sind.
Denke schon das es Stehplätze gibt.
Beim Testspiel gegen Olympia haben sie das ganz gut gemacht.
Der Stehbereich war in Sektoren eingeteilt wo immer nur eine bestimmte Anzahl hin durfte. Durch die Abgabe der Adressdaten kann so auch eine mögliche Infektionsketten nachverfolgt werden.
Und darum geht es ja Hauptsächlich.
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 19:42
von Phantom
Wir haben erstmal noch 2 spiele zu meistern und hier wird diskutiert, wann Karten verkauft werden und wie viele Zuschauer rein dürfen...erstmal den Pott holen dann sehen wir weiter.
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 20:06
von siebziger
Ich rede vom Eilenburgspiel....
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 21:55
von D.C.
siebziger hat geschrieben:Hat eigentlich jemand einen Plan ob ,wieviel Zs reindürfen und wo und wann die verkauft werden.
1.000 dürfen in EB zum Pokalspiel ins Stadion.
500 Eilenburger
und
500 Lokisten.
Das wurde mir heute im Illburgstadiion mitgeteilt.
Eilenburgs Hygiene Konzept wurde genehmigt.
Unser Verein wird sicherlich Zeitnah bekannt geben wie die 500 Karten angeboten werden.
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 22:15
von Quelle
Das Hygienekonzept beinhaltet sicherlich max. 1.000 Personen. Dazu gehören auch Spieler, Offizielle, Ordner usw. Daher bezweifele ich, das Lok 500 Karten zur Verfügung stehen.
Hat Eilenburg konkret die Zahl 500 genannt?
Re: Sachsenpokal
Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 22:31
von D.C.
Quelle hat geschrieben:Das Hygienekonzept beinhaltet sicherlich max. 1.000 Personen. Dazu gehören auch Spieler, Offizielle, Ordner usw. Daher bezweifele ich, das Lok 500 Karten zur Verfügung stehen.
Hat Eilenburg konkret die Zahl 500 genannt?
Jo, so hab ich es verstanden.