Re: Mission "Aufstieg"
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 16:58
Ich freue mich mal auf die Reise nach Cottbus in der neuen Saison
oder EndstationLOKseit73 hat geschrieben:Für Cottbus ist die Regionalliga nur Durchgangsstation.
Wir spielen Relegation gegen den Drittletzten80er Lokist hat geschrieben:Hat jemand eine Ahnung,wie sich deren Abstieg auf die Anzahl der Absteiger aus der Regionalliga auswirkt?
Es gibt selbstverständlich einen Absteiger mehr, als wenn CB oben geblieben wäre - is ja auch logisch - irgendwie ... Und wenn Zwickau oder BAK die Reli versemmeln, gibts nochmal einen mehr80er Lokist hat geschrieben:Hat jemand eine Ahnung,wie sich deren Abstieg auf die Anzahl der Absteiger aus der Regionalliga auswirkt?
Rostock 2 möchte nicht aufsteigen.80er Lokist hat geschrieben:Und dann noch gegen unaussprechliche 2. und eventuell Rostock 2.
Ich denke es wird bestimmt die interessanteste Regionalliga nächste Saison und vielleicht auch die spannendste. Da können theoretisch gleich 6-7 Mannschaften um den Aufstieg spielen.Alter_Gonzo hat geschrieben:Cottbus, Jena, BFC, Babelsberg, (Zwickau)...... Endlich wieder richtige Gegner, mit Anhang
. Gleich das erste Spiel auswärts beim BFC
.
Warum soll das ein Sicherheitsspiel werden?? Kann mich an keine wirklichen Probleme mit Cottbus in der Vergangenheit erinnernLOK 4 ever hat geschrieben:Schade das Cottbus abgestiegen ist.
Bedeutet dann auch wieder ein Sicherheitsheimspiel mehr im Plache und eine gesperrte Gegengerade..
Das muss aber kein Nachteil sein, ich denke die werden eine schlagkräftige Truppe aufstellen.LOKseit73 hat geschrieben:rbb24.de:
"Verträge: Haben die Spieler für die vierte Liga unterschrieben?
Da die Cottbuser Planungen vor dieser Saison auf die zweite Liga ausgerichtet waren, haben fast alle Spieler nur Verträge für die dritte und zweite Liga unterschrieben. Einzige Ausnahme ist Philipp Knechtel. Der 19-jährige Innenverteidiger hat am Montag einen Vertrag bis Juni 2018 unterschrieben, der liga-unabhängig gilt. Realistisch betrachtet wird ein Großteil der Spieler im Falle des Abstiegs Cottbus verlassen. Energie wird um einen Neuaufbau mit zahlreichen Eigengewächsen nicht umhin kommen. Das ergibt sich auch aus einer deutlichen Reduzierung des Etats. Offizielle Angaben gibt es von Vereinsseite zwar nicht. Aktuell beträgt der Etat rund sieben Millionen Euro. In der vierten Liga dürften es geschätzte zwei bis drei Millionen sein."
Das denke ich nichtHeizer_reloaded hat geschrieben:
Das muss aber kein Nachteil sein, ich denke die werden eine schlagkräftige Truppe aufstellen.
bei den kickers war aber auch pech und dramatik dabei. die kriegen in der 87.minute das 0:1 der chemnitzer reingedrückt. in der tabelle stehen die am ende bei gleicher punktzahl und tordifferenz hinter werder II, die gerade noch drinbleiben, da werder mehr tore geschossen hat. (werder 42:56 / kickers 38:52) viel knapper gehts kaumLOK 4 ever hat geschrieben:Schade das Cottbus abgestiegen ist.
Bedeutet dann auch wieder ein Sicherheitsheimspiel mehr im Plache und eine gesperrte Gegengerade.![]()
Aber Stuttgart is heftigkrass. :uhh
An einem Tag der gesamte Stuttgarter Profifußball abgenippelt.
VfB 1 und 2 abgestiegen sowie die Kickers.
Dafür steigen ausm Südwesten wieder Zwei auf.Roberto Blanco hat geschrieben:
bei den kickers war aber auch pech und dramatik dabei. die kriegen in der 87.minute das 0:1 der chemnitzer reingedrückt. in der tabelle stehen die am ende bei gleicher punktzahl und tordifferenz hinter werder II, die gerade noch drinbleiben, da werder mehr tore geschossen hat. (werder 42:56 / kickers 38:52) viel knapper gehts kaum
Quelle hat geschrieben:Das liegt daran, weil die halbe Stuttgarter Fußballszene jetzt im Waldstraßenviertel residiert und unter dem Namen "Rasenballsport" ihre Brötchen verdient.
Entschuldigen Sie, ist das der Sonderzug aus/nach Pankow?Quelle hat geschrieben:Das liegt daran, weil die halbe Stuttgarter Fußballszene jetzt im Waldstraßenviertel residiert und unter dem Namen "Rasenballsport" ihre Brötchen verdient.