Mainzer Lokfreund hat geschrieben:Die Regionalliga lebt i. d. R. von regionalen Sponsoren und das ist eben das Problem, hier steht keiner Schlange. ETL war für uns ein Glücksgriff der nicht alltäglich ist. Natürlich sehe ich die Welt nicht rosarot, aber das ist mir zu viel Gejammer zu diesem Zeitpunkt. Das gleich zu Beginn zwei Spieler verletzt sind, das einer rausfliegt und der andere noch keine Arbeitserlaubnis hat: ja was soll es. Der Kader ist klein, aber im Augenblick kommen auch einige ungünstige Faktoren zusammen. Und ja, ich wünsche mir noch ein zwei gestandene Spieler, aber die müssen halt auch verfügbar und vor allem bezahlbar sein. ... damit es in der Regionalliga funktioniert bräuchten wir einen Hauptsponsor der einen ordentlichen sechstelligen Betrag überweist...zeig mir mal ein Unternehmen in der Region das dafür bereitsteht? Befriedigend ist das nicht, aber mit der genannten Schwarzmalerei wird es auch nicht besser.
Natürlich steht hier keiner Schlange. Aber das haben wir nicht exklusiv. Das geht allen Vereinen so, bis auf den Bayern vielleicht. Aber genau das ist doch das Problem: Es wurde versäumt nach dem Ausnahmesponsor ETL einen neuen Sponsor zu akquirieren. Und ich erwarte auch keinen Sponsor in der Größenordnung ETL, aber gar keinen?
Thema Kader: Es ist allgemein bekannt, dass man einen Kader benötigt, der zwischen 20 und 25 Spieler beinhaltet um eine Saison zu überstehen. Dann kann man auch mal 4 Ausfälle verkraften. Aber wir halten lieber am Profitum ohne Sponsor fest und gehen dann lieber mit 13 Spielern zum Spiel. Das hat nichts mit Pech zu tun, dass war doch vorher abzusehen.
Des Weiteren muss ich kein Unternehmen zeigen, dass bereit steht. Ich bin nicht verantwortlich dafür. Dafür ist immer noch unser Präsidium verantwortlich. Ich sehe da übrigens keine Schwarzmalerei, sondern ich zeige lediglich auf, dass da etwas gewaltig in die falsche Richtung läuft, was einige hier nicht sehen oder sehen wollen.
duke hat geschrieben:Du tust gerade so, als wärest Du komplett in der Materie und bist bei jedem Gespräch mit potentiellen Sponsoren zugegen gewesen, oder hast vielmehr Kenntnis davon, dass sich die Verantwortlichen einen Sch... gekümmert haben.
Wieso kommt es immer wieder vor, dass einige glauben jemand von Lok klingelt irgendwo und schon werden dort alle Termine abgesagt?
Gerade in der aktuellen Situation hat jeder einen Igel in der Tasche. .... oder ist mit jemandem ganz Dick und in dieser Komfortzone befanden wir uns bis vor einem halben Jahr. Die Umstände waren glücklich und ich bin nach wie vor dankbar. Das nicht direkt nahtlos daran angeknüpft werden kann nun der Vereinsführung vorzuhalten, finde ich schon Maßlos.
Wo tue ich denn so, als wäre ich bei Gesprächen dabei gewesen? Ich weisse nur darauf hin, dass wir keinen Sponsor haben und die Konsequenz daraus ist, dass eben kein Geld da ist um eine Mannschaft auf die Beine zu stellen.
Ich weiss auch nicht inwieweit sich die Verantwortlichen gekümmert haben. Fakt ist aber, wenn ich meinen Job als Arbeitnehmer nicht erfülle, wird mir mein Chef auch keine Belobigung aussprechen und mich hart kritisieren. Und der Job wurde eben nicht gemacht. Mag bei einigen vielleicht nicht gut ankommen, wenn man mal den Finger in die Wunde legt, aber so sind nun einmal die Fakten.
Und nochmal, keiner verlangt das an ETL angeknüpft wird. Aber wir hatten auch vor ETL einen Trikotsponsor, oder nicht? Nochmal die Frage: Warum am Profitum festhalten, wenn gar kein Geld dafür da ist?
Und auch hier noch einmal die Frage: Warum haben alle anderen Regionalligisten einen Trikotsponsor? Was haben die, was wir nicht haben?
Newcomer hat geschrieben:
Dir ist offensichtlich entgangen, dass es in Leipzig eine rot-weiße Brausefiliale gibt, die Bundesligafußball anbietet. Für alle kommunalen Unternehmen ist just damit die Notwendigkeit verschwunden, sich im Leistungsfußball zu engagieren. Naja und wenn man ehrlich ist, ist es aus reiner Kosten-Nutzen-Sicht auch für die spärliche Privatwirtschaft lohnenswerter, eine Loge im Zentralstadion anzumieten, als bei Lok aufs Trikot zu gehen. Ist blöd, kann man aber nicht ignorieren.
Nein, ist mir nicht entgangen. Und da ich für ein kommunales Unternehmen arbeite, dass sich auch mit einem größeren 6 stelligen Betrag bei RB engagiert, kann ich dir nur so viel sagen: Es liegt nicht am Bundesligafussball das man sich dort engagiert hat. Das hatte man schon zu Regionalligazeiten und die Gründe waren ganz andere. Ich sag nur Image, Fanverhalten, Vereinsführung usw.
Und was den Werbewert angeht: Eine Loge im Zentralstadion hat wohl einen geringeren Werbewert, als sich bei einem Regionalligisten aufs Trikot zu setzen. Ist nur die Frage mit was man sein Unternehmen in Verbindung bringen möchte.
Ansonsten sei zu RB gesagt, dass die in ganz anderen Gewässern fischen als Lok. Das als Ausrede zu nutzen, weil man keinen Trikotsponsor hat ist doch sehr fern der Realität. Wie hat es dann Chemie nur geschafft?
Hannchen hat geschrieben:.
Ne Zeit lang habe ich gedacht , Marty ist der Kandidat für die nicht mehr stattfindende Deppenwahl , gegen Dich allerdings ist er völlig chancenlos.
Meine Fresse bist Du ....
Na wenn man keine sachlichen Argumente hat, wird man eben beleidigend. Auch ne Möglichkeit sich selber zu disqualifizieren.