Das Fußballgeschäft trägt mit diesen 14 Mrd. Euro Wertschöpfung seinen kleinen Teil zum BIP bei (0,3 %), schafft Arbeitsplätze - wie auch in dem Artikel explizit drin steht: "Daraus resultieren unter anderem rund 20.000 neue Vollzeitstellen. 2023/24 bot das Ökosystem Profifußball nahezu 150.000 Vollzeitstellen, das ist mehr als die weltweite Anzahl an Vollzeitstellen von 34 der 40 Unternehmen im DAX 40. Dabei entstehen nur knapp zehn Prozent dieser Vollzeitstellen direkt im Kerngeschäft des Profifußballs, während die restliche Beschäftigung in den angrenzenden Bereichen angesiedelt ist." usw.LOKland hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 00:24Mir war das schon klar mit dem Milliarden Geschäft Fußball. Aber über 14 Milliarden aus nur einer Saison, da bleibt nurDieser Artikel zeigt aber gut auf was für einen Stellenwert der Fußball besitzt und würde gern an anderer Stelle den ordentlich auseinandernehmen, um nun nicht das wichtige Spiel damit zu verwässern.
Ich habe auch einige Probleme mit dem Profifußball, die ich mit einem Kopfschütteln bewerten würde - 13 Mio Etat unseres Gegners, bei 16 Mio Gewinn (im Schnitt aller Drittligisten) gehört aber definitiv nicht dazu.
Und Ja, zurück zum Spiel ... wenngleich ich mir dann schon die Frage stelle warum du dieses Fass aufgemacht hast
P.S.: Link zum Livestream des MDR (ab 14.00 Uhr) ---> https://www.mdr.de/video/livestreams/fe ... n-100.html • Lokruf ---> https://lokruf-radio.de/ • Ticker ---> https://lok-leipzig.com/ticker