Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2532
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 3744

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Europapokalfinalist »

Die sogenannte No-Show-Rate.

Wobei, bei Lok und Chemie nicht das ganze große Thema. Beim Konstrukt hingegen schon.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
LOKFanNr1
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 872
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
Bewertung: 945
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von LOKFanNr1 »

Spiel heute in Berlin Zehlendorf abgesagt.
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1921
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1696

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Da sollten sich die Kemiker freuen.
Ziemlich sicher hätten einige Dynamos den Gästeblock einen Besuch abgestattet.
Da sollen wohl noch 2 Dinge offen sein.
:manno
lillyput
Champions League Sieger
Beiträge: 1005
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 343

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von lillyput »

Du bist so ein goldiges Kerlchen. die suchen bestimmt die Schockobons. Mal sehen, wenn ihr gegen die Maggies spielt, was da los ist. Da seh ich mehr Potenzial. Schon durch eure gefrusteten Freunde von der Saale.
Schaal67
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 13
Registriert: Do 27. Okt 2022, 05:04
Bewertung: 2

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Schaal67 »

Zeitzer Lokist hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 23:00 Da sollten sich die Kemiker freuen.
Ziemlich sicher hätten einige Dynamos den Gästeblock einen Besuch abgestattet.
Da sollen wohl noch 2 Dinge offen sein.
:manno

Warum sollte das so sein ?,nochmal für dich die Idioten die gegen Weixdorf Stress wollten hatten NIX mit der Dynamo Szene oder gar mit der SG Weixdorf zu tun .
Das kannste gerne abstreiten ändert aber nix an den Tatsachen , und ja der Ausflug nach Radeberg verlief ja auch friedlich .
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1921
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1696

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Getroffene Hunde bellen….
lillyput
Champions League Sieger
Beiträge: 1005
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 343

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von lillyput »

Auch wenn er nicht helle ist, Idiot sagt man nicht.
Benutzeravatar
LOKland
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 908
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
Bewertung: 725
Wohnort: Probstheida

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von LOKland »

Waren wieder mal keine 3000 im Affenkäfig, abgesehen vom Rumpeln und Raspeln der Chemisten Truppe, wissen sie aber mit Hilfe von Freikarten den Käfig als ausverkauft zu vermelden.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3271
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 5110
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Kampfhamster »

Da terminiert uns der Lok-Winkler schön einen rein zum Ausklang des Jahres. Die halbe Liga muss unter der Woche zu FCM II und Kemie schön am Sonntag und sich für ihre 2.000 Mann-Feier feiern lassen.
Richtig klassischer Lok-Winkler!
lillyput
Champions League Sieger
Beiträge: 1005
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 343

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von lillyput »

Auch für dich scheint wieder die Sonne. Keine Angst
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2532
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 3744

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Europapokalfinalist »

Kampfhamster hat geschrieben: Mi 12. Nov 2025, 18:49 ...Woche zu FCM II und Kemie schön am Sonntag und sich für ihre 2.000 Mann-Feier (Edit: Und einer Auswärtspleite) feiern lassen.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4364
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 7368
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Marco Dorn »

Die Chemisten sind nun mal die Lieblinge des Verbandes. Kann man nichts machen. Permanentes Suhlen in der Opferrolle ist eben doch hilfreich und da haben die einfach ein paar Jahrzehnte Vorsprung. Dafür sind wir der deutlich geilere Verein. Das gleicht alles wieder aus.

Bild
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
lillyput
Champions League Sieger
Beiträge: 1005
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 343

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von lillyput »

Isses so schlimm in Westdeutschland.
HejaSverige
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 688
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
Bewertung: 1295

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von HejaSverige »

Kampfhamster hat geschrieben: Mi 12. Nov 2025, 18:49 Da terminiert uns der Lok-Winkler schön einen rein zum Ausklang des Jahres. Die halbe Liga muss unter der Woche zu FCM II und Kemie schön am Sonntag und sich für ihre 2.000 Mann-Feier feiern lassen.
Richtig klassischer Lok-Winkler!
Oder (ganz wilde Spekulation) es liegt daran, dass die Magdeburger in Berlin spielen während die Chemiker in Magdeburg dran sind. Dementsprechend ist das Stadion das komplette Wochenende über frei.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3271
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 5110
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Kampfhamster »

HejaSverige hat geschrieben: Do 13. Nov 2025, 12:57
Kampfhamster hat geschrieben: Mi 12. Nov 2025, 18:49 Da terminiert uns der Lok-Winkler schön einen rein zum Ausklang des Jahres. Die halbe Liga muss unter der Woche zu FCM II und Kemie schön am Sonntag und sich für ihre 2.000 Mann-Feier feiern lassen.
Richtig klassischer Lok-Winkler!
Oder (ganz wilde Spekulation) es liegt daran, dass die Magdeburger in Berlin spielen während die Chemiker in Magdeburg dran sind. Dementsprechend ist das Stadion das komplette Wochenende über frei.
Ist ja natürlich richtig, aber ich denke, es ist offensichtlich, dass dies nicht der Punkt ist, auf den ich hinaus wollte.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3048
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4561

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von BRM »

HejaSverige hat geschrieben: Do 13. Nov 2025, 12:57
Kampfhamster hat geschrieben: Mi 12. Nov 2025, 18:49 Da terminiert uns der Lok-Winkler schön einen rein zum Ausklang des Jahres. Die halbe Liga muss unter der Woche zu FCM II und Kemie schön am Sonntag und sich für ihre 2.000 Mann-Feier feiern lassen.
Richtig klassischer Lok-Winkler!
Oder (ganz wilde Spekulation) es liegt daran, dass die Magdeburger in Berlin spielen während die Chemiker in Magdeburg dran sind. Dementsprechend ist das Stadion das komplette Wochenende über frei.
Die Wochentagsspiele der FCM II bieten schon Anlass, über Wettbewerbsverzerrung nachzudenken, über das grundsätzliche Problem mit den II hinaus. So kann man die geplanten Ergänzungsspieler der Ersten am Wochenende immer problemlos mittwochs vorher in der Zweiten einsetzen.

Die Chancen für die Gastmannschaften in der RL dürfen nicht von den Ansetzungen in der 2. Liga abhängen.

Wenn die kein geeignetes Stadion für die Regelspieltage der RL haben, sollten die dort nicht antreten dürfen, ganz einfach.

Da muss aus meiner Sicht der NOFV dringend noch mal an der Spielordnung nachjustieren.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2510
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2606

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Seit 1984 »

BRM hat geschrieben: Do 13. Nov 2025, 15:58

Wenn die kein geeignetes Stadion für die Regelspieltage der RL haben, sollten die dort nicht antreten dürfen, ganz einfach.

Da muss aus meiner Sicht der NOFV dringend noch mal an der Spielordnung nachjustieren.
Definitiv, wobei scheinbar Dienstags bevorzugt wird. Hatte das schon mal im RL-Thread angesprochen. Gerade zum Ende der Saison hin, sollte sich das ändern. Man hat so auch den Eindruck als gehörten die gar nicht dazu.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2532
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 3744

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Europapokalfinalist »

Zwar etwas Maggilastig hier aber auch für mich ist es dahingehend eine Wettbewerbsverzerrung, da der Gast immer noch die Kutscherei unter der Woche hat. Und da vielleicht auch einige Kicker berufsbedingt fehlen. Gerade bei dem kleinen Vereinen.

Dann sollen die halt in Stendal oder Rathenow spielen.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2762
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 2352

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Gizeh »

Warum in die Ferne schweifen ---> https://www.europlan-online.de/heinrich ... n-969.html Zappzarapp, und fertig is die Laube. Aber vielleicht wurde das auch dem NOFV so vorgeschlagen, und die haben abgelehnt - weiß man ja alles nicht :confuse
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3048
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4561

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von BRM »

Dort müssten sie wahrscheinlich einiges Geld in die Hand nehmen, um dieses Stadion regionalligatauglich zu machen (Gästeblock, Presseplätze usw.). Für vielleicht nur eine Saison lohnt sich das für den FCM sicher nicht.
Solange der NOFV die derzeitige Praxis duldet, wird der FCM Nullkommanichts tun, um etwas zu ändern.

Die Zweite von Hansa hatte es seinerzeit unter gleichen Voraussetzung wie beim FCM auch geschafft, im Regelfall an den Wochenenden zu spielen. Es geht, wenn man will.

Das Problem ist der Verband, der einem Wettbewerber Sonderrechte einräumt und damit der Wettbewerbsverzerrung Tür und Tor öffnet.

Vielleicht ist der Spuk am Saisonende aber auch schon wieder vorüber, wenn der FCM die zweite Liga nicht hält.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Antworten