Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel

Wen wollt ihr in der Ersten Runde im Plache sehen?

Umfrage endete am So 15. Jun 2025, 13:07

FC Bayern München
2
3%
Bayer 04 Leverkusen
1
2%
SG Eintracht Frankfurt
0
Keine Stimmen
Borussia Dortmund
4
7%
SC Freiburg
1
2%
1. FSV Mainz 05
0
Keine Stimmen
Limobande
2
3%
SV Werder Bremen
2
3%
VfB Stuttgart (TV)
0
Keine Stimmen
Borussia Mönchengladbach
2
3%
VfL Wolfsburg
0
Keine Stimmen
FC Augsburg
0
Keine Stimmen
1. FC Union Berlin
3
5%
FC St. Pauli
1
2%
TSG Hoffenheim
0
Keine Stimmen
1. FC Heidenheim
0
Keine Stimmen
1. FC Köln
1
2%
Hamburger SV
6
10%
Kieler SV Holstein
0
Keine Stimmen
VfL Bochum 1848
4
7%
SV 07 Elversberg
0
Keine Stimmen
SC Paderborn 07
0
Keine Stimmen
1. FC Magdeburg
6
10%
Düsseldorfer TSV Fortuna 1895
1
2%
1. FC Kaiserslautern
11
18%
Karlsruher SC
0
Keine Stimmen
Hannover 96
1
2%
1. FC Nürnberg
1
2%
Hertha BSC
2
3%
SV Darmstadt 98
0
Keine Stimmen
SpVgg Greuther Fürth
1
2%
FC Schalke 04
9
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 61

Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3270
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 5110
Wohnort: Leipzig

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Kampfhamster »

lillyput hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 09:14 Dazu noch ein kleiner Einwurf. Zwei Zitate nach dem Spiel. Davor, ich piss mir heute noch ein, nur Häme. Tja, war halt nicht garbsen.
Für die Häme gabs Karma, die gibts jetzt für den HFC und langfristig dann auch für die „Plattmacher“.
Der eine lernt daraus, der andere denkt ein 0:2 in Probstheida ist die Wende im Leipziger Fussball.
Schönes Wochenende!
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4363
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 7367
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Marco Dorn »

lillyput hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 09:10 Dicker, alles gut. Liess den Rest. PS. Ich freue mich so für den Hfc. Ich weiß. Man soll nicht schadenfroh sein. Aber hier da kann ich nicht anders.
Du kannst ja auch beruhigt schadenfroh sein. Eure Leute fabrizieren seit Jahren die mit Abstand asozialsten Aktionen der ganzen Liga, aber der Verband lässt alles durchlaufen und vergibt nur ein paar sanfte Alibistrafen. Da kann man sich dann auch schon mal wie ein Riese fühlen, weil jeder Scheiß ohne echte Konsequenzen bleibt und man einen lebenslangen Freibrief hat.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2509
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2606

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Seit 1984 »

Marco Dorn hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 10:09
Eure Leute fabrizieren seit Jahren die mit Abstand asozialsten Aktionen der ganzen Liga, aber der Verband lässt alles durchlaufen und vergibt nur ein paar sanfte Alibistrafen.
Der Verband veröffentlicht das leider nicht so "schön" wie der DFB, aber ich habe gestern auf der Suche nach einer vergleichbaren Liste das hier gefunden.

https://www.nofv-online.de/index.php/ak ... chtes.html

Da die Kemiker in schöner Regelmäßigkeit Feuerwerke veranstalten, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass die eben einen kleinen Kader mit Perspektivspielern pflegen. Da werden pro Saison schon fünfstellige Strafen zusammenkommen.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2530
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 3744

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Europapokalfinalist »

Und was hat das alles mit dem Schalke-Fred zu tun?
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
Sky13
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 70
Registriert: So 8. Nov 2015, 12:36
Bewertung: 118

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Sky13 »

Energie Cottbus, TSV 1860 München und Lok Leipzig – Rassismus im Fußball: Ein Hoch auf die Stadion-Antifa | nd-aktuell.de https://share.google/oFUvgJV5VrAbv6A9J
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3270
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 5110
Wohnort: Leipzig

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Kampfhamster »

Aus dem oben verlinkten Artikel:
„ Wirklich nicht? In Leipzig pfeifen die Lerchen von den Dächern, dass sich der Täter bereits im Spätsommer der Polizei zu erkennen gegeben hat. Fragt man bei der nach, heißt es, man könne dazu nichts sagen: laufendes Ermittlungsverfahren. Das ist wohl zu akzeptieren. Es stellt sich allerdings die Frage, wofür das DFB-Sportgericht, das ja auch fand, dass Lok sich aufrichtig um Aufklärung bemüht und sich klar positioniert habe, den Verein dann verurteilt hat.“

Da bekomme ich das kotzen! Denkt dieser „Journalist“ ernsthaft, wir hätten keine Strafe bekommen, wenn der Name bzw. diese Person der Öffentlichkeit bekannt wären? Oder gar der Verein würde den Namen verheimlichen?
Früher gab es mal so etwas wie Recherche. Hätte in diesem Artikel auch geholfen. Dann wüsste der Schreiberling auch, dass es in unserem Falle schwierig ist, wenn der Beschuldigte einfach sagt: „Nö, war ich nicht.“

PS: Nein, diese Kritik ist einzig und allein auf den Schwachsinn des Schreibers bezogen und hat für mich Null mit der offensichtlichen politischen Ausrichtung des Mediums zu tun!
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1921
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1696

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Was hat ein Journalist oder einer der sich dafür hält schon zu befürchten wenn er Halbwahrheiten oder pure Erfindungen schreibt ….
Ja ,genau. Nichts.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4363
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 7367
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Marco Dorn »

Der Artikel ist nicht schlecht. Man muss in Ruhe lesen. Es geht ja darum, dass die Polizei keine Auskunft gibt, wegen des laufenden Ermittlungsverfahrens. Und der Autor findet es eben fraglich, dass Lok bestraft wird, wenn die Polizei schon einen Verdächtigen hat und Lok sich ja auch um Aufklärung bemüht hat. Beim ersten (schnellen) Lesen habe ich auch erst gedacht, der Autor bezieht sich auf den Verein. Für mich passt das schon soweit. Da ist das nd deutlich differenzierter als taz, Spiegel und Konsorten.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3046
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4552

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von BRM »

Der Artikel ist inhaltlich absolut korrekt. Wenn man allerdings schon beim Lesen der Worte "Journalist" oder "nd" Schaum vor dem Mund hat, bekommt man den richtigen Inhalt nicht mehr mit.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Moppi
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 43
Registriert: Do 12. Dez 2019, 19:04
Bewertung: 46

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Moppi »

Wahnsinn jetzt werden hier schon sehr belanglose nd Artikel thematisiert. Es war Lok gegen Schalke, eine wahnsinnige starke Leistung von Lok und das sportlich glücklichere Ende für S04. Und wenn man jetzt mal hinschaut wo die stehen momentan kann man die Leistung der Loksche nicht hoch genug bewerten. Und das ist das worum es primär im Sport geht. Ich freue mich jetzt auf Wismut damit es solche Spiele w.o. beschrieben in Zukunft gibt. Alles andere liegt nicht in meiner Hand und sehr wahrscheinlich auch nicht in euren.
Robert
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 427
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
Bewertung: 491

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Robert »

Im DFB Urteil, auf deren Homepage steht:
Im Heimspiel gegen den FC Schalke 04 kam es zu mehrfachen rassistischen und beleidigenden Äußerungen aus dem Leipziger Zuschauerbereich gegenüber Schalkes Spieler Christopher Antwi-Adjei. Die Vorfälle ereigneten sich über den Spielverlauf hinweg, beginnend in der 13. Spielminute. Infolge der ersten rassistischen Beleidigung, die vom Spieler wahrgenommen und sodann an die Schiedsrichter kommuniziert wurde, wurde die erste Stufe des Drei-Stufen-Plans ausgelöst und eine Stadiondurchsage veranlasst. Das Spiel wurde für zehn Minuten unterbrochen. Weitere diskriminierende Rufe in der regulären Spielzeit sowie in der Verlängerung wurden durch die DFB-Matchdelegierten dokumentiert.

Im Rahmen der Strafzumessung hat das DFB-Sportgericht im schriftlichen Einzelrichterverfahren berücksichtigt, dass der Verein die Vorfälle scharf verurteilt, sich hiervon distanziert und sich bei dem Spieler Antwi-Adjei öffentlich entschuldigt hat. Zudem wird berücksichtigt, dass der Verein sich um die Identifizierung des mutmaßlichen Einzeltäters in der 13. Spielminute bemüht und bereits mehrere vereinseigene Maßnahmen gegen Diskriminierung und Rassismus in die Wege geleitet beziehungsweise unterstützt hat.
Also ich war nicht vor Ort und habe alles nur über DFB Play gesehen, aber wenn das so ist, dann wird auch ein weiterer Einspruch nichts ändern. Solange man nicht die weiteren Unmutsbekundungen gegenüber dem Spieler A-A von der Herkunft trennen kann (der DFB schrieb von "mehrfachen rassistischen und beleidigenden Äußerungen") funktioniert das nicht. Meine Wahrnehmungen bei DFB Play, welche auch durch mir bekannte Personen im Stadion gestärkt wurde, ist aber, dass der Spieler A-A den Unmut durch Unsportlichkeit seinerseits auf sich gezogen hat. Er hat nach besagtem Zweikampf, der eigentlicg auch kein Foul des Lok-Spielers war, die ausgestreckte Hand des Gegenspielers ausgeschlagen. Das war, so meine ich mich zu erinnern, zu sehen. Darauf bauten die Unmutsbekundungen im Publikum auf und nur darauf. Weil vielen, so auch meine Bekannten, den Ruf in der 13. Minute gar nicht mitbekommen hatten. Aber hier wird über mehrfache rassistische Äußerungen gesprochen, da scheint es also noch mehr gegeben zu haben und mehrere Leute, welche dort involviert sind. Das heisst nicht, dass dem so war, aber es steht scheinbar im Spielberichtsbogen. Zudem stellt sich die Frage, ob sie die DFB Delegierten den Rufer in der 13. Minute hören konnten bzw. was danach kam. Meine Bekannten hatten keine rassistischen Äußerungen gehört. Doch hier ist der Verein in der Beweispflicht, und vielleicht gibt es ja irgendwo eine Tonspur, welche herangezogen werden kann. Es wird auf jeden Fall nicht einfach und dass der DFB einen eigenen Fehler zugeben würde :kopfschuettel Gleichfalls ist es fraglich, ob der DFB, im gegenwärtigen Klima, die Grösse hätte und sagen würde, dass Sportsfreund A-A sich unsportlich verhalten hat und aus diesem Grund den Unmut, im Vergleich zu den anderen Spielern, mit vergleichbarer Herkunft, auf sich gezogen hat - da habe ich so meine Zweifel. Also ich denke, es ist vertanes Geld.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4363
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 7367
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Marco Dorn »

Nutzer to_st_lok hat ja schon treffend auf den Mehrstufenplan verwiesen, der nach der ersten Stufe keine weitere Fortführung fand. Das widerspricht schon der Darstellung, dass es weitere Vorfälle gegeben hätte. Der betroffene Spieler selbst hat mehrfach auch nur von einem Einzelruf gesprochen. Der Vertreter des NOFV hat nach dem Spiel betont, die unterstellte rassistische Stimmung nicht wahrgenommen zu haben. Die heutige mediale Gesellschaft funktioniert so ein wenig nach dem Motto, ich muss nur oft genug wiederholen, dann werden die Dinge schon wahr werden. Da wird der gleiche Einheitsbrei voneinander abgeschrieben, ohne selbst im Stadion gewesen zu sein. Und jeder dichtet noch ein wenig dazu. Am Ende haben dann 100 Leute mit weißen Kapuzen und Fackeln in der Hand die farbigen Spieler des Gegners aus dem Stadion gejagt.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1391
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1994
Wohnort: Leipzig

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von turbo »

Oder anders gesagt. Vor ca. 20 Jahren gab es eine Bildzeitung die alles etwas überzogen und reißerisch dargestellt hatte. Dabei ging man auch mal knapp an der Wahrheit vorbei und dichtete was dazu. Der überwiegende andere Teil der Jounalisten war noch ihrem Beruf verpflichtet. Berichten der Fakten und echte Recherche. Das gibt es einfach nicht mehr.
Fakten interessieren den heutigen Jounalisten nur noch am Rande bzw. wenn der Fakt zur vorgefertigten Meinung passt.
Das Ergebnis sieht man in unserem speziellen Fall sehr schön. Keiner bzw. nur ganz wenige bringen noch den Mut auf sich der vorgefertigten Meinung entgegenzustellen.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3046
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4552

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von BRM »

turbo hat geschrieben: Di 11. Nov 2025, 19:20 Oder anders gesagt. Vor ca. 20 Jahren gab es eine Bildzeitung die alles etwas überzogen und reißerisch dargestellt hatte. Dabei ging man auch mal knapp an der Wahrheit vorbei und dichtete was dazu. Der überwiegende andere Teil der Jounalisten war noch ihrem Beruf verpflichtet. Berichten der Fakten und echte Recherche. Das gibt es einfach nicht mehr.
Das liegt aber auch daran, dass immer weniger Leute für handwerklich guten Journalismus auch angemessen zahlen wollen.
Das führt zu Einsparungen in Form von Personalabbau in den Redaktionen, die Auflösung von Lokalredaktionen, die Zusammenlegung von ganzen Zeitungen usw.

Irgendwelche Informationen gibt es reichlich kostenlos; wer die mit welchem (Eigen-)Interesse scheinbar kostenlos zur Verfügung stellt, interessiert leider nicht jeden.

Wir bekommen als Gesamtbevölkerung, was wir nicht bezahlen wollen. Wir sollten das nicht den (vielen inzwischen arbeitslosen oder prekär beschäftigten) Journalisten, sondern uns selbst zum Vorwurf machen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1391
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1994
Wohnort: Leipzig

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von turbo »

Deine Meinung. Okay. Aber völlig falsch. Noch nie in der Geschichte der BRD wurden die Medien und ihr anhängende Organisationen so mit Geld zugeschüttet wie momentan. Am Geld liegt es definitiv nicht. Viel mehr muss man sich fragen, warum sind denn die Abos, zB. der FAZ im Sinkflug. Vielleicht will diesen Mist keiner mehr lesen.
Führt aber zu weit und gehört auch nicht so richtig hier her.
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2761
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 2351

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Gizeh »

Marco Dorn hat geschrieben: Di 11. Nov 2025, 11:31[...]Die heutige mediale Gesellschaft funktioniert so ein wenig nach dem Motto, ich muss nur oft genug wiederholen, dann werden die Dinge schon wahr werden. Da wird der gleiche Einheitsbrei voneinander abgeschrieben, ohne selbst im Stadion gewesen zu sein. Und jeder dichtet noch ein wenig dazu. Am Ende haben dann 100 Leute mit weißen Kapuzen und Fackeln in der Hand die farbigen Spieler des Gegners aus dem Stadion gejagt.
Das Phänomen gibt es aber nicht erst seit heute, meine ich :confuse Nennt sich ad nauseam und dort gibt es einen lesenswerten Artikel dazu (natürlich nur für die, die es tatsächlich interessiert) ---> https://www.deutschlandfunknova.de/beit ... s-wahrheit

Wenn Cato der Ältere sich vor über 2000 Jahren in den Senat ans Rednerpult stellte und nach jeder Rede anmerkte: "Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss" klingt das ebenfalls schon ziemlich nach demselben Prinzip - und solche Beispiele ziehen sich ja auch wirklich durch die komplette Geschichtsschreibung :smoke
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3046
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4552

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von BRM »

turbo hat geschrieben: Di 11. Nov 2025, 21:08 Deine Meinung. Okay. Aber völlig falsch. Noch nie in der Geschichte der BRD wurden die Medien und ihr anhängende Organisationen so mit Geld zugeschüttet wie momentan. Am Geld liegt es definitiv nicht. Viel mehr muss man sich fragen, warum sind denn die Abos, zB. der FAZ im Sinkflug. Vielleicht will diesen Mist keiner mehr lesen.
Führt aber zu weit und gehört auch nicht so richtig hier her.
Die sind im Sinkflug, weil es eben eine Unmenge an kostenlosen Informationsquellen gibt, welcher journalistischer Qualität auch immer.

Zudem ist Lesen ganz allgemein eine, wenn nicht aussterbende, dann doch zumindest sich zurück entwickelnde Kulturtechnik.

Du kannst dich ja z.B. mal damit beschäftigen, wie es heutzutage um die Fähigkeiten des verstehenden Lesens bei Studenten steht, also bei jungen Leuten, denen Hochschulreife attestiert wurde und von denen man annehmen darf, dass sie bezogen auf ihre Allgemeinbildung und auch intellektuell über dem Durchschnitt ihrer Altersgruppe angesiedelt sind.

Dabei, also bei Problemen mit verstehenden Lesen, geht es nicht um einen 800-Seiten-Roman von Thomas Mann, sondern um Texte, die länger als zehn A4-Seiten sind.

Wo soll es auch herkommen, wenn die heute relevante Informationelle für junge Leute mehrheitlich 30-Sekunden-Videoschnipsel sind, keine Zeitungen oder gar Bücher.
Es gibt inzwischen leider genügend Leute, die glauben, nach dem Konsum eines 5-Minuten-YouTube-Videos von einem Thema mehr zu verstehen als eine Fachfrau oder ein Fachmann, die bzw. der sich mit eben diesem Thema seriös und hauptberuflich zwanzig Jahre beschäftigt hat.

Schreiben macht man auch nicht mehr selbst, bis hin zu Diplomarbeiten o.ä., das tut die KI oder ein Ghostwriter.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1391
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1994
Wohnort: Leipzig

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von turbo »

Alles richtig und sehr wohl bekannt. Nur geht es darum nicht.
to_st_lok
Regionalliga Einwechselspieler
Beiträge: 630
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
Bewertung: 1195

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von to_st_lok »

Die sind also im Sinkflug, weil die Leute zu dumm zum lesen (und verstehen) sind. Na das ich da noch nicht drauf gekommen bin :zensur . Zu Erichs Zeiten gab es Regierungspropaganda und zum Ende der Zone wurde dann der Kampf gegen Nichtlinks beschworen. Komisch, das mir da Erinnerungen hochkommen. Und da wird man dann auch schon mal ganz seriös von Terroristen für seine entrichteten Gebühren aus dem Krisengebiet informiert. Da werden doch Träume war. Die guten Journalisten haben genau den Ruf, den sie sich erarbeitet haben und verdienen. Und nichts ist hier treffender als das gute alte Sprichwort, dass man das Schiff halt mal versenken muß, um die Ratten loszuwerden.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3046
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4552

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von BRM »

Es geht um die Frage, ob die Henne oder das Ei zuerst da war.

Ich bin der Überzeugung, dass nachlassende journalistische Qualität eine Folge der nachlassenden ökonomischen Verwertbarkeit speziell im Print-Bereich ist, nicht deren Ursache.

Kennst du Leute, die noch eine Tageszeitung abonniert haben. Wie viele davon sind unter 50 oder gar 40?

Früher war die tägliche Zeitung morgens im Briefkasten eine Selbstverständlichkeit. Für einen Zeitungsverlage ist es schon ein fundamentaler Unterschied, ob er 800.000 oder nur noch 300.000 Abos hat. Und selbstverständlich wirkt sich diese Zahl auf die Anzahl und Qualität der Mitarbeiter des Verlags aus, damit auch auf die Qualität der Zeitung.

Da sind wir wieder direkt beim von Marco zurecht kritisierten "Abschreiben" bzw. bei dem Punkt, dass Zeitungen keine eigenen, auf eigene Recherche oder gar Anwesenheit basierenden Texte mehr verfassen, sondern alle einfach nur den im Kern identischen Text einer Presseagentur abdrucken.

Wenn das Volk billig haben will, bekommt es billig, ganz einfach. Ist bzgl. der Information wie bei Temu u.ä., (fast) kostenlos, aber dafür zumindest richtig schlecht, wenn nicht gar gefährlich, Wegwerf-Ware halt, ohne Substanz bzw. Wert.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
TonyBombe
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 533
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1381

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von TonyBombe »

BRM hat geschrieben: Mi 12. Nov 2025, 00:09 Wenn das Volk billig haben will, bekommt es billig, ganz einfach. Ist bzgl. der Information wie bei Temu u.ä., (fast) kostenlos, aber dafür zumindest richtig schlecht, wenn nicht gar gefährlich, Wegwerf-Ware halt, ohne Substanz bzw. Wert.
Da ich - wie in Deutschland nur sehr wenige Menschen - sehr intensiv mit den „Machern“ von TEMU arbeite möchte ich Dir, für Deine ebenfalls oberflächliche Aussage, widersprechen.

PS: Sorry für off topic, aber das passt (leider) genau hier rein.
Benutzeravatar
oldman
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 580
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
Bewertung: 626
Wohnort: Leipzig

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von oldman »

turbo hat geschrieben: Di 11. Nov 2025, 21:08 Deine Meinung. Okay. Aber völlig falsch. Noch nie in der Geschichte der BRD wurden die Medien und ihr anhängende Organisationen so mit Geld zugeschüttet wie momentan. Am Geld liegt es definitiv nicht. Viel mehr muss man sich fragen, warum sind denn die Abos, zB. der FAZ im Sinkflug. Vielleicht will diesen Mist keiner mehr lesen.
Führt aber zu weit und gehört auch nicht so richtig hier her.
ohhh...das hatte jetzt nicht viel mit Fakten und Niveau zu tun. Dieser Absatz ist eindeutig emotionsgeleitet.
Benutzeravatar
Moderator 1
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 347
Registriert: So 1. Nov 2015, 18:23
Bewertung: 221

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Moderator 1 »

Bitte wieder zum Thema "Spiel gegen Schalke" zurück kommen.
Robert
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 427
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
Bewertung: 491

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Robert »

Marco Dorn hat geschrieben: Di 11. Nov 2025, 11:31 Nutzer to_st_lok hat ja schon treffend auf den Mehrstufenplan verwiesen, der nach der ersten Stufe keine weitere Fortführung fand. Das widerspricht schon der Darstellung, dass es weitere Vorfälle gegeben hätte. Der betroffene Spieler selbst hat mehrfach auch nur von einem Einzelruf gesprochen. Der Vertreter des NOFV hat nach dem Spiel betont, die unterstellte rassistische Stimmung nicht wahrgenommen zu haben. Die heutige mediale Gesellschaft funktioniert so ein wenig nach dem Motto, ich muss nur oft genug wiederholen, dann werden die Dinge schon wahr werden. Da wird der gleiche Einheitsbrei voneinander abgeschrieben, ohne selbst im Stadion gewesen zu sein. Und jeder dichtet noch ein wenig dazu. Am Ende haben dann 100 Leute mit weißen Kapuzen und Fackeln in der Hand die farbigen Spieler des Gegners aus dem Stadion gejagt.
Ich denke nicht, dass uns der Verweis darauf, dass nur Stufe 1 von 3 ausgerufen wurde, retten wird. Im Urteil des DFB stand etwas von eigenem/n Delegierten. Daher weht der Wind und darauf hat man sich womöglich bezogen. Vielleicht hat der Schiedsrichter es nicht einmal mitbekommen, doch fragliche Dinge tauchten höchstwahrscheinlich im Bericht des Beobachters auf. Folglich muss man etwas in die Hand bekommen, welches widerlegt, dass es weitere Vorkommnisse gegeben hat und man muss glaubhaft machen können, dass die Unmutsbekundungen des Publikums nicht an der Herkunft des Spielers festzumachen sind bzw. ein sympathisieren mit dem Rufer aus der 13. Minute bedeuten. Wenn man das kann, ist das ein Clou, und wird die DFB-Gerichtsbarkeit erschüttern, wie das Bosman-Urteil. Ich bin gespannt. Wir sind ja bei diesbezüglichen Urteilen ein vergleichsweise kleiner Fisch, auch wenn es uns extrem treffen würde.
Antworten