Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel

Wen wollt ihr in der Ersten Runde im Plache sehen?

Umfrage endete am So 15. Jun 2025, 13:07

FC Bayern München
2
3%
Bayer 04 Leverkusen
1
2%
SG Eintracht Frankfurt
0
Keine Stimmen
Borussia Dortmund
4
7%
SC Freiburg
1
2%
1. FSV Mainz 05
0
Keine Stimmen
Limobande
2
3%
SV Werder Bremen
2
3%
VfB Stuttgart (TV)
0
Keine Stimmen
Borussia Mönchengladbach
2
3%
VfL Wolfsburg
0
Keine Stimmen
FC Augsburg
0
Keine Stimmen
1. FC Union Berlin
3
5%
FC St. Pauli
1
2%
TSG Hoffenheim
0
Keine Stimmen
1. FC Heidenheim
0
Keine Stimmen
1. FC Köln
1
2%
Hamburger SV
6
10%
Kieler SV Holstein
0
Keine Stimmen
VfL Bochum 1848
4
7%
SV 07 Elversberg
0
Keine Stimmen
SC Paderborn 07
0
Keine Stimmen
1. FC Magdeburg
6
10%
Düsseldorfer TSV Fortuna 1895
1
2%
1. FC Kaiserslautern
11
18%
Karlsruher SC
0
Keine Stimmen
Hannover 96
1
2%
1. FC Nürnberg
1
2%
Hertha BSC
2
3%
SV Darmstadt 98
0
Keine Stimmen
SpVgg Greuther Fürth
1
2%
FC Schalke 04
9
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 61

gustav
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 491
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:46
Bewertung: 1230

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von gustav »

turbo hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 13:06 Wird bestimmt wieder als Verschwörungstheorie abgetan. Ich bleibe aber dabei. Der DFB geht geziehlt gegen uns vor. Man braucht sich nur mal das Theater um die Lizenz anzuschauen. Da wird der Brandschutz ausgegraben, nur um uns eine reinzudrehen. Offensichtlicher geht es nicht. Mal sehen was im kommenden Jahr kommt...
Es ist eine Verschwörungstheorie, für die du Gott sei Dank nur den DFB - und nicht wie sonst üblich gleich die Bundesrepublik - verantwortlich machst.
Bitte halt' dich an konkrete Fakten. Mutmaßungen, Andeutungen und Geschwurbel helfen dem Club keinen Schritt weiter.
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1378
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1987
Wohnort: Leipzig

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von turbo »

Ist ja klar. Das Theater mit dem Brandschutz war nur zu unserem Besten gedacht. Um Schaden vom Verein abzuhalten.
Also nur Gönner des FCL beim DFB.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2520
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 3736

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Europapokalfinalist »

Gizeh hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 15:03
Die 75% würde ich jetzt so nicht unterschreiben, es sei denn du nennst mir ne Quelle, ...
Bissl mehr Recherchequalitäten hätte ich mir von dir als ehemaligen Studenten schon erwartet.
Aber wie gewünscht...
https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... n-DFB.html

Und hier noch als added-value die Passage:
"Den überwiegenden Teil der Strafgelder verwendete der DFB für gemeinnützige Zwecke. Insgesamt sechs Millionen Euro flossen 2024 an fußballnahe Stiftungen."
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
greenwhite
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 327
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 11:29
Bewertung: 240

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von greenwhite »

Europapokalfinalist hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 18:57
Gizeh hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 15:03
Die 75% würde ich jetzt so nicht unterschreiben, es sei denn du nennst mir ne Quelle, ...
Bissl mehr Recherchequalitäten hätte ich mir von dir als ehemaligen Studenten schon erwartet.
Aber wie gewünscht...
https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... n-DFB.html

Und hier noch als added-value die Passage:
"Den überwiegenden Teil der Strafgelder verwendete der DFB für gemeinnützige Zwecke. Insgesamt sechs Millionen Euro flossen 2024 an fußballnahe Stiftungen."
Verlinke das mal ins Nunu Forum , Skandal das Dünnamo in der Rangliste nicht auftaucht .
Si vis pacem para bellum
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2756
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 2345

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Gizeh »

Europapokalfinalist hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 18:57
Gizeh hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 15:03Die 75% würde ich jetzt so nicht unterschreiben, es sei denn du nennst mir ne Quelle, ...
Bissl mehr Recherchequalitäten hätte ich mir von dir als ehemaligen Studenten schon erwartet. Aber wie gewünscht ...
https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... n-DFB.html

Und hier noch als added-value die Passage:
"Den überwiegenden Teil der Strafgelder verwendete der DFB für gemeinnützige Zwecke. Insgesamt sechs Millionen Euro flossen 2024 an fußballnahe Stiftungen."
Ich als - keine Ahnung wo du das hernimmst für deine Argumentation, und welchen Zweck dieses Framing haben soll - aber sagen wir meinetwegen "Student" würde DIR jetzt vorwerfen, dass es nicht die Aufgabe des Rezipienten ist, Quellen nachzuforschen sondern das ist ordinär die Aufgabe desjenigen der hier Behauptungen reinstellt ohne nachzuweisen woher er das hat. Eine derartige Arbeitsweise würde DIR als Student massiv auf die Füße fallen. Aber Danke für die Nachreichung des Artikels :daumenhoch

Und im Endeffekt frage ich mich immer noch: Was ist so falsch daran Strafgelder zum Beispiel an die Robert-Enke-Stiftung, o.Ä. weiterzureichen - dort muss und soll das Geld hin, genau in solche Projekte. Ich sehe das Problem daran nicht :confuse

Was wäre denn dein Vorschlag? Verbandsstrafen abschaffen? Ja, dann bekommt weder so ne Stiftung Geld, noch der DFB - Klasse! Raketen in Gästeblöcke schießen, Bierbecher auf Linienrichter werfen ... ja, juckt!

Ich habe bereits zweifach ausgeführt, dass aus meiner Sicht die Verhältnismäßigkeit der Strafen unter aller Sau ist - am kompletten System zu rütteln ist allerdings kein gangbarer Ausweg :prost
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
Werner
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 93
Registriert: So 8. Nov 2015, 19:01
Bewertung: 180

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Werner »

So, das Urteil ist scheinbar gefällt. 30000€ + Zuschauerausschluss macht in Summe einen Verlust von >100000€. Weil ein Hirnis was reingerufen hat, mit völlig fragwürdiger Begründung. Ich habe es so satt.
Erstes Spiel
23.2.1977 LOK-Aue 4:2
Benutzeravatar
Werner
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 93
Registriert: So 8. Nov 2015, 19:01
Bewertung: 180

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Werner »

So, das Urteil ist scheinbar gefällt. 30000€ + Zuschauerausschluss macht in Summe einen Verlust von >100000€. Weil ein Hirnis was reingerufen hat, mit völlig fragwürdiger Begründung. Ich habe es so satt.
Erstes Spiel
23.2.1977 LOK-Aue 4:2
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1914
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1693

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Zeitzer Lokist »

https://www.kicker.de/nach-beleidigunge ... 69/artikel

Für mich ist das ein Skandalurteil.
Ich kann den DFB nicht mehr Ernst nehmen.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3258
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 5091
Wohnort: Leipzig

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Kampfhamster »

Die Tribüne zu sperren ist ein Hohn. Aber darauf war der DFB ja schon lange geil. Wir haben das perfekte Argument geliefert.
Die finanzielle Strafe mit 20.000€ plus 10.000€ für Prävention war erwartbar.
Es bleibt dabei: wir müssen es endlich hinbekommen dass solche Aktionen unterbleiben und eben auch dann von den Anderen direkt „verarbeitet“ werden. Den Verein zu schützen muss oberste Priorität haben!
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1914
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1693

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Kampfhamster hat geschrieben: Di 4. Nov 2025, 14:41 Die Tribüne zu sperren ist ein Hohn. Aber darauf war der DFB ja schon lange geil. Wir haben das perfekte Argument geliefert.
Die finanzielle Strafe mit 20.000€ plus 10.000€ für Prävention war erwartbar.
Es bleibt dabei: wir müssen es endlich hinbekommen dass solche Aktionen unterbleiben und eben auch dann von den Anderen direkt „verarbeitet“ werden. Den Verein zu schützen muss oberste Priorität haben!
WIR haben hier schon mal gar nichts geliefert.
Mit dieser Logik kannst du irgend einem Hirnie 500€ geben und zu einem Verein schicken den du nicht leiden kannst.
So ein Imageschaden und so eine hohe Geldstrafe wegen eines Rufers ? Den keiner kennt und kein anderer hat etwas gehört.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1378
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1987
Wohnort: Leipzig

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von turbo »

Zeitzer Lokist hat geschrieben: Di 4. Nov 2025, 15:01
Kampfhamster hat geschrieben: Di 4. Nov 2025, 14:41 Die Tribüne zu sperren ist ein Hohn. Aber darauf war der DFB ja schon lange geil. Wir haben das perfekte Argument geliefert.
Die finanzielle Strafe mit 20.000€ plus 10.000€ für Prävention war erwartbar.
Es bleibt dabei: wir müssen es endlich hinbekommen dass solche Aktionen unterbleiben und eben auch dann von den Anderen direkt „verarbeitet“ werden. Den Verein zu schützen muss oberste Priorität haben!
WIR haben hier schon mal gar nichts geliefert.
Mit dieser Logik kannst du irgend einem Hirnie 500€ geben und zu einem Verein schicken den du nicht leiden kannst.
So ein Imageschaden und so eine hohe Geldstrafe wegen eines Rufers ? Den keiner kennt und kein anderer hat etwas gehört.
Wenn das der neue Maßstab wird, können wir bald die Lichter ausmachen. Das meine ich nicht nur auf Lok bezogen. Bin mal gespannt wie "verhältnismäßig" das Urteil gegen 1860 ausfällt. Mit Rechtsstaat hat das absolut nichts mehr zu tun. Grundlage für dieses Urteil ist eine durch nichts bewiesene Aussage zur Kollektivhaft aller Zuschauer. Die angeblich aus rassistischen Gründen ausgepfiffen haben. DAS IST EINFACH NICHT WAHR; DAS IST EINE LÜGE.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4323
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 7282
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Marco Dorn »

Da hat eben keiner den Mut, das mal auszusprechen.

„Dieses Urteil können wir nicht akzeptieren, da es auf falschen Anschuldigungen beruht. Wir werden deshalb alle Rechtsmittel ausschöpfen. Vom DFB sind wir enttäuscht, dass uns hier fälschlicherweise Dinge unterstellt werden, die so nicht gewesen sind. Ein Strafmaß sollte sich an dem zu strafenden Vorfall orientieren und nicht an aus der Luft gegriffenen Vorwürfen. Wir vermissen bei diesem Urteil jegliche Fairness und jegliches Augenmaß. Dieses Urteil ist ein Schlag ins Gesicht unseres Vereins, unserer Mitglieder, unserer Ehrenämtler und unserer vielen Nachwuchsspieler, die aus über 20 Nationen kommend ihre Heimat bei uns gefunden haben.“

Kuschen und kuscheln bringt offensichtlich nichts.

Obendrein bleibe ich da noch mehr bei meinem Vorschlag, sollten wir Pokalsieger werden, Austragung ganz ohne Heimfans und alternativ Spendenmöglichkeit für das „gesparte“ Eintrittsgeld. Der DFB-Delegation allerdings ein paar Klappstühle an den Spielfeldrand stellen, damit die feinen Herren nicht stehen müssen.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1914
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1693

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Obendrein bleibe ich da noch mehr bei meinem Vorschlag, sollten wir Pokalsieger werden, Austragung ganz ohne Heimfans und alternativ Spendenmöglichkeit für das „gesparte“ Eintrittsgeld. Der DFB-Delegation allerdings ein paar Klappstühle an den Spielfeldrand stellen, damit die feinen Herren nicht stehen müssen.
[/quote]


Wenn man die DFB Pokalvorgaben nicht erfüllt gibt es die nächste Strafe.
Also nichts mit Klappstühlen usw.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4323
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 7282
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Marco Dorn »

@Buri
Da Du da immer recht allwissend bist. Wäre der korrekte Klageweg dieser:
- Einspruch beim DFB Bundesgericht
- falls dort nicht erfolgreich, dann zivilrechtliche Klage bei einem ordentliche Gericht
?

@Zeitzer
Wie sind denn die Vorgaben bezüglich des Sitzkomforts für die hohen Herren?
(Den Teil mit den Klappstühlen meinte ich natürlich leicht augenzwinkernd, weil mir bei dem Urteil, aus welchem Grund auch immer, auf einmal Klappstühle in den Sinn kamen ...)
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
Merbu
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 802
Registriert: Do 19. Nov 2015, 20:40
Bewertung: 1041

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Merbu »

Sollte man vor ein ordentliches Gericht ziehen,würde ich begrüßen wenn wir Lokfans uns an den Kosten beteiligen :iller Das kuschen bei den Strafen ist leider
Kontraproduktiv man versucht die Vereine zu schöpfen wo es geht. :kotz Damit will ich diesen "Blödmann" der sich geäußert hat nicht in Schutz nehmen aber er hat uns einen Bärendienst erwiesen :kopfschuettel
:huepfend_blau :huepfend_gelb
Benutzeravatar
oldman
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 579
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
Bewertung: 626
Wohnort: Leipzig

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von oldman »

Kann eigentlich ein einzelnes Mitglied zivil klagen gegen solch ein Urteil?
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1914
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1693

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Marco Dorn hat geschrieben: Di 4. Nov 2025, 15:59 @Buri
Da Du da immer recht allwissend bist. Wäre der korrekte Klageweg dieser:
- Einspruch beim DFB Bundesgericht
- falls dort nicht erfolgreich, dann zivilrechtliche Klage bei einem ordentliche Gericht
?

@Zeitzer
Wie sind denn die Vorgaben bezüglich des Sitzkomforts für die hohen Herren?
(Den Teil mit den Klappstühlen meinte ich natürlich leicht augenzwinkernd, weil mir bei dem Urteil, aus welchem Grund auch immer, auf einmal Klappstühle in den Sinn kamen ...)
Man muss zu einem DFB Pokal Spiel nicht unerheblichen Aufwand betreiben.Die Dinge sind in einem Maßnahme Katalog Festgelegt.
Hier gibt es bestimmt einen Experten der das genau beschreiben kann.
Die DFB Delegation würde sicher trotzdem auf der Tribüne Platz nehmen.
VIP Zelt samt Verköstigung musst du trotzdem stellen , die DFB Sponsoren anbringen usw.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4323
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 7282
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Marco Dorn »

Dafür gibt es ja dann auch die „Antrittsprämie“ für die erste Runde. Beim Aufwand würde ich nicht mehr tun als nötig. Auswärtsfans im Gästebereich muss man wahrscheinlich zulassen. Irgendein Zeichen muss man gegen diese Willkür doch setzen. Voraussetzung wäre natürlich absolute Einigkeit.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
to_st_lok
Regionalliga Einwechselspieler
Beiträge: 627
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
Bewertung: 1191

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von to_st_lok »

Auch wenn es niemand hören mag, aber an diesem Urteil tragen die Verantwortlichen des Vereins eine Mitschuld. Niemand hat etwas gehört, weder der Linienrichter, noch der Schiedsrichter, noch sonst jemand im Innenraum. Nur der Spieler. Trotz Anzeigen wurde bisher kein "Täter" ermittelt, trotz Videoüberwachung, wo man jeden Popel erkennt, den jemand im Taschentuch versteckt und Drohnen. Hätte man sich an die Winklersche Devise "Abwarten der Ermittlungen" gehalten, gebe es bis heute nichts, auf das man ein derartiges Urteil stützen könnte.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1378
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1987
Wohnort: Leipzig

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von turbo »

Einfach nicht hingehen und gut ist. Das Eintrittsgeld als Spende an Lok überweisen. Ansonsten an die Vorgaben halten. Aber nur die, die unbedingt erforderlich sind. Da können diese A..... nicht mal was machen.

PS: Wenn das alle Fans konsequent mitmachen haben wir zu Schluss mehr raus und die Strafe gleich mit erledigt.
Koralle
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 548
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 20:21
Bewertung: 732
Wohnort: Leipzig

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Koralle »

Koralle hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 13:37 Sollte das Urteil tatsächlich in diesen Regionen landen, hilft uns aber kein Jammern und Gezeter.
Dann müssen wir zusammenhalten und uns ehrlich machen. Jeder der zwischendurch mal gebuuht oder gepfiffen hat, gibt nen 5er in die Strafkasse. Ich wäre schon mal mit dabei...
Ein etwaiges Heimspiel, mit Aussicht des Erreichens der nächsten Runde, sollten wir uns aber nicht entgehen lassen.
Da haben wir - wie erwartet/befürchtet - unser Urteil. Skandalös - Aussage gegen Aussage, nichts ist bewiesen. Und die rassistischen Pfiffe gegen den Schalker Spieler sind erfunden und erlogen
Ich bin sicher, dass Einspruch eingelegt wird und es etwas "günstiger" wird.
Vielleicht kann man ja die noch gesperrte Kurve neben der Anzeigetafel fit machen ( evtl. mit einer Zusatztribüne) für unsere Dammsteher/Tribünengäste
Die Herren vom DFB platzieren wir dann im Pufferblock auf der Gegengeraden, da sie ja die Tribüne nicht betreten dürfen. :haha
Koralle
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 548
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 20:21
Bewertung: 732
Wohnort: Leipzig

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Koralle »

turbo hat geschrieben: Di 4. Nov 2025, 16:49 Einfach nicht hingehen und gut ist. Das Eintrittsgeld als Spende an Lok überweisen. Ansonsten an die Vorgaben halten. Aber nur die, die unbedingt erforderlich sind. Da können diese A..... nicht mal was machen.

PS: Wenn das alle Fans konsequent mitmachen haben wir zu Schluss mehr raus und die Strafe gleich mit erledigt.
Dein Vorschlag hat tatsächlich was... Eintrittsgelder & nen 5er für das Mitbuhen/Mitpfeifen beim Schalkespiel an den Verein spenden.
Spart auch Kosten für Security +Catering.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3258
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 5091
Wohnort: Leipzig

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Kampfhamster »

Wie nun mehrfach - auch vom Verein bestätigt - gibt es Zeugen und es wurde ein potentieller Täter ermittelt. Demzufolge bringt es nichts, so zu tun, als wäre das nicht passiert. Damit helfen wir am allerwenigstens uns!
Das einzige was uns helfen könnte, wäre, wenn der Täter zugibt, nichts mit dem FCL zu tun zu haben und einzig vor hatte, dem Verein Schaden zuzufügen. Das dies nicht so kommen wird, können wir uns alle denken.

Nichtsdestotrotz ist dieses Urteil so nicht akzeptabel und der Verein wird hoffentlich Rechtsmittel einlegen. Was der Verein auch vorhat:
DFB-URTEIL IN DER HÖHE UNANGMESSEN!
+++ 1. FC Lok wird Einspruch einlegen +++
Im Verfahren wegen der Vorkommnisse während des DFB-Pokalspiels des 1. FC Lokomotive Leipzig gegen den FC Schalke 04 am 17. August 2025 hat das DFB-Sportgericht heute sein Urteil gesprochen. Demnach werden unserem Verein drastische Strafen auferlegt. Das Urteil hat noch keine Rechtskraft.
30.000 Euro Strafe plus künftiger Teilausschluss Zuschauer
Wegen fortgesetzt unsportlichen Verhaltens der Anhänger wurde der 1. FC Lok zu einer Geldstrafe in Höhe von 30.000 Euro verurteilt, wobei ein Betrag in Höhe von 10.000 Euro für präventive Maßnahmen gegen Diskriminierung und Rassismus verwendet werden kann. Des Weiteren wurde unserem Verein auferlegt, ein mögliches nächstes Heimspiel im DFB-Pokal unter Teilausschluss der Öffentlichkeit auszutragen – konkret dürften auf den Unterrang der Tribüne (256 Sitzplätze) und den Dammsitz (1.200 Stehplätze) keine Zuschauer. Auch das Anbringen von Bannern, Plakaten oder Transparenten wäre in diesen Bereichen untersagt.
Verein seit Jahren aktiv gegen Rassismus
Wir als 1. FC Lok liegen in der Sache ganz klar auf einer Linie mit dem DFB: Rassismus ist ganz einfach zum Kotzen und nicht zu tolerieren! Wir bedauern die Rufe einzelner Idioten sehr, die uns zum wiederholten Male massiv Schaden zugefügt haben. In unserem Verein gibt es in allen Herren- und Nachwuchsmannschaften Spieler mit Migrationshintergrund. Als Verein setzen wir uns seit Jahren aktiv gegen Diskriminierung und Rassismus ein, initiieren und unterstützen eine ganze Reihe von einschlägigen Projekten und werden dies auch weiterhin tun.
In der Sache auf einer Linie mit DFB – Straf-Höhe unangemessen
Dennoch halten wir die Höhe der Strafe für unangemessen, weswegen wir gegen dieses Urteil Einspruch einlegen werden.
Martin Mieth, Geschäftsführer 🗣
„Rassismus ist unentschuldbar und durch nichts zu rechtfertigen! In der Vergangenheit haben wir uns als Verein immer wieder klar und unmissverständlich gegen jegliche Form von Diskriminierung positioniert und werden das auch in Zukunft tun. Deswegen sehen wir die Möglichkeit, einen Teil der Strafe für präventive Maßnahmen gegen Diskriminierung und Rassismus verwenden zu können, sehr positiv, denn das setzt beim Ursprung des Problems an.
Wir wollen uns als 1. FC Lok Leipzig weiterhin dieser gesamtgesellschaftlichen Herausforderung stellen und an der Lösung des Problems mitarbeiten. Wir werden alles in unserer Macht Stehende unternehmen, damit der Hass sich nicht weiter ausbreitet und die Zivilcourage dahingehend gefördert wird, dass unsere Fans sich noch klarer von diesen einzelnen Idioten abgrenzen.
Die Höhe der durch den DFB verhängten Strafe ist jedoch aus unserer Sicht für einen Viertligisten unangemessen, weswegen wir gegen das Urteil Einspruch einlegen werden. Mit dem möglichen Teilausschluss von Zuschauern beim nächsten DFB-Pokalspiel steht eine Gesamtstrafe im hohen fünfstelligen Bereich im Raum – was deutlich mehr als ein Prozent unseres Jahresumsatzes wäre. Um es plakativ zu veranschaulichen: Bei einem durchschnittlichen Bundesligisten würde das eine Strafe im Millionenbereich bedeuten.
Sollte das Urteil in der jetzigen Form Bestand haben, werden wir versuchen, die Strafe auf die Verursacher, die hoffentlich noch gerichtsfest ermittelt werden können, umzulegen. Ist dies nicht möglich, müssen wir überlegen, an welcher Stelle wir dieses Geld einsparen können, was uns dann für die Weiterentwicklung unserer Infrastruktur und der Mannschaft fehlt.“
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1158
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1785

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Newcomer »

Ist eigentlich bekannt, ob es seitens des DFB konkrete Handlungsempfehlungen an den Verein gibt, wie solche Rufe in der Zukunft verhindert werden können? Was hat der Verein falsch gemacht, was kann er zukünftig besser machen bzw. was hat er dieses Mal unterlassen, was den Vorfall begünstigte?

Bei Raketen/Böllern kann man sicher dem Ordnungsdienst immer noch eine Teilschuld der unzureichenden Einlasskontrollen zuordnen. Aber man kann ja niemandem in die Birne schauen.

Mir fällt da in letzter Konsequenz tatsächlich nicht viel ein außer ein Zuschauerausschluss. Nur dann kannst du als Verein eigentlich auch abmelden. Das zugrunde liegende rassistische Problem bleibt davon völlig ungelöst.
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1914
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1693

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Zeitzer Lokist »

to_st_lok hat geschrieben: Di 4. Nov 2025, 16:44 Auch wenn es niemand hören mag, aber an diesem Urteil tragen die Verantwortlichen des Vereins eine Mitschuld. Niemand hat etwas gehört, weder der Linienrichter, noch der Schiedsrichter, noch sonst jemand im Innenraum. Nur der Spieler. Trotz Anzeigen wurde bisher kein "Täter" ermittelt, trotz Videoüberwachung, wo man jeden Popel erkennt, den jemand im Taschentuch versteckt und Drohnen. Hätte man sich an die Winklersche Devise "Abwarten der Ermittlungen" gehalten, gebe es bis heute nichts, auf das man ein derartiges Urteil stützen könnte.
Ich denke es wurde jemand ermittelt und der streitet ab ?
Antworten