Bruno-Plache-Stadion

Baumaßnahmen, Versammlungen, Fanszene, Personalkarussell
Mainzer Lokfreund
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 165
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 14:51
Bewertung: 483

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von Mainzer Lokfreund »

Am Sonntag sehe ich den neuen Teppich das erste Mal live, was mich tatsächlich interessiert: was sind die konkreten nächsten Maßnahmen? Sind es die neuen Kunstrasenplätze (waren doch 2, oder?) und wie steht es um die Tribünensanierung? Was steht sonst noch an bzw. was habe ich vergessen?
Grundsätze muss man so hoch hängen, dass man noch darunter durchgehen kann. FJS
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1934
Wohnort: Leipzig

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von turbo »

Mich würde mal folgendes interessieren. Für was brauchen wir noch zwei Kunstrasenplätze. Gibt es dann überhaupt noch Plätze mit Naturrasen bzw. wieviel bleiben dann noch. Wo sind dann die Pkw-Parkplätze. Stehen die dann auf dem Kunstrasen.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1934
Wohnort: Leipzig

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von turbo »

Gleich noch eine Frage nachgeschoben. Ich hatte mir den letzten Lokpodcast angehört. War sehr interessant. Nur kam für mich nicht (bestimmt hab ich auch nicht richtig hingehört) klar rüber wie das nun bei uns funktioniert.
Unsere Konkurrenten in der Liga machen die Heizung ja angeblich aus Kostengründen und den hohen Vorlaufzeiten nicht an. Da stehen Betriebskosten von mehreren 1000,-€/Tag im Raum.
Gilt das nun auch für uns. Was ist eigentlich das ernergiesparende bei unserer Rasenheizung. Wird die mit Strom oder Gas betrieben. Welches Medium fließt durch die Rohre. Luftheizung dürfte es ja nicht sein. Kühlung des Rasen soll ja auch möglich sein. Auch bei uns?
Benutzeravatar
Nightliner
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 688
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
Bewertung: 492
Wohnort: Leipzig

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von Nightliner »

turbo hat geschrieben: Fr 8. Aug 2025, 11:47 Mich würde mal folgendes interessieren. Für was brauchen wir noch zwei Kunstrasenplätze. Gibt es dann überhaupt noch Plätze mit Naturrasen bzw. wieviel bleiben dann noch. Wo sind dann die Pkw-Parkplätze. Stehen die dann auf dem Kunstrasen.
Hier https://www.google.com/url?sa=t&source= ... f4OG6cDq9-
Benutzeravatar
Nightliner
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 688
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
Bewertung: 492
Wohnort: Leipzig

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von Nightliner »

:confuse Parkplatz bleibt meiner Meinung nach der jetztige Schotterplatz vor der Turnhalle !
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2372
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 3506

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von Europapokalfinalist »

Ich meine bei den 2 neuen Kunstrasenplätzen, dass ein bestehender Naturrasen transformiert (der hinter den Trainingshalle???) wird
Ansonsten soll der ehemalige Hartplatz vor der Tribüne zum Kunstrasenplatz umgebaut werden.

Ich frage mich aber zum einen was mit den (verkauften) Parkplätzen passiert und wo künftig der zentrale Veranstaltungsplatz ist.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
dsb
Champions League Sieger
Beiträge: 1013
Registriert: Di 10. Nov 2015, 23:16
Bewertung: 495

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von dsb »

Europapokalfinalist hat geschrieben: Fr 8. Aug 2025, 20:20 Ich meine bei den 2 neuen Kunstrasenplätzen, dass ein bestehender Naturrasen transformiert (der hinter den Trainingshalle???) wird
Ansonsten soll der ehemalige Hartplatz vor der Tribüne zum Kunstrasenplatz umgebaut werden.

Ich frage mich aber zum einen was mit den (verkauften) Parkplätzen passiert und wo künftig der zentrale Veranstaltungsplatz ist.
Markt!
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2372
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 3506

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von Europapokalfinalist »

Vielleicht nur ein Tribünenproblem, aber die Stadiondurchsagen sind selbst mit aktiven Zuhören kaum bzw. nicht zu verstehen und es liegt nicht am Sprecher.
Nutzt doch verstärkt die digitale Werbebanden.

Die Zuschauerzahl oder Nachspielzeit (wie bei 1860) kann man locker drüber laufen lassen. Oder ein Hinweis aufs nächste Heimspiel. Oder wie beim Pokalspiel, einfach da mal ne klare Message drüberjagen.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Antworten