Fanartikel des 1. FC Lok
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 851
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 316
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Unglaubliches Niveau wieder. Hut ab.
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Europapokalfinalist hat geschrieben:Marco Dorn hat geschrieben:Mach das bloß nicht zu bekannt. Die Chemisten gehen dort sonst noch kostengünstig einkaufen, damit sie sich wieder ein paar „Beutestücke“ über den Zaun hängen können. Über die Ferienzeit war es da sicher schwierig mit dem Abziehen achtjähriger Kinder.
Es ist Monatsende und die haben das ganze Bürgergeld bereits in die chemische DK gesteckt. Keine Angst.
Ich dachte, die ganzen Dauerkarten dort werden von Frau Nagel bezahlt.
Mal ehrlich, derartige gegenseitige Vorhaltungen können wir uns sparen. Warum Chemie mehr Dauerkarten verkauft als wir hat @ Kampfhamster in einen Beitrag in dieser Woche plausibel und daher richtig beschrieben.
Ich halte auch nichts davon, Kinderdauerkarten zusätzlich zu kaufen. Nicht wegen der paar Euro, sondern weil es zwar die Zahlen erhöht, dem aber keine gleichwertige Mehreinahme für den Verein gegenüber steht. Das ist ein bisschen Selbstbetrug.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Liebe Macher des Fanshops,
wie unglaublich unprofessionell geht es? Ja. FC LOK. Es folgt ausdrücklich keine Kritik an den lieben Mitarbeitenden. Es folgt Kritik an den Verantwortlichen. Wie unprofessionell kann ich Dinge präsentieren, die verkauft werden sollen? Da stehen Kisten mit Stücken, die, richtig präsentiert, locker in Minuten vergriffen wären, lieblos präsentiert. Ihr legt Dinge in Kisten ab, die Euch, richtig ausgestellt, viel Geld bringen würden. Und Ihr? Ihr markiert die noch viel liebloser. Es ist eine Schande. Natürlich muss man kein Geld verdienen damit, aber Ihr verbrennt es einfach. Das ist nicht einmal unterste Klasse, das ist schäbig. Und zum Schämen. Da muss man nicht studiert haben um zu begreifen, dass das absoluter Rotz ist. Jeder Unbedarfte bekommt direkt den Eindruck, dass es Euch scheißegal ist. Ehrlich gesagt, ist das in meinen Augen vereinsschädigend. Jeder merkt, wie egal Euch diese Quelle ist. Sucht Euch andere Jobs. Denn Berufung ist es sicherlich nicht.
wie unglaublich unprofessionell geht es? Ja. FC LOK. Es folgt ausdrücklich keine Kritik an den lieben Mitarbeitenden. Es folgt Kritik an den Verantwortlichen. Wie unprofessionell kann ich Dinge präsentieren, die verkauft werden sollen? Da stehen Kisten mit Stücken, die, richtig präsentiert, locker in Minuten vergriffen wären, lieblos präsentiert. Ihr legt Dinge in Kisten ab, die Euch, richtig ausgestellt, viel Geld bringen würden. Und Ihr? Ihr markiert die noch viel liebloser. Es ist eine Schande. Natürlich muss man kein Geld verdienen damit, aber Ihr verbrennt es einfach. Das ist nicht einmal unterste Klasse, das ist schäbig. Und zum Schämen. Da muss man nicht studiert haben um zu begreifen, dass das absoluter Rotz ist. Jeder Unbedarfte bekommt direkt den Eindruck, dass es Euch scheißegal ist. Ehrlich gesagt, ist das in meinen Augen vereinsschädigend. Jeder merkt, wie egal Euch diese Quelle ist. Sucht Euch andere Jobs. Denn Berufung ist es sicherlich nicht.
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2005
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2760
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Herr_M. hat geschrieben:Liebe Macher des Fanshops,
wie unglaublich unprofessionell geht es? Ja. FC LOK. Es folgt ausdrücklich keine Kritik an den lieben Mitarbeitenden. Es folgt Kritik an den Verantwortlichen. Wie unprofessionell kann ich Dinge präsentieren, die verkauft werden sollen? Da stehen Kisten mit Stücken, die, richtig präsentiert, locker in Minuten vergriffen wären, lieblos präsentiert. Ihr legt Dinge in Kisten ab, die Euch, richtig ausgestellt, viel Geld bringen würden. Und Ihr? Ihr markiert die noch viel liebloser. Es ist eine Schande. Natürlich muss man kein Geld verdienen damit, aber Ihr verbrennt es einfach. Das ist nicht einmal unterste Klasse, das ist schäbig. Und zum Schämen. Da muss man nicht studiert haben um zu begreifen, dass das absoluter Rotz ist. Jeder Unbedarfte bekommt direkt den Eindruck, dass es Euch scheißegal ist. Ehrlich gesagt, ist das in meinen Augen vereinsschädigend. Jeder merkt, wie egal Euch diese Quelle ist. Sucht Euch andere Jobs. Denn Berufung ist es sicherlich nicht.
In Minuten vergriffen? Ja, es ist in der Tat schwer sich tagsüber an den Massen von Lokfans bis zum Shop vorzukämpfen. Am RB-Shop geht's noch recht fluffig entlang aber bei uns hinten musste dich durcharbeiten.
Ja, die Kollegen im Shop hatten ruhig noch die 2.000 qm freie Verkaufsfläche nutzen können. Im Zentrallager im Hamburger Hafen lagern schließlich noch ca. ne halbe Million Trikots aus der letzten Saison.
Geld wollte Lok noch nie verdienen. Wir sind schließlich eine gGmbH ohne Profitzwecke. Für sowas haben wir schließlich geheime Schweizer Investoren.
Zu meiner Schande muss ich als studierter zugeben, tatsächlich in diese Kisten interessiert gewühlt zu haben. Zu allem Entsetzen empfahl mir die Fanartikel-Fachverkäuferin sogar noch das erspähte Teil gegen ein qualitiv besseres auszutauschen. Aus lauter Frust habe ich noch ein Trikot mitgenommen. Da bin ich konsequent, da kenne ich nix. Wer mir so kommt muss damit rechnen, da es zu einer unvermeidlichen Win-Win-Situation kommt.
Für diejenigen die hier mitlesen. Unter der Hand kann ich den Lok-Fanshop aber weiterempfehlen. Aber nennt bitte nicht meinen Namen. Sonst bekomme ich Ärger mit meiner Hauskatze. Danke.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
- purchaser
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 180
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:14
- Bewertung: 485
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Mein Eindruck ist leider auch, dass es im Fanshop noch Luft nach oben gibt - ohne das hier näher auszubreiten. Das soll jeder für sich selbst entscheiden.
- Rolf
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 18. Apr 2022, 17:32
- Bewertung: 23
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Wie wäre es denn mal wieder mit einem Businesshemd. Mit dezentem Logo am Kragen, ja das gab es schon mal. Mit dem, was derzeit geboten wird, kann man echt nicht im Büro auftauchen.
- oldman
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 541
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
- Bewertung: 579
- Wohnort: Leipzig
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Rolf hat geschrieben:Wie wäre es denn mal wieder mit einem Businesshemd. Mit dezentem Logo am Kragen, ja das gab es schon mal. Mit dem, was derzeit geboten wird, kann man echt nicht im Büro auftauchen.
Da wäre ich auch dafür. Etwas dezentes. Oder ein qualitativ höherwertiges Polo.
-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 390
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
- Bewertung: 257
- Wohnort: Leipzig -Gohlis
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
purchaser hat geschrieben:Mein Eindruck ist leider auch, dass es im Fanshop noch Luft nach oben gibt - ohne das hier näher auszubreiten. Das soll jeder für sich selbst entscheiden.
Bin auch der Meinung hier bleibt viel Geld liegen selbst wenn man nicht in Vorkasse gehen kann aus finanziellen Gründen hätte ich kein Problem länger zu warten auf einen Artikel bis genug Abnehmer vorhanden sind.
Die Mitarbeiter im Shop haben ja Ideen, nur die Umsetzung verhindern wohl andere .
Für mich gehört der Fanshop allerdings auch ins Stadion schon aus kosten Gründen . Da kann man zu Veranstaltungen in der City den Fanshop Wagen umsetzen .
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
- Borsdorfer
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 507
- Registriert: Di 24. Nov 2015, 16:20
- Bewertung: 194
- Wohnort: Leipzig- Schönefeld
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
In der Werbung haben "Wühltische" eine verkaufsfördernde Wirkung 

- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2005
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2760
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Lok70 hat geschrieben:Für mich gehört der Fanshop allerdings auch ins Stadion schon aus kosten Gründen . Da kann man zu Veranstaltungen in der City den Fanshop Wagen umsetzen .
Wenn es ein Minusgeschäft wäre, gäbe es den Lok-Fanshop dort schon längst nicht mehr.
Und wegen Fanartikeln raus ins Outback nach Probstheida zuckeln macht auch keiner.
Für mich aus'm Umland ist der Shop sehr gut gelegen. Mit der S-Bahn Bus zum Leuschnerplatz und dann noch 3 Minuten zu Fuß.
Und man hat im Gegensatz zu nem Fanshop in Probstheida auch eine gut sichtbare Präsentationsfläche und Laufkundschaft. Letzteres fehlt in Probstheida, und dort egal wo, grundsätzlich.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Europapokalfinalist hat geschrieben:Wenn es ein Minusgeschäft wäre, gäbe es den Lok-Fanshop dort schon längst nicht mehr. Und wegen Fanartikeln raus ins Outback nach Probstheida zuckeln macht auch keiner. Für mich aus'm Umland ist der Shop sehr gut gelegen. Mit der S-Bahn Bus zum Leuschnerplatz und dann noch 3 Minuten zu Fuß. Und man hat im Gegensatz zu nem Fanshop in Probstheida auch eine gut sichtbare Präsentationsfläche und Laufkundschaft. Letzteres fehlt in Probstheida, und dort egal wo, grundsätzlich.Lok70 hat geschrieben:Für mich gehört der Fanshop allerdings auch ins Stadion schon aus kosten Gründen . Da kann man zu Veranstaltungen in der City den Fanshop Wagen umsetzen .
Sehe ich ebenso. Der Fanshop, als er noch auf der Prager Straße in Stadionnähe war, hat mit Sicherheit weniger Umsatz generiert als er es jetzt in der Innenstadt tut

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Europapokalfinalist hat geschrieben:Lok70 hat geschrieben:Für mich gehört der Fanshop allerdings auch ins Stadion schon aus kosten Gründen . Da kann man zu Veranstaltungen in der City den Fanshop Wagen umsetzen .
Wenn es ein Minusgeschäft wäre, gäbe es den Lok-Fanshop dort schon längst nicht mehr.
Und wegen Fanartikeln raus ins Outback nach Probstheida zuckeln macht auch keiner.
Für mich aus'm Umland ist der Shop sehr gut gelegen. Mit der S-Bahn Bus zum Leuschnerplatz und dann noch 3 Minuten zu Fuß.
Und man hat im Gegensatz zu nem Fanshop in Probstheida auch eine gut sichtbare Präsentationsfläche und Laufkundschaft. Letzteres fehlt in Probstheida, und dort egal wo, grundsätzlich.
Der Wahrnehmung tut dieser Innenstadtstandort auch enorm gut,und ich finde da könnte man auch die Fläche vor dem Laden mal für ein Fanfest nutzen....im Rahmen des Stadtfestes oder ähnlich...
LOK Heiko.... 

-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 390
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
- Bewertung: 257
- Wohnort: Leipzig -Gohlis
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Ich hab es aus dem finanziellen Aspekt gesehen die obere Etage wurde ja schon abgegeben im Stadion hätten wir halt keine Miete aber wenn es läuft in der City passt ja alles
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2005
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2760
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Mich hätte mal interessiert wie der Shop während der EM frequentiert war.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
- Stadiontourist
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 245
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:27
- Bewertung: 454
- Wohnort: Taucha
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Lok70 hat geschrieben:Die Mitarbeiter im Shop haben ja Ideen, nur die Umsetzung verhindern wohl andere .
Für mich gehört der Fanshop allerdings auch ins Stadion schon aus kosten Gründen . Da kann man zu Veranstaltungen in der City den Fanshop Wagen umsetzen .
Also das würde mich dann schon sehr interessieren. Wer wird von wem blockiert und wer verhindert was? @Lok70
Der Fanshop in der Stadt ist ein voller Erfolg. In diesem Shop ist leben drin. Hier treffen sich Fans und kommen ins Gespräch. Vor Jahren in Probstheida war der Shop gefühlt von 12 Verkaufstagen 11 Tage leer durch fehlende Kundschaft. Nur am Spieltag selbst, konnte man kaum treten.
Aber wieder zurück zur Anfangsfrage....
Es gibt drei Methoden um,
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Europapokalfinalist hat geschrieben:Mich hätte mal interessiert wie der Shop während der EM frequentiert war.
Holländer und Franzosen haben dort eingekauft. Die Franzosen standen leibhaftig hinter mir und haben sich von mir die Sache mit dem VfB erklären lassen. Holländer waren am Tag zuvor im Shop. Da dürfte Marco van Basten noch in deren Köpfen sein. Ich hatte gerade meine DK gekauft. Muss also ca. erste Verkaufswoche der DK gewesen sein, ungefähr.
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 390
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
- Bewertung: 257
- Wohnort: Leipzig -Gohlis
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Weiß zufällig jemand ob oder wann es die Mini Trikots mit neuem Sponsor fürs Auto zu erwerben gibt
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
-
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 622
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
- Bewertung: 581
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
... oder mal wieder eine schlichte Schwenkfahne mit Holzstiel außer die bzgl des Pokalsieges?
-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 390
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
- Bewertung: 257
- Wohnort: Leipzig -Gohlis
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
LOKFanNr1 hat geschrieben:... oder mal wieder eine schlichte Schwenkfahne mit Holzstiel außer die bzgl des Pokalsieges?
Ja stimmt da kamen auch schon fragen und die Flip Flops sollten doch auch wieder kommen
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
- Mr.Plow
- 1. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 279
- Registriert: Sa 28. Mai 2016, 13:58
- Bewertung: 169
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
https://www.merchandising-onlineshop.co ... -6346.html
Im Fanshop vorort gekauft, fällt farblich etwas türkiser aus, als auf den Fotos. Trotzdem feines Teil !
Im Fanshop vorort gekauft, fällt farblich etwas türkiser aus, als auf den Fotos. Trotzdem feines Teil !
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
+++ Neues aus dem Fanshop +++ Handyhüllen in sämtlichen Designs +++
Na, habt ihr sie im Onlineshop schon entdeckt? Passend zu eurem Mobiltelefon bieten wir jetzt eine Vielzahl an bedruckten Handyhüllen an. Von unserer Legende Djamal Ziane bis hin zu unserem Maskottchen Lokki ist alles dabei. Die Handyhülle besteht aus „TPU-Basis“ und ist damit flexibel, stoßfest und griffig. Der „PC-Rahmen“ verleiht zusätzlich Stabilität und ist Formbeständig.
ACHTUNG: Diese Handyhülle wird exklusiv für Dich angefertigt und kann später nicht mehr umgetauscht werden. Die Designs variieren je nach ausgewähltem Modell! Bitte versichere Dich deshalb vor Aufgabe der Bestellung, dass das Handymodell richtig eingegeben wurde! (https://www.merchandising-onlineshop.co ... kurve.html)

Quelle ---> https://www.facebook.com/1fclokleipzig
Na, habt ihr sie im Onlineshop schon entdeckt? Passend zu eurem Mobiltelefon bieten wir jetzt eine Vielzahl an bedruckten Handyhüllen an. Von unserer Legende Djamal Ziane bis hin zu unserem Maskottchen Lokki ist alles dabei. Die Handyhülle besteht aus „TPU-Basis“ und ist damit flexibel, stoßfest und griffig. Der „PC-Rahmen“ verleiht zusätzlich Stabilität und ist Formbeständig.
ACHTUNG: Diese Handyhülle wird exklusiv für Dich angefertigt und kann später nicht mehr umgetauscht werden. Die Designs variieren je nach ausgewähltem Modell! Bitte versichere Dich deshalb vor Aufgabe der Bestellung, dass das Handymodell richtig eingegeben wurde! (https://www.merchandising-onlineshop.co ... kurve.html)


Quelle ---> https://www.facebook.com/1fclokleipzig
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3734
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6089
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 535
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 935
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Sondertrikot "Support your lokal Fußballclub"
https://www.merchandising-onlineshop.co ... lklub.html
5€ von jedem Trikotverkauf gehen direkt auf das Konto für die 3. Liga-Maßnahmen - ist ein Anfang
https://www.merchandising-onlineshop.co ... lklub.html
5€ von jedem Trikotverkauf gehen direkt auf das Konto für die 3. Liga-Maßnahmen - ist ein Anfang

Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 390
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
- Bewertung: 257
- Wohnort: Leipzig -Gohlis
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
Gleich zwei bestellt aber warum ,, nur '' 5 Euro für Liga 3 ,die Gewinnspanne ist doch bestimmt höher oder irre ich mich da .
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
- TonyBombe
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 415
- Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
- Bewertung: 959
Re: Fanartikel des 1. FC Lok
´Vermutung´ meinerseits ist, dass (u.a.) durch Trikotverkäufe das normale, tägliche und geplante Geschäft finanziert wird.Lok70 hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 06:27 Gleich zwei bestellt aber warum ,, nur '' 5 Euro für Liga 3 ,die Gewinnspanne ist doch bestimmt höher oder irre ich mich da .
Diese Million für den Umbau des Bruno für die 3. Liga waren ja 2025 gar vorgesehen.
Zuletzt geändert von TonyBombe am Do 13. Mär 2025, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.