Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Baumaßnahmen, Versammlungen, Fanszene, Personalkarussell
HejaSverige
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 466
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
Bewertung: 773

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von HejaSverige »

Andy Wendschuch hat aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere beendet. Er stand zuletzt noch bei Union Sandersdorf unter Vertrag, kam in der laufenden Spielzeit aber auch nur noch auf vier Einsätze in der Oberliga. Seine besten Jahre hatte er mit Sicherheit beim 1. FC Lok. :smoke
Münster
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 945
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 415
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von Münster »

Wenn das Spiel in Eilenburg eine halbe Stunde alt, muss Luca Sirch mit seinen Lauterern vermutlich wieder als zentrale Abwehrspieler ran. Ich werde das auf Sky verfolgen und bin gespannt sein, wie er mit der Situation zurechtkommt, dass da de facto gar keine Stürmer um ihn herum auftauchen werden. Ich werde es dann hier reinschreiben ...
HejaSverige
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 466
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
Bewertung: 773

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von HejaSverige »

Münster hat geschrieben:Wenn das Spiel in Eilenburg eine halbe Stunde alt, muss Luca Sirch mit seinen Lauterern vermutlich wieder als zentrale Abwehrspieler ran. Ich werde das auf Sky verfolgen und bin gespannt sein, wie er mit der Situation zurechtkommt, dass da de facto gar keine Stürmer um ihn herum auftauchen werden. Ich werde es dann hier reinschreiben ...


Dann hat er ja umso mehr Platz und Zeit für seine Sololäufe.. :zensur
Benutzeravatar
COMMANDO
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 857
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
Bewertung: 2163

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von COMMANDO »

Luca gerade mit dem wichtigen 2:1 in der Nachspielzeit (90 +2) für den FCK.

Wahnsinn!!
Münster
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 945
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 415
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von Münster »

Münster hat geschrieben:Ich werde es dann hier reinschreiben ...


Ich ziehe meine Ankündigung zurück
Benutzeravatar
Lok Big
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 386
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 12:27
Bewertung: 395
Wohnort: Plauen (bis 2008 in Quedlinburg)

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von Lok Big »

Münster hat geschrieben:
Münster hat geschrieben:Ich werde es dann hier reinschreiben ...


Ich ziehe meine Ankündigung zurück


:emolol Korrekte Entscheidung!
:lokfahne

Ergo bibamus! :prost
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4317
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4033
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von LOKseit73 »

Der Luca hat scheinbar alles richtig gemacht.
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
Kalle
Champions League Sieger
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
Bewertung: 1543
Wohnort: Frammersbach
Kontaktdaten:

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von Kalle »

Einschließlich der Entscheidung bei uns auf diese Chance hinzuarbeiten.
Wäre schön wenn sich andere ambitionierte Spieler das zum Vorbild nehmen.
:lokfahne
Benutzeravatar
leser
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 308
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 07:21
Bewertung: 329

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von leser »

HejaSverige
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 466
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
Bewertung: 773

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von HejaSverige »

Mohammed Al-Azzawi hat im Winter unseren Verein in Richtung Gießen verlassen und hat in der aktuellen Winterpause bisher jedes einzelne Testspiele für die Regionalliga-Herren bestritten. Offenbar plant man ihn in der Rückrunde für eben jene Mannschaft ein. Überrascht mich ein wenig, da er in der aktuellen Spielzeit unserer U19 nahezu gar keine Spielminuten erhalten hatte.

Dennoch viel Glück an dieser Stelle. :zensur
15kv
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 280
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 08:45
Bewertung: 328

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von 15kv »

leser hat geschrieben:Lucaaaa:

https://www.youtube.com/shorts/skRrfCKVYc4
Ein Tor wie wir es von Luca kennen... :daumenhoch
Kaiserslautern schlägt Münster spät
©15kv: "Ratten bleiben Ratten, egal ob mit oder ohne Flügel!"
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2925
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4187
Wohnort: Leipzig

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von Kampfhamster »

Und wieder Luca Sirch. Es riecht bald nach Bundesliga für den Kerl!
Benutzeravatar
purchaser
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 180
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:14
Bewertung: 485

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von purchaser »

Kampfhamster hat geschrieben:Und wieder Luca Sirch. Es riecht bald nach Bundesliga für den Kerl!


Ich schau öfter mal bei denen im Forum vorbei, die gehen fest davon aus, dass Luca nächstes Jahr Bundesliga spielt. Dementsprechend hoffen sie, ihn mit einem guten Vertrag halten zu können. Und immer wieder die Verwunderung, dass Luca Regionalliga gespielt hat... Irgendwie macht einen das schon stolz.
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1543
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1233

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Was für ein geiler Typ !
Irgendwie wäre dann auch ein bisschen Lok mit in Liga 1.
Malli und Mülli heute noch einen schönen Abend in Berlin mit Luca.
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1896

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von D.C. »

Luca hat im Moment einen guten Lauf was ich ihn von ganzen Herzen gönne. :daumenhoch
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2925
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4187
Wohnort: Leipzig

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von Kampfhamster »

Übrigens sehr schön zu sehen, wie Wilton, Farid, Ziane, Müller und sogar auch Alme gestern zusammen im Oli waren um Luca zu sehen! Auch wenn es auf dem Platz nicht optimal lief, so sieht man doch, das Fussball auch Freundschaften prägen kann, die über den Platz hinausgehen. Und das es - auch im etwas kleineren Profifussball - nicht nur Neid, sondern auch Anerkennung gibt!

Und Luca sorgt damit eben auch nachhaltig für ein positives Bild vom FCL und die Möglichkeiten zur Entwicklung als Fussballer bei uns!
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 851
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 316

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von lillyput »

Das er in Liga 4 überragt hat war ja offensichtlich. Was er jetzt abliefert, Hut ab. Da riecht nach 1.Liga nächstes Jahr, egal ob Lautern hoch geht.
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4317
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4033
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von LOKseit73 »

Ist schon verrückt.
Anfang der Saison war Luca nur Bankdrücker.
Aber offenbar hat er an sich und seine Stärken geglaubt und geduldig auf seine Chance gewartet.
Inzwischen aus der ersten Elf des FCK nicht mehr wegzudenken.

Erste Liga? Vielleicht besser auf dem Teppich bleiben...
Brot und Spiele.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1099
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1557

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von turbo »

Wenn jetzt noch klar ,bundesweit, kommuniziert wird, dass dieser Erfolg auch zum Teil Loklastig ist und Lok die Plattform ist wo Spieler sich erfolgreich für Höheres entwickel können, dann fallen für uns auch mal ein paar Krümel vom großen Kuchen ab. Egal wie die Krümel aussehen.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2760

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von Europapokalfinalist »

Ein Analyse des Kickers zu Luca:

https://www.kicker.de/der-spaetstarter- ... 67/artikel

Was ich besonders geil finde. Kein NLZ, sondern erstmal Fußball spielen gelernt im rustikalen Ambiente (Lok). Und wer es dort geschafft hat, hat das mentale Zeug für weiter oben. Da gibt's sicher noch einige andere Talente, die nicht in irgendwelchen NLZs weichgespült worden sind sondern die man einfach mal machen lassen hat. Entscheidertypen und keine Mitläufer.

Für Luca freuts mich weil ich mich noch an unser Pokalspiel in Taucha erinnere wo er sich unter die Fans gemischt hat und er zu dem Zeitpunkt kaum Einsatzzeiten in Lautern hatte. Viele wollten ihn gerne zurück (verständlich). Aber sehr viele haben ihm auch Mut zugesprochen und dass er das packen wird.

Für mich daher sensationell dass es noch diesen Weg im Profifußball geben kann und er seine Kindheit, nicht aufgrund irgendwelcher NLZ-Spinnereien, genießen konnte. Bissl wie bei Robin Gosens.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
HejaSverige
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 466
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
Bewertung: 773

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von HejaSverige »

Ramon Hofmann tingelt weiterhin durch die "Welt" und heuert nun beim Oberligisten in Ludwigsfelde an. Eventuell kann er den Brandenburgern zum Klassenerhalt verhelfen. :smoke
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 851
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 316

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von lillyput »

Europapokalfinalist hat geschrieben:Ein Analyse des Kickers zu Luca:

https://www.kicker.de/der-spaetstarter- ... 67/artikel

Was ich besonders geil finde. Kein NLZ, sondern erstmal Fußball spielen gelernt im rustikalen Ambiente (Lok). Und wer es dort geschafft hat, hat das mentale Zeug für weiter oben. Da gibt's sicher noch einige andere Talente, die nicht in irgendwelchen NLZs weichgespült worden sind sondern die man einfach mal machen lassen hat. Entscheidertypen und keine Mitläufer.

Für Luca freuts mich weil ich mich noch an unser Pokalspiel in Taucha erinnere wo er sich unter die Fans gemischt hat und er zu dem Zeitpunkt kaum Einsatzzeiten in Lautern hatte. Viele wollten ihn gerne zurück (verständlich). Aber sehr viele haben ihm auch Mut zugesprochen und dass er das packen wird.

Für mich daher sensationell dass es noch diesen Weg im Profifußball geben kann und er seine Kindheit, nicht aufgrund irgendwelcher NLZ-Spinnereien, genießen konnte. Bissl wie bei Robin Gosens.
Das war doch bei Hobsch auch so ähnlich. Der kam über Schkeuditz Nachwuchs und ein Jahr Böhlen nach Probstheida. Ende bekannt.
HejaSverige
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 466
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
Bewertung: 773

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von HejaSverige »

Leonard Kögler hat am vergangenen Wochenende sein Oberliga-Debüt für den FC Grimma gegeben. Der Mittelfeldspieler wechselte vor der Saison vom 1. FC Lok in den Nachwuchs der Muldentaler und spielt dort eigentlich noch in der U19. Das Trikot unseres Vereines trug er insgesamt für ganze fünf Spielzeiten. :smoke
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2349
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1781

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von Gizeh »

Unser ehemaliger Tausendsassa darf ab sofort Fußball lehren :devil

Bestanden! Backhaus, Polzin und Co. - das sind die neuen Fußballlehrer

Am Montagabend wurden 17 erfolgreiche Absolventen des 70. DFB Pro Lizenz-Lehrgangs vom Deutschen Fußball-Bund in Frankfurt am Main geehrt.

Der deutsche Fußballbund (DFB) hat am Montagabend (27. Januar) nach einjähriger Ausbildung 17 neue Fußballlehrer geehrt. Die Feierstunde war der festliche Abschluss für die höchste deutsche Trainer-Lizenzstufe, damit endeten zwölf Monate Ausbildung mit mehr als 700 Lerneinheiten. DFB-Geschäftsführer Sport Andreas Rettig überreichte gemeinsam mit Lehrgangsleiter Daniel Niedzkowski den Teilnehmern ihre Urkunden für die erfolgreich absolvierte Ausbildung. "Besonders bemerkenswert in diesem Jahrgang war, dass neben dem zu Ausbildungsbeginn in der 3. Liga tätigen Marc Unterberger im Laufe des Lehrgangsjahres mit Heiner Backhaus von Alemannia Aachen, Daniel Brinkmann von Hansa Rostock, Andreas Patz von Jahn Regensburg und Merlin Polzin vom Hamburger SV gleich vier Absolventen ihre erste Cheftrainerposition im Profifußball angetreten haben", sagte Rettig.

"Zudem wird Marian Wilhelm zur Saison 2025/2026 Cheftrainer bei Viktoria Köln. Diese Entwicklung spricht für die Vereinbarkeit von Ausbildung und Trainertätigkeit und bestätigt die reformierte Pro Lizenz. Allen Absolventen wünsche ich alles Gute für ihr kommendes Wirken im Fußball." Niedzkowski führte letztmals durch die Pro Lizenz und bilanzierte: "Der 70. Pro Lizenz-Lehrgang bot eine Vielzahl interessanter Beiträge von Seiten unterschiedlicher Expert*innen, inspirierende Diskussionen und besondere Momente. Es war toll, die individuellen Entwicklungs- und zum Teil auch Karriereschritte der Teilnehmer begleiten zu dürfen, die während des Lehrgangs erfolgten. Wir werden gespannt verfolgen, wie sich jeder Einzelne in Zukunft im Fußballgeschäft positionieren und etablieren wird, und wünschen allen Absolventen dafür alles Gute. Auf persönlicher Ebene hat es mir große Freude bereitet, diese Gruppe von Trainern in meinem persönlich letzten Lehrgang begleiten zu dürfen. Dabei war vor allem die Zusammenarbeit mit unserem außergewöhnlichen Team von Ausbilderinnen und Ausbildern ein großes Privileg für mich, für das ich sehr dankbar bin.

"Daniel Niedzkowski und sein Team arbeiten auf höchstem Niveau", resümierte Teilnehmer Merlin Polzin. "Durch ihre Mithilfe und den Lehrgang habe ich mich in sämtlichen Bereichen spürbar weiterentwickelt, fühlte mich richtig gut vorbereitet und konnte die Inhalte als HSV-Interimstrainer im Februar sowie im November direkt in der Praxis anwenden. Dabei habe ich auch von den nationalen und internationalen Besuchen profitiert, die für mich sehr prägend waren. ⁠Mit der Pro Lizenz jetzt die höchstmögliche Lizenz zu besitzen, empfinde ich als große Auszeichnung und möchte mich dafür beim DFB bedanken."

Die 17 Absolventen des 70. Pro Lizenz-Lehrgangs: Heiner Backhaus (Alemannia Aachen), Silvio Bankert (1.FC Magdeburg), Lars Barlemann (Hannover 96), Pascal Bieler (zuletzt TSV Steinbach), Daniel Brinkmann (Hansa Rostock), Mads Buttgereit (deutsche Männer-Nationalmannschaft), Loïc Favé (Hamburger SV), Jan Fießer (Eintracht Frankfurt), Kristjan Glibo (zuletzt Eintracht Frankfurt), Tim Görner (FSV Frankfurt), Stefan Kleineheismann (SpVgg Greuther Fürth), Andreas Patz (Jahn Regensburg), Marc Pfitzner (Eintracht Braunschweig), Merlin Polzin (Hamburger SV), Orest Shala (FC St. Gallen), Marc Unterberger (zuletzt SpVgg Unterhaching), Marian Wilhelm (Viktoria Köln).

Quelle ---> https://www.reviersport.de/fussball/3li ... ehrer.html
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2349
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1781

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von Gizeh »

Und jetzt mal ernsthaft noch dazu: Ich nehme es den damals Verantwortlichen bis heute übel, dass sie jemanden wie Heiner Backhaus angeschleppt haben. Der Verein könnte schon soviel weiter sein in seiner Entwicklung ohne solche Entscheidungen. Aber wahrscheinlich muss man solche Fehler aber auch machen um daraus zu lernen – keine Ahnung, da bin ich im Endeffekt auch tatsächlich überfragt :affe
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Antworten