Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
4500 gegen Eisenach. Das ist ja Wahnsinn !!!
__________________________________________________________________________________________________________________
BuFaTa Erfurt, wir kommen... !
Aufgeregt und gespannt,
Euer Fachschaftsrat
BuFaTa Erfurt, wir kommen... !
Aufgeregt und gespannt,
Euer Fachschaftsrat
-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 372
- Registriert: 06.11.2015
- Bewertung: 123
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Muss auch sagen. Die Chemiker sin doch ganz arme Würstchen... Spielen noch im DFB Pokal, steigen auf und bekommen mal so 15 Mio für's Stadion. Also, bei dem im Vorstand hat ja gar keiner Ahnung was er tut. Wir sind die Profis 

- Chili Palmer
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 341
- Registriert: 07.11.2015
- Bewertung: 206
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Marty McFly hat geschrieben:Muss auch sagen. Die Chemiker sin doch ganz arme Würstchen... Spielen noch im DFB Pokal, steigen auf und bekommen mal so 15 Mio für's Stadion. Also, bei dem im Vorstand hat ja gar keiner Ahnung was er tut. Wir sind die Profis
Ob die bei Schämdich Ahnung haben, weiß ich nicht. Auf jeden Fall aber - und das ist der alles entscheidende Punkt - existieren die notwendigen (politischen) Verbindungen. Wenn dir dieser Umstand auf den Magen schlägt, geh richtig wählen! Ach, fast ausgeblendet: Du bist ja Exil-Leipziger...
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4757
- Registriert: 06.11.2015
- Bewertung: 1387
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Marty McFly hat geschrieben:und bekommen mal so 15 Mio für's Stadion.
Weil diese Aussage hier immer noch herum geistert:
Die Stadt Leipzig als Eigentümer des AKS bewirbt sich beim Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (Fördersatz 45 %) im Programmjahr 2018 u.a. mit folgender Baumaßnahme.

Ob die Maßnahme in das Bundesprogramm aufgenommen wird, ist aktuell noch nicht entschieden. Die Umsetzung ist von 2019 bis 2022 geplant.
Die Folgemaßnahmen (hier mit 11 Mio angegeben) sollen ab 2023 mit Sportfördermitteln des Freistaates Sachsen umgesetzt werden. Vom Freistaat Sachsen liegen dazu aber bisher keine Finanzierungszusagen vor.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Quelle hat geschrieben:Marty McFly hat geschrieben:und bekommen mal so 15 Mio für's Stadion.
Weil diese Aussage hier immer noch herum geistert:
Die Stadt Leipzig als Eigentümer des AKS bewirbt sich beim Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (Fördersatz 45 %) im Programmjahr 2018 u.a. mit folgender Baumaßnahme.
Ob die Maßnahme in das Bundesprogramm aufgenommen wird, ist aktuell noch nicht entschieden. Die Umsetzung ist von 2019 bis 2022 geplant.
Die Folgemaßnahmen (hier mit 11 Mio angegeben) sollen ab 2023 mit Sportfördermitteln des Freistaates Sachsen umgesetzt werden. Vom Freistaat Sachsen liegen dazu aber bisher keine Finanzierungszusagen vor.
Deine blöden Fakten passen aber nicht in Martys Selbstbemitleidung.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Marty McFly hat geschrieben:Muss auch sagen. Die Chemiker sin doch ganz arme Würstchen... Spielen noch im DFB Pokal, steigen auf und bekommen mal so 15 Mio für's Stadion. Also, bei dem im Vorstand hat ja gar keiner Ahnung was er tut. Wir sind die Profis
Stell Dir vor, es gibt in dieser Stadt noch anderen Sport. Die Fußballkonkurrenz wie Chemie etwa, desweiteren Handball, Eishockey, Rasenball und einiges mehr.
Das ist auch für den größten Leipziger Fußballclub ein dauernder Kampf. Nichts geht von selbst, auch wenn selbsternannte Experten dies gern öffentlich einfordern.
Her mit den Ideen, wer etwas einzubringen hat. Klappe halten, wer nur mosern möchte!
Junge, leicht überdehnt wirkende Frauen auf mindestens 3 Nummern zu großen Eisenrennrädern sind inzwischen auch jenseits der Stadtbezirke Schleußig und Plagwitz auszumachen.
- Sphero
- Oberliga Stammspieler
- Beiträge: 587
- Registriert: 07.11.2015
- Bewertung: 358
- Wohnort: Eilenburg
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
gustav hat geschrieben:Marty McFly hat geschrieben:Muss auch sagen. Die Chemiker sin doch ganz arme Würstchen... Spielen noch im DFB Pokal, steigen auf und bekommen mal so 15 Mio für's Stadion. Also, bei dem im Vorstand hat ja gar keiner Ahnung was er tut. Wir sind die Profis
Stell Dir vor, es gibt in dieser Stadt noch anderen Sport. Die Fußballkonkurrenz wie Chemie etwa, desweiteren Handball, Eishockey, Rasenball und einiges mehr.
Das ist auch für den größten Leipziger Fußballclub ein dauernder Kampf. Nichts geht von selbst, auch wenn selbsternannte Experten dies gern öffentlich einfordern.
Her mit den Ideen, wer etwas einzubringen hat. Klappe halten, wer nur mosern möchte!
Eins muss man Marty lassen er schafft es seid Jahren durch pure Provokation auf sich aufmerksam zu machen .......ein Schwarzmaler ist er .Leider springt man halt regelmäßig und das seit vielen Jahren immer wieder mal drauf an.Das wird sich bis zu seinem letzten Tag nicht ändern selbst wenn wir Bundesliga spielen würden.....
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Der würde sich noch nach einem 9:1-Sieg im Endspiel der Championsleague gegen Real Madrid über das Gegentor aufregen, und dass es nicht zweistellig geworden ist - zusätzlich natürlich auch darauf hinweisen, dass Schämie das selbstredend besser gemacht hätte 

- Chili Palmer
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 341
- Registriert: 07.11.2015
- Bewertung: 206
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Newcomer hat geschrieben:Quelle hat geschrieben:Marty McFly hat geschrieben:und bekommen mal so 15 Mio für's Stadion.
Weil diese Aussage hier immer noch herum geistert:
Die Stadt Leipzig als Eigentümer des AKS bewirbt sich beim Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (Fördersatz 45 %) im Programmjahr 2018 u.a. mit folgender Baumaßnahme.
Ob die Maßnahme in das Bundesprogramm aufgenommen wird, ist aktuell noch nicht entschieden. Die Umsetzung ist von 2019 bis 2022 geplant.
Die Folgemaßnahmen (hier mit 11 Mio angegeben) sollen ab 2023 mit Sportfördermitteln des Freistaates Sachsen umgesetzt werden. Vom Freistaat Sachsen liegen dazu aber bisher keine Finanzierungszusagen vor.
Deine blöden Fakten passen aber nicht in Martys Selbstbemitleidung.
Ganz ehrlich, ich kann mit dem retardierenden Moment nicht so richtig umgehen. Mir persönlich wäre wohler, wenn die Seilschaften der Zenkers, Nagels, Rosenthals gekappt würden...
- Chili Palmer
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 341
- Registriert: 07.11.2015
- Bewertung: 206
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Schämdich bekommt beim blaugelben FSV in Luckenwalde gerade mächtig vorn Sack.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Haha und rot auch noch! 

My heart bleeds for you!
The YELLOW and the BLUE!!!
The YELLOW and the BLUE!!!
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4757
- Registriert: 06.11.2015
- Bewertung: 1387
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Massenschlägerei zwischen Fußballfans am Leipziger Hauptbahnhof
http://www.lvz.de/Leipzig/Polizeiticker/Polizeiticker-Leipzig/Massenschlaegerei-zwischen-Fussballfans-am-Leipziger-Hauptbahnhof
http://www.lvz.de/Leipzig/Polizeiticker/Polizeiticker-Leipzig/Massenschlaegerei-zwischen-Fussballfans-am-Leipziger-Hauptbahnhof
- Chili Palmer
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 341
- Registriert: 07.11.2015
- Bewertung: 206
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Quelle hat geschrieben:Massenschlägerei zwischen Fußballfans am Leipziger Hauptbahnhof
http://www.lvz.de/Leipzig/Polizeiticker/Polizeiticker-Leipzig/Massenschlaegerei-zwischen-Fussballfans-am-Leipziger-Hauptbahnhof
So‘ne Auswärtsfahrt nach LW hat schon was. Insbesondere die Nachwehen machen ja richtig Lust auf mehr...;-)
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2002
- Registriert: 07.11.2015
- Bewertung: 963
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Ich weiß ja nicht, wie das ausgegangen ist: Leutzscher Hungerhaken gegen wohlgenährte Rostocker Hafenarbeiter.
Aber Bilder im Kopf hab ich da schon.
Aber Bilder im Kopf hab ich da schon.

Brot und Spiele.
- Chili Palmer
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 341
- Registriert: 07.11.2015
- Bewertung: 206
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Läuft grad bei denen! Wenn die weiter so spielen, sind die zur Winterpause weg vom Aufstiegsplatz. Mir soll das sehr recht sein.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4757
- Registriert: 06.11.2015
- Bewertung: 1387
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Chili Palmer hat geschrieben:Läuft grad bei denen! Wenn die weiter so spielen, sind die zur Winterpause weg vom Aufstiegsplatz. Mir soll das sehr recht sein.
Latte nur noch auf der Bank. Nach dem Pokalhighlight ist jetzt etwas die Luft raus.
- Chili Palmer
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 341
- Registriert: 07.11.2015
- Bewertung: 206
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Quelle hat geschrieben:Chili Palmer hat geschrieben:Läuft grad bei denen! Wenn die weiter so spielen, sind die zur Winterpause weg vom Aufstiegsplatz. Mir soll das sehr recht sein.
Latte nur noch auf der Bank. Nach dem Pokalhighlight ist jetzt etwas die Luft raus.
Klar doch! Demnächst wird festgestellt, dass der Andy zwar nicht nur zum Abtrainieren dorthin gewechselt ist, sondern dass es bei ihm schlicht für mehr als Oberliga-Mittelmaß nicht (mehr) reicht und ein Druschky allein ist allemal zu wenig. Und um wieder aufzusteigen wird spätestens zur Winterpause das Skypokalgeld zum Fenster rausgeworfen. Niemand (so doof) wie wir!
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Da kann man ja mal im bruno nach fragen.so wegen insidertipps zwecks Geld raus werfen.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
:Nach dem Gesetz das es immer nur einem gut und dem anderen schlecht gehen kann gehts bei uns jetzt bestimmt vorwärts. 

- Chili Palmer
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 341
- Registriert: 07.11.2015
- Bewertung: 206
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
lillyput hat geschrieben:Da kann man ja mal im bruno nach fragen.so wegen insidertipps zwecks Geld raus werfen.
Quatsch! Das ist so ziemlich die einzige Disziplin, in der ihr Championsleague spielt.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Chili Palmer hat geschrieben:[ Demnächst wird festgestellt, dass der Andy zwar nicht nur zum Abtrainieren dorthin gewechselt ist, sondern dass es bei ihm schlicht für mehr als Oberliga-Mittelmaß nicht (mehr) reicht und ein Druschky allein ist allemal zu wenig. Und um wieder aufzusteigen wird spätestens zur Winterpause das Skypokalgeld zum Fenster rausgeworfen.
Ähmmm....es geht das Gerücht rum, wir sollen auch 1-2 Spieler geholt haben, wo es für mehr als Regio-Mittelmaß nicht (mehr?) reicht. Und die waren nicht nur Bank/Tribünendrücker, sondern sollten unser eigenes Aufstiegsrennen oder zumindest unsere fordere Platzierung sichern.
Also bevor ich über die wieder herzlich Lachen kann, muss schon noch bissel was passieren
MIT-3136
- Chili Palmer
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 341
- Registriert: 07.11.2015
- Bewertung: 206
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
el_oka hat geschrieben:Chili Palmer hat geschrieben:[ Demnächst wird festgestellt, dass der Andy zwar nicht nur zum Abtrainieren dorthin gewechselt ist, sondern dass es bei ihm schlicht für mehr als Oberliga-Mittelmaß nicht (mehr) reicht und ein Druschky allein ist allemal zu wenig. Und um wieder aufzusteigen wird spätestens zur Winterpause das Skypokalgeld zum Fenster rausgeworfen.
Ähmmm....es geht das Gerücht rum, wir sollen auch 1-2 Spieler geholt haben, wo es für mehr als Regio-Mittelmaß nicht (mehr?) reicht. Und die waren nicht nur Bank/Tribünendrücker, sondern sollten unser eigenes Aufstiegsrennen oder zumindest unsere fordere Platzierung sichern.
Also bevor ich über die wieder herzlich Lachen kann, muss schon noch bissel was passieren
Ach was Lokist, reih dich ein und denk daran: Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Es werden beide die nächsten Jahre noch für genug Lacher sorgen.So lange die Brausebanfe da ist so wie so.Leider
- Chili Palmer
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 341
- Registriert: 07.11.2015
- Bewertung: 206
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
lillyput hat geschrieben:Es werden beide die nächsten Jahre noch für genug Lacher sorgen.So lange die Brausebanfe da ist so wie so.Leider
Dabei geht der erste Punkt ins Unterholz.
Zitat: @Alter Gonzo „über 400.000€ +....
Das wird den Schmalhirnen der Lacke & Farben Combo wohl wieder schlaflose Nächte bereiten.
Keiner wie wir oder was die auch immer plägen

Man weiß nur nicht so recht, ob es sich köstlicher über die Claqueure amüsieren läßt, welche spätestens seit der RL-Rückrunde Wasser predigen und Wein trinken oder ob man die Einfaltspinsel belächeln soll, die noch immer ans solide wirtschaftende Unterholz glauben. Allerspätestens wenn das Skypokalgeld verpulvert ist, wird der FC Kölmel 2.0 (wieder) gelebte Realität.
Zurück zu „Andere Ligen und Sport allgemein“
Wer ist online im Forum?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast