Fußball-Europameisterschaft 2024

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
LordAlucard85
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 120
Registriert: 08.11.2015
Bewertung: 120

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon LordAlucard85 » Di 9. Jul 2024, 15:24

Wolkser hat geschrieben:Was wurde damals Otto Rehagel bejubelt für sein Minimalisten Fußball , bei den Turnieren geht es eben nicht um den schönsten Fußball.


Er hat aber auch aus einem Griechenland, was bis dahin nicht vorhanden war, was erreicht was keiner erwartet hat. Sowas ist eine Berreicherung. Er machte aus wenig viel.

el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1334
Registriert: 07.11.2015
Bewertung: 1906

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon el_oka » Di 9. Jul 2024, 17:18

glauf hat geschrieben:Respekt zb an Slowenien,Slovakei,Georgien die waren eine absolute Bereicherung.


Die haben in Endeffekt auch nichts anderes gemacht, als sich in Extremform hinten rein zu stellen.
Hinten eine 5er Kette, davor eine 4er in der eigenen Hälfte und vorne ein Stürmer und der liebe Gott.
Dafür brauch ich auch keine besonders talentierte Spieler, nur möglichst Disziplinierte, welche die Formation halten.


Aber wie gesagt, wenn die Kleinen das machen, empfindet man es als Bereicherung - bei den Großen als Zumutung.
MIT-3136

Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2624
Registriert: 31.08.2019
Bewertung: 3705

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon BRM » Mi 10. Jul 2024, 00:02

Die Kleinen können nichts anderes machen, um Erfolg zu haben, die Großen schon. Damit meine ich konkret Frankreich, England und auch Portugal. Der Begriff Zumutung trifft es schon ganz gut.

Deshalb habe ich mich, auch unter Berücksichtigung des gesamten Turnierverlaufs, über den Ausgang des ersten Halbfinales sehr gefreut. Ein Sieg für den Fußball.

Peinlich war das Auspfeifen des spanischen Linksverteidigers. Ganz unabhängig von der Diskussion, ob es im VF ein Elfmeter war oder keiner, den hätte im Fall der Fälle der SR pfeifen müssen, nicht der Spieler. Klasse und auch Sportsgeist gehen anders. Gewinnen kann jeder, Größe zeigt sich im Umgang mit Niederlagen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)

Slayer66
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 397
Registriert: 10.12.2018
Bewertung: 293
Wohnort: Osthessen

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon Slayer66 » Mi 10. Jul 2024, 06:28

Bei dem Auspfeifen ging es hauptsächlich um die PK nach dem Spiel. Arrogant und unsportlich, deshalb die Pfiffe.
Ich dachte du weißt immer alles :confuse

Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2624
Registriert: 31.08.2019
Bewertung: 3705

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon BRM » Mi 10. Jul 2024, 07:48

Ich weiß, offenbar im Gegensatz zu dir, nicht, warum jeder einzelne da gepfiffen hat.
Ich habe weder eine Befragung durchgeführt noch kann ich via TV Gedanken lesen, du offenbar schon.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)

Benutzeravatar
Uriah Heep
Champions League Sieger
Beiträge: 1155
Registriert: 07.11.2015
Bewertung: 736
Wohnort: Leipzig-Schönefeld

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon Uriah Heep » Mo 15. Jul 2024, 19:42

BRM hat geschrieben:Die Kleinen können nichts anderes machen, um Erfolg zu haben, die Großen schon. Damit meine ich konkret Frankreich, England und auch Portugal. Der Begriff Zumutung trifft es schon ganz gut.

Deshalb habe ich mich, auch unter Berücksichtigung des gesamten Turnierverlaufs, über den Ausgang des ersten Halbfinales sehr gefreut. Ein Sieg für den Fußball.

Peinlich war das Auspfeifen des spanischen Linksverteidigers. Ganz unabhängig von der Diskussion, ob es im VF ein Elfmeter war oder keiner, den hätte im Fall der Fälle der SR pfeifen müssen, nicht der Spieler. Klasse und auch Sportsgeist gehen anders. Gewinnen kann jeder, Größe zeigt sich im Umgang mit Niederlagen.

Sportsgeist hat cuccinella mit seinem Handspiel jedenfalls nicht gezeigt, es war ein eindeutiges Handspiel, wenn auch eine Reflexbewegung. Im Übrigen hat es den Langhaarigen überhaupt nicht gejuckt ob die Leute pfeiffen. Dein Post ist mal wieder die bei deinem Kundenkreis übliche woke Haltung. :winke

Benutzeravatar
Uriah Heep
Champions League Sieger
Beiträge: 1155
Registriert: 07.11.2015
Bewertung: 736
Wohnort: Leipzig-Schönefeld

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon Uriah Heep » Mo 15. Jul 2024, 19:48

glauf hat geschrieben:Man muss aber auch sagen das die Leistungsdichte extrem dicht geworden ist.Bei den Spielen der Topteams untereinander entscheidet mittlerweile der millikleinste Fehler und gegen die "kleinen" kannste auch nicht mehr mit ner Resevemannschaft spielen nur um mal die Wehwechen einiger Topstars zu kurieren.Respekt zb an Slowenien,Slovakei,Georgien die waren eine absolute Bereicherung.Fürn HALBFINALE Spanien-Frankreich hätte ich vor Jahrzenten sogar die Arbeit geschwänzt ums zu sehen,das ist mir mittlerweile völlig egal und ich habe Null Vorfreude oder Emotionen,im Gegenteil denn das wird ganz schwere Kost.
Bin ja der absolute Englandfan aber ich gebe zu, das ist fürn Neutralen Zuschauer kaum noch anzusehen und ich selbst krieg bei jedem Spiel mittlerweile nen Herzkasper.Vorschlag:Klopp übernimmt nach seinem Sabbatical die Deutschen und wir kriegen Nagelsmann dann wären beide Nationen über Jahrzehnte unschlagbar..DEAL??? :smoke

Wie jetzt? Klopp übernimmt die Deutschen und wir (Deutschen) kriegen Nagelsmann? :winke

Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2624
Registriert: 31.08.2019
Bewertung: 3705

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon BRM » Mo 15. Jul 2024, 22:44

Lies die mal die Handspielregeln durch.
Die lassen wesentlich mehr Interpretationsspielraum als die Regeln in meiner Jugend: angeschossen = kein Handspiel, Hand aktiv zum Ball = Handspiel.

https://inside.fifa.com/de/technical/refereeing/media-releases/ifab-prazisiert-handspielregel-und-bestatigt-entscheidung-bezuglich-tests-mit-au

Die für mich unnatürlichste Bewegung ist, wie inzwischen oft zu sehen, wenn die Verteidiger im eigenen Strafraum beide Hände auf dem Rücken verschränkt haben.
Ich weiß nicht genau, wo du unterwegs bist. Wo ich unterwegs bin, läuft außer Skatern auf Eis oder Asphalt niemand so, ganz egal, ob sich die betreffende Person als woke sieht oder auch nicht. Ich kann mit diesem Begriff nichts anfangen und ich nutze ihn außer in diesem Beitrag auch nie.

Wenn man das Ganze auf eine höhere Ebene heben will, steht das Thema als Beleg dafür, dass man weder mit noch mehr Technik noch mit immer detaillierten Regeln alle Probleme lösen kann. Das bleibt eine Ermessensfrage, auch wenn man noch mehr Kameras einsetzt oder den UN-Sicherheitsrsat einbezieht.

Ich freue mich jedenfalls, auch für den Sport, dass die fußballerisch beste Mannschaft auch das Turnier gewonnen hat und dass keine Verwaltungs- bzw. Mauertruppe durchgekommen ist.
Es hat gestern Abend im Caracan wieder richtig Spaß gemacht.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)

Benutzeravatar
Uriah Heep
Champions League Sieger
Beiträge: 1155
Registriert: 07.11.2015
Bewertung: 736
Wohnort: Leipzig-Schönefeld

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon Uriah Heep » Di 16. Jul 2024, 12:19

BRM hat geschrieben:Lies die mal die Handspielregeln durch.
Die lassen wesentlich mehr Interpretationsspielraum als die Regeln in meiner Jugend: angeschossen = kein Handspiel, Hand aktiv zum Ball = Handspiel.

https://inside.fifa.com/de/technical/refereeing/media-releases/ifab-prazisiert-handspielregel-und-bestatigt-entscheidung-bezuglich-tests-mit-au

Die für mich unnatürlichste Bewegung ist, wie inzwischen oft zu sehen, wenn die Verteidiger im eigenen Strafraum beide Hände auf dem Rücken verschränkt haben.
Ich weiß nicht genau, wo du unterwegs bist. Wo ich unterwegs bin, läuft außer Skatern auf Eis oder Asphalt niemand so, ganz egal, ob sich die betreffende Person als woke sieht oder auch nicht. Ich kann mit diesem Begriff nichts anfangen und ich nutze ihn außer in diesem Beitrag auch nie.

Wenn man das Ganze auf eine höhere Ebene heben will, steht das Thema als Beleg dafür, dass man weder mit noch mehr Technik noch mit immer detaillierten Regeln alle Probleme lösen kann. Das bleibt eine Ermessensfrage, auch wenn man noch mehr Kameras einsetzt oder den UN-Sicherheitsrsat einbezieht.

Ich freue mich jedenfalls, auch für den Sport, dass die fußballerisch beste Mannschaft auch das Turnier gewonnen hat und dass keine Verwaltungs- bzw. Mauertruppe durchgekommen ist.
Es hat gestern Abend im Caracan wieder richtig Spaß gemacht.

Auch ich freue mich, dass, wenn schon nicht wir, Spanien gewonnen hat. Aus meiner Sicht war das jedoch kein „Anschießen“, der Spieler hat den rechten Arm angelegt und den linken Arm abgespreizt. Wenn auch reflexartig. Es war trotzdem eine Bewegung zum Ball.
Klarer geht’s nicht. Aber die ganze Diskussion ist sowieso sinnlos…

Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4252
Registriert: 07.11.2015
Bewertung: 3889
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon LOKseit73 » Di 16. Jul 2024, 12:23

Am Ende ist das nun alles Schnee von gestern.

Es bleibt rückblickend aber festzuhalten, dass wir die einzige Mannschaft waren, die den Spaniern auf Augenhöhe begegnen konnte.
Gescheitert ist die deutsche Elf schlussendlich am fehlenden Killerinstinkt, denn die Chancen waren in VF ja da, wurden aber nicht genutzt.
Und das hat dann eben den Unterschied gemacht.
Brot und Spiele.

Benutzeravatar
Uriah Heep
Champions League Sieger
Beiträge: 1155
Registriert: 07.11.2015
Bewertung: 736
Wohnort: Leipzig-Schönefeld

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon Uriah Heep » Di 16. Jul 2024, 20:03

Für die kommende WM sehe ich die deutsche Mannschaft zumindest auf gleicher Höhe mit den Spaniern.

el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1334
Registriert: 07.11.2015
Bewertung: 1906

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon el_oka » Di 16. Jul 2024, 22:04

Uriah Heep hat geschrieben:Für die kommende WM sehe ich die deutsche Mannschaft zumindest auf gleicher Höhe mit den Spaniern.


Kann man doch jetzt noch gar nicht sagen. Prognose eher nicht.
Wir hatten das höchste Durchschnittsalter aller Teilnehmer.
Gündogan und mit Sicherheit Müller & Kroos werden nicht mehr dabei sein. Letzterer hat die Leistung mit seiner Rückkehr ja noch mal richtig gepusht nach dem Elend der letzten Jahre.
Einige entscheidende (Stamm) Mannschaftsteile leiden an Altersschwäche: TW alle weit Ü 30, Rüdiger 31, Kimmich 29, Can 30, Andrich 29, Füllkrug 31.
Zudem muss man abwarten, ob die Leverkusener auch die Überragende Saisonform halten können, wenn zwei davon an die 30 klopfen.
Sieht für mich eher nach nem Umbruch aus oder man macht es dann Radikal nach der WM aber nach dem Turnier ist vor dem Turnier.

Bei den Spaniern hingegen muss man von ausgehen. das sich einige noch mehr entwickeln, insbesondere Pedri, Yamal und Williams. Eine neue Phase der Unbesiegbarkeit, wie vor ca 15 Jahren ist da zu befürchten.
Zuletzt geändert von el_oka am Mi 17. Jul 2024, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
MIT-3136

Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2624
Registriert: 31.08.2019
Bewertung: 3705

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon BRM » Di 16. Jul 2024, 22:33

So sieht es aus. Es wird interessant, ob N. einen richtigen Schnitt machen wird oder einen schleichenden.

Ich habe gestern einen Beitrag über das Nachwuchssystem in Spanien gehört.
Bilbao bspw. gibt eine Million pro Saison aus, um Nachwuchstrainer in baskischen Vereinen zu bezahlen und so zu Hause top ausgebildete Spieler zu bekommen.
Davon ist man in D noch meilenweit weg, meines Wissens macht nur Freiburg etwas halbwegs ähnliches.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)

coxwain
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 512
Registriert: 23.11.2015
Bewertung: 410

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon coxwain » Di 16. Jul 2024, 22:45

Das spanische Talente anders gefördert werden, als in Deutschland will ich gar nicht abstreiten, aber Bilbao spielt dabei eine Sonderrolle. Dort dürfen ja nur Basken bzw. im Baskenland ausgebildete Spieler eingesetzt werden. Also hat man ein noch größeres Interesse an heimischen Talenten, als manch anderer Verein. :zwinker

Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2624
Registriert: 31.08.2019
Bewertung: 3705

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon BRM » Di 16. Jul 2024, 22:54

Klar, richtig, aber trotzdem ist das eine Menge Geld. Ich weiß nicht, was in Spanien Nachwuchstrainer verdienen, aber wie mind. zwanzig Vollzeitstellen sieht es allemal aus.

Auch wenn das sicher nicht überall so stattfindet, Talente kommen dort beinahe wie Sand am Meer heraus, wie auch in Frankreich.

Irgendwas muss dort von der Struktur, von der Denkweise und auch von der ganz praktischen Ausbildung her wesentlich bessere laufen als bei uns.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)

Benutzeravatar
greenwhite
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 282
Registriert: 29.08.2016
Bewertung: 211

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon greenwhite » Mi 17. Jul 2024, 14:53

Wir sind gerade von der spanischen Atlantikküste zurück , die Kinder , Jugendlichen und sogar Erwachsene spielen dort einfach mal Fußball , ob am Strand oder im Gras , egal.
Unsere deutschen leicht adipösen Kinder und Jugendlichen im Hotel maulten rum , das nichts los ist und das das Handy klemmt , da fängst halt schon mal an.
Si vis pacem para bellum

Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2624
Registriert: 31.08.2019
Bewertung: 3705

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon BRM » Do 18. Jul 2024, 22:27

Da wird es grundsätzlich.
Führt man, gerade auch als junger Mensch, ein eigenes Leben oder verfolgt man auf TikTok & Co nur das Leben anderer?
Die zweite Variante ist zwar armselig und führt langfristig zur Verblödung, dafür ist sie aber ohne Mühe und ohne eigenes Risiko zu machen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)

Seit 1984
Fußballweltmeister
Beiträge: 1800
Registriert: 25.03.2023
Bewertung: 1806

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon Seit 1984 » Fr 19. Jul 2024, 00:30

BRM hat geschrieben:Da wird es grundsätzlich.


Finde ich nicht. Eine nichtssagende Anekdote von der spanischen Atlantikküste.

Gestern haben in Gera auf dem Kunstrasenplatz nebenan, auch ein paar Kinder gezockt. Meine Kinder machen das permanent in der Schule, interessieren sich aber noch für andere Dinge, sind nicht adipös...interessant? Nö, anekdotische Evidenz nennt man das. Die ist schlicht irrelevant.

el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1334
Registriert: 07.11.2015
Bewertung: 1906

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon el_oka » Fr 19. Jul 2024, 06:00

Seit 1984 hat geschrieben:
Finde ich nicht. Eine nichtssagende Anekdote von der spanischen Atlantikküste.

Gestern haben in Gera auf dem Kunstrasenplatz nebenan, auch ein paar Kinder gezockt. Meine Kinder machen das permanent in der Schule, interessieren sich aber noch für andere Dinge, sind nicht adipös...interessant? Nö, anekdotische Evidenz nennt man das. Die ist schlicht irrelevant.


Der Plural von Anekdoten sind Fakten. Die sehen nun mal nicht besonders gut aus für den größten Verband der Welt. Im ländlichen Raum gab es schon vor Jahren ein massives Vereinssterben aufgrund fehlendem Nachwuchs und selbst Kreisstädte haben teils Probleme selbst eine A-Jugend ins Rennen zu schicken. Funktioniert oft nur mit Spielergemeinschaften umliegender Gemeinden.

Genau so bei den Großen. Wo sind denn die Kaderschmieden im Stil von Bilbao oder San Sebastian oder selbst Barca? Wie viele haben es vom Großartigem RB-Leistungszentrum in die 1. Manschaft geschafft in all den Jahren?
Im aktuellen EM-Kader befanden sich überhaupt nur drei Spieler mit Entwicklungspotential. Mittlerweile Traditionell gewordene Problempositionen, wie IV oder Strafraumstürmer werden Qualitativ absehbar nicht neu besetzt werden.
Bei den Spaniern hattest du eine Kadertiefe, wo selbst wichtigste Ausfälle, wie Carvajal oder Pedri ohne Leistungsabfall ersetzt wurden. Das ist der Unterschied.
MIT-3136

Benutzeravatar
greenwhite
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 282
Registriert: 29.08.2016
Bewertung: 211

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon greenwhite » Fr 19. Jul 2024, 13:13

el_oka hat geschrieben:
Seit 1984 hat geschrieben:
Finde ich nicht. Eine nichtssagende Anekdote von der spanischen Atlantikküste.

Gestern haben in Gera auf dem Kunstrasenplatz nebenan, auch ein paar Kinder gezockt. Meine Kinder machen das permanent in der Schule, interessieren sich aber noch für andere Dinge, sind nicht adipös...interessant? Nö, anekdotische Evidenz nennt man das. Die ist schlicht irrelevant.


Der Plural von Anekdoten sind Fakten. Die sehen nun mal nicht besonders gut aus für den größten Verband der Welt. Im ländlichen Raum gab es schon vor Jahren ein massives Vereinssterben aufgrund fehlendem Nachwuchs und selbst Kreisstädte haben teils Probleme selbst eine A-Jugend ins Rennen zu schicken. Funktioniert oft nur mit Spielergemeinschaften umliegender Gemeinden.

Genau so bei den Großen. Wo sind denn die Kaderschmieden im Stil von Bilbao oder San Sebastian oder selbst Barca? Wie viele haben es vom Großartigem RB-Leistungszentrum in die 1. Manschaft geschafft in all den Jahren?
Im aktuellen EM-Kader befanden sich überhaupt nur drei Spieler mit Entwicklungspotential. Mittlerweile Traditionell gewordene Problempositionen, wie IV oder Strafraumstürmer werden Qualitativ absehbar nicht neu besetzt werden.
Bei den Spaniern hattest du eine Kadertiefe, wo selbst wichtigste Ausfälle, wie Carvajal oder Pedri ohne Leistungsabfall ersetzt wurden. Das ist der Unterschied.

So siehts aus , wenn du die Talente nicht aus einer großen Masse rausfiltern kannst , wird es nichts da ist dann jeder Grobmotoriker der irgendwie gegen den Ball treten kann schon der König .
Wir haben weniger Kinder im Lande und von denen vergammelt ein großer Teil seine Zeit im Internet und nicht an der frischen Luft .
Als ich noch in die Schule ging hatten wir einen dicken in der Klasse und der hieß dann auch der Dicke , wenn man sich das heute so anschaut ....
Si vis pacem para bellum

Benutzeravatar
Uriah Heep
Champions League Sieger
Beiträge: 1155
Registriert: 07.11.2015
Bewertung: 736
Wohnort: Leipzig-Schönefeld

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon Uriah Heep » Fr 19. Jul 2024, 15:47

Fakt ist, dass unsere U 17 Weltmeister ist. Dass die „alte“ deutsche Mannschaft trotzdem mit den Spaniern gleichwertig waren, bedeutet, dass das Alter ein untergeordnete Rolle in diesem Spiel hatte. Also, nicht so pessimistisch liebe Leute.

Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2624
Registriert: 31.08.2019
Bewertung: 3705

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon BRM » Fr 19. Jul 2024, 23:51

In diesem Alter sollte es zuvorderst noch um die individuelle Auf Ausbildung gehen, nicht um mannschaftliche Erfolge.
Du hast, wahrscheinlich ungewollt, eines der Probleme in den deutschen NWLZ richtig erfasst.

In Spanien, habe ich auch gelesen oder gehört, wird der Trainer einer U12 genauso bezahlt wie der einer U19, weil einfach seine Arbeit genauso wichtig ist. Es kann dort auch passieren, dass der U19-Trainer im nächsten Jahr die U12 bekommt, ohne dass das irgendjemand als Abwertung empfinden würde.

Das ist in Deutschland (noch?) undenkbar. Hier werden im Nachwuchs auch Trainerkarrieren gestartet, die vor allem bis ausschließlich am mannschaftlichen Erfolg festgemacht werden, also Höhe der Bezahlung, Weiterbeschäftigung, Aufstiegsmöglichkeiten...
Für diese Karrieren ist die Entwicklung eines einzelnen Spielers unerheblich (da sich das Ergebnis der Arbeit in der Regel erst Jahr später zeigt), da zählen Punkte und Titel. Gelingt es nicht, Spieler optimal zu entwickeln, wird nicht die Methodik der eigenen Arbeit in Frage gestellt, sondern es werden einfach die Spieler ausgetauscht, die durchschnittliche Verweildauer eines Spielers in einem deutschen NWLZ beträgt unabhängig vom Alter des Spielers keine drei Jahre.

Ohne dass bspw. RB in den letzten über zehn Jahren ein wirkliches Eigengewächs in die Bundesliga gebracht hätte, sind heute drei Trainer Cheftrainer in der deutschen bzw. österreichischen BL, die vor etwa zehn Jahren hauptberufliche NW-Trainer bei RB waren, einer in Stuttgart, einer bei St. Pauli und einer bei Rapid.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)

Benutzeravatar
greenwhite
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 282
Registriert: 29.08.2016
Bewertung: 211

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon greenwhite » Sa 20. Jul 2024, 13:56

Naja , vielleicht wollen die Brausetypen mit dem Nachwuchs nur ein wenig Kasse machen , sind ja genug von den Jungen an 2. Ligaclubs oder „ arme „ BL Clubs verhökert worden .
Si vis pacem para bellum

Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2624
Registriert: 31.08.2019
Bewertung: 3705

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon BRM » Sa 20. Jul 2024, 17:19

So richtig Kasse haben die am Cottaweg mit keinem der von ihnen ausgebildeten Nachwuchsspieler gemacht.
Da sind Vereine wie Freiburg oder Hoffenheim ganz anders unterwegs. Dort spielen diese Spieler dann aber auch zuerst regelmäßig bei den eigenen Herrn, ehe sie zu Geld gemacht werden.
Das ist RB in nunmehr runden 15 Jahren noch nicht in einem einzigen Fall gelungen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)

Seit 1984
Fußballweltmeister
Beiträge: 1800
Registriert: 25.03.2023
Bewertung: 1806

Re: Fußball-Europameisterschaft 2024

Beitragvon Seit 1984 » Sa 20. Jul 2024, 18:04

el_oka hat geschrieben:Der Plural von Anekdoten sind Fakten.


Von relevanten Anekdoten, bitte.
Auch ich war schon mehrmals in Spanien, da gibts auch dicke Kinder und solche die man eben nicht sieht/ von denen man nichts weiß, weil die in ihrer elterlichen Wohnung "zocken" - genau wie diejenigen, deutschen "Kids" im Hotel. Andere Kinder, z.B. solche aus der Schule meiner Kinder, belegen zeitgleich eine der Fußballferien-Camps. Ja...die sieht man halt nicht in Spanien am/ um/ im Hotel.

Inwieweit andere Nationen bessere Ausbildung des Nachwuchs hinbekommen, kann ich nicht beurteilen. Aber die Hotelgeschichte...also bitte. Jedenfalls ist unsere U17-Weltmeister geworden, heißt für mich - kann nicht alles schlecht sein. Vielleicht hapert es dann beim nächsten Schritt? Jedenfalls hat von denen keiner bei der Männer-EM gespielt.


Zurück zu „Andere Ligen und Sport allgemein“

Wer ist online im Forum?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste